PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : laute DVD Laufwerke


Lauschangriff
2006-04-03, 19:35:47
Hi,

ich hab hier schon länger probleme mit zu lauten DVD Laufwerken(nur wenn Datenträger im Laufwerk sind).

Kann ich die Laufwerke dazu überreden die Rotation des Datenträgers einzustellen sobalt keine Daten mehr ausgelesen werden?

Konfig:winXP SP1

Danke!

Kane02
2006-04-03, 20:35:16
Du kannst das Laufwerk höchstens drosseln mit CD-Bremse.

Gast
2006-04-03, 20:58:13
kannst du auch mit nero drive speed machen sehr konfortabel bei guten DVDs

Lauschangriff
2006-04-04, 12:07:46
Merci!

Ich hab mal das drosseln ausprobiert. Es nützt ein kleinwenig.

Am besten währe es doch wenn sich die Laufwerke, wie bei einer Festplatte, einfach abschalten würden.

Seltsam das nur ich damit Probleme hab.

Naja der betroffene Rechner hat ein Alugehäuse+Wakü und steht direkt neben mir auf dem Tisch.
Beides begünstigt wohl die hörbaren Vibrationen.
Aber ich fang ja jetzt nicht an noch was umzubauen wegen so einem Gelurch.
Muss ich halt wieder nach NO-CD Patches schauen.

Kurgan
2006-04-04, 22:19:03
nach dem sterben meines toshiba 1712 *seufz* hab ich mir wegen der recht guten auslesefähigkeiten ein liteon 16p9 gekauft ... wirklich gut im lesen, allerdings war das ding unbeschreiblich scheisse megalaut. völlig indiskutabel, so bewertungen wie "nicht so richtig leise ..", wie ich sie zuhauf zu dem teil gefunden hab, können nur von leuten abgegeben worden sein, die die letzten 10 jahre in einer vollbesetzten disco geschlafen haben :ucrazy:
nach einer woche ein plextor px-130a gekauft (knapp doppelt so teuer wie das liteon), aber jetzt ist wieder ruhe wie es sich gehört.

mein tip: tausch das ding aus, leise bekommst du das eh nicht.

Kane02
2006-04-05, 20:23:16
nach dem sterben meines toshiba 1712 *seufz* hab ich mir wegen der recht guten auslesefähigkeiten ein liteon 16p9 gekauft ... wirklich gut im lesen, allerdings war das ding unbeschreiblich scheisse megalaut. völlig indiskutabel, so bewertungen wie "nicht so richtig leise ..", wie ich sie zuhauf zu dem teil gefunden hab, können nur von leuten abgegeben worden sein, die die letzten 10 jahre in einer vollbesetzten disco geschlafen haben :ucrazy:
nach einer woche ein plextor px-130a gekauft (knapp doppelt so teuer wie das liteon), aber jetzt ist wieder ruhe wie es sich gehört.

mein tip: tausch das ding aus, leise bekommst du das eh nicht.

Jupp, kann ich bestätigen und das Plextor is auch wirklich sehr gut, habs beim Bruder verbaut.

Butter
2006-04-09, 19:12:33
Jupp, kann ich bestätigen und das Plextor is auch wirklich sehr gut, habs beim Bruder verbaