PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das nennt man ein Notebook


-error-
2006-03-19, 02:47:33
http://geizhals.at/eu/a186096.html

;D

Sau geil, wäre das nur nicht so teuer ;) Für die Hälfte würde ich es kaufen.

Scoop
2006-03-19, 02:50:41
Von dem Geld kauf ich mir dann doch lieber en Auto ;)

Marbleearth
2006-03-19, 02:53:08
nichtmal 2Gb RAM püüüüüüüh

-error-
2006-03-19, 02:55:40
8 Stunden Laufzeit bei der Austattung! Vielleicht ist es auch das beste Notebook der Welt?

Spasstiger
2006-03-19, 03:00:08
Gibt es irgendwas, was dieses Notebook zu etwas so Besonderem macht, dass dafür ein eigener Thread "verschwendet" werden muss?
Es hat keine herausragende Ausstattung, es sieht nicht besser aus als andere Geräte, der Preis ist nicht exorbitant hoch und Gewicht und Größe sind auch nur Durchschnitt. Ein typisches Business-Notebook für Anwender im Bereich von CAD und Visualisierung. Und mit nur 1 GB Ram nicht mal wahnsinnig gut dafür geeignet.

8 Stunden Laufzeit bei der Austattung!
Beim Internet-Surfen oder bei der Nutzung von OpenGL-Anwendungen?

-error-
2006-03-19, 03:16:09
Gibt es irgendwas, was dieses Notebook zu etwas so Besonderem macht, dass dafür ein eigener Thread "verschwendet" werden muss?
Es hat keine herausragende Ausstattung, es sieht nicht besser aus als andere Geräte, der Preis ist nicht exorbitant hoch und Gewicht und Größe sind auch nur Durchschnitt. Ein typisches Business-Notebook für Anwender im Bereich von CAD und Visualisierung. Und mit nur 1 GB Ram nicht mal wahnsinnig gut dafür geeignet.


Hmm, mein EX Schukamerad hat so ein T60, mit nem Pentium M. Gerade die Optik finde ich nicht so berauschend, sondern viel mehr die Robustheit und Ergonomie sind ausgezeichnet, aber das Geilste ist das Display ;)

Nunja, das ist zwar typisch für IBM/Lenovo, aber mit den Core Duo, der neuen FireGL und dem Fingerprintsensor ist die Workstation schon etwas besonderes.

Der Preis ist zwar sehr hoch, aber ist er auch nicht gerechtfertigt?

Spasstiger
2006-03-19, 03:25:05
Der Preis ist zwar sehr hoch, aber ist er auch nicht gerechtfertigt?
Der Preis ist sogar sehr ok fürs Gebotene. Lediglich 2 GB RAM wären wünschenswert. Trotzdem ist es nur ein "normales" Notebook und nicht das superhypermegakrasse Gerät.
Eine Kaufempfehlung ist es natürlich allemal wert für die, die CAD/AEC/DCC auch mobil nutzen/betreiben möchten.

huha
2006-03-19, 03:39:00
Ich habe mich schon immer gefragt, für was man Dualcore in Notebooks braucht... damit wird der Trend wieder zunichte gemacht, stromsparende Geräte mit langer Akkulaufzeit zu kreieren und für ein bißchen mehr Leistung durch SMP geopfert. Ich finde SMP toll und nützlich, aber im Notebook hat's absolut nichts verloren, weil's dort nur unnötig Strom verbraucht, während man meist keinen reellen Nutzen davon hat.

-huha

ScottManDeath
2006-03-19, 04:55:23
Ich habe mich schon immer gefragt, für was man Dualcore in Notebooks braucht... damit wird der Trend wieder zunichte gemacht, stromsparende Geräte mit langer Akkulaufzeit zu kreieren und für ein bißchen mehr Leistung durch SMP geopfert. Ich finde SMP toll und nützlich, aber im Notebook hat's absolut nichts verloren, weil's dort nur unnötig Strom verbraucht, während man meist keinen reellen Nutzen davon hat.

-huha

Als Desktopreplacement ist sowas durchaus interessant ;) Insbesondere da man es als Handgepäck ins Flugzeug mitnehmen kann. Ich hab auch einen solchen "Ziegelstein" (von 2003), mit dem ich crunchen gehe; Dualcore wäre da nicht schlecht :)

Aber ich stimme Dir zu, als "Laptop" Notebook ist es nicht so praktisch. Mal sehen, vielleicht leg ich mir so ein kleines Zweitnotebook zu :ulove:

Diese da oben ist irgendwie ein Witz. 15" Display, aber 1600x1200. :ucrazy:

Superguppy
2006-03-19, 10:03:16
Diese da oben ist irgendwie ein Witz. 15" Display, aber 1600x1200. :ucrazy:
Die Brillen- und Lupenindustrie will ja auch verdienen, oder :P ?

