PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sitzt der IHS schlecht, oder ist der Kühler einfach nur am Ende?


orda
2006-04-01, 21:54:45
Na juten Abend in die fröhliche Runde,

ich habe seit gestern meinen X2 3800+ @ 2700 MHz bei 1.4V (real 1.42V), welcher mit einem Zalman CNPS7700 AlCU @ 5V gekühlt wird. Zuvor hatte ich einen Opteron @ 3000 MHz bei 1.47V unter der Haube. Dieser besaß keinen IHS mehr und erreichte so maximal 51°C unter Vollast.

Jetzt mit dem X2 sieht dies ganz anders aus, er hat noch das lustige Hütchen auf seinen Doppelköpfchen und erreicht folgende Temperaturen:


http://img305.imageshack.us/img305/4742/unbenannt7lu.th.gif (http://img305.imageshack.us/my.php?image=unbenannt7lu.gif)

(23°C Zimmertemp)

Jetzt meine question...sitzt der IHS einfach nur scheiße, oder ist der Zalman wirklich zu schwach. Geblasen bekommt er's übrigens von gelich drei 120ern von vorn.:|

Wenn der kleine Quirl mal auf richtigen Touren läüft (12V) wird ihm nicht ganz so heiß - sprich 10 Kelvin weniger . Nur was bedeutet dies jetzt? Hat jemand Referenzwerte von anderen doppelköpfigen CPUs mit Hütchen?

Gruß der orda

TB1333
2006-04-01, 23:44:33
Schätze mal dass der Spreader net gut sitzt. Die Temps sind ja höher als bei meinem Pressi :biggrin:

Omega2
2006-04-02, 10:57:11
Das ist heftig viel.

Mein 3800 macht 2.6 GHz bei 1.5V unter Prime 51°C und selbst das finde ich schon heftig.

Lass den Zalman mal auf 12V laufen und poste Deine Temperaturen. Die DC CPUs produzieren unter Last schon mächtig Abwärme und da könnte der Zalman bei 5V etwas überfordert sein.

Gruß

Omega

orda
2006-04-02, 11:11:21
Das ist heftig viel.

Mein 3800 macht 2.6 GHz bei 1.5V unter Prime 51°C und selbst das finde ich schon heftig.

Lass den Zalman mal auf 12V laufen und poste Deine Temperaturen. Die DC CPUs produzieren unter Last schon mächtig Abwärme und da könnte der Zalman bei 5V etwas überfordert sein.

Gruß

Omega

10 K weniger, also 57°C unter DualVollast. Unter Prime wird er übrigens nur 54°C bei 12V und 63°C bei 5V heiß. Darum nutze ich Toast@Dual, da es die FPU bzw. ALU noch mehr einheizt.

drdope
2006-04-02, 11:21:13
Imho ist der 7700 da mit seiner Kühlleistung am Ende :-(
Betreibe selbst einen X2-3800@2,6Ghz/1,375vCore mit dem 7700er@5v

Die CPU selbst schafft auch auch:
2,75GHz@1,45v und
2,90GHz@1,55;
allerdings mußte ich für die lezten beiden Werte die Raumtemp. auf ~10° absenken.
Die 2,9Ghz macht er nur wenigen Minuten Primestable mit, sobalt die Temp >55°C erreicht, bricht er den Test ab :-(

2,6Ghz/1,375v Idle (http://www.idsolutions.de/pictures/oc/x2_3800_2600_idle.png)
2,6Ghz/1,375v Load (http://www.idsolutions.de/pictures/oc/x2_3800_2600_load.png)

2,75GHz@1,45v Idle (http://www.idsolutions.de/pictures/oc/x2_3800_2750_idle.png)
2,75GHz@1,45v Load (http://www.idsolutions.de/pictures/oc/x2_3800_2750_load.png)

2,90GHz@1,55 Load (http://www.idsolutions.de/pictures/oc/x2_3800_2900_idle.png)

Die restlichen Daten meines Sys stehen in der Sig.

Hab auch schon überlegt ob ich mir nen anderen Kühler (SonicTower) oder gar ne Wakü zulegen soll, aber irgendwie stünde der finanzielle Aufwand in keiner Relation zum Ergebnis.

orda
2006-04-02, 11:29:40
Imho ist der 7700 da mit seiner Kühlleistung am Ende :-(
Betreibe selbst einen X2-3800@2,6Ghz/1,375vCore mit dem 7700er@5v

Die CPU selbst schafft auch auch:
2,75GHz@1,45v und
2,90GHz@1,55;
allerdings mußte ich für die lezten beiden Werte die Raumtemp. auf ~10° absenken.
Die 2,9Ghz macht er nur wenigen Minuten Primestable mit, sobalt die Temp >55°C erreicht, bricht er den Test ab :-(

2,6Ghz/1,375v Idle (http://www.idsolutions.de/pictures/oc/x2_3800_2600_idle.png)
2,6Ghz/1,375v Load (http://www.idsolutions.de/pictures/oc/x2_3800_2600_load.png)

2,75GHz@1,45v Idle (http://www.idsolutions.de/pictures/oc/x2_3800_2750_idle.png)
2,75GHz@1,45v Load (http://www.idsolutions.de/pictures/oc/x2_3800_2750_load.png)

2,90GHz@1,55 Load (http://www.idsolutions.de/pictures/oc/x2_3800_2900_idle.png)

Die restlichen Daten meines Sys stehen in der Sig.

mmm...

