PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: 3DCenter auf der CeBIT 06


Leonidas
2006-03-17, 16:24:26
Link:
http://www.3dcenter.org/artikel/2006/03-17_a.php

misterh
2006-03-17, 17:44:55
auf letzte seite


Vom S25 sind uns folgende Konfigurationen bekannt:

500 MHz Core, 200 MHz 32 Bit DDR-RAM
500 MHz Core, 175 MHz 64 Bit DDR-RAM

Und der S27 tritt an mit bis zu:

700 MHz Core, 350 MHz 128 Bit DDR-RAM


es hiess aber dass S25 zwar 500 bzw S27 700mhz haben, aber

Speicher bis zu 700mhz (1.4Ghz, 64bit) bei S25 und 800mhz (1.6Ghz, 128bit) bei S27 :|

robbitop
2006-03-17, 17:48:01
Die Specs sind schlicht falsch. Hat Arne sich wohl irgendwie vertan.

misterh
2006-03-17, 17:55:19
ok, dann soll Leonidas dies bitte ändern.

http://www.hkepc.com/hwdb/s3chromes27/ram.jpg

BlackArchon
2006-03-17, 18:27:45
Seite 2, Abschnitt Nvidia: "...G73 (GeDorce 7600 GS und GT)..."

Leonidas
2006-03-17, 18:31:02
Wurde gefixt.

Karümel
2006-03-17, 18:39:44
Zweite Seite unter dem ersten nVidia Bild.

Was bitte schön ist ein "Schlorren"?

sei laut
2006-03-17, 18:46:29
Klitzekleiner Fehler im Eingangstext, 2. Absatz, 2. Satz. Es ist dort wohl eher wir und nicht wird gemeint.

Auch wenn ich jetzt nur überflogen habe.. ein guter Bericht, der einen grob informiert (wer sich tiefer informieren will, würde ja auch selbst hinfahren. :D).

aths
2006-03-17, 19:05:55
Die Specs sind schlicht falsch. Hat Arne sich wohl irgendwie vertan.… Und du hast es beim Korrekturlesen nicht gemerkt.

Zweite Seite unter dem ersten nVidia Bild.

Was bitte schön ist ein "Schlorren"?"Ein langer Schlorren" ist zumindest im Norddeutschen Mundart und bezeichnet alles, was auffällig lang ist. Damit kann ein besonders langer Fischkutter ebenso gemeint sein, wie eine besonders große (und dünne) Person.

robbitop
2006-03-17, 19:08:09
… Und du hast es beim Korrekturlesen nicht gemerkt.
Da hast du Recht. ;(

Karümel
2006-03-17, 19:11:20
"Ein langer Schlorren" ist zumindest im Norddeutschen Mundart und bezeichnet alles, was auffällig lang ist. Damit kann ein besonders langer Fischkutter ebenso gemeint sein, wie eine besonders große (und dünne) Person.

Obwohl ich auch aus Norddeutschland komme habe ich diesem Begriff noch nie gehört.
Aber danke für die Erklärung.

Popeljoe
2006-03-17, 20:14:05
"Ein langer Schlorren" ist zumindest im Norddeutschen Mundart und bezeichnet alles, was auffällig lang ist. Damit kann ein besonders langer Fischkutter ebenso gemeint sein, wie eine besonders große (und dünne) Person.
Bitte unbedingt drinlassen! :up:
Insbesondere die Infos zu VIA/S3 und deren Stromsparkonzept sind sehr interessant.
Wer weiß denn, wann uns die nächste Energiepreisrunde trifft! ;(
P1

Raff
2006-03-17, 20:23:30
Nur dass VIA nicht gleichzeitig Leistung in den Die bekommt. Wenn man so liest, was Intels Conroe bei welchem Verbrauch an Leistung rausballern soll, dann braucht man sich mit aktuellen Rechnern nicht zu fürchten. Die Entwicklung ist genial: Deutlich mehr (Pro-MHz-) Power bei gleichzeitig weniger Verbrauch. =)

MfG,
Raff

mofhou
2006-03-17, 21:03:59
kleine Frage
Auf Seite 2 ist Tyan vor Sapphire gelistet (Im Eingangstext steht ja alphabetisch), ist das layouttechnisch bedingt?

aths
2006-03-17, 21:22:24
Ist wohl nur ein Verdreher. Leo, bitte fixen.

huha
2006-03-17, 21:38:46
"Personale Supercomputer" klingt ziemlich mies, daher sollte man entweder personal in persönlich ändern oder die englische Bezeichnung verwenden. So klingt's einfach nur schlecht übersetzt.

