Madkiller
2004-06-05, 21:09:41
1) Neue Regeln
a) Selbstredend gelten die deutschen Gesetze auch in diesem Forum, ebenfalls sollte Wert auf die s.g. guten Sitten gelegt werden.
b) Das Punktesystem dient dazu, dass Vergehen von Mitgliedern protokolliert werden und im Bedarfsfall ein Vorgehen stattfindet. Da es sich um ein lebendiges und sich selbst entwickelndes System handelt, wird dieses gesondert geregelt, was im passenden Forum als Vorschlagsliste verankert wird.
c) Die Regeln sind öffentlich, auch das von uns betriebene Punktesystem wird in diesen erwähnt. Bestrafungen sehen wie folgt aus:
1 Punkt für starke Flames/Beleidigungen gegen Forumsteilnehmer, nicht gegen Organisationen, Außenstehende, etc.
1 Punkt für grobes spammen (dazu zählt es auch, wenn man einen Thread in <12h hochpusht)
1 Punkt für bestimmte (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=39077) Diskussionen über "leaked" Software (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=39077).
1 Punkt bei Missbrauch des Modtextes ([modtext] [/modtext)
2 Punkte für extrem Flames/Beleidigungen oder Spam
2 Punkte für das Posten von Links zu einer "leaked" Software (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=39077).
3 Punkte bei Missachtung der Moderation
Sonderregelung:
doppelte Punkte für explizietes flamen/spammen als Gast, sprich sich ausloggen um Punkten zu entgehen. IP-Vergleich wird zur Ermittlung eingesetzt, um Irrtümer zu vermeiden.
Vorgehensweise:
3 Punkte: Es erfolgt eine Abmahnung
6 Punkte: Es erfolgt ein 7tägiger temp. Bann
7 Punkte: Es erfolgt ein 7tägiger temp. Bann
8 Punkte: Es erfolgt ein 7tägiger temp. Bann
9 Punkte: Es erfolgt ein 7tägiger temp. Bann
10 Punkte: Es erfolgt ein permanenter Bann
In besonders schweren Fällen ist es auch möglich, dass der TempBan nach interner Absprache verlängert wird.
1 Monat nach der letzten Verwarnung oder dem letzen Punkt verfällt 1 Punkt.
Jegliche Angriffe gegen andere Forumsteilnehmer, die zwar keine explizite Gossensprache verwenden, aber die Absicht einer Ehrverletzung erkennen lassen, können als Verstoß ausgelegt werden.
Bei schweren Fällen oder bewusster Ignoranz geltener Normen, kann von der Moderation ein Tempbann von 3 Tagen unmittelbar verhängt werden, der unabhängig vom Punktekonto bzw. dessen Stufen ist. Zusätzlich wird intern darüber entschieden, ob auch die Vergabe weiterer Strafpunkte erfolgt und beim Zusammenfall mit einer weiteren Bannstufe die Ausschlusszeiten addiert werden.
In Fällen von schweren Verstößen gegen Recht und Sitte, kann ein Moderator unverzüglich einen Sperrung eines Mitglieds veranlassen. Der Verstoß und die Dauer der Sperrung werden von den Moderatoren innerhalb ihres Forums diskutiert und ein Zeitraum festgelegt.
Private Nachrichten (PN) dienen dazu anderen Mitgliedern Mitteilungen privater Natur zukommen zu lassen. Sie sind grundsätzlich nicht für die Wiedergabe im öffentlichen Forum bestimmt. Ausnahmsweise kann jedoch eine PN mit Genehmigung des jeweiligen Partners auch öffentlich gepostet werden, soweit ihr Inhalt themenbezogen ist. Die Moderation schreitet aber dann ein, wenn Stellen aus der Nachricht wiedergeben werden, die schützenswerte Informationen wie Adressen oder ähnliche Daten enthalten oder der Zitierte diese Inhalte entfernt haben möchte. Prinzipiell betrachten wir die Wiedergabe von Passagen aus PNs als unhöflich.