Was würdest du jetzt vorschlagen? Wollte mich eigentlich nur ungern von meinem Zali trennen. Gibt es denn überhaupt Luftkühler, die es schaffen im Zusammenspiel mit einem langsam drehenden 120er einen X2 meinetwegen bei 2700MHz bei 1.4V im unkritischen Bereich zu halten?

edit: So einen Sonic Tower bekommt man ja bereits für um die 25€, dazu noch ein ordentlichen 120er, wie einen Revoltex Blue für 8€.

Und ich denke, dass man den Zali immer noch sehr gut losbekommt in Foren oder. So mit würde sich das P/L Verhältniss doch sehr stark relativieren.

drdope
2006-04-02, 11:33:28
Wenn ich mir die OC Liste im Hardwareluxx (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=204404) anschauhe muß das irgendwie gehen, allerdings stehen dort halt keine weiteren Systemangaben :-(

--> Ob es leise geht --> k.A
Wäre aber nice, wenn du den Betatester spielen würdest :biggrin:

Omega2
2006-04-02, 11:47:56
Ich hab den Thermaltake Big thyphoon.
Der scheint imho recht leise zu sein. Andere schwärmen von ihrem Skyte Ninija mit 2*120mm aber DAS ist mit Sicherheit lauter ;)

Gruß


Omega

mustrum
2006-04-02, 11:59:22
Lüfter @5V -> Kühler ist mit seiner Leistung am Ende.

dargo
2006-04-02, 12:08:14
@orda

Vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4104262&postcount=11

Die Verlustleistung der CPU sollte locker höher sein als die einer Dual Core 3800+ @Standardtakt.
Der Sonic Tower kann gerade bei "heißen" CPUs punkten.

PS: als Lüfter empfehle ich auf jeden Fall einen Yate Loon D12SL-12. Der Lüfter ist bei 750RPM unhörbar, selbst bei ~850-950RPM konnte ich ihn nicht wahrnehmen. :up:

orda
2006-04-02, 12:17:10
Dann wird es wohl wirklich ein neuer Kühler werden. Der Sonic Tower ist momentan das NonPlusUltra, oder?

PS: Braucht jemand einen CNPS7700 AlCu mit USK? :biggrin:

drdope
2006-04-02, 12:21:33
@Dargo
Das klingt interessant, hast du evtl. Temp.-Werte zum Vergleich alter Kühler (war nen 7000er oder?) <-> neuer Kühler?

Nedo
2006-04-02, 12:27:08
Jo, leg dir n SonicTower zu.
N Kumpel hat den Kühler zusammen mit nem langsam drehenden 120er Lüfter.
Und er kühlt wirklich fantastisch ;)

dargo
2006-04-02, 12:31:44
@Dargo
Das klingt interessant, hast du evtl. Temp.-Werte zum Vergleich alter Kühler (war nen 7000er oder?) <-> neuer Kühler?
Naja, nur ungenau. Habe beide Kühler nicht wirklich genau verglichen. Mein Winni @2,5Ghz und 1,4V wurde mit dem Zalman @1400RPM 37-38°C warm. Mit dem Sonic Tower und einem Yate Loon D12SL-12 @750RPM 33-34°C.

Meine CPU ist aber ein schlechter Kandidat für den Sonic Tower. Wie gesagt, der ST kann sich erst deutlich bei "heißeren" CPUs absetzen. Ich kann mich noch erinnern, dass ich damals meine CPU testweise mit 2,6Ghz und 1,475V laufen liess. Dabei ging die Temp. mit dem Zalman auf ca. 44-45°C. Allerdings hatte ich da noch ein Tagan NT. Mit dem Seasonic ist die CPU Temp. um 4-5°C gefallen.

Du siehst also, ich kann keine genauen Vergleiche liefern.

drdope
2006-04-02, 12:43:20
trotzdem thx!

Bin jetzt wieder echt ans grübeln gekommen, ob ich dem Sonictower + Yate Loons mal ne Chance geben sollte..hmm... ;-)

Was ist von den Yate Loon D12BM-12 zu halten, die gibts derzeit für 3,50€/St. bei aconto.de? Der Yate Loon D12SL-12 kostet dort 6€

Die beiden Lüfter scheinen sich nur in der Drehzahl zu unterscheiden 1650 vs. 1350 UPM
--> wären bei 5v ~690vs ~560 UPM falls sich die Drehzal linear zur Spannung ändert...

dargo
2006-04-02, 12:48:20
Der Yate Loon D12BM-12 ist der gleiche Lüfter wie der D12SL-12. Nur halt mit höherer Drehzahl.

Edit:

Verdammt, sorry. Habe mich vertan. Der Yate Loon D12BM-12 hat ein Kugellager. Sollte also etwas lauter sein. Kann ich aber nichts zu sagen da ich immer Yate Loons mit Gleitlager hatte/habe.

Die 3,50€ beziehen sich aber auf den Lüfter ohne Stecker!

Ich würde dir zum Yate Loon D12SL-12 raten.

PS: die Yate Loon D12SM-12 und D12SL-12 sind gleiche Lüfter.

D12SM-12 = max. 1650RPM
D12SL-12 = max. 1350RPM

Komme langsam mit den Bezeichnungen durcheinander. :redface:

drdope
2006-04-02, 13:02:11
Die 3,50€ beziehen sich aber auf den Lüfter ohne Stecker!

Da hätte ich eh keine Verwendung für --> per 5v oder 7v Adapter ans NT und fertig.
Solange man ne rel. niedrige Shutdown-Temp im Bios definiert, kann da nicht wirklich viel passieren ;-)

@Orda
sorry fürs Threadhijacking..ehehe

dargo
2006-04-02, 13:04:13
Gut, wenn du ohne Stecker leben kannst dann aber den D12SM-12.

Edit:

Hier (http://www.fan-x.de/testkcpu001_17.htm) kannst du auch was über den D12SM-12 und D12SL-12 nachlesen.

drdope
2006-04-02, 13:21:02
klingt gut, aber der D12SM-12 ist natürlich nicht Lieferbar...
Wer mal in mich gehen und ne Nacht drüber schlafen, ob sich 50€ (Sonictower + 2x Lüfter + 2x VSK) wirklich lohnen für nen paar Megaherz mehr....

dargo
2006-04-02, 13:29:22
klingt gut, aber der D12SM-12 ist natürlich nicht Lieferbar...
Wer mal in mich gehen und ne Nacht drüber schlafen, ob sich 50€ (Sonictower + 2x Lüfter + 2x VSK) wirklich lohnen für nen paar Megaherz mehr....
Bevor du dich entscheidest lese dir das erstmal durch:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=285453

PS: wozu brauchst du zwei Lüfter? Und was ist VSK?

drdope
2006-04-02, 13:49:02
VSk --> Versandkosten ;-)

2x Lüfter weil --> viel hilft viel...
--> http://www.tweakers4u.de/artikel/tt_triple_sonic,,03,2005,,109.htm
im Ernst, wenn ich merken sollte, das 1 Lüfter @5v-7v nicht reichen sollte müßte ich weitere ordern, was Aufgrund der VSK eigentlich Schwachsinn ist --> da kann ich den 2. auch direkt mitbestellen und ggf. auf Halde legen (wird ja nicht schlecht). Mein nächstes Gehäuse wird eh nur 120er Lüfter haben ;-)


btw sehe ich das richtig, das du die Zalman Backplate weiterverwendet hast?
Wäre schön, wenn ich das Motherboard nicht ausbauen müßte.

dargo
2006-04-02, 14:57:36
btw sehe ich das richtig, das du die Zalman Backplate weiterverwendet hast?

Ja, das siehst du richtig. Ich verwende die Zalman Backplate + das Retentionsmodul meines K8NF-9.

PS: für die Lüfter denke an passende Schrauben. Gibts bei Bauhaus für 19 cent (4 Stk. M3x30mm).

PS2: hier gibts den Lüfter mit Versandkosten etwas günstiger:
http://cgi.ebay.de/Yate-Loon-D12SL-12-DER-LEISE-120mm-Luefter-Schwarz_W0QQitemZ6864966802QQcategoryZ14842QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem (2,50€ als Warensendung, unversichert oder 4,50€ mit Hermes, versichert).

Ich hatte meinen auch dort (als Warensendung) gekauft. War recht schnell da.

orda
2006-04-02, 15:15:32
Ich werde abwarten, bis drope sich sein Bundle zugelegt hat. Wenn es wirklich was bringt und man dann mit weniger VCore mehr MHz fahren kann usw. und sofort, dann lege ich mir das selbe Bündel zu.

Was ist ein VSK?

dargo
2006-04-02, 15:18:42
Was ist ein VSK?
Versandkosten, steht schon oben. :)

orda
2006-04-02, 15:25:29
Achja:

Hier gibts die D12SL für 5€ Stk. + 4€ versandkosten = 14€

http://cgi.ebay.de/Yate-Loon-D12SL-12-Super-Silent_W0QQitemZ6866339375QQcategoryZ14842QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Und hier gibts den Tower für 28,90e inkl. Versand

http://cgi.ebay.de/THERMALTAKE-Sonic-Tower-Heatpipe-CPU-Kuehler_W0QQitemZ6865656440QQcategoryZ21886QQrdZ1QQcmdZViewItem

= 42.90€ --> Doch ganz schön teuer...

Kane02
2006-04-02, 15:32:53
Gugg dir mal den Sunbeam Tuniq Tower an, den hat nen Kumpel verbaut. Absolut krass wie groß das Teil ist. Kühlt wirklich sehr gut.

dargo
2006-04-02, 15:38:00
Hier gibts die D12SL für 5€ Stk. + 4€ versandkosten = 14€

http://cgi.ebay.de/Yate-Loon-D12SL-12-Super-Silent_W0QQitemZ6866339375QQcategoryZ14842QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Also, wenn ich mir die Bewertungen so anschaue dann kaufe ich lieber hier:
http://cgi.ebay.de/Yate-Loon-D12SL-12-DER-LEISE-120mm-Luefter-Schwarz_W0QQitemZ6864966802QQcategoryZ14842QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Aber ihr geht immer von 2 Lüftern aus. Einer sollte doch eigendlich reichen. :|

drdope
2006-04-02, 16:32:32
Ich werde abwarten, bis drope sich sein Bundle zugelegt hat. Wenn es wirklich was bringt und man dann mit weniger VCore mehr MHz fahren kann usw. und sofort, dann lege ich mir das selbe Bündel zu.

hmm... die Idee hatte ich eigentlich auch, aber anderherum --> du machst den Betatest...
;-)

dargo
2006-04-02, 16:39:57
Wenn mir einer von euch den X2 schenkt mach ich den Tester. :D

drdope
2006-04-02, 17:00:44
Nee is klar...lol...ehehe...
Wenn du zufällig aus dem Großraum Moers/Duisburg kommen solltest könnten wir uns zwecks Test ja mal treffen :-)

orda
2006-04-02, 17:28:16
Ich sehe schon, wir zwei (btw. drei) haben hier nen kleinen Konflikt :biggrin:
mmm...


Ich schau mal, ob ich nen billigen Tower vielleicht gebraucht ranbekomme, denn 43€ ist mir die Sache eigentlich nicht wert.

Wegen der Frage, wieso gleich zwei 120er? Ich würde sagen doppelt hält besser. :D

drdope
2006-04-02, 18:15:48
43€ ist mir die Sache eigentlich nicht wert.

Yup sehe ich auch so, zumal der Zalman die CPU @2,6Ghz/1,375v noch adequat kühlt...
Ist eigentlich mehr als schnell genug, für alles, was ich hier mit der CPU anstelle.
Bei mir wärs def. nur reines Interesse --> sehen was da mit LuKü noch geht, als das ich die leistung wirklich bräuchte...

Wie weit bekommst du deinen X2 den mit 1,35-1,375v?

Hellspawn
2006-04-02, 18:44:18
http://geizhals.at/deutschland/a177799.html
der sollte auch in die auswahl...

dargo
2006-04-02, 19:37:45
Nee is klar...lol...ehehe...
Wenn du zufällig aus dem Großraum Moers/Duisburg kommen solltest könnten wir uns zwecks Test ja mal treffen :-)
Ähm, bis Duisburg sind es ca. 70km. Doch etwas zu weit. :rolleyes:

Wenn du aber mit der Kühlleistung des Zalman zufrieden bist dann lasse es doch so.
Kann man eigendlich die Verlustleistung einer A64 CPU ausrechnen?
Bei dem K7 ging es ja.

Hmm, ich habe da mal ne Idee. Ich werde mal den Gesamtverbrauch meines Rechners einmal mit A64 @2,0Ghz und 1,41V, einmal mit 2,5Ghz und 1,41V und dann mit 2,7Ghz und 1,58V messen. Nach Berücksichtigung des Wirkungsgrades meines NTs müsste ich die ungefähre Verlustleistung der CPU mit 2,7Ghz und 1,58V wissen.

Edit:
Hier das Ergebnis, die Graka lief mit Standard 500/495Mhz:

1. A64 3200+ @2,0Ghz mit 1,41V = 126W
2. A64 3200+ @2,5Ghz mit 1,41V = 130W
3. A64 3200+ @2,7Ghz mit 1,58V = 154W

Mein NT hat bei diesen Lasten eine Effizienz von ~77%.

Also:
1. 97,02W
2. 100,10W
3. 118,58W

Wenn ich davon ausgehe, dass ein A64 3500+ (90nm) (http://www.hardtecs4u.com/reviews/2005/amd_90nm/index5.php) 38,62W verbraucht würde ich sagen, dass mein A64 3200+ bei Standard 2,0Ghz und 1,41V ca. 37W benötigt.

Somit würde also meine CPU bei 2,5Ghz und 1,41V 40,08W und bei 2,7Ghz und 1,58V 58,56W verbrauchen, was der Verlustleistung eines X2 4400+ entspricht. Die CPU wird dann 40°C warm (Lüfter dreht dabei mit 880RPM, Raumtemperatur - 20,3°C).

Jetzt weiß ich was mich beim X2 erwartet. :D

r00t
2006-04-02, 20:56:08
what about wakü? da hat man immer was von ;)

orda
2006-04-02, 21:57:33
what about wakü? da hat man immer was von ;)

Klor, schieb mir mal die 300€ rüber.

Mit WaKü kann ja jeder "Depp" so ein X2 Monster kühlen, aber mit LuKü..harhar, das ist hier die Kunst. :biggrin:

orda
2006-04-03, 15:58:32
Ich habe gerade mal die CPU auf 2.8GHz @ 1.49V laufen lassen, mit 2xPrime+ Toast @ DUAL, erreich jetzt satte 71°C im Silentbereich. Dabei wird der Kühlkörper auf keinen Fall sehr warm, man kann ihn locker noch anfassen.

Denke nicht, dass der CNPS7700 zu schwach ist, sondern wirklich der IHS scheiße sitzt. Was denkt ihr?

Rente
2006-04-03, 16:03:18
Mach' doch den IHS vorsichtig ab, oder passt dann etwa dein Zalman nicht mehr drauf?

drdope
2006-04-03, 16:20:44
Ich habe gerade mal die CPU auf 2.8GHz @ 1.49V laufen lassen, mit 2xPrime+ Toast @ DUAL, erreich jetzt satte 71°C im Silentbereich. Dabei wird der Kühlkörper auf keinen Fall sehr warm, man kann ihn locker noch anfassen.

Denke nicht, dass der CNPS7700 zu schwach ist, sondern wirklich der IHS scheiße sitzt. Was denkt ihr?

Das ist bei mir genauso, wobei der Kühlkörper am Fuß deutlich wärmer ist, als an den Finnen --> spürbarer Temperaturgradient.

Ne weitere mögliche Theori wäre, das der Kühlkörper des Zalmans (mangels Heatpipes) die anfallende Abwärme einfach nicht schnell genug wegbewegen kann....

Lord_ofThe_Shit
2006-04-03, 16:45:46
Ich würde die hohe Temperatur auf keinen Fall nur auf den IHS schieben. Bei mir hat das Abnehmen gar nichts gebracht. Ich verwende den 9500 LED. Gerade wegen der schlechten Temperatur dachte ich, der IHS müsse auf jeden Fall schlecht sitzen. Pustekuchen. Die Zalman CPU Kühler sind leider nicht besonders gut; weder wirklich Silent, noch gut kühlend.

mustrum
2006-04-03, 18:47:46
Soweit ich weiß passt der Zalman nicht mehr wenn du den IHS abmachst.
Auch wegen dem Gewicht und der Hebelwirkung sollte man das nur bei Wakü oder bei Luftkühlern die verschraubt werden machen.

JanZ
2006-04-03, 19:17:35
[GeistreicherBeitragan]
Ich kann meine CPU bis 2,6 GHz (1,46V) passiv kühlen, ohne das sie über 60* kommt :rolleyes: . Hui, was für eine Scheiße :biggrin: . Ich kann den Kühler echt empfehlen. Der kühlt 1a, Montage ist evtl. etwas fummelig, aber hey, wir reden hier von Orda :) , aber wenn er sitzt, dann sitzt er auch ;)
Also kaufen :)
[GeistreicherBeitragaus]

MFG

Matthias1981
2006-04-04, 14:28:40
Also ich hab mir den Thermalright SI-120 geholt. Lüfter ist ein Papst 4412F/2GLL 119x119x25 18dB(A) auf 1200U/Min. Aber mein X2 4400+ wird schon bei default 1,35 (1,42V) 52°C warm bei einer raumtemp von 23°C. Bei Dual Prime versteht sich. Bei 2,6Ghz @1,45V (1,52V) bricht ein kern ab bei 55°C auch. des is vielleicht doof. Was kann ich machen ausser ner Wakü?

dargo
2006-04-04, 15:41:48
Bei 2,6Ghz @1,45V (1,52V) bricht ein kern ab bei 55°C auch. des is vielleicht doof. Was kann ich machen ausser ner Wakü?
Vielleicht es mit 2,5Ghz probieren? :rolleyes:

Matthias1981
2006-04-04, 15:48:05
:ubash2: :ulove3:

War klar. ich meine um die temps zu senken ohne runterzutakten. Bekomme heute ein aerocool case mit vorne nem 140mm lüfter und hinten nem 120mm lüfter. vielleicht bringt des was^^

orda
2006-04-04, 15:51:48
Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist, dass ein FX60 mit diesem Standard-Boxed Kühler, welcher ja wirklich mickrig ist in jeder Ecke der Welt laufen muss. Sprich er muss auch in Wüsenregionen bei 35°C und mehr stabil laufen. Wieso schafft es dann ein Zalman CNPS7700, welcher ja bestimmt besser, schlimmsten Falls gleich"gut" kühlt wie der Boxedkühler, nicht (m)einen X² @ FX 60 (2.74GHz bei 1.39V) hier im kalten Deutschland unter der kritischen Temperatur zu halten?

drdope
2006-04-04, 16:05:24
@orda

Das stärkt jetzt imho meine Theorie (fehlende Heatpipe --> s.o.)
Der Zalman besteht zwar aus ner riesen Menge Kupfer und ne große Oberfläche, kriegt die Wärme aber nicht schnell genug von der CPU weg Transportiert (hoher gefühlter Temperaturgradient Kühlersockel --> Kühlerfinnen)

Auch darfst du nicht vergessen, daß die Spannung/vCore in der entsprechenden Formel zur Berechnung der Wärmeabgabe/Verlustleistung quadratisch mit eingeht...

--> http://www.meisterkuehler.de/cms/cpu_verlustleistung.html

Marodeur
2006-04-04, 17:24:27
Schonmal überlegt wegen dem 7700 CU statt ALCU? Ok, die Welt bringts wohl nicht, ich erinner mich an irgendwas mit 4 Grad bei einem P4 mit 3,8 GHz oder so... ;(

drdope
2006-04-04, 17:28:44
hab bei mir die CU Variante laufen --> Ergebnis siehe Thread...

Matthias1981
2006-04-04, 18:24:00
So. Nu mal auf 1,45 gestellt (unter last werdens 1,55V!!!) Nu hab ich mit Dualprime nach 14 minuten schon 63°C. Ich find des schon echt zu hoch. Und ich dachte der Thermaright SI-120 soll einer der besten sein. Hab mich wohl getäuscht.

drdope
2006-04-04, 18:43:56
@Opelvectra
--> http://www.fan-x.de/testkcpu013_6.htm
Schau mal dort, lt. dem Test ist der SI-120 eher im Mittelfeld anzusiedeln...

Wie schauts mit der Gehäusebelüftung bei dir aus?

Matthias1981
2006-04-04, 18:44:33
vorne ein 80mm Lüfter rein und hinten 2 80mm raus

Lord_ofThe_Shit
2006-04-05, 02:36:54
@orda

Das stärkt jetzt imho meine Theorie (fehlende Heatpipe --> s.o.)
Der Zalman besteht zwar aus ner riesen Menge Kupfer und ne große Oberfläche, kriegt die Wärme aber nicht schnell genug von der CPU weg Transportiert (hoher gefühlter Temperaturgradient Kühlersockel --> Kühlerfinnen)

Auch darfst du nicht vergessen, daß die Spannung/vCore in der entsprechenden Formel zur Berechnung der Wärmeabgabe/Verlustleistung quadratisch mit eingeht...

--> http://www.meisterkuehler.de/cms/cpu_verlustleistung.html
Der 9500er hat aber Heatpipes und kühlt (z.B. bei mir) auch besch.....

Schrotti
2006-04-05, 07:38:17
Also da stimmt massiv was nicht.

Der Kühler, habe den ja selbst, kann nicht richtig sitzen.

Mein Prozzi heizt mehr, trotz 65nm, und ich erreiche nicht solche Temps wie du (@4GHz Volllast ~56°C).
Das ganze dann bei ~1300U/min.

Mfg Schrotti

drdope
2006-04-07, 00:48:37
hab grad den in einem Anfall von alkoholbedingten kaufrausch den Sonictower + 2 Lüfter bestellt --> bin gespannt ob es was bringt...

orda
2006-04-07, 07:13:32
hab grad den in einem Anfall von alkoholbedingten kaufrausch den Sonictower + 2 Lüfter bestellt --> bin gespannt ob es was bringt...

Yeaaaaaaa :biggrin: Geil.

Hatte gestern auch schon den Mauszeiger übern Kaufbutton, aber habs dann doch gelassen. Ich bin schon sehr sehr gespannt darauf. Hau rein.

PS: Wo haste denn dein Zeug gekauft? bei caseking.de gibts ja den Tower schon für 28,40€ inkl. Versand.

drdope
2006-04-07, 15:17:58
Den Kühler hab ich bei www.hardwareversand.de (http://www.hardwareversand.de) geordert für 23€ (war gestern nacht dort noch Lieferbar) und die Lüfter bei www.mix-computer.de (http://www.mix-computer.de)

Ich mußte dort eh noch Kram für nen Bekannten bestellen (neuer Compi), so das ich keine Versandkosten bezahlen muß. :-)

Bei den Lüftern hab ichs mal drauf ankommen lassen --> http://www.arctic-cooling.com/fans2.php?idx=81&data=2&disc=
Kosten ca. 3,70€ bei Mix, da ich bisher mit dem Arctic Fan ProTC positive Erfahrungen gemacht hab (leise(@5v) & günstig).

dargo
2006-04-07, 15:26:11
Bei den Lüftern hab ichs mal drauf ankommen lassen --> http://www.arctic-cooling.com/fans2.php?idx=81&data=2&disc=
Kosten ca. 3,70€ bei Mix, da ich bisher mit dem Arctic Fan ProTC positive Erfahrungen gemacht hab (leise(@5v) & günstig).
Ich würde mich über einen kleinen Bericht zum Lüfter freuen. :)

drdope
2006-04-07, 15:32:15
Werd dann mal berichten, wenn der Kram hier angekommen & verbaut ist....

drdope
2006-04-13, 01:24:26
So... der Sonic Tower & die Lüfter sind angekommen...