-huha

tombman
2006-03-17, 23:20:58
bischen wenig Info wenn man sich die Cebit Berichte und Screenshots anderer Seiten ansieht ...

rokko
2006-03-18, 00:15:33
Ich weis nicht so recht. Ich hätte mir bischen mehr erwartet vom 3dc.
Trotzdem möchte ich mich für Infos bedanken.
Bischen mehr von S3 hätts meiner Meinung nach schon sein können. :smile:

Leonidas
2006-03-18, 05:12:28
… Und du hast es beim Korrekturlesen nicht gemerkt.

"Ein langer Schlorren" ist zumindest im Norddeutschen Mundart und bezeichnet alles, was auffällig lang ist. Damit kann ein besonders langer Fischkutter ebenso gemeint sein, wie eine besonders große (und dünne) Person.



Das wusste sogar ich als Sachse.

Leonidas
2006-03-18, 05:34:21
bischen wenig Info wenn man sich die Cebit Berichte und Screenshots anderer Seiten ansieht ...


Ich weis nicht so recht. Ich hätte mir bischen mehr erwartet vom 3dc.
Trotzdem möchte ich mich für Infos bedanken.
Bischen mehr von S3 hätts meiner Meinung nach schon sein können. :smile:




Wir sind da eventuell nicht die richtige Webseite für so eine dicke CeBIT-Berichterstattung. Zu viel Show, zu wenig echte Informationen - das liegt uns nicht, das können andere Webseiten besser vermitteln.

Energizer
2006-03-18, 11:50:34
Netter Bericht.

Hat spaß gemacht zu lesen =)

(del)
2006-03-18, 16:30:07
1. Seite, Abschnitt "Club 3D":
[...] Da S3 versucht, mit Fujisu als Chip-Produzent [...]

Es fehlt ein t.

aths
2006-03-18, 17:04:03
Es gibt auch eine 32-Bit-Version vom S25. Die sollte im Artikel wieder aufgeführt werden.

http://www.dudv.de/files/3dcf/32_Bit.jpg

aths
2006-03-18, 17:07:08
bischen wenig Info wenn man sich die Cebit Berichte und Screenshots anderer Seiten ansieht ...Screenshots und Berichte enthalten nicht notwendigerweise Informationen.

Leider sind fast alle Fotos die ich gemacht habe, zu stark verwackelt. Nächstes mal muss wohl doch ein Stativ mitgenommen werden. Doch was bringt das, ein Hardwareteil nach dem anderen abzubilden?

Was soll in den Berichten stehen? Was uns erzählt wurde? Wer auf 3DCenter Anzeigen schalten möchte, kann die bei Leonidas buchen. Im Cebit-Report sind eigentlich jetzt schon zu viele Hersteller-Ankündigungen drinnen.

Wir sind ja nicht auf der Cebit um anschließend zu beweisen wie wichtig wir sind und wer sich alles für uns Zeit genommen hat, und mit großen Bilderserien die Computerbild-Leserschaft anzuziehen. Ich sag's ganz ehrlich: Bei Point of View war ich primär, um dort Kaffee zu trinken. Doch das Gespräch mit dem "General Manager Sales & Marketing" war dann doch interessant genug, um POV im Report zu erwähnen.
Ich weis nicht so recht. Ich hätte mir bischen mehr erwartet vom 3dc.
Trotzdem möchte ich mich für Infos bedanken.
Bischen mehr von S3 hätts meiner Meinung nach schon sein können. :smile:S3 hat bei uns schon überproportional viel Raum bekommen.

tombman
2006-03-19, 01:13:44
Was soll in den Berichten stehen?
Schau dir einfach an wie zb xbitlabs das gemacht hat, als Beispiel...