-error-
2006-03-19, 10:48:05
Die Brillen- und Lupenindustrie will ja auch verdienen, oder :P ?

Wie bereits geschrieben, ich habe die Auflösung mal in Aktion gesehen. Es ist unglaublich, wie gestochen scharf das Display ist. Müsste sogar ein PVA Panel sein, da der Blickwinkel sehr groß ist.

darph
2006-03-19, 11:36:17
Diese da oben ist irgendwie ein Witz. 15" Display, aber 1600x1200. :ucrazy:Hab ich. Toshiba Satellite 5200. 15.1" mit 1600x1200.

Man gewöhnt sich dran, so schlimm ist es gar nicht.

Superguppy
2006-03-19, 11:40:23
Ich hab ein 15 Zoll mit 1400x1050 und das sehe ich als Maximum bei der Größe an. Klar - eine hohe Auflösung hat schon was. Aber wenn die Schrift dann so klein wird, dass es nur noch mit der Einstellung "große Schriftarten" lesbar ist, finde ich es uninteressant.
Aber zum Glück kann man sich das ja aussuchen .... und bei CAD wird man die Auflösung halt brauchen.


MfG,
Superguppy

ScottManDeath
2006-03-19, 13:40:32
Hab ich. Toshiba Satellite 5200. 15.1" mit 1600x1200.

Man gewöhnt sich dran, so schlimm ist es gar nicht.

Ich hab 16.1" (Sony Vaio) mit 1400 x 1050. Das ist angenehm, auch wenn der Bildschirm nicht breit genug sein kann ;) Ich denke mal, dass ich ne 1600x1200 auch noch verkraften würde =)

huha
2006-03-19, 13:44:56
Als Desktopreplacement ist sowas durchaus interessant ;) Insbesondere da man es als Handgepäck ins Flugzeug mitnehmen kann. Ich hab auch einen solchen "Ziegelstein" (von 2003), mit dem ich crunchen gehe; Dualcore wäre da nicht schlecht :)

Ich halte nichts von DTR-Notebooks, wirklich nichts. Ein Desktop kann und darf Leistung ohne Ende haben, gepaart mit großen Festplatten und schneller Graphik, aber ein Notebook muß so ausgestattet sein, daß man vernünftig damit arbeiten kann (mittlere Festplatte, viel RAM, mittlerer Prozessor) und vor allem sehr lange, braucht also eine gute Akkulaufzeit. Zum Spielen gibt's immer noch stationäre Rechner, Hochleistungsgraphikkarten sind also nichts für Notebooks, genausowenig SMP. SMP bringt vielleicht in 25% aller Fälle Vorteile; bei Desktoprechnern lohnt sich dies, weil der zusätzliche Stromverbrauch nicht ins Gewicht fällt, für Notebooks hingegen bedeutet das, daß man in 75% der Fälle einen erhöhten Stromverbrauch und daher eine geringere Akkulaufzeit hat, ohne allerdings die Vorteile gesteigerter Leistung zu genießen.

-huha

darph
2006-03-19, 13:49:29
Also das Bild auf meinem Display hat eine effektive Breite von 30,4 cm. Das ganze am Notebook, das heißt, allzuweit sitze ich vom Display eh nicht weg (Auge-Unterkante Display: genau 60 cm *nachgemessenhab*). Ich hab alles auf Standardgröße. Man kann es durchaus lesen, die Buchstaben in einem Buch sind auch nicht größer. Man gewöhnt sich dran.

Ich hab nebendran noch einen etwas größeren Monitor, Röhre, aber da ist das Bild dermaßen vermatscht, daß man nur halb so gut lesen kann, was dort bei gleicher Schriftgröße steht. Es ist mehr der Kontrast und die Schärfe, die relevant sind, als die Größe der Zeichen. *behaupt*

Hamster
2006-03-19, 13:52:11
Ich habe mich schon immer gefragt, für was man Dualcore in Notebooks braucht... damit wird der Trend wieder zunichte gemacht, stromsparende Geräte mit langer Akkulaufzeit zu kreieren und für ein bißchen mehr Leistung durch SMP geopfert. Ich finde SMP toll und nützlich, aber im Notebook hat's absolut nichts verloren, weil's dort nur unnötig Strom verbraucht, während man meist keinen reellen Nutzen davon hat.

-huha



nicht wirklich richtig.
ein dual core auf yonah basis braucht sehr wenig strom. um dies noch weiter einzudämmen greifen diverse strompasmechanismen.

vgl. zb. ibm/lenovo x40 1x 1.2ghz vs x60s 2x 1.66ghz. akkulaufzeit ist bei beiden mit rund 7h nahezu gleich.

letzteres hat aber wesentlich mehr power.


den modernen cpus als stormverschwender wird heutzutage viel zu viel beachtung geschenkt. denn diese bwegen sich auf einem sehr niedirigen niveau.
wesentlich mehr einsparungspotential haben hier die displays (welche alleine rund 50% des gesamtverbraucht des notebooks ausmachen).

