Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Onboard Netzwerkarte -> Windows schuld?


Andre2779
2006-03-27, 13:43:10
Hi jungs, hab ma wieder nen kleines Problem.

Also ich habe ein Nforce board und somit auch einen Onborad-Netzwerkkarte.
NVIDIA nForce Networking Controller.

Internet Funktioniert per Lan Verbindung von der FritzBox! aus.
Nun funktionierte seit gestern urplötlich die automatische ip vergabe nicht mehr. Ich konnte keine Verbindung zur FritzBox! mehr herstellen egal was ich gemacht hab, ich habe immer eine Private Adresse zugewiesen bekommen.

Dann hab ich mal mein Laptop an die Lan Verbindung drann gehongen und es funktionierte alles 1a. Also hab ich ne neue Netzwerkkarte eingebaut ( 3Com EtherLink 10/100 PCI TX NIC (3C905B-TX) ) und bei dieser funktionierte es auch 1a.

Kann es jetzt sein das die Onboard Netzwerkkarte kaputt ist?
Wäre ziemlich schlecht für mich!
Ich mein ich könnte die aktuelle ja auch drinn lassen, aber wäre schon schlecht.
Ich denk auch net das ich irgendwas geändert hab im Windows.

Planter
2006-03-27, 15:37:34
Hi jungs, hab ma wieder nen kleines Problem.

Also ich habe ein Nforce board und somit auch einen Onborad-Netzwerkkarte.
NVIDIA nForce Networking Controller.

Internet Funktioniert per Lan Verbindung von der FritzBox! aus.
Nun funktionierte seit gestern urplötlich die automatische ip vergabe nicht mehr. Ich konnte keine Verbindung zur FritzBox! mehr herstellen egal was ich gemacht hab, ich habe immer eine Private Adresse zugewiesen bekommen.

Dann hab ich mal mein Laptop an die Lan Verbindung drann gehongen und es funktionierte alles 1a. Also hab ich ne neue Netzwerkkarte eingebaut ( 3Com EtherLink 10/100 PCI TX NIC (3C905B-TX) ) und bei dieser funktionierte es auch 1a.

Kann es jetzt sein das die Onboard Netzwerkkarte kaputt ist?
Wäre ziemlich schlecht für mich!
Ich mein ich könnte die aktuelle ja auch drinn lassen, aber wäre schon schlecht.
Ich denk auch net das ich irgendwas geändert hab im Windows.

probiere doch einfach mal die Netzwerkkarte aus dem Gerätemanager zu entfernen und beim nächsten Neustart neu erkennen zu lassen.Ich hatte dieses Problemchen auch einmal und nach der angebotenen Vorgehensweise funzte alles wieder.

Andre2779
2006-03-27, 17:42:05
probiere doch einfach mal die Netzwerkkarte aus dem Gerätemanager zu entfernen und beim nächsten Neustart neu erkennen zu lassen.Ich hatte dieses Problemchen auch einmal und nach der angebotenen Vorgehensweise funzte alles wieder.

hab ich schon versucht, kommt immer noch folgende meldung.

http://img114.imageshack.us/img114/714/netz9ly.jpg

bei der neu eingebauten karte ist alles korrekt und sieht so aus

http://img212.imageshack.us/img212/9827/netz27fr.jpg


Also doch Onboard Karte kaputt? USB und so weiter funzt alles noch, ist mir noch nie passiert das eine Onboard Lan Karte kaputt gegangen ist.

drdope
2006-03-27, 17:49:22
Nimm den Rechner mal 2 Min komplett vom Strom und versuchs dann noch mal...
Hatte ein identisches Prob mit älteren Version des forcedeth/Treibermoduls unter Linux
--> http://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=4552
Evtl hilfts ja auch bei deinem Prob.

Bender275
2006-03-27, 17:51:51
Tja, wenn du den PC länger vom Strom trennst und es trotzdem nicht geht, wirste dich wohl mit dem Defekt abfinden müssen...

MFG

Bender275

Andre2779
2006-03-27, 18:37:33
Tja, wenn du den PC länger vom Strom trennst und es trotzdem nicht geht, wirste dich wohl mit dem Defekt abfinden müssen...

MFG

Bender275

also habs jetzt gemacht und funzt immer noch net.
Was mich wundert wenn die karte defekt ist, warum erkennt er dann die 100Mbit verbindung? Die ist ja in wirklichkeit auch 100Mbit. Die infos muss er ja irgendwo herbekommen.

http://img84.imageshack.us/img84/53/3dco0ua.th.jpg (http://img84.imageshack.us/my.php?image=3dco0ua.jpg)

nur so funzt es

http://img84.imageshack.us/img84/5963/fifasd2fg.th.jpg (http://img84.imageshack.us/my.php?image=fifasd2fg.jpg)

also geh auch mal davon aus das sie defekt ist, kann man wohl nix machen.

drdope
2006-03-27, 18:40:27
Boot doch einfach irgend eine aktuelle Linux-Distro-Live-CD --> dann weißt du, obs ein Hardware oder Softwareprob ist....

Andre2779
2006-03-27, 18:43:01
Boot doch einfach irgend eine aktuelle Linux-Distro-Live-CD --> dann weißt du, obs ein Hardware oder Softwareprob ist....

stimmt, die idee ist mir auch gerade gekommen^^. Meld mich gleich wieder

MathiasH
2006-03-28, 20:17:15
Hast Du schon mal die FritzBox! neu gestartet?

Andre2779
2006-03-29, 19:50:27
Hast Du schon mal die FritzBox! neu gestartet?

japs mehrmals sogar und unter linux funzt sie auch net.
Daher geh ich jetzt mal von einem Defekt aus, falls jemand noch nen tip oder so hat, bin für alle Vorschläge dankbar.