Erster Eindruck ist gemischt:
(Hardware siehe Sig.)

Pos.:



der X2-3800+ löppt nun auf 2,75GHz@1,45v auf 51°C im Dualprime bei Zimmertemperatur (seit ~1h), das ging mit dem Zalman 7700Cu nur bei geöffneten Fenster (sprich ~12-15° Raumtemperatur) stabil, die CPU Temp lag damals bei 48°C


die Gesammtlautstärke des Systems hat sich nicht signifikannt verändert, sprich die beiden 120mm Artic Cooling Lüfter sind @5v angenehm leise (leider haben sie kein Tachosignal)


die HDDs werden noch besser gekühlt, da sie im Ansaugstrom des Sonic Towers liegen (Käfig 1 & 2)
Neg.:


Die Temp der Spannungwandler liegt derzeit bei 79°C, in dem obigen Szenario lagen sie damals bei 47°C (Luftstrom des Zalmans fehlt jetzt + höhere Kühllufttemp.), da werd ich mir wohl noch was überlegen müssen...


der Einbau war ziemlich frikkelig (liegt an meinem Gehäuse - Cheiftec Dragon), ich mußte das Board ausbauen, da beim abschrauben des Zalmans die Backplate hinters Mainboard weg rutschte :-(


der obere HDD-Käfig kann nur eingebaut werden, wenn keine HDD drin ist, diese läßt sich aber nachträglich von oben schräg einführen.


Um den Rechner regelmäßig zu entstauben brauche ich jetzt wohl einen Kompressor ;-)
! Achtung alle Tempangaben beziehen sich ausschließlich auf die Boardsensoren (nicht sehr genau, als absolute Tempangaben unbrauchbar) !

...werd den jetzt erst mal 24h Primen lassen und dann mal schauen was noch so geht :biggrin:

Edit:
schon ~3h Dual Primestable, hab den Spannungswandlern noch nen 80mm Lüfter @5v spendiert; derzeitige Temps --> CPU 51°C / Spannungswandler 66°C :smile:

orda
2006-04-13, 09:40:34
Mein Sonic Tower müsste jeden Moment ankommen, leider habe ich noch keine Lüfter. Naja, muss er halt erstmal passiv meinen kleinen X2 kühlen. oO

Ich habe das selbe Case wie du, jedoch ohne HDD-Käfige mehr. Wie hast du die Lüfter am Sonic Towi befestigt?

drdope
2006-04-13, 11:22:43
viel Erfolg!

mein Rechner hatte sich grad (um 10:00) verabschiedet laut Syslog, Prime ist bis dato fehlerfrei gelaufen (lt PrimeLog) --> sehr strange...

werd mal weiter experementieren.

Die Lüfter hab ich via org. Halterung je einen vorne (blasen) und hinten (saugend) montiert (jeweils mit 2 Schrauben), so daß die Kabel nach oben zeigen zweck besseren verlegen.

btw
falls du auch Tempprob mit den Spannungswandlern bekommen solltest --> ich hab jetzt nen weiteren 80mm Lüfter angebracht, den ich Quick & Dirty mit Strapsbändern an den Bohrungen in der Rechten Strebe & Mainboardcarrier befestigt habe --> hängt also rechts oben unter dem Netzteil...

orda
2006-04-14, 09:31:10
So Sportsfreunde,

Sonic Tower ist drauf und kühlt momentan meinen X2 @ 2.7GHz (1.42V) komplett passiv bei etwa 71°C Load. Komischerweise komplett stabil.
Man merkt schon, wie gut die Heatpipes funktionieren. Kaum den PC angeschaltet, schon wird die äußerste Lamelle genauso warm wie die Kuperbodenplatte.

Mal schaun, was noch so geht, wenn die Lüfter ankommen.

Omega2
2006-04-14, 10:42:31
So Sportsfreunde,

Sonic Tower ist drauf und kühlt momentan meinen X2 @ 2.7GHz (1.42V) komplett passiv bei etwa 71°C Load. Komischerweise komplett stabil.
Man merkt schon, wie gut die Heatpipes funktionieren. Kaum den PC angeschaltet, schon wird die äußerste Lamelle genauso warm wie die Kuperbodenplatte.

Mal schaun, was noch so geht, wenn die Lüfter ankommen.

71°C ??

UIUIUIUI das scheint mir aber deutlich zu viel zu sein.
Paß auf, daß Dir nicht der Proz abraucht. Das wäre jammerschade.

