PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bluescreen ohne rechnerauslastung


rm-zocker
2006-03-18, 22:39:09
hallo

hab mir vor etwas über einer woche einen dual core pretested gekauft, aber seit dem ich diesen eingebaut und windows neu installiert habe, bekomme öftersmal einen bluescreen.
was mich mich wundert ist das dieses einfach so bei geringer auslastung passiert, ohne das der prozessor oder irgend ein anderes bauteil groß beansprucht wird. bisher trat dieses problem dann auch nur auf wenn ich online bin, nicht aber wenn ich das system mit bf2 (mehrere stunden am stück gespielt), diversen benchprogrammen, superpi, prime oder memtest etwas unter last stelle.

komisch oder?

(del)
2006-03-18, 22:54:12
hallo

hab mir vor etwas über einer woche einen dual core pretested gekauft, aber seit dem ich diesen eingebaut und windows neu installiert habe, bekomme öftersmal einen bluescreen.
was mich mich wundert ist das dieses einfach so bei geringer auslastung passiert, ohne das der prozessor oder irgend ein anderes bauteil groß beansprucht wird. bisher trat dieses problem dann auch nur auf wenn ich online bin, nicht aber wenn ich das system mit bf2 (mehrere stunden am stück gespielt), diversen benchprogrammen, superpi, prime oder memtest etwas unter last stelle.

komisch oder?
Was steht denn auf dem Bluescreen? Lass nicht Neustarten und lass keinen Dump schreiben.

rm-zocker
2006-03-18, 22:56:04
hmm das hab ich mir nicht gemerkt, aber ich glaube das dort jedesmal etwas anderes steht. letztesmal irgendwas von win32.sys

(del)
2006-03-18, 22:57:57
hmm das hab ich mir nicht gemerkt, aber ich glaube das dort jedesmal etwas anderes steht. letztesmal irgendwas von win32.sysDAS ist schlecht ;) Hab ich mich verguckt oder hast Du Dein "Betriebssystemzustand" noch nicht genannt? :) w2k? XP? Welche Sps? Erstmal das... grundlegende.

rm-zocker
2006-03-18, 23:00:20
DAS ist schlecht ;) Hab ich mich verguckt oder hast Du Dein "Betriebssystemzustand" noch nicht genannt? :) w2k? XP? Welche Sps? Erstmal das... grundlegende.

hast ja recht, beim nächsten werd ich mir einen stift zur hand nehmen. betriebssystem ist übrigends windows xp mit service pack2.

Unfug
2006-03-18, 23:02:02
hast ja recht, beim nächsten werd ich mir einen stift zur hand nehmen. betriebssystem ist übrigends windows xp mit service pack2.
Hast Du vllt ein neuen Treiber oder ähnliches installiert?
(edit also was zuletzt)

(del)
2006-03-18, 23:03:35
hast ja recht, beim nächsten werd ich mir einen stift zur hand nehmen. betriebssystem ist übrigends windows xp mit service pack2.Das ist schonmal schlecht, daß es win32.sys ist. Hast Du CnQ an? Hast Du den aktuellen BIOS drauf? Den aktuellen Chipsatztreiber? Kannst du die Temperaturen auf dem Desktop mit irgendwas (Mobo-CD Tool, Speedfan) auslesen?

rm-zocker
2006-03-18, 23:04:33
Hast Du vllt ein neuen Treiber oder ähnliches installiert?
(edit also was zuletzt)

naja das system hab ich frisch aufgesetzt nachdem ich den x2 installiert habe. die aufgespielten treiber sind also alle relativ neu.

Unfug
2006-03-18, 23:12:51
Hast Du vielleicht ein "besonderes" AntiVirus installiert? Oder "Besondere" Treiber? (z.b. exotische Hardware die normalerweise in keinem Desktop PC ist? )



edit: Üblicherweise ist Bluescreen ja immer RAM schuld.
Untertakte deinen Speicher doch mal bitte im Bios und schau ob es wieder auftritt.

rm-zocker
2006-03-18, 23:17:28
Das ist schonmal schlecht, daß es win32.sys ist. Hast Du CnQ an? Hast Du den aktuellen BIOS drauf? Den aktuellen Chipsatztreiber? Kannst du die Temperaturen auf dem Desktop mit irgendwas (Mobo-CD Tool, Speedfan) auslesen?