Wenn ich dort wäre hätte ich massenweise pics aller möglicher hardware gemacht, neueste mainboards, small form factor pc und Gehäuse, krasse Netzteile, eventuell neue cpus (am besten läuffähig), neueste Luft- sowieso Wasserkühler, dann natürlich ganz wichtig: alles zu Thema HDTV, sprich TFT, Plasma usw und dann noch Blue-Ray/HDDVD Geräte, natürlich Quad-SLI (und Gespräche mit den Firmen über Verfügbarkeit usw..) und zum Schluß noch so gut wie ALLE Messebabes die man finden kann :cool:

robbitop
2006-03-19, 03:27:10
Wie denn mit nur 2 Leuten und nur 2 Tagen? Wir haben uns echt die Füße wundgelaufen und sind schon von einem Termin zum nächsten gelaufen. Mehr war unter den Umständen nicht drin. Und wer Mainstreamkram lesen möchte, kann gern zu Mainstream Seiten gehen. Wirklich "neue" HW gab's nicht. Wir versuchen eher zu selektieren.

Bokill
2006-03-19, 09:41:30
Screenshots und Berichte enthalten nicht notwendigerweise Informationen. Kommt darauf an ...

Was soll in den Berichten stehen? Was uns erzählt wurde? Wer auf 3DCenter Anzeigen schalten möchte, kann die bei Leonidas buchen. Im Cebit-Report sind eigentlich jetzt schon zu viele Hersteller-Ankündigungen drinnen. Ja das ist ein Risiko, Ankündigungen sind an sich immer langweilig.

... Ich sag's ganz ehrlich: Bei Point of View war ich primär, um dort Kaffee zu trinken. Doch das Gespräch mit dem "General Manager Sales & Marketing" war dann doch interessant genug, um POV im Report zu erwähnen.
S3 hat bei uns schon überproportional viel Raum bekommen. Nicht die schlechteste Planung, so seine Kaffepausen einzuplanen ... ;)

Und was S3 angeht, warum nicht? Wenn man immer nur die ausgelatschen Trampelpfade nimmt, dann verschwinden die Alternativen endgültig. Das ist ja die Chance von derartigen Messen. Man bekommt die Gelegenheit auch andere Hersteller zu sehen, oder man hat ein nettes Schwätzchen mit den Personen, die man allenfalls 1x bis 3x per Telefon und/oder Mail bekommen konnte.

MFG Bobo(2006)

robbitop
2006-03-19, 11:00:00
Bei S3 Graphics war dieses Jahr auch nicht mehr an Infos zu bekommen. Man hatte schlichtweg nichts Neues vorzustellen. Und es war dieses Jahr auch leider niemand von ihnen mit technischem Wissen da.

Gandharva
2006-03-19, 12:25:34
ATI

ATI hatte dieses Jahr keinen eigenen Stand, aber ein Hinterzimmer für Gespräche gemietet. Man kam uns bei der Terminauswahl entgegen, was nicht bei allen Ausstellern üblich ist. Da überwiegend 3DCenter betreffende Angelegenheiten besprochen wurden, möchten wir uns an dieser Stelle nicht groß darüber auslassen.Wird es in Zukunft wieder zeitnahe Reviews geben?

robbitop
2006-03-19, 12:35:03
Das ist noch nicht klar. Aber ich sage mal lieber Qualität und ein wenig später als einen mit der heißen Nadel gestrickten Launchartikel.