Gruß

Omega

orda
2006-04-14, 11:06:02
Ist doch jetzt nur zum Übergang bis die Lüfter da sind und so schnell raucht eine CPU nicht ab. 99% der Zeit läuft sie eh auf 1.2Ghz bei 1.1V und 38°C.

Passt schon...

drdope
2006-04-14, 12:14:14
So, meiner löppt auch schon 22h Primestable bei 2,7GHz/1,45v...

jetzt komm ich in die nächste Zwickmühle, mein RAM ist bei ~230Mhz am Ende, sprich wenn ich müßte vom 166 auf den 133 teiler wechseln :-(

--> Werd jetzt mal schauen was die CPU mit 1,5v & 133 Teiler schafft und obs nen Modbios gibt, das nen 150er Teiler bereitstellt....

@Orda
bei den Temps hätte ich echt nen schlechstes Gewissen ;-)

Update:
bei 2,8Ghz@1,475v --> freeze nach 1h Dualprime,
mit 2,8GHz@ 1,50v --> ~4h Dualprime, dann steigt einer der Prime Tasks aus....

hmm... ist irgendwie ne Indidikation für ne Wakü....

orda
2006-04-17, 12:46:09
Die 2.7GHz sind jetzt 7h Primestable gelaufen, mit allen Lüftern auf 12V komme ich auf folgende Volllasttemp, wobei die VCore noch nicht fein justiert ist. Einfach mal so eingestellt.


http://img88.imageshack.us/img88/8786/prime271qv.gif


Nächste und zugleich auch das maximal machbare Stufe per Bios (274MHz Reftaktlock)

http://img104.imageshack.us/img104/9674/27406ih.gif

Lord_ofThe_Shit
2006-04-17, 13:32:31
Sagt mal, passt der Sonic Tower auf einen geköpften Winni?

drdope
2006-04-17, 13:57:13
2,7Ghz@1,450vCore/230MHz RAM@2,5-3-3-8/2,7v
--> http://www.idsolutions.de/pictures/oc/x2_3800_2700_load.png
--> http://www.idsolutions.de/pictures/oc/x2_3800_2700_idle.png

Derzeit löppt er mit:
2,8Ghz@1,50vCore/233MHz RAM@2,5-3-3-8/2,8v
(Ich schmeiß mal Prime an und poste später noch Screens)

Überlege derzeit ernsthaft wieder, ob ich mir ne Wakü anschaffen soll
--> hab ich mich wieder selbst angefixt --> shit ;-)

Szenario21
2006-04-17, 15:24:23
ich werde mir auch bald ueberlegen muessen welchem kuehler ich fuer den x2 3800 nehme, ich habe aber bedenken aufgrund der groeße des sonictowers, nehme mal an das er nicht auf jedes board passt.


Gibt es da einigermaßen gute alternativen?

was haltet ihr z.B. von diesen hier: http://www.geizhals.at/deutschland/a99288.html

http://www.geizhals.at/deutschland/a120189.html

http://www.geizhals.at/deutschland/a189698.html

dargo
2006-04-17, 22:13:36
ich werde mir auch bald ueberlegen muessen welchem kuehler ich fuer den x2 3800 nehme, ich habe aber bedenken aufgrund der groeße des sonictowers, nehme mal an das er nicht auf jedes board passt.

Ich bin mir zwar nicht sicher ob er auf jedes Mobo passt. Sollte aber eigendlich gehen da durch die Heatpipes der Sonic Tower erst weiter in der Höhe in die Breite geht.

Lord_ofThe_Shit
2006-04-18, 00:20:07
Ich bin mir zwar nicht sicher ob er auf jedes Mobo passt. Sollte aber eigendlich gehen da durch die Heatpipes der Sonic Tower erst weiter in der Höhe in die Breite geht.
Weißt du, ob er auf einen geköpften Winni passt?

drdope
2006-04-18, 11:53:06
2,8Ghz@1,525vCore/233MHz RAM@2,5-3-3-8/2,8v
--> http://www.idsolutions.de/pictures/oc/x2_3800_2800_load.png
--> http://www.idsolutions.de/pictures/oc/x2_3800_2800_load_error.png

~4h Primestable, ist abgeschmiert kurz nachdem ich das Zimmerfenster geschlossen hab --> damit wären die Grenzen des Sonic Tower in meinem Sys auch ausgelotet
;-)

LeChuck
2006-05-11, 00:14:15
Lord_ofThe_Shit[/POST]']Weißt du, ob er auf einen geköpften Winni passt?

Ja passt .. war damals der Hauptgrund für mich den ST zu kaufen ... da mein Opteron 146 geköpft war.

dargo
2006-05-11, 00:24:30
Lord_ofThe_Shit[/POST]']Weißt du, ob er auf einen geköpften Winni passt?
Klar. Müsstest du dann aber eventuell die Befestigungsversion ohne das Retentionsmodul wählen. Mit dem RM könnte theoretisch zu wenig Anpressdruck anliegen.