ja c&q ist im bios aktiviert. die bios version ist die neuste = 1.60c, das selbe gilt für den chipsatz treiber.
everest zeigt für folgende temperaturen an
cpu (c&q aktiv)= 24 grad celsius
mobo = 23 grad celsius

Unfug
2006-03-18, 23:17:49
edit: Üblicherweise ist Bluescreen RAM schuld.
Untertakte deinen Speicher doch mal bitte im Bios und schau ob es wieder auftritt.


edit2: Google spuckte mir grad auch aus, dass es wohl öfter zu PRoblemen mit Asrock939Dual und MDT kommt, wenn MDT auf "normalen Takt" läuft.

rm-zocker
2006-03-18, 23:21:08
Hast Du vielleicht ein "besonderes" AntiVirus installiert? Oder "Besondere" Treiber? (z.b. exotische Hardware die normalerweise in keinem Desktop PC ist? )

was meinst du mit besonderes antivirus? hab derzeit antivir 7 drauf, lief auch schon dem cpu wechsel, das gleiche gilt auch für meine firewall = zonealarm

exotische hardware habe ich auch nicht. ich rechner steckt nur noch meine fritzdsl sl und meine audigy ls soundkarte.

(del)
2006-03-18, 23:24:09
was meinst du mit besonderes antivirus? hab derzeit antivir 7 drauf, lief auch schon dem cpu wechsel, das gleiche gilt auch für meine firewall = zonealarm

exotische hardware habe ich auch nicht. ich rechner steckt nur noch meine fritzdsl sl und meine audigy ls soundkarte.
Ist der AMD-Treiber drauf? Deinstallier ihn. Dann installierst Du das KB von Sephis-Seite (nochmal) klick (http://www.sephiroth-j.de/downloads/diverses.php) und dann den AMD-Treiber (mind. 1.2.2.2) auch ggbf. nochmal. Als erstes :)

rm-zocker
2006-03-18, 23:24:10
edit: Üblicherweise ist Bluescreen RAM schuld.
Untertakte deinen Speicher doch mal bitte im Bios und schau ob es wieder auftritt.


edit2: Google spuckte mir grad auch aus, dass es wohl öfter zu PRoblemen mit Asrock939Dual und MDT kommt, wenn MDT auf "normalen Takt" läuft.

was heist normaler takt? @ddr400? mhh das wäre eine möglichkeit denn bis zum cpu wechsel habe ich ihn nur mit max. 195 mhz betrieben.

rm-zocker
2006-03-18, 23:27:07
Ist der AMD-Treiber drauf? Deinstallier ihn. Dann installierst Du das KB von Sephis-Seite (nochmal) klick (http://www.sephiroth-j.de/downloads/diverses.php) und dann den AMD-Treiber (mind. 1.2.2.2) auch ggbf. nochmal. Als erstes :)

den amd treiber 1.2.2.2 habe ich bereits installiert, genauso wie den dualcore patch.

Unfug
2006-03-18, 23:28:09
jo untertakte ihn mal bitte. auf 166mhz (DDR333)

Ati75
2006-03-18, 23:30:48
Wenn deine CPU übertaktet laufen sollte, also der HT Takt auf 240 ist (aus deiner Sig), dann musste den Speichertakt auf 166(333) stellen, nur dann läuft er auch mit 200 Mhz.

Siehe

http://home.arcor.de/xxmartin/Calculator/

rm-zocker
2006-03-18, 23:31:56
jo untertakte ihn mal bitte. auf 166mhz (DDR333)

werde ich gleich machen, leider (oder auch zum glück) kommt es sehr selten zum bluescreen. bisher hatte ich ihn eigentlich nur höhstens einmal am tag und wie schon geschrieben ohne das das system belastet wurde.
ps. gestern übrigends 3 stunden battlefield 2 am stück gezockt und null probleme.

(del)
2006-03-18, 23:32:28
Wenn deine CPU übertaktet laufen sollte, also der HT Takt auf 240 ist (aus deiner Sig)
Kacke. Hab die Sig "verpasst" :) Ok, bin raus. Hardwareprob.

rm-zocker
2006-03-18, 23:34:31
Wenn deine CPU übertaktet laufen sollte, also der HT Takt auf 240 ist (aus deiner Sig), dann musste den Speichertakt auf 166(333) stellen, nur dann läuft er auch mit 200 Mhz.