d) Auch hier gilt die Netiquette, jeder User sollte sich verpflichtet fühlen, den anderen so zu behandeln, wie er auch gerne behandelt werden möchte. Beleidigungen, Flameversuche, Spam etc. sollten immer und zu jeder Zeit vermieden werden.
e) Ein Internetforum versteht sich nicht als Chat oder Instant-Messenger-Ersatz, es stellt eine Diskussionsplatform da und dient dem gemeinschaftlichen Gedankenaustausch. Unterhaltungen von privater Natur zwischen Mitgliedern können Forumsintern mit der Funktion "Private Nachrichten" realisiert werden oder aber außerhalb des Forums über IRC oder IM-Anbieter, diese können im Kontrollzentrum bei den persönlichen Einstellungen zum Profil hinterlegt werden. Grobe Verstöße können von der Moderation als massiver Spam gewertet und entsprechend den Punkteregeln sanktioniert werden.
f) Die Punkteliste bleibt intern, dies soll den Missbrauch in der Form verhindern, dass jeder User "prüfen" kann, was er sich noch leisten darf und dies in dem Sinne negativ nutzt, dass er gegen die Regeln verstößt.
g) Klare Regelverstösse sollten unmittelbar, ohne eine Extraabstimmung geahndet werden. Bei Unklarheiten gilt auch weiterhin, dass dies mit den anderen Mods besprochen werden kann und soll.
h) Abstimmungen innerhalb der Moderatoren müssen immer begründet sein, damit sich ein gutes Gesamtbild ausserhalb reiner Zahlen abzeichnet. Dies bedeutet auch, das ein Moderator eben nicht ausversehen falsch abstimmen kann, sei es weil er sich verklickt, weil er die Frage nicht richtig verstanden hat oder, dass er nicht intensiv darüber nachgedacht hat. Deswegen können auch nur namentlich abgegebene Stimmen gezählt werden.
2) Neuaufteilung der Moderatoren zu ihren Foren.
a) Wer über einen längeren Zeitraum, aus welchen Gründen auch immer nicht moderieren kann, der wird zum Schutze gegen den Missbrauch seines Kontos ausgetragen. Es wäre wünschenswert, wenn ein Moderator kein Intresse mehr an seinen Posten hat, sich als Moderator selbst austragen zu lassen. Dies hätte den Vorteil, dass es nicht viele/keine Einträge in Foren gibt wo derjenige garnicht moderiert und was auch sehr wichtig ist, dass eben polls in Moderatoren-Forum das komplette Bild der aktiven Moderatoren widerspiegeln.
b) Jedes Forum sollte nach Möglichkeit mindestens drei Moderatoren haben, bis auf die Foren, die aus einem besonderen Grund nicht moderiert werden. Dies hat den Vorteil, dass bei Abwesenheit eines Moderators, noch jemand da ist, der auf gemeldete Beiträge reagieren kann. Andernfalls wäre es begrüssenswert, dass Foren garnicht moderiert werden, in diesem Fall bekommen alle Moderatoren die gemeldeten Beiträge.
c) Jedes Forum kann zusätzlich reglementiert werden. Auch hier gilt, dass die allgemeinen Regeln weitesgehend Bestand haben, es sei denn, dass dies aus guten Grund nicht der Fall ist.
d) Moderatoren sollten so gut wie möglich in ihren Foren agieren. Sicherlich schadet fachliche Kompetenz im gewählten Themenbereich nicht, jedoch sollte die Art und Weise des Eingreifens in Threads durchdacht und vorallem fair sein. Dies bedeutet auch, dass man sich ggf. zurückhält, wenn der Thread nicht die eigene Meinung und Ansicht widerspiegelt.
