Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VNC Java Interface
Hydrokugal
2006-03-26, 20:48:26
Hallo Leute!
Hier mein Problem:
Will mit VNC eine JAVA oberfläche freigeben. Komme auch auf die Java Oberfläche! Dann ist aber das Problem, dass ich den Server angeben muss, auf dem der Server läuft. In diesem fall steht da standardmäßig "*Dyndns*:0"
wobei *Dyndns* für meine Dynamische IP steht.
Wenn ich da nun meine Lokale IP Adresse eingebe, komme ich von meinem Computer darauf, aber nicht von einem anderen. Wo muss ich da nen Port einstellen um da irgendwie rauf zu kommen?
Dank!
BK-Morpheus
2006-03-26, 20:55:46
Hallo Leute!
Hier mein Problem:
Will mit VNC eine JAVA oberfläche freigeben. Komme auch auf die Java Oberfläche! Dann ist aber das Problem, dass ich den Server angeben muss, auf dem der Server läuft. In diesem fall steht da standardmäßig "*Dyndns*:0"
wobei *Dyndns* für meine Dynamische IP steht.
Wenn ich da nun meine Lokale IP Adresse eingebe, komme ich von meinem Computer darauf, aber nicht von einem anderen. Wo muss ich da nen Port einstellen um da irgendwie rauf zu kommen?
Dank!
Irgendwie versteht ich die Frage glaube ich net, aber um bei standardsettings von RealVNC über die Java-Oberfläche auf deinen PC zugreifen zu können muss der Client das im Internetbrowser eingeben:
http://deine_adresse:5800
Über's Internet muss die Adresse natürlich die Online-IP von deinem Router sein (z.Bsp. ne Dyndns.org Adresse).
Beachte aber auch, dass der VNC-Server-PC auch erreicht werden muss, also wenn der Host hinter nem Router hängt musst du Port 5900 und für's Javainterface 5800 an die Host IP forwarden (die Ports sind zumindest bei RealVNC standarmäßig eingestellt....du kannst sie auch ändern).
Hydrokugal
2006-03-27, 09:36:46
Gestern haben wir es noch probiert, heute geht es von der Arbeit aus nicht mehr!
nachdem ich mit meinem VNC Java client Verbindung aufgebaut habe muss ich einen Server eingeben, der aber standardmäßig schon drin steht.
Gehe ich dann auf "OK" kommt folgende Fehlermeldung:
"java.net.NoRouteToHostException: No Route to Host: connect"
Habe an den Einstellungen nichts mehr verändert seit gestern!
Hilfe!
Rooter
2006-03-27, 18:07:37
Ich verstehe auch nicht was das mit dem Java VNC Client soll der einen Server wissen will. :confused: Wir reden doch vom Java Viewer mit dem Du von einem PC ohne "echten" VNC Viewer (.exe) auf Deinen PC zuhause zugreifen willst, oder nicht !? :|
Wenn Du es so machst wie BK es oben beschrieben hat passiert folgendes :
- Der Browser fordert über Port 5800 den Java-Viewer von Deinem PC zuhause an, dieser wird übertragen und ausgeführt (dauert u.U. ein paar Sekunden für die Übertragung und bis Java gestartet ist)
- Es erscheint ein Eingabefeld das Dich nach dem Passwort fragt, hast Du das korrekt eingegeben wird der Bildschirminhalt über Port 5900 übertragen und dargestellt.
Und an welcher Stelle kommt dabei Deine Fehlermeldung ??
MfG
Rooter
Hydrokugal
2006-03-27, 18:14:12
Davor:
- Es erscheint ein Eingabefeld das Dich nach dem Passwort fragt, hast Du das korrekt eingegeben wird der Bildschirminhalt über Port 5900 übertragen und dargestellt.
Man muss Server eingeben und desen Encryption. da steht dann *****.dyndns.org:0
Rooter
2006-03-27, 20:09:24
Welche Version hast Du und wo hast Du sie her ?
MfG
Rooter
Hydrokugal
2006-03-27, 22:27:28
4.1.9 von der homepage ;)
Ich glaube es liegt an der Firewall in unserer Firma. eben von meiner Mutter ihrem Laptop aus ging es!
Gibts ein Remodedesktop Programm das über so Firewalls hinaus funktioniert?
Xanthomryr
2006-03-27, 22:55:53
4.1.9 von der homepage ;)
Ich glaube es liegt an der Firewall in unserer Firma. eben von meiner Mutter ihrem Laptop aus ging es!
Gibts ein Remodedesktop Programm das über so Firewalls hinaus funktioniert?
Da glaubst du völlig richtig, oder meinst du die Sysadmins haben Bock drauf das jeder seinen Mist von zuhause ins Firmennetz schleppt. :rolleyes:
Hydrokugal
2006-03-27, 22:59:09
Bin ja selber Systemintegrator... halt azubi ;)
aber gibt es denn die Möglichkeit, dass über die Firewall hinaus zu machen? anderes Tool eventuell?
tunneln?
wenn wir schon bei dem thema sind, könnte mir vielleicht jemand verraten, wie man vnc verbindungen anständig verschlüsselt? soweit ich weiss, ist da standardmässig unverschlüsselt...
Rooter
2006-03-28, 01:09:24
Für UltraVNC (http://www.uvnc.com) bekommt man ein Data Stream Encryption Plugin. Oder halt VPN...
@Hydro : VNC mal durch bekannte Ports probiert ? HTTP + FPT z.B. !?
MfG
Rooter
Xanthomryr
2006-03-28, 08:58:01
Bin ja selber Systemintegrator... halt azubi ;)
aber gibt es denn die Möglichkeit, dass über die Firewall hinaus zu machen? anderes Tool eventuell?
Warum fragst du nicht die Admins wie es Firewalltechnisch aussieht?
Es ist immer eine ganz schlechte Idee sowas ohne Erlaubnis zu machen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.