Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pro7 "Pseudo"-DD5.1?
Quantar
2006-03-27, 20:34:54
Ahoi, seit einiger Zeit kann ich dank DVB-S die Pro7 Filme in DD5.1 empfangen. Stimmt auch alles so weit(Receiver schaltet in den DD Mode wenn der Film anfängt und dekodiert demnach auch, also kein technisches "Problem"). Zu Beginn war ein schon ein wenig skeptisch. Der "Bums" kam bei den Filmen nicht.
Heute habe ich wieder meine digitale Audioverbindung für DVDs zum Laufen gebracht und mal kurz Gladiator rein getan. Hui, meine Fresse, das hört sich ja um Welten besser an als alles bei Pro7. Das ist niemals der Soundstandard von DVDs. Was machen die da? Irgendeinen komischen Downmix? :confused:
dildo4u
2006-03-27, 20:36:26
Naja da müsstest du schon den selben Film vergleichen manchmal haben die DVDs auch DTS was bei meiner Anlage auch mher wumms hat.
Quantar
2006-03-27, 20:41:39
hmm, also gestern event horizon gesehen, und sonst eigentlich auch immer den Sonntagsfilm. Nichtmal Matrix2 hat auch nur annähernd so gerummst wie ne DVD bei mir. Ich hab auch keinen DTS Dekoder, damit sollte der Sound eigentlich gleich sein, egal ob DVB oder DVD.
TheCounter
2006-03-29, 14:36:37
Nichtmal Matrix2 hat auch nur annähernd so gerummst wie ne DVD bei mir. Ich hab auch keinen DTS Dekoder, damit sollte der Sound eigentlich gleich sein, egal ob DVB oder DVD.
Hast du am Wochende Star Wars Episode 1 geguckt? Der Film wurde doch afaik auch in 5.1 ausgestrahlt. Und der Film hat einiges an Bass, zumindest auf der DVD (alleine schon das Podracer Rennen :biggrin: ).
moncheeba
2006-03-29, 15:16:29
Also ich kann mich auch nicht wirklich über den DD5.1 Sound von Pro7 beschweren...seit ich Digitales Kabel habe und die ganzen Sender freischalten ließ, bin ich wieder begeisterter Fernsehgucker bzw. Sonntagsmoviesglotzer ;)
Letztens Terminator3 geschaut und danach kam Tränen der Sonne, also da musste ich meinen Canton AS20 ganz schön runterdrehen, was da an bums rauskam, puuh.
Auch Spiderman war vom Sound nicht zu verachten!
Auch Spliteffekte, grade im Dschungel bei Tränen der Sonne waren wirklich gut...
Es kann aber sein dass mein System bei DVD Wiedergabe auch einen Tick mehr aus den Boxen kitzelt, hatte ich das Gefühl...allerdings habe ich nicht den gleichen Film verglichen und das ist dann echt schwer zu beurteilen.
Das einzig wirklich nervige sind bei Movie im TV gucken dann die Werbepausen...ich hab meist ne hohe Lautstärke eingestellt im Film, und wenn die Pause kommt mit so ner blöden Werbemusik krieg ich immer nen Schreck ;)
@Quantar: Hast du vielleicht zwischendurch etwas verstellt? Den Bass verändert, sowas wie Night Cinema Pogramm aktiviert o.ä. ??
Quantar
2006-03-29, 15:46:08
Hast du vielleicht zwischendurch etwas verstellt? Den Bass verändert, sowas wie Night Cinema Pogramm aktiviert o.ä. ??
nope, ich benutze sogar den gleichen Eingang für DVDs und DVB.
Naja, am Sonntag kommt Episode2, den hab ich hier. Werde dann mal einen direkten Vergleich anstreben :)
DeusExMachina
2006-03-29, 16:46:22
also der DD5.1-Sound von Pro7 ist echt voll in Ordnung und klingt genau wie die entsprechenden DVDs. Man muß nur beim Sender den entsprechenden Tonkanal wählen, sonst hat man nur normales Dolby Surround.
moncheeba
2006-03-29, 16:59:35
also der DD5.1-Sound von Pro7 ist echt voll in Ordnung und klingt genau wie die entsprechenden DVDs. Man muß nur beim Sender den entsprechenden Tonkanal wählen, sonst hat man nur normales Dolby Surround.
Denke dass er das gemacht hat, bzw. autom. umgestellt wurde, denn sonst würd der Verstärker das ja auch nicht anzeigen, dass alle Kanäle angesteuert werden...
Wo wir schonmal dabei sind: ich habe eher ein Prob mit dem DD Ton von RTL!
Der springt dann immer auf den Dolby Sourround um, wenn ich DD manuell auswähle...weiß auch nicht was da los is....ist aber auch nicht wirklich tragisch, gucke so gut wie nie RTL ;)
DeusExMachina
2006-03-29, 17:11:41
ich kann beim normalen RTL-Programm gar nicht zwischen 2 Audiostreams wählen.
Android
2006-03-29, 17:24:47
Nur eine Vermutung:
Ich kenne den Signalfluss bei ProSieben nicht und weiss auch nicht wie die Beta-Bänder bei denen codiert werden. Es könnte aber durchaus sein, dass bei Einsatz von Dolby E, die Codierung unterhalb von -31 dBFS Dialogue Level (also < -31dBFS) liegen und der Decoder dann anfängt zu "shiften".
Wenn das "Shifting" sehr "hoch" ausfällt könnte ein Einbruch beim LFE am qualitativ schlechtem "Shifting" des Decoders liegen. Das gleiche müsste dann aber auch für den Center gelten, und hier dann noch eindeutiger. Hier müsste man natürlich erstmal wissen, wer und wo in diesem Signalfluss shiftet.
Weitere Gründe könnten ein falsches DRC-Profil oder ein falsches LFE Channel Setting sein (ungünstig wäre hier "Disable").
Das ist natürlich nur eine Vermutung, "wenn" Dolby E zum Einsatz kommt.
Wenn nicht müsste der AC-3 Stream identisch zu dem einer DVD sein, sofern er nicht weiter komprimiert wurde, was aber überhaupt keinen Sinn machen würde. Falls du also den Eindruck hast, dass etwas mit dem LFE nicht stimmt check am besten nochmal alle Einstellungen.
SethGecko
2006-03-31, 10:39:28
Das Problem mit RTL hatte ich auch in den ersten Tagen nach der Umstellung, mittlerweile funktioniert es.
Insgesamt finde ich den DD5.1 Sound bei ProSieben auch etwas mager. DVD klingt um einiges besser.
Interessant war bei Matrix, als jemand gegen eine Wand geflogen ist und während des Slow-Mo-Fluges extremer Bass kam, der Aufprall aber kaum zu hören war ;-). Lag aber wohl eher an dem Ausgangsmaterial.
Receiver: Pioneer VSX-915.
mfg Seth
also ich hab bis jetzt keinen grossen unterschied zwischen dvd und pro7 dd festgestellt...
receiver: pioneer vsx d-512
was habt ihr denn für sat receiver? vllt. spielen die da so nicht ganz mit.
letztens auch SW1 mit dem hoverrace gesehen und es war imo wie auf dvd... ich habe jedenfalls nichts vermisst.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.