ScottManDeath
2006-03-19, 13:58:08
Ich halte nichts von DTR-Notebooks, wirklich nichts. Ein Desktop kann und darf Leistung ohne Ende haben, gepaart mit großen Festplatten und schneller Graphik, aber ein Notebook muß so ausgestattet sein, daß man vernünftig damit arbeiten kann (mittlere Festplatte, viel RAM, mittlerer Prozessor) und vor allem sehr lange, braucht also eine gute Akkulaufzeit. Zum Spielen gibt's immer noch stationäre Rechner, Hochleistungsgraphikkarten sind also nichts für Notebooks, genausowenig SMP. SMP bringt vielleicht in 25% aller Fälle Vorteile; bei Desktoprechnern lohnt sich dies, weil der zusätzliche Stromverbrauch nicht ins Gewicht fällt, für Notebooks hingegen bedeutet das, daß man in 75% der Fälle einen erhöhten Stromverbrauch und daher eine geringere Akkulaufzeit hat, ohne allerdings die Vorteile gesteigerter Leistung zu genießen.

-huha

Naja, ich habe mit der Akkulaufzeit (ca 30 min bis 45 min) keine Probleme, da überall es Steckdosen gibt. D.h. ich schleppe meinen DTR nicht sehr oft rum. Von daher komme ich damit klar. Einen Desktop schleppt man ja auch nicht dauernd umher. Den DTR hatte ich mir damals wegen eines längeren Auslandsaufenthaltes gekauft, bei dem ich auf SM2.0 nicht verzichten konnte/wollte. Bin froh das ich das so gemacht habe, denn bis jetzt konnte ich alles damit umsetzen, was ich wollte, auch wenn die FX5600 Go "Performance" so ist, wie sie ist. ;)

Da ich aber nun weiß, dass ich die nächsten Jahre in den USA verbringe, werde ich mir wohl einen richtigen Desktop zulegen, anstelle wieder ein teureres DTR zu nehmen, da ich für meine $$ so mehr Bums bekomme =)

Konne
2006-03-19, 14:33:21
Ich denke Samsung hat gleich/besser ausgestattet Notebooks mit mehr akkulaufzeit. Preis sollte aber gleich sein :D

Für den Preis könnte man ruhig bissl mehr im notebook erwarten..

AtTheDriveIn
2006-03-19, 14:33:34
Warum sollte die Akkulaufzeit bei dem Ding so kurz sein?

Plage
2006-03-19, 14:37:36
http://img99.imageshack.us/img99/9736/slilaptop9pp.th.jpg (http://img99.imageshack.us/my.php?image=slilaptop9pp.jpg)

das hab ich auf der cebit gesehn... ich will nicht wissen, wie kurz DIE akkulaufzeit war ;D

laut dem stand war das der erste sli-laptop mit 19" monitor

Asyan
2006-03-19, 14:49:49
Ich halte nichts von DTR-Notebooks, wirklich nichts. Ein Desktop kann und darf Leistung ohne Ende haben, gepaart mit großen Festplatten und schneller Graphik, aber ein Notebook muß so ausgestattet sein, daß man vernünftig damit arbeiten kann (mittlere Festplatte, viel RAM, mittlerer Prozessor) und vor allem sehr lange, braucht also eine gute Akkulaufzeit. Zum Spielen gibt's immer noch stationäre Rechner, Hochleistungsgraphikkarten sind also nichts für Notebooks, genausowenig SMP. SMP bringt vielleicht in 25% aller Fälle Vorteile; bei Desktoprechnern lohnt sich dies, weil der zusätzliche Stromverbrauch nicht ins Gewicht fällt, für Notebooks hingegen bedeutet das, daß man in 75% der Fälle einen erhöhten Stromverbrauch und daher eine geringere Akkulaufzeit hat, ohne allerdings die Vorteile gesteigerter Leistung zu genießen.

-huha
Hmmm, wenn man den Laptop wirklich zum arbeiten braucht, und viel unterwegs ist, dann kann einem kaum was besseres als nen Dualcore passieren, im Zug gibts eh immer Strom, Flugzeug afaik auch, und mein Vater z.B. muss viel reisen und braucht dabei nen Leistungsstarken Rechner, je schneller desto mehr Geld fürs DLR ;(

Spasstiger
2006-03-19, 17:41:22
Der Core Duo ist imo perfekt fürs Notebook. CAD-Anwendungen auf einem ULV-Pentium-M mit 1,1 GHz machen eben keinen Spass und manchmal muss man halt auch im Zug bzw. abseits vom Arbeitsplatz Pläne fertigstellen, etc.
Und der Stromverbrauch vom Core Duo ist auch enorm gering, ich vermute mal, dass der Prozessor bei der Nutzung von nur einem Kern weniger schluckt als ein normaler Dothan-Pentium-M.