Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : frage an volcano 7+ besitzer?


tango
2002-08-08, 22:01:11
hi leutz,

hab mir heute e. "thermaltake volcano 7+" für meinen xp1800 gekauft.
super lüfter, tolle verarbeitung, aber auch irre schwer (720 g)!

mich würde interessieren, ob der sockel meines billig mobos (k7s5a) diesem gewicht standhält, da die beil. halteklammer mit nur 1 lasche ausgerüstet ist?
gibt es event. halterungen mit 3 laschen als nachrüstung?

wäre für eure tips (erfahrungswerte) sehr dankbar!

MatrixP
2002-08-08, 22:27:29
Originally posted by tango
hi leutz,

hab mir heute e. "thermaltake volcano 7+" für meinen xp1800 gekauft.
super lüfter, tolle verarbeitung, aber auch irre schwer (720 g)!

mich würde interessieren, ob der sockel meines billig mobos (k7s5a) diesem gewicht standhält, da die beil. halteklammer mit nur 1 lasche ausgerüstet ist?
gibt es event. halterungen mit 3 laschen als nachrüstung?

wäre für eure tips (erfahrungswerte) sehr dankbar!

Der Sockel ist für Kühler eines Gewichtes von ca. 320 gramm zugelassen laut AMD. Mehr sage ich nicht dazu. Aber auch 500g Kühler halten gut. Nur eben nicht umschmeissen den Tower oder so. Und beim Transport lieber den Kühler abmachen und dann wieder drauf. Mfg MatrixP

Philizhave
2002-08-08, 22:38:14
@Matrixp

320 gramm für k7s5a?*keinahnung*

Naja ich habe auch nen schweren Kühler!
Ich habe einfach mit Kabelbindern die durch die 4Löchern, neben dem sockel, gehen den Kühler nochmal gesichert!

MatrixP
2002-08-08, 22:45:40
Originally posted by Philizhave
@Matrixp

320 gramm für k7s5a?*keinahnung*

Naja ich habe auch nen schweren Kühler!
Ich habe einfach mit Kabelbindern die durch die 4Löchern, neben dem sockel, gehen den Kühler nochmal gesichert!

Wenn Du ihn eh noch sicherst sollte es keine Probs geben. Musst halt verdammt aufpassen, dass Dir beim draufsetzen nicht eine ecke abbricht oder so. Weil die Klammer ne sehr große Spannung aufbaut. MatrixP

Eliminator
2002-08-08, 23:02:24
Auf www.ocworkbench.com/ecs habe auch viele den Tt 7+ auf ihren K7S5A ohne Probleme.

[scorpion]
2002-08-09, 17:04:44
Also ich hab den jetzt auch schon ne Weile drin, bisher ist noch nix passiert, mußt halt wirklich drauf achten, das dir der Rechner nicht umkippt und beim Transport auf die Seite des Prozessors flach hinlegen, dann sollte es sicher sein.

Wegen ner Halterung mit ner 3er Klammer mußt mal schauen, weiß nich ob sowas gibt, vielleicht weiß dass hier ja jemand, würd mich auch interessieren. Obwohl bisher alles gut lief.

[scorpion]
2002-08-09, 17:07:42
@MatrixP obwohl er selber keinen Volcano 7+ hat (Wakü), kennt er sich doch einigermaßen gut damit aus. Naja das abbauen des Lüfters beim Transport ist vielleicht etwas übertrieben.

Naja er kennt halt meine Erfahrungen mit dem Teil. Hab den ja jetzt schon seit fast nem halben Jahr.

Kartenspieler
2002-08-09, 20:37:03
Originally posted by neo_seb
...
Naja das abbauen des Lüfters beim Transport ist vielleicht etwas übertrieben.
...


Naja, aber es ist immer sicherer, und wenn am Schluss dein Mobo+CPU+Graka kaputt ist, dann wärst doch froh gewesen, die sichere Variante zu nehmen, das ist nämlich kein Märchen.

Gruß Nico

EDIT: Aber wenn man immer sehr vorsichtig und behutsam mit dem Compi umgeht ist es natürlich auch net schlecht.

[scorpion]
2002-08-09, 20:54:22
Also bei mir liegt er immer beim Transport, anders is nich, auf keinen Fall, da ist mir die Technik zu teuer. Die ich drin hab

tango
2002-08-09, 22:02:01
vielen dank,

kann ich ja beruhigt sein, wenn zumindest im ruhezustand nix passieren kann.

meine albtraum wäre gewesen, wenn dieser brummer meine nagelneue msi 4200er samt netzwerkkarte durchschlägt, und zuletzt noch meine soundkarte mit einem fetten krater verziert, zuletzt zur seite kippt, und einige leiterbahnen meines mobos umleitet. :-)

trotzdem werde ich mich nach einer halteklammer mit 3 laschen umschauen... falls doch jemand einen shop kennt, bei dem man sowas als zubehör bekommt, bitte bescheid geben.

cu