Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie weit kann man die Speicherauslastung unter Windows XP Home verringern?
Hintergrund: Ich soll auf dem (betagten) Rechner eines Bekannten Windows XP Home installieren. Es handelt sich um einen P III 800 MHz mit 128 MB RAM und einer GeforceMX 2.
Kann ich die Speicherauslastung so weit verringern, dass das System einigermaßen vernünfiig läuft?
Danke
PS Windows 98 und Windows 2000 kommen nicht in Frage, da ersteres unsicher ist und letzteres nicht in Original vorliegt.
flo.rittner
2006-03-26, 20:48:22
Hi,
du kannst zwar viele Dienst, Hilfsprogramme, usw. ausschalten wirst ihn aber nicht flüssig zum laufen bekommen.
Für was ist der PC gedacht?
Zu deinem PS: Würde ich das so nicht behaupten das win 98 und 2000 unsicher ist, denn die meisten der heutzutagigen Viren sind für win XP gedacht und programmiert.
Würde die Win 2000 empfehlen wie du dazu kommst, steht in den sternen ;-)
Mfg
Schrotti
2006-03-26, 21:35:24
Hi,
Zu deinem PS: Würde ich das so nicht behaupten das win 98 und 2000 unsicher ist, denn die meisten der heutzutagigen Viren sind für win XP gedacht und programmiert.
Mfg
2000 und XP haben einen fast identischen Kern.
Zu behaupten das Viren für XP geschrieben sind ist humbug.
Kinman
2006-03-26, 22:11:10
Also bei mir hat XP Prof nach einer Neuinstall mit allen Treibern, ohne Tools (ATi Tray Tools, ICQ, SetPoint) 68MB verbraucht.
mfg Kinman
AnarchX
2006-03-26, 22:13:32
128MB sind für XP nicht sonderlich optimal, versuche am besten noch einen 256MB Riegel zu besorgen. Damit sollte es gut laufen.
Danke für eure Tipps. 68 MB Speicherverbrauch sind schonmal vielversprechend. Werde nur Office 2000, Antivir und einige Audio-/Videoplayer installieren. Sollte klappen.
Um die Speicheraufrüstung soll er sich selber kümmern. Wüsste nicht woher man alte SD-RAM Module herbekommen soll.
Sdram bekommst billig bei Ebay. Ein freund von mir hat jetzt erst für 8€ nen 256 Sdram riegel ersteigert.Einfach reinschaun, lohnt sich immer :)
Faster
2006-03-27, 01:55:04
ack.
einfach bei ebay oder hier am marktplatz nen billigen SD-RAM kaufen, ab 256MB läuft imho WinXP durchaus passabel!
Gummikuh
2006-03-27, 03:43:30
Also nen PIII 800 mit XP ist doch kein problem, hatte das sogar mal auf nem K6 III 400 laufen...
Aber 256MB RAM solltest du auf jedenfall haben...
Gut Leistung bringt auch den Luna Desktoptheme zu deaktivieren, also Win XP im klassischen Outfit laufen zu lassen.
patrese993
2006-03-27, 04:13:31
Also nen PIII 800 mit XP ist doch kein problem, hatte das sogar mal auf nem K6 III 400 laufen...
Aber 256MB RAM solltest du auf jedenfall haben...
Gut Leistung bringt auch den Luna Desktoptheme zu deaktivieren, also Win XP im klassischen Outfit laufen zu lassen.
stimmt, die CPU Leistung sollte wirklich kein Thema sein. Ich würde aber soweit gehen zu sagen, daß es schon 512 MB RAM sein sollten. Bei 256 MB ist das Ding sonst echt derbe am auslagern, wenn man nur mal Winamp, FireFox, Dateimanager und ein paar icq Fenster auf hat....
Ein "erleichtertes" XP bringt es imo auf einen Speicherverbrauch von 150-200 MB. Da bleibt bei 256 dann schon verdammt wenig übrig zum Schaffen....
Mit Nlite vor der Installation überflüssige Dienste und Anwendungen erst gar nicht mitinstallieren bzw. mit XP-lite nachträglich das OS entschlacken.
msilver
2006-03-27, 08:59:26
Mit Nlite vor der Installation überflüssige Dienste und Anwendungen erst gar nicht mitinstallieren bzw. mit XP-lite nachträglich das OS entschlacken.
sollte man aber vorsichtig sein. könnt mir denken das man da schnell was zerschießen kann.
sollte man aber vorsichtig sein. könnt mir denken das man da schnell was zerschießen kann.
Na klar, man sollte schon genau wissen was mit dem Program anstellt und welche Dienste und Komponenten für einen jeweiligen Anwendungshintergrund nicht benötigt werden.
Planter
2006-03-27, 15:43:00
Hintergrund: Ich soll auf dem (betagten) Rechner eines Bekannten Windows XP Home installieren. Es handelt sich um einen P III 800 MHz mit 128 MB RAM und einer GeforceMX 2.