e) Gemeldete Postings müssen beachtet werden. Fast nie wird etwas wirklich Belangloses gemeldet. Zu oft werden gemeldete Flames, Warez, etc. übersehen. Deshalb bitten wir in den neuen Regeln ausdrücklich um Mithilfe, bei fragwürdigen Postings diese zu melden. (Dies verbunden mit der Aufforderung, auf klare Flames nicht weiter einzugehen. Viele Regulars flamen derzeit ja lustvoll zurück.) Gast-Postings sollten editiert und nicht getrasht werden, damit jeder Forumleser sehen kann, dass wir auch hier aktiv sind. War/Ist der Inhalt von gravierender Bedeutung, dann sollte das Posting vorher in den dafür vorgesehen Thread innerhalb des Trash-Forums kopiert werden.
f) Jeder Moderator darf auch in anderen Foren eingreifen, in denen er nicht als solcher eingetragen ist. Beiträge die klar und deutlich gegen Gesetze oder Sitten verstossen, sollten so schnell wie möglich moderiert werden.
3) Umgangston im Mod-Forum
a) Anmanchen und rumspammen sollte auch nicht im Moderatoren-Forum erfolgen, es wäre mehr als wünschenswert, wenn dies genau wie ausserhalb des Moderatoren-Forums nicht passiert.
b) Um das Moderatoren-Forum so effektiv wie möglich zu gestallten, sollte jeder Moderator mindestens einmal täglich kurz reinschauen und auch zu wichtigen Dingen seine Meinung äussern. Wir sollten immer bemüht sein, dass wir so gut wie möglich das Meinungsbild der gesammten Moderatoren erfassen können. Nur so ist gewährleistet, dass wir uns als eine Gemeinschaft nach aussenhin zeigen.
Darüber diskutiert werden, kann hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=147044).
25.05.2005: Änderung von Punkt 1c)
01.09.2005: Ergänzung von Punkt 1c) und hinzufügen von 1e)
02.10.2005: Ergänzung von Punkt 1c)
30.11.2005: Änderung von Punkt 1c)
26.01.2006: Ergänzung von Punkt 1c)
a) Selbstredend gelten die deutschen Gesetze auch in diesem Forum, ebenfalls sollte Wert auf die s.g. guten Sitten gelegt werden.
b) Das Punktesystem dient dazu, dass Vergehen von Mitgliedern protokolliert werden und im Bedarfsfall ein Vorgehen stattfindet. Da es sich um ein lebendiges und sich selbst entwickelndes System handelt, wird dieses gesondert geregelt, was im passenden Forum als Vorschlagsliste verankert wird.
c) Die Regeln sind öffentlich, auch das von uns betriebene Punktesystem wird in diesen erwähnt. Bestrafungen sehen wie folgt aus:
1 Punkt für starke Flames/Beleidigungen gegen Forumsteilnehmer, nicht gegen Organisationen, Außenstehende, etc.
1 Punkt für grobes spammen (dazu zählt es auch, wenn man einen Thread in <12h hochpusht)
1 Punkt für bestimmte (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=39077) Diskussionen über "leaked" Software (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=39077).
1 Punkt bei Missbrauch des Modtextes ([modtext] [/modtext)
2 Punkte für extrem Flames/Beleidigungen oder Spam
2 Punkte für das Posten von Links zu einer "leaked" Software (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=39077).
3 Punkte bei Missachtung der Moderation
Sonderregelung:
doppelte Punkte für explizietes flamen/spammen als Gast, sprich sich ausloggen um Punkten zu entgehen. IP-Vergleich wird zur Ermittlung eingesetzt, um Irrtümer zu vermeiden.
Vorgehensweise:
3 Punkte: Es erfolgt eine Abmahnung
6 Punkte: Es erfolgt ein 7tägiger temp. Bann
7 Punkte: Es erfolgt ein 7tägiger temp. Bann
8 Punkte: Es erfolgt ein 7tägiger temp. Bann
9 Punkte: Es erfolgt ein 7tägiger temp. Bann
10 Punkte: Es erfolgt ein permanenter Bann
In besonders schweren Fällen ist es auch möglich, dass der TempBan nach interner Absprache verlängert wird.