Gandharva
2006-03-19, 15:04:18
Das ist noch nicht klar. Aber ich sage mal lieber Qualität und ein wenig später als einen mit der heißen Nadel gestrickten Launchartikel."Ein wenig" ist ja doch ein sehr dehnbarer Begriff. So etwas z.B.: http://www.3dcenter.org/artikel/radeon_x1900/ - vom Erscheinungszeitpunkt her betrachtet - kann man sich meiner Meinung nach auch gleich schenken.

robbitop
2006-03-19, 15:31:52
Deiner Meinung nach vieleicht. Der Test geht deutlich mehr ins Detail als die meisten Launchartikel. Und wenn es das ist, was du lesen möchtest, warum ließt du es dann nicht auf den Launchseiten? Das Internet ist doch frei. ;)
Ich meine, schlecht ist das ja nicht. Diese bringen zwar nur (größtenteils jedenfalls) abgeschriebene Pressepapers und grobe Benchmarks. Aber man bekommt immerhin schonmal eine grobe Orientierung. Und in die Tiefe geht es dann später.
Wir können auch nicht viel machen, wenn die Samplesituation nun mal so ist.
Angeblich soll es sich bei ATI uns ggü ja wieder verbessern. Ist aber auch nur aus 2. Hand.
Der Herr Froelecke selbst von ATI ist anscheinend nur auf schnelle, gute Presse für seine Testsamples aus, ohne größere Kritik hinnehmen zu können. Klar das ist sein Job. Für Kritik gibt's kein Geld. Das ist sehr schade. Paradox: gerade bei der R5xx hätten wir (fast) keine Kritik offen gehabt.

aths
2006-03-19, 16:05:22
"Ein wenig" ist ja doch ein sehr dehnbarer Begriff. So etwas z.B.: http://www.3dcenter.org/artikel/radeon_x1900/ - vom Erscheinungszeitpunkt her betrachtet - kann man sich meiner Meinung nach auch gleich schenken.Das sehe ich ganz anders :) Lieber ein vernünftiges Review mit vernünftigen Benchmarks (Madkiller hat imo hervorragende Arbeit geleistet) für das man sich Zeit genommen hat als unter dem Launch-Stress superfix 'n paar Spiele durchgebencht.

Nur weil ATI uns nicht für voll nimmt, schenken wir uns nicht gleich die Reviews ihrer Produkte.

Gandharva
2006-03-19, 23:42:13
Meine Kritik war auch nicht an den Inhalt des Reviews gerichtet, sondern auf den Erscheinungszeitpunkt, der mit über einem Monat nach offiziellem Release leider doch sehr spät war. Ein bis max. 2 Wochen wären da noch im Rahmen. Es ist ja auch nicht so das es nur hier (3DC) überdurchschnittliche Reviews zu lesen gibt. Jmd. der sich wirklich informieren will liest sowieso immer mehrere.

Es wäre einfach schön wenn es in Zukunft wieder Reviews näher am Releastermin geben würde wie man es hier aus der Vergangenheit auch kannte. Da muss man dann eben auch mal Kritik durch die Blume üben und nicht mit dem Holzhammer. Der mündige Leser wirds danken und dem Hersteller stößt es evtl. nicht gar so sauer auf. ;)

rokko
2006-03-19, 23:45:49
Nur weil ATI uns nicht für voll nimmt, schenken wir uns nicht gleich die Reviews ihrer Produkte.
Man muss sich mal überlegen was das heisst. Scheinbar spielen in der Firmenpolitik von ATI ein paar tausend keine Rolle.

aths
2006-03-20, 02:06:28
Meine Kritik war auch nicht an den Inhalt des Reviews gerichtet, sondern auf den Erscheinungszeitpunkt, der mit über einem Monat nach offiziellem Release leider doch sehr spät war. Ein bis max. 2 Wochen wären da noch im Rahmen. Es ist ja auch nicht so das es nur hier (3DC) überdurchschnittliche Reviews zu lesen gibt. Jmd. der sich wirklich informieren will liest sowieso immer mehrere.

Es wäre einfach schön wenn es in Zukunft wieder Reviews näher am Releastermin geben würde wie man es hier aus der Vergangenheit auch kannte. Da muss man dann eben auch mal Kritik durch die Blume üben und nicht mit dem Holzhammer. Der mündige Leser wirds danken und dem Hersteller stößt es evtl. nicht gar so sauer auf. ;)Was Kritik angeht: Da wird es von meiner Seite kein durch-die-Blume-sprechen geben. Wo kommen wir dahin, wenn wir dem Hersteller den Gefallen tun, berechtigte Kritik vorsichtiger zu formulieren? Bei uns steht der Leser im Vordergrund, nicht das Wohlwollen des Herstellers.

