Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auflösung beim Ladebildschrim ändern?
Bandit666 @Work
2006-03-21, 14:13:58
Hi!
Ich wollte das Thema mal wieder aufrollen, und fragen ob es was neues gibt. Weiss jemand wie man die Auflösung des Ladescreens ändert?
Nach dem SP2-Install kommt dieser Screen ja auch in einer höheren Auflung daher....leider nur einmal. Ideen? Evtl. mit Ressource-Hack?
mfg
Bandit666
2006-03-21, 17:37:07
Kann man den einfach so statt 640x480 16bit, BMP in 1024 oder höher ersetzen?
mfg
Bandit666
2006-03-21, 19:46:28
Schön das ich nicht alleine bin.
http://www.neowin.net/forum/index.php?showtopic=422880
Allerdings hat er auch nichts herausgefunden.
Das ändern per Res.-hacker der BMP-Datei auf 1280er Auflösung geht gut, das einfügen in die ntoskrnl.exe auch, bringt immer nur einen BSOD!
Hmmm....any Ideas?
mfg
Sephiroth
2006-03-21, 19:53:43
Schön das ich nicht alleine bin.
http://www.neowin.net/forum/index.php?showtopic=422880
Allerdings hat er auch nichts herausgefunden.
Das ändern per Res.-hacker der BMP-Datei auf 1280er Auflösung geht gut, das einfügen in die ntoskrnl.exe auch, bringt immer nur einen BSOD!
Hmmm....any Ideas?
mfg
Probier folgendes:
speicher dein Bootlogo als BOOT.bmp im Windows-Ordner ab und füge die Parameter /noguiboot und /bootlogo dem Eintrag bei der boot.ini hinzu. Normalerweise soll das ja auch nur 640*480 Pixel groß sein und eine Farbtiefe von 16 Bit haben. Bei der Methode hat man jedoch keinen anmierte Fortschritsbalken - jedenfalls nicht als ich es mal probiert habe.
HeldImZelt
2006-03-22, 03:30:13
640*480 Pixel groß sein und eine Farbtiefe von 16 Bit haben.Sollten es nicht 16 Farben (VGA) sein?
jorge42
2006-03-22, 08:16:59
sind imo 8 Bit (256 Farben).
ich will ja nicht rumzicken und neugierig bin aich auch, aber das bootlogo sehe ich 5 bis 10 sek. je kürzer desto besser. wozu dann ändern?
Bandit666
2006-03-22, 08:27:59
Nee...sind 16bit.
Wie ändert man eigentlich sein Bild auf 16bit? Mit paint geht es zwar....aber das sieht ja extremst kacka aus.
Weil er mir das neue Bootlogo (egal in welcher Auflsösung, aber dafür 32bit) immer total zerhackt!
Kann ja nur noch an der Farbtiefe liegen!
mfg
jorge42
2006-03-22, 08:32:22
Nee...sind 16bit.
Wie ändert man eigentlich sein Bild auf 16bit? Mit paint geht es zwar....aber das sieht ja extremst kacka aus.
Weil er mir das neue Bootlogo (egal in welcher Auflsösung, aber dafür 32bit) immer total zerhackt!
Kann ja nur noch an der Farbtiefe liegen!
mfg
machs mit irfanview. 16,24,32 kannst du (oder ich) bei einem normalen bild nicht mit dem Auge unterscheiden, es sei denn es sind extrem viele farbübergänge drin, dann könnte es bei 16 bit im gegensatz zu 24 bit zu farbbalken kommen.
Bandit666
2006-03-22, 16:41:40
Hmmm....funzt irgendwie alles nicht. Ich will ja nicht zwingend das Bild wechseln, sondern das originale in einer grösseren Auflösung haben!
Nur wie?
mfg
HeldImZelt
2006-03-22, 17:54:17
Ich kenne die Methode mit dem /bootlogo nicht. Wenn man das Bild aber mit der herkömmlichen Methode in der ntoskrnl.exe austauscht, bin ich mir sicher dass es nur 16 Farben sind, da man die Farbpalette hardpatchen muss, da die Offsets extern liegen. Das habe ich selber schon gemacht.
Wahrscheinlich ist eh nur ein VGA Treiber zu diesem Zeitpunkt vorhanden, höhere Auflösungen sind demnach nicht möglich. Zum anderen wird die Bildschirmauflösung nicht anhand der Bildgröße ausgehandelt, sondern wird statisch initialisiert. Man müsste also, selbst wenn es technisch möglich wäre, die Bildschirminitialisierung patchen.
Bandit666
2006-03-22, 18:09:12
Und wie kommt dann der erste Boot nach dem SP2-Install zu Stande?
http://666kb.com/i/11arfn1obmc5d.gif
mfg
Plutos
2006-03-22, 18:39:52
Das kommt dadurch zustande, dass nach der Installation das Logo/der Ladebildschirm erst dann angezeigt wird, wenn Windows schon gestartet ist und halt noch ein paar abschließende Installationsvorgänge stattfinden (reine Spekulation).
