Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bootmanager GRUB nur für Windows nutzen, ohne Linux zu installieren


haifisch1896
2006-03-29, 23:25:06
Hi.

Ich wollte gerne wissen, ob es schon jemand geschafft hat, ohne Linux zu installieren den Bootmanager GRUB zu nutzen.

Ich habe im Internet nur Anleitungen gefunden, nach denen man einen Mountpoint root aus der Linuxwelt zum Starten von GRUB braucht.

Da ich Linux aber aus Platzmangel nicht installieren kann, GRUB aber trotzdem nutzen will, stecke ich jetzt in der Klemme und weiß nicht mehr weiter.

Kennt jemand einen Rat oder einen Weg, wie es funktioniert?

Gruß,
Hendrik

nalye
2006-03-30, 03:23:05
was ist mit der windowsinternen auswahl? in grub gibts auch net viele optionen, oder?

haifisch1896
2006-03-30, 18:16:38
Gefällt mir einfach besser.

HisN
2006-03-30, 18:30:25
Naja.. Du brauchst nen punkt wo Du die config von grub speichern müsstest, d.h. heisst für Dich Du legst einfach eine ext2 partition an und speicherst da ne menu.lst ab in der Du die Grub-Config einfügst.. das sollte eigentlich schon reichen um es betriebsfähig zu machen, oder? Kann man ja von Knoppix aus ganz fix anlegen.

Alex

haifisch1896
2006-04-01, 23:56:42
Ist ne Idee, werde ich mal ausprobieren. 5MB müssten ja reichen, ne?

Danke.

HeldImZelt
2006-04-02, 00:47:16
Den Bootsektor muss man doch auch ändern, oder nicht? Letztlich will der XP Bootsektor doch immer den NTLDR laden.