1 Monat nach der letzten Verwarnung oder dem letzen Punkt verfällt 1 Punkt.
Jegliche Angriffe gegen andere Forumsteilnehmer, die zwar keine explizite Gossensprache verwenden, aber die Absicht einer Ehrverletzung erkennen lassen, können als Verstoß ausgelegt werden.
Bei schweren Fällen oder bewusster Ignoranz geltener Normen, kann von der Moderation ein Tempbann von 3 Tagen unmittelbar verhängt werden, der unabhängig vom Punktekonto bzw. dessen Stufen ist. Zusätzlich wird intern darüber entschieden, ob auch die Vergabe weiterer Strafpunkte erfolgt und beim Zusammenfall mit einer weiteren Bannstufe die Ausschlusszeiten addiert werden.
In Fällen von schweren Verstößen gegen Recht und Sitte, kann ein Moderator unverzüglich einen Sperrung eines Mitglieds veranlassen. Der Verstoß und die Dauer der Sperrung werden von den Moderatoren innerhalb ihres Forums diskutiert und ein Zeitraum festgelegt.
Private Nachrichten (PN) dienen dazu anderen Mitgliedern Mitteilungen privater Natur zukommen zu lassen. Sie sind grundsätzlich nicht für die Wiedergabe im öffentlichen Forum bestimmt. Ausnahmsweise kann jedoch eine PN mit Genehmigung des jeweiligen Partners auch öffentlich gepostet werden, soweit ihr Inhalt themenbezogen ist. Die Moderation schreitet aber dann ein, wenn Stellen aus der Nachricht wiedergeben werden, die schützenswerte Informationen wie Adressen oder ähnliche Daten enthalten oder der Zitierte diese Inhalte entfernt haben möchte. Prinzipiell betrachten wir die Wiedergabe von Passagen aus PNs als unhöflich.
d) Auch hier gilt die Netiquette, jeder User sollte sich verpflichtet fühlen, den anderen so zu behandeln, wie er auch gerne behandelt werden möchte. Beleidigungen, Flameversuche, Spam etc. sollten immer und zu jeder Zeit vermieden werden.
e) Ein Internetforum versteht sich nicht als Chat oder Instant-Messenger-Ersatz, es stellt eine Diskussionsplatform da und dient dem gemeinschaftlichen Gedankenaustausch. Unterhaltungen von privater Natur zwischen Mitgliedern können Forumsintern mit der Funktion "Private Nachrichten" realisiert werden oder aber außerhalb des Forums über IRC oder IM-Anbieter, diese können im Kontrollzentrum bei den persönlichen Einstellungen zum Profil hinterlegt werden. Grobe Verstöße können von der Moderation als massiver Spam gewertet und entsprechend den Punkteregeln sanktioniert werden.
f) Die Punkteliste bleibt intern, dies soll den Missbrauch in der Form verhindern, dass jeder User "prüfen" kann, was er sich noch leisten darf und dies in dem Sinne negativ nutzt, dass er gegen die Regeln verstößt.
g) Klare Regelverstösse sollten unmittelbar, ohne eine Extraabstimmung geahndet werden. Bei Unklarheiten gilt auch weiterhin, dass dies mit den anderen Mods besprochen werden kann und soll.
h) Abstimmungen innerhalb der Moderatoren müssen immer begründet sein, damit sich ein gutes Gesamtbild ausserhalb reiner Zahlen abzeichnet. Dies bedeutet auch, das ein Moderator eben nicht ausversehen falsch abstimmen kann, sei es weil er sich verklickt, weil er die Frage nicht richtig verstanden hat oder, dass er nicht intensiv darüber nachgedacht hat. Deswegen können auch nur namentlich abgegebene Stimmen gezählt werden.