Kann ich die Speicherauslastung so weit verringern, dass das System einigermaßen vernünfiig läuft?
Danke
PS Windows 98 und Windows 2000 kommen nicht in Frage, da ersteres unsicher ist und letzteres nicht in Original vorliegt.
warum nicht Win 98 SE ???War immerhin von den "alten" OS immer noch das stabilste.Sicher dürfte es jedenfalls auch sein,da die meisten Viren/Wurmangriffe auf XP zielen
DjDino
2006-03-28, 12:07:57
Erst umlängst habe ich bei einer Bekannten einen P3-700Mhz/256MB RAM mit WindowsXP super flüssig zum laufen gebracht.
Diese Dinge sind es die wirklich merklich etwas bringen um RAM zu sparen und schwächere CPUs etwas zu schonen :
1) LUNA-Oberfläche komplett abschalten : Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste->"Designs"->Doppelklick drauf->Dienst beenden und desen Starttyp auf "Deaktiviert" stellen.
Weiters :
2) http://www.windows-tweaks.info/html/dienste.html (jeder Dienst schluckt im Durchschnitt ~ 2MB)
3) http://www.windows-tweaks.info/html/mausschatten1.html
4) http://www.windows-tweaks.info/html/nosysrec.html
5) http://www.windows-tweaks.info/html/indexaus.html
6) http://www.windows-tweaks.info/html/autostartxp.html (wird sonst in den RAM geladen)
7) http://www.windows-tweaks.info/html/virtualram.html (feste Auslagerungsdatei ist flotter, grade bei wenig RAM wichtig da diese dann oft genutzt wird)
8) http://www.mcseboard.de/archiv/5/2004/08/4/41320
Dadurch werden nur noch Systemdatein welche für schnelleres booten sorgen intensiv in den RAM geladen, nicht aber jene von Anwendungen, also nicht mehr die PF Dateien unter C:\Windows\Prefetch\. Mir der Zeit kann dieser Ordner eines am MB ansammeln was ansonsten in dem RAM geladen wird.
Anwendungen starten dann aber etwas langsamer, ist aber nicht so schlimm.
Vorallem zweiter und die 2 letzteren Punkte sind bei wenig RAM nützlich und das deaktivieren der LUNA-Oberfläche schont CPUs unter ~ 1GHz ungemein.
So hab ich mal WindowsXP auf einem Celeron 300@450MHz brauchbar zum laufen gebracht.
DjDino
2006-03-28, 12:11:22
Es handelt sich um einen P III 800 MHz mit 128 MB RAMMit nur 128 hab ich keine Erfahrungen, ich glaube aber da solltest du besser mind. 128 dazustecken sonst nutzen meine Tipps nicht wirklich viel.
registrierter Gast
2006-03-28, 12:49:03
Wenn du mit nLite behutsam dein WinXP bearbeitest, kommst du in etwa auf etwas bessere Performance als ein unbearbeitetes Win2k (was dir sowieso in dem Sinn stand).
Habe es selbst schon auf schlimmeren Rechnern installiert und lief genauso schlimm wie ein Win2k. :D
Bekomme morgen zwei 128 MB SD-RAM Riegel von einem Kumpel geschenkt. Falls sich die Speicherriegel miteinander vertragen, sind es im Idealfall 384 MB - denke damit kann man sehr konfortabel arbeiten.
PS Es ist doch immer das Gleiche. Da wird man gebeten, mal kurz die neue Hard-/Software zu installieren, und vor Ort wird man dann mit zahlreichen anderen Problemen konfrontriert.
Danke für die zahlreichen Tipps!
DjDino
2006-03-28, 17:36:15
Bekomme morgen zwei 128 MB SD-RAM Riegel von einem Kumpel geschenkt. Falls sich die Speicherriegel miteinander vertragen, sind es im Idealfall 384 MBNaja ein Mix von 3 teilweise von der Marke verschiedenen Riegeln ist Glückssache, läuft die Kiste damit nicht stabil schraub eben im BIOS die CAS-Latenz einen Wert höher oder deaktiviere Bank-Interleaving (falls das das Board&BIOS unterstützt), mehr RAM-Spannung bringt bei Ram-Mix-Problemen eher nichts.Würde den Mix dann mit Memtest86 prüfen besser : http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/ (sollte keine Errors anzeigen)
Blöd ist es halt wenn die ROWS (Speicherreihen) oder MBITs (Speicherdichte) aller Riegel insgesammt den Chipsatz-Support überschreiten, dann kann es sein das er nicht mal bootet.Kannst du aber je nach Chipsatz hier in der Liste ganz unten nachgucken : http://rma.asus.de/support/FAQ/faq094_MBIT.htm Notfalls muss halt ein Riegel wieder raus.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.