PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IPv6 in XP - Seit wann?


Chefkoch
2006-03-19, 17:51:49
Hallo,

sitze gerade bei meiner Schwester am PC und muss festsstellen, das in ihren Netzwerkprotokollen ein IPv6 von MS rumschwirrt.
Kommt das durchs automatische Update?

OS ist XPSP2...

Gruß
Chefkoch

Bandit666
2006-03-19, 17:56:55
Nee....das muss manuell zugefügt werden. Aber ich glaube es gibt ein paar Treiber/Appz die das selbst hinzufügen weil sie es brauchen. Warum fragst du? Gibt es Probleme?

mfg

Chefkoch
2006-03-19, 17:59:06
Nö, sehe das nur gerade zum erstenmal in Windows.

Habs mal deaktiviert, sie wird schon schreien wenn irgendwas nicht funktioniert.

Danke Bandit

HH2k
2006-03-19, 18:00:00
Ich meine das war beim SP2 dabei. Hab gerade mal auf meinem Notebook nachgeschaut, da ist XP seit gestern frisch drauf - ohne Treiber und Software .... und IPv6 kann das Ding auch (jedenfalls kann ich über netsh IPv6 konfigurieren)

Chefkoch
2006-03-19, 18:05:17
Also auf meiner Kiste, auch XPSP2 ist kein "Microsoft TCP/IP Version 6" installiert.
Ebensowenig bei meiner Freundin, deren Rechner habe ich vor ca. 4 Wochen erst frisch installiert.

Bandit666
2006-03-19, 18:24:53
Es ist onDefault vorhanden aber nicht installiert.
Man kann es hinzufügen unter Eigenschaften Netzwerkverbindung---->installieren---->Protokoll---->Hinzufügen


mfg

meikon
2006-03-19, 18:28:35
*erledigt*

Bandit666
2006-03-19, 18:35:04
Wer es braucht! *g* (http://www.ipv6.org/)
mfg

meikon
2006-03-19, 19:15:03
http://de.wikipedia.org/wiki/IPv6

"Von Seiten der Endbenutzer wird IPv6 auch deshalb nicht gefordert, weil außer dem größeren Adressbereich die wesentlichen neuen Eigenschaften
von IPv6 inzwischen mehr oder weniger erfolgreich nach IPv4 zurückportiert wurden. Es gibt keine weitverbreitete Anwendung,
die nur mit IPv6 funktionieren würde."

Also, besteht kein Bedarf v6 zu Inst.!

The Cell
2006-03-19, 19:20:23
Und an der IPV6 implementierung bei XP besteht wirklich bei keinem Bedarf.
Der Experte kotzt gediegen in die Ecke, der unbedarfte Anfänger braucht es nicht.

Gruß,
QFT

HellHorse
2006-03-19, 20:04:50
Bräuchte man nicht vor allem einen Provider, der IPv6 unterstützt? ;)

Lokadamus
2006-03-19, 20:15:49
Wer es braucht! *g* (http://www.ipv6.org/)
mfgmmm...

China (http://www.heise.de/newsticker/meldung/48859) braucht es :uup:.
2. News (http://www.heise.de/newsticker/meldung/48900) von damals noch dazu.

Gast
2006-03-19, 21:48:05
Der Experte kotzt gediegen in die Ecke,wieso? -> interessehalber

The Cell
2006-03-19, 22:31:34
Der Grund ist eher technischer Natur.
Die IPV6 implementierung ist absolut beschissen zu programmieren. Die API dazu total kaputt.
Zudem kann man es nicht wirklich vernünftig per GUI konfigurieren.

IPv6 Tunnel gibt es wie Sand am Meer, jeder könnte also theoretisch IPv6 betreibern.

Gruß,
QFT

nemesiz
2006-03-19, 23:05:17
soweit ich weiss hatte W2k sowie XP SP1 nur eine Entwicklerversion.
is mir auch shcon aufgefallen... liegt wohl echt am SP2... das hats wohl geändert.

Coda
2006-03-19, 23:10:52
Die IPV6 implementierung ist absolut beschissen zu programmieren.Inwiefern? Gibts da kein WinSocks?

Gast
2006-03-20, 16:43:23
Der Grund ist eher technischer Natur.
Die IPV6 implementierung ist absolut beschissen zu programmieren. Die API dazu total kaputt.
Zudem kann man es nicht wirklich vernünftig per GUI konfigurieren.

IPv6 Tunnel gibt es wie Sand am Meer, jeder könnte also theoretisch IPv6 betreibern.
joa ich denk mir dass es technischer natur ist...nur was genau? die ipv6 implementierung ist beschissen zu programmieren...schön und gut...was ist an der xp implementierung jetzt beschissen?
was fehlt dir an konfigurationsmöglichkeit?


das ist klar...