Ich habe lieber 3DCenter-Qualität als das Review einige Wochen früher.

Man muss sich mal überlegen was das heisst. Scheinbar spielen in der Firmenpolitik von ATI ein paar tausend keine Rolle."Heißt" mit ß, bitte.

Ich kann nur mit meiner Erfahrung von ATI Deutschland sprechen. Die bewerten Websites offenbar rein nach ihrer Größe, mit einem Tool dessen Zuverlässigkeit ich nicht einschätzen kann. ATI schien sich nicht davon überzeugen zu lassen, dass 3DCenter deshalb nicht so groß ist, weil wir keine allgemeine HW-Site sind sondern uns auf 3D-Grafik spezialisiert haben. Und dass wir via Hauptseite und Forum auch auf andere Medien einen Einfluss haben.

Ohne konkret zu werden kann ich sagen, dass das Verhältnis zwischen Nvidia und 3DCenter nicht frei von Problemen ist. Immerhin besteht ein Verhältnis. ATI zeigte keinerlei Interesse daran, uns vor Launches mit Informationen zu versorgen, man verwies auf die begrenzten Ressourcen. Nicht nur 3DCenter hat Probleme mit ATIs Informationspolitik.

Omega2
2006-03-21, 12:16:40
Hiho,

Ich war beeindruckt vom 1900er Test und kann nur darum bitte, es weiterhin so zu machen. Natürlich wäre es auch für mich sehr reizvoll, so einen Bericht zeitnah zum Launch einer Graka zu lesen. Auf der anderen Seite müssen wir wohl akzeptieren, daß es aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist.

..... Obwohl. Habt ihr schonmal daran gedacht bei einem High-End-Graka Launch das Ding, sofern verfügbar, einfach zu kaufen anstatt auf ein Sample zu warten?

Das müßte doch fast ohne nennenswerte Kosten über die Bühne gehen. Immerhin erziehlen solche Karten in den ersten Wochen durchaus Höchstpreise, alleine schon deswegen, weil meistens nach der ersten Charge ein Lieferengpass auftritt.

Außerdem könnt ich die Karte ja dann als 3DCenter-proofed anbieten. Das bringt bestimmt noch ein paar Prozente beim Preis ;)

Gruß

Omega

Armaq
2006-03-21, 12:56:12
Es ist schon schade, dass das 3DC ein wenig stiefmütterlich behandelt wird. Andererseits auch kein Wunder, denn ihr trammpelt den RotGrünen ja die Füße blau. :)
Filtertricks, nicht voll funktionierendes Controlpanel, Entwirrung der verschiedenen Karten.
Angenehm ist was anderes.

Frei nach J.D. Salinger: big pain in the ass.

robbitop
2006-03-21, 13:28:21
Und auch nur dank 3DCenter (genauer: aths) ist die Grafikmedienlandschaft nun halbwegs aufgeklärt und einigermaßen wachsam. Die Artikel sind ja selbst bei geizhals.at verlinkt (G70 Flimmern). Sowas spricht sich herum. IMO sollte man kritikfähig sein.
Ich sehe das bei S3 ganz anders herum. Dort spreche ich Kritik (auch im persönlichen Gespräch) an. Vieles wird zugegeben und man bemüht sich um Besserung. Man findet Kritik teilweise sogar gut und man animierte mich, weitere Fehler/Unstimmigkeiten zu melden. Warum ist das nicht bei allen so?

aths
2006-03-21, 18:01:59
Hiho,

Ich war beeindruckt vom 1900er Test und kann nur darum bitte, es weiterhin so zu machen. Natürlich wäre es auch für mich sehr reizvoll, so einen Bericht zeitnah zum Launch einer Graka zu lesen. Auf der anderen Seite müssen wir wohl akzeptieren, daß es aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist.

..... Obwohl. Habt ihr schonmal daran gedacht bei einem High-End-Graka Launch das Ding, sofern verfügbar, einfach zu kaufen anstatt auf ein Sample zu warten?

Das müßte doch fast ohne nennenswerte Kosten über die Bühne gehen. Immerhin erziehlen solche Karten in den ersten Wochen durchaus Höchstpreise, alleine schon deswegen, weil meistens nach der ersten Charge ein Lieferengpass auftritt.

Außerdem könnt ich die Karte ja dann als 3DCenter-proofed anbieten. Das bringt bestimmt noch ein paar Prozente beim Preis ;)Man müsste für eventuelle Nachtests die Karte schon behalten.

Zum Launch hat man das Sample nur einige Tage, damit man genau die Benchmarks durchführen kann, für die der eilig noch der Presse zugesendete Benchmark-Treiber "optimiert" wurde. Eigentlich bringt es dem User mehr, wenn eine normale Karte aus dem Laden mit normalen Treibern über längere Zeit getestet und gebencht wurde. Nur wollen viele User gleich alles und möglichst sofort. In der Regel werden dann Timedemos getestet, die – wie Madkiller aufgezeigt hat – meistens deutlich schneller laufen als das tatsächliche Spiel. In der Folge bekommt man Benchmarkangaben (eine durchschnittliche fps-Angabe einer Timedemo) mit der der kritische Leser eigentlich nichts anfangen kann.

Gandharva
2006-03-24, 01:59:42
Was Kritik angeht: Da wird es von meiner Seite kein durch-die-Blume-sprechen geben. Wo kommen wir dahin, wenn wir dem Hersteller den Gefallen tun, berechtigte Kritik vorsichtiger zu formulieren? Bei uns steht der Leser im Vordergrund, nicht das Wohlwollen des Herstellers.

Ich habe lieber 3DCenter-Qualität als das Review einige Wochen früher.

Bleibt es nicht trotzdem Kritik?

Wo wird der Leser denn da deiner Meinung nach in den Hintergrund gerückt? Der müdige Leser wirds verstehen und den anderen ist es sowieso von vorne herein egal.

IMO würde die "3DCenter-Qualität" dadurch keineswegs leiden.

MadManniMan
2006-03-24, 02:19:24
Bleibt es nicht trotzdem Kritik?

Ja und nein!

Bleibt es denn nicht eine Bestrafung, ob nun ein kleine Lausbengel den erhobenen Zeigefinger inklusive ein paar lauter Worte abbekommt, oder aber ordentlich den sche** Hintern versohlt bekommt, in den Keller gesperrt wird und nix zum Abendbrot bekommt ;)

Es geht ja nicht nur darum, den Leser aufzuklären, sondern auch darum, den Herstellern zu sagen, daß bei ihnen so Einiges im Argen liegt.

tombman
2006-03-24, 04:24:09
Es geht ja nicht nur darum, den Leser aufzuklären, sondern auch darum, den Herstellern zu sagen, daß bei ihnen so Einiges im Argen liegt.
WTF?? Is mir doch egal, wie die Hersteller am besten Geld verdienen, denn es geht um die user und ihr Geld. Es gilt also Warnungen und Tips auszusprechen und das Wissensniveau zu heben. Um die Hersteller mach ich mir keine SOrgen, die werden schon was ändern wenn Kunden ihr Kaufverhalten ändern :naughty:
DIe Hersteller tun gar nix, wenn die Verkäufe weiterhin passen und die Konkurrenz auch ned besser ist...Da kannst denen zig emails schreiben welche bugs noch vorhanden sind- außer ein großes WAYNE wirst nix zurückbekommen, wenn überhaupt ;)

Gast
2006-03-24, 04:39:47
Bitte unbedingt drinlassen! :up:
Insbesondere die Infos zu VIA/S3 und deren Stromsparkonzept sind sehr interessant.
Wer weiß denn, wann uns die nächste Energiepreisrunde trifft! ;(
P1

Danke für den Hinweis. :)

Leonidas
2006-03-24, 10:11:21
"Ein wenig" ist ja doch ein sehr dehnbarer Begriff. So etwas z.B.: http://www.3dcenter.org/artikel/radeon_x1900/ - vom Erscheinungszeitpunkt her betrachtet - kann man sich meiner Meinung nach auch gleich schenken.