Siehe

http://home.arcor.de/xxmartin/Calculator/

ja hab ich ja auch bereits, ich meinte mit dem runterstellten das ich ihn mal testweise auf 133 mhz laufen lasse, das wären ja dann wieder 160 mhz.

Ati75
2006-03-18, 23:38:41
ja hab ich ja auch bereits, ich meinte mit dem runterstellten das ich ihn mal testweise auf 133 mhz laufen lasse, das wären ja dann wieder 160 mhz.

Das hab ich jetzt ehrlich gesagt nicht verstanden...Was hast du auf 133 Mhz laufen, und wie kommst du auf 160 Mhz? Schon CMOS Clear ausprobiert und dann getestet? Nur um eventuelle OC Maßnahmen als Fehlerquelle auszuschliessen.

Edit : Oder einfach mal die default Settings im Bios laden.

rm-zocker
2006-03-18, 23:44:19
Das hab ich jetzt ehrlich gesagt nicht verstanden...Was hast du auf 133 Mhz laufen, und wie kommst du auf 160 Mhz? Schon CMOS Clear ausprobiert und dann getestet? Nur um eventuelle OC Maßnahmen als Fehlerquelle auszuschliessen.

Edit : Oder einfach mal die default Settings im Bios laden.

also bei einem rt von 240 und einem speicherteiler von 166 mhz, läuft der ram mit genau 200 mhz. wenn ich den speicherteiler jetzt auf 133 mhz setze hat läuft er bei einem rt von 240 mit 160 mhz.

cmos hab ich noch nicht probiert, müsste erstmal nachschauen wo sich der jumper dafür befindet.

Ati75
2006-03-18, 23:51:13
Jetzetle :).

Hast du auch den HT Multiplikator herabgesetzt? Also, dass er nicht über die 1000 Mhz kommt? Ansonsten, wurde ja schon erwähnt, kommen Bluescreens oft (nich immer) vom Speicher. Vielleicht mal nen Riegel rausnehmen, und dann testen. Eventuell anderen Slot ausprobieren.

rm-zocker
2006-03-18, 23:56:26
Jetzetle :).

Hast du auch den HT Multiplikator herabgesetzt? Also, dass er nicht über die 1000 Mhz kommt? Ansonsten, wurde ja schon erwähnt, kommen Bluescreens oft (nich immer) vom Speicher. Vielleicht mal nen Riegel rausnehmen, und dann testen. Eventuell anderen Slot ausprobieren.

htt ist auf 800 gesenkt, das es an den speicherbänken liegt kann ich mir nicht vorstellen da die module mit meinen allten winni perfekt liefen.
hab eben auch noch etwas im web geforscht und bin auf den 1tbug gestossen. bisher hatte ich diesen immer ausgeschlossen, da ich keine abstürze dieser art hatte. damals lief der ram aber mit max 195 mhz und viele berichten, das ihre module auch bis dahin fehlerfrei funktionierten.

rm-zocker
2006-03-22, 20:04:33
vielleicht habe ich mir mit dem neuen prozessor wirklich den 1tbug eingefangen, denn seitdem ich, am sonntag, auf 2t umgestellt habe hatte ich keinen bluescreen mehr. naja mal abwarten

DernetteEddy
2006-03-23, 16:23:35
Was meinst Du mit 1t oder 2t? Was genau hast Du umgestellt? Ich habe ähnliche Probleme nur das bei mir der Rechner ziemlich schnell ohne belastung abstürzt.

rm-zocker
2006-03-23, 18:08:28
Was meinst Du mit 1t oder 2t? Was genau hast Du umgestellt? Ich habe ähnliche Probleme nur das bei mir der Rechner ziemlich schnell ohne belastung abstürzt.

das ist eine speichereinstellung im bios. bei asus heisst sie glaube ich cr rate, bin mir da aber nicht mehr ganz sicher. durch das herabsetzen auf den wert 2 läuft das system stabiler, wenn auch einen tick langsamer.

DernetteEddy
2006-03-23, 20:51:09
Alles klar danke, habe schon Hilfe gefunden.