Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NOD32 Virenscanner der letze Mist ist?


VoodooMaster
2006-03-26, 18:29:58
Habe NOD32 nun 1 Monat lang laufen gehabt und bei sämtlichen Suchläufen zeige NOD32 ein Virenfreies System an.

Nun habe ich mir Avira AntiVir (kostenlos) von Chip.de gezogen und der Suchlauf ist erst bei 50% und es wurden 7 Viren entdeckt und auch gelöscht.

Das kann doch echt nicht sein das der Kostenpflichtige NOD so schlecht ist?

secretagent
2006-03-26, 18:34:38
Also ich muss sagen NOD 32 ist der Beste Virenscanner den ich bisher hatte. Auto Update an, und immer auf dem aktuellsten Stand. Hat bei mir bis jetzt alle Viren gefunden. Ich überprüfe das System zusätzlich noch mit dem Onlinevirenscanner von bitdefender.
Also ich bin zufrieden. Kann es sein das er keine Updates holt?

VoodooMaster
2006-03-26, 18:36:12
Also ich muss sagen NOD 32 ist der Beste Virenscanner den ich bisher hatte. Auto Update an, und immer auf dem aktuellsten Stand. Hat bei mir bis jetzt alle Viren gefunden. Ich überprüfe das System zusätzlich noch mit dem Onlinevirenscanner von bitdefender.
Also ich bin zufrieden. Kann es sein das er keine Updates holt?

Nein in der Testphase ist NOD32 gleich dem Vollprodukt, Updates waren immer aktuell, wenn du mir nicht glaubst zieh dir mal den Avira und sag mir wie viele Viren du gefunden hast, auf deinem Angeblich so sauberem System!

Lokadamus
2006-03-26, 18:40:36
Nein in der Testphase ist NOD32 gleich dem Vollprodukt, Updates waren immer aktuell, wenn du mir nicht glaubst zieh dir mal den Avira und sag mir wie viele Viren du gefunden hast, auf deinem Angeblich so sauberem System!mmm...

Mal ganz blöd gefragt, was für Viren wurden den angeblich gefunden? Wenn du Pech hast, hast du heile Dateien gelöscht, weil Avira damit nicht klar gekommen ist ...

Zool
2006-03-26, 18:40:56
Möglich das Avira Antivir Spyware und Backdoor-Tools detektiert hat.

Bei mir z.B. wird immer das Processkilltool PST von www.sysinternals.com als HighRisk programm detektiert.

secretagent
2006-03-26, 18:45:34
mmm...

Mal ganz blöd gefragt, was für Viren wurden den angeblich gefunden? Wenn du Pech hast, hast du heile Dateien gelöscht, weil Avira damit nicht klar gekommen ist ...

Ja würde ich auch mal schaun, mach mal nen Onlinevirenscan von Bitdefender oder Trend Micro oder auch Panda. Dort ganz du mal überprüfen ob dein Nod 32 richtig liegt.
Wenn du ein kostenloses Virenprogramm willst, würd ich bitdefende nehmen.

MorLipf
2006-03-26, 19:04:53
Eventuell hat AntiVir auch die Signaturdateien von Nod32 als Virus erkannt. Oder hattest du Nod32 zuvor deinstalliert?

VoodooMaster
2006-03-26, 19:12:54
Eventuell hat AntiVir auch die Signaturdateien von Nod32 als Virus erkannt. Oder hattest du Nod32 zuvor deinstalliert?


Ich poste gleich mal einen Screen da stehen euch die Haare zu Berge, Nod32 hat das nicht erkannt! Natürlich habe ich NOD32 davor sauber deinstalliert.

So da isser:

http://img227.imageshack.us/img227/8691/13wr2.jpg

MorLipf
2006-03-26, 19:55:30
Ist das zufällig die Thunderbird Mailbox, die die Viren enthält?

VoodooMaster
2006-03-26, 20:23:09
Ist das zufällig die Thunderbird Mailbox, die die Viren enthält?

Nein Outlook

Lokadamus
2006-03-26, 20:27:46
Ich poste gleich mal einen Screen da stehen euch die Haare zu Berge, Nod32 hat das nicht erkannt! Natürlich habe ich NOD32 davor sauber deinstalliert.mmm...

Irgendwie fehlt dort eine Quelle als Angabe.Wie schaffen diese Daus es eigentlich immer wieder ihr System dermaßen mit Malware vollzupumpen?Schmuddel- und Hackerseiten dürften überwiegend schuld sein ;). Bei den oberen Sachen würde ich sagen, sie liegen im Cacheordner vom Browser.Ist das zufällig die Thunderbird Mailbox, die die Viren enthält?Seit wann durchsucht die kostenlose Variante von Antivir das Thunderbird?

Tech_FREAK_2000|GS
2006-03-26, 20:38:07
Ich hab ebend mal mein Nod32 deinstalliert (1 Jahres Lizenz der c't) und Avira Antivir installiert.

Ausser einem Tool das als Keylogger identifiziert wird, keine Unterschiede.
(und dieses Tool hat fürwahr eine Keylogger Erweiterung, das ist mir Bekannt *gg*)

BK-Morpheus
2006-03-26, 20:57:19
Also ich war immer höchst zufrieden mit NOD32 und Antivir erkennt einfach auch viele Tools als Viren, die keine wirklichen Viren sind.

Lokadamus
2006-03-26, 21:20:41
Also ich war immer höchst zufrieden mit NOD32 und Antivir erkennt einfach auch viele Tools als Viren, die keine wirklichen Viren sind.mmm...

Welche Tools?
Persönlich finde ich es besser, ich werde vom Virenscanner informiert, dass das Tool Fähigkeiten hat, die nicht "artig" sind als wenn ich gar keine Meldung bekomme und das Tool bösartig eingesetzt wird ...

LOD
2006-03-26, 21:34:50
Probier doch mal die kostenlose AVG Anti Virus Free Version aus ... Hat nen EMail Scanner und tägliche Updates ... AntiVir PE hat z.b einige Viren nicht gefunden ... AVG hat sie gefunden !

Swp2000
2006-03-26, 21:35:14
Also hab seit nem Monat NOD auf nem Server laufen, bisher aber auch nix gefunden.

MfG

BK-Morpheus
2006-03-26, 22:05:17
mmm...

Welche Tools?
Persönlich finde ich es besser, ich werde vom Virenscanner informiert, dass das Tool Fähigkeiten hat, die nicht "artig" sind als wenn ich gar keine Meldung bekomme und das Tool bösartig eingesetzt wird ...
Z.Bsp. irgendwelche Keygens, die wirklich nur Keygens sind und keine Viren, aber Antivir springt an.

Lokadamus
2006-03-26, 22:38:00
Z.Bsp. irgendwelche Keygens, die wirklich nur Keygens sind und keine Viren, aber Antivir springt an.mmm...

Ich meine, Antivir hat dafür eine eigene Kategorie, wodurch du sowas ausstellen kannst.

Die Dinger müssten aber auch als Keygen erkannt werden oder haben sie Namen von Trojanern?