Was ich damit sagen will, ist, in diesem einen Fall ist da schon ein "richtiger" Grafikkarten-Treiber geladen und drum wird das eben anders angezeigt.
Sephiroth
2006-03-22, 18:43:20
Sollten es nicht 16 Farben (VGA) sein?
joar stimmt
4 bit ... 16 farben .. das kann man schonmal durcheinander bringen :rolleyes:
Nochmal zur Auflösung: gehen sollte es eigentlich (fragt sich halt wie), denn VESA können seite den 90er eh alle Karten und Windows XP setzt eine SVGA fähige Karte außerdem voraus (800*600 als mindest Auflösung).
HeldImZelt
2006-03-22, 18:46:53
Was soll denn 'normal boot' und 'cool boot' sein? Für mich sieht das eher nach einem Foto eines TFT Screens aus, der nicht hochskaliert/interpoliert.
Bandit666
2006-03-22, 18:50:19
Was soll denn 'normal boot' und 'cool boot' sein? Für mich sieht das eher nach einem Foto eines TFT Screens aus, der nicht hochskaliert/interpoliert.
Das zweite Bild ist vom Bootscreen der nach dem Neustart (erster Neustart nach der SP2-Install) kommt. Der kommt aber nur einmal.......das ist also merkwürdig...denn es geht ja offenbar.
mfg
HeldImZelt
2006-03-22, 19:20:14
Jetzt weiß ich was Du meinst. Danach kommt aber auch eine Meldung, ob man die Auflösung beibehalten möchte, bzw. ob die Auflösung richtig funktioniert. Das ist aber nicht der reguläre Bootscreen, sondern das Windows Setup. Die Auflösung wird da in der Tat hochgeschraubt, entspricht aber nicht mehr VGA (kleinste gemeinsame Standard, den alle heutigen Karten erfüllen müssen), erfordert daher auch die Bestätigung, um maximale Kompatibilität zu gewährleisten. Vermutlich sind da, wie schon erwähnt, erweiterte Grafiktreiber geladen.
http://img156.imageshack.us/img156/3859/bootscreen9zx.th.png (http://img156.imageshack.us/img156/3859/bootscreen9zx.png)
Bandit666
2006-03-22, 19:25:59
Da kommt keine Aufforderung oder Frage zur Auflösung! Kam das bei dir?
Hmmm......hab ich noch nie gesehn. Und ich sehe das Windowssetup/Sp2-Bootscreenchen oft.
mfg
HeldImZelt
2006-03-22, 19:31:42
Sagen wir mal so. Ich habe das SP2 Update-Setup nie gesehen. Ich installiere immer eine Slipstream Version, also das komplette Windows Setup. Zu diesem Zeitpunkt wird zum ersten mal auf eine höhere Auflösung gewechselt. Bei deinem Update-Setup "weiß" Windows wahrscheinlich dass der Rechner die Auflösung beherrscht.
Am besten setzt man sich VMWare auf und schaut was da genau abgeht. Ich könnte mir vorstellen dass die ntoskrnl.exe einmalig ausgetauscht wird ('/kernel=myntoskrnl.exe') oder der Kernel steht bereits und das Bild ist mehr oder weniger Blöff.
Bandit666
2006-03-22, 20:13:29
Nee... :biggrin: ...ich hab auch das SP2 in der XP-CD. Sehen tut man diesen Effekt auch nicht beim Setup sondern wirklich nur einmal nach dem Install des SP2s! Komisch.
mfg
Sephiroth
2006-03-22, 20:16:37
Meiner einer hat nochmal etwas überlegt (war vorhin reichlich voreilig :redface: ) und ist zu dem Schluß gekommen, daß es für das Startlogo wohl doch nicht gehe kann.
Wieso? Um eine nicht-VGA Auflösung zu nutzen müsste ja immerhin eine VESA oder SVGA Treiber geladen werden (ist ja bei Linux auchso). Eben sowas, Treiber laden, passiert während man üblicherweise das Startlogo zu sehen bekommt. Wenn es denn gehen würde, dann müsste zum einen solcher Treiber während dieses Vorgang geladen werden müssen und zum anderen nach dem Laden die Auflösung geändert werden, nur um dann für den restlichen Augenblick das Logo in einer höheren Auflösung zu präsentieren. Würde wenn dann nur Sinn machen, wenn der Treiber auch als erstes geladen wird.
Für weitere Tests mit 'ner VMWare hab ich ehrlichgesagt keine Lust. :tongue:
Und ich sehe das Windowssetup/Sp2-Bootscreenchen oft.
Mußt du Win XP so oft neu Installieren? X-D *SCNR*
Bandit666
2006-03-22, 20:29:53
Hmm....hast ja recht. Ist ne Menge Aufwand das ganze. Aber ich will halt durchgängig 1280er Auflösung haben...irgendwie. *schnief*
Alle 2-3 Monate mache ich mein Windows freiwillig neu.......2mal die Woche mache ich Das armer Kumpels neu. :biggrin: :biggrin:
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.