Aber nur davon. Von der mit dem Artikel eingeführten Messmethode war der Artikel geradezu bahnbrechend.

Klar wäre es schöner, würde man das auch am Launchtag hinbekommen. Doch sind die Hersteller fähig, dafür ihre HW bereits 7-10 Tage vor Launch uns zu geben? Nada.



PS: Weitere gefundene Fehler im Artikel gefixt.

aths
2006-03-24, 15:41:31
Bleibt es nicht trotzdem Kritik?

Wo wird der Leser denn da deiner Meinung nach in den Hintergrund gerückt? Der müdige Leser wirds verstehen und den anderen ist es sowieso von vorne herein egal.

IMO würde die "3DCenter-Qualität" dadurch keineswegs leiden.Bliebe eine aus einer Pressemitteilung abgeschriebene Information nicht auch eine Information? Zum Beispiel kann Havok FX genau so auf ATI-Karten eingesetzt werden wie auf NV-Karten – aber in NVs Presse-Erklärung steht von ATI natürlich kein Wort. Natürlich wäre es dem Hersteller genehm, wenn wir die Lage so interpretieren wie er es in seiner Pressemitteilung tut. Wo fangen die Gefälligkeiten an, wo hören sie auf?

Liest du in Interviews mit einem Konzernchef denn auch: "Warum ist ihre Bilanz so gut?" "Welche neuen Produkte bringen sie auf den Markt und welche Vorteile hat das für den Kunden?" "Warum sind sie der Konkurrenz so überlegen?" "Wie engagieren Sie sich für den Zusammenhalt der Gesellschaft?" In der Regel wird der Konzernchef (zumindest ein wenig) in die Enge getrieben, natürlich nutzt er das, um dann sein tolles Unternehmen im besten Lichte darzustellen.

Die GPU-IHVs wollen in erster Linie gelobt werden. Die scheinen im großen und ganzen kritik-entwöhnt. Wie kam das? Imo folgende Erklärungsansätze:

- In den USA ist es wahrscheinlich üblich, erst mal eine Menge Lob auszugießen – was aber nicht unbedingt ernst gemeint sein muss.

- In Europa wurden gezielt auch "Schülerprojekte" (kleine Websites von Leuten ohne Erfahrung) gefördert, die beim Hersteller mit fast durchweg positven Testergebnissen lieb Kind machten.

ATI wurde öfters gefragt, warum ihr AF denn nicht immer den vollen Grad liefere. Diese Frage wurde dann bewusst falsch verstanden, und ATI verkaufte das adaptive AF (jede AF-Lösung ist adaptiv) als tolle Idee, und ging auf die gemeinte Winkelabhängigkeit nicht ein. NV wiederum zeigte sich beim AF-Flimmern wenig diskussionsbereit. Zu 3dfx-Zeiten verdammten sie Multichip-Lösungen mit kräftigen Worten, heute, wo sie es endlich selbst anbieten können, wird es als praktisch schon erforderlich hingestellt. Irgendwo auch mal sanft Kritik anzubringen, die vom Leser erst mal gesehen werden muss, bringt es da nicht. Ich möchte, dass möglichst viele Leute wissen, dass das stark winkelabhängige AF aus der Rohleistung weniger macht, als möglichst winkelunabhängiges AF.

Gast
2006-04-11, 16:48:57
Ihr könnt aber echt alles schlecht machen :P
Über was hätten sie denn noch berichten sollen, über UMTS und VoIP?
Mich persönlich hat die letzten Jahre auch nichts vom Hocker gerissen, kein Wunder dass bei mir noch eine Radeon9700pro im Rechner sitzt. Früher kam beim Ati/NVidia Konkurrenzkampf irgendwie mehr raus für den Verbraucher. Wie passend dass sich einige Hersteller jetzt auf die mittlere und untere Preisklasse konzentrieren.

Die Spielekonsolen bringen wenigstens noch Neuerungen und können begeistern.. Revolution, PS3, .. man liests überall.

Nur meine Meinung..
autoexec_bat