Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frequenzauslesungstool gesucht


Jorge
2006-03-31, 11:55:03
Wie der Titel schon sagt suche ich ein mächtiges Frequenzauslesungstool (das sagt man doch so in der PC-Sprache - mächtiges Frequenzauslesungstool?!) mit dem ich nach dem Zocken eines 3D-Spiels sehen kann wie meine GTX während des Spielverlaufs getaktet hat (der Takt ist doch nicht statisch, oder?)

Henroldus
2006-03-31, 12:01:58
Wie der Titel schon sagt suche ich ein mächtiges Frequenzauslesungstool (das sagt man doch so in der PC-Sprache - mächtiges Frequenzauslesungstool?!) mit dem ich nach dem Zocken eines 3D-Spiels sehen kann wie meine GTX während des Spielverlaufs getaktet hat (der Takt ist doch nicht statisch, oder?)

soweit ich weiß schaltet die graka nur in den 3Dmodus, erhöht dementsprechend die frequenzen und bleibt dann da, bis du aufhörts zu spielen und der chip wieder kühl genug ist.
dynamisches takten wie das ein Pentium M macht ist mir bei GPUs bisher nicht bekannt wäre aber sicher ein sinnvolles feature.

xfire
2006-03-31, 12:45:31
Wie der Titel schon sagt suche ich ein mächtiges Frequenzauslesungstool (das sagt man doch so in der PC-Sprache - mächtiges Frequenzauslesungstool?!) mit dem ich nach dem Zocken eines 3D-Spiels sehen kann wie meine GTX während des Spielverlaufs getaktet hat (der Takt ist doch nicht statisch, oder?)
Benutz am besten Rivatuner (http://downloads.guru3d.com/download.php?det=163)


mfg.
xFire

f!P[z]y
2006-03-31, 12:46:07
Mit dem RivaTuner geht das. ich hab den leider grad net da, deswegen musst du weng suchen aber damit geht es 100%

Edit: mist zu langsam

Thanatos
2006-03-31, 16:30:13
soweit ich weiß schaltet die graka nur in den 3Dmodus, erhöht dementsprechend die frequenzen und bleibt dann da, bis du aufhörts zu spielen und der chip wieder kühl genug ist.
dynamisches takten wie das ein Pentium M macht ist mir bei GPUs bisher nicht bekannt wäre aber sicher ein sinnvolles feature.

Naja, soooo dynamisch brauchts ja bei einer Grafikkarte nicht sein Spiele/CAD/Rendering =3d Modus=Volle Leistung wobei dann alles andere den 2d Modus nimmt.

Spannungsanpassung wäre noch schön, abermehr braucht man eigentlich nicht.