2) Neuaufteilung der Moderatoren zu ihren Foren.
a) Wer über einen längeren Zeitraum, aus welchen Gründen auch immer nicht moderieren kann, der wird zum Schutze gegen den Missbrauch seines Kontos ausgetragen. Es wäre wünschenswert, wenn ein Moderator kein Intresse mehr an seinen Posten hat, sich als Moderator selbst austragen zu lassen. Dies hätte den Vorteil, dass es nicht viele/keine Einträge in Foren gibt wo derjenige garnicht moderiert und was auch sehr wichtig ist, dass eben polls in Moderatoren-Forum das komplette Bild der aktiven Moderatoren widerspiegeln.
b) Jedes Forum sollte nach Möglichkeit mindestens drei Moderatoren haben, bis auf die Foren, die aus einem besonderen Grund nicht moderiert werden. Dies hat den Vorteil, dass bei Abwesenheit eines Moderators, noch jemand da ist, der auf gemeldete Beiträge reagieren kann. Andernfalls wäre es begrüssenswert, dass Foren garnicht moderiert werden, in diesem Fall bekommen alle Moderatoren die gemeldeten Beiträge.
c) Jedes Forum kann zusätzlich reglementiert werden. Auch hier gilt, dass die allgemeinen Regeln weitesgehend Bestand haben, es sei denn, dass dies aus guten Grund nicht der Fall ist.
d) Moderatoren sollten so gut wie möglich in ihren Foren agieren. Sicherlich schadet fachliche Kompetenz im gewählten Themenbereich nicht, jedoch sollte die Art und Weise des Eingreifens in Threads durchdacht und vorallem fair sein. Dies bedeutet auch, dass man sich ggf. zurückhält, wenn der Thread nicht die eigene Meinung und Ansicht widerspiegelt.
e) Gemeldete Postings müssen beachtet werden. Fast nie wird etwas wirklich Belangloses gemeldet. Zu oft werden gemeldete Flames, Warez, etc. übersehen. Deshalb bitten wir in den neuen Regeln ausdrücklich um Mithilfe, bei fragwürdigen Postings diese zu melden. (Dies verbunden mit der Aufforderung, auf klare Flames nicht weiter einzugehen. Viele Regulars flamen derzeit ja lustvoll zurück.) Gast-Postings sollten editiert und nicht getrasht werden, damit jeder Forumleser sehen kann, dass wir auch hier aktiv sind. War/Ist der Inhalt von gravierender Bedeutung, dann sollte das Posting vorher in den dafür vorgesehen Thread innerhalb des Trash-Forums kopiert werden.
f) Jeder Moderator darf auch in anderen Foren eingreifen, in denen er nicht als solcher eingetragen ist. Beiträge die klar und deutlich gegen Gesetze oder Sitten verstossen, sollten so schnell wie möglich moderiert werden.
3) Umgangston im Mod-Forum
a) Anmanchen und rumspammen sollte auch nicht im Moderatoren-Forum erfolgen, es wäre mehr als wünschenswert, wenn dies genau wie ausserhalb des Moderatoren-Forums nicht passiert.
b) Um das Moderatoren-Forum so effektiv wie möglich zu gestallten, sollte jeder Moderator mindestens einmal täglich kurz reinschauen und auch zu wichtigen Dingen seine Meinung äussern. Wir sollten immer bemüht sein, dass wir so gut wie möglich das Meinungsbild der gesammten Moderatoren erfassen können. Nur so ist gewährleistet, dass wir uns als eine Gemeinschaft nach aussenhin zeigen.
Darüber diskutiert werden, kann hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=147044).
25.05.2005: Änderung von Punkt 1c)
01.09.2005: Ergänzung von Punkt 1c) und hinzufügen von 1e)
02.10.2005: Ergänzung von Punkt 1c)
30.11.2005: Änderung von Punkt 1c)
26.01.2006: Ergänzung von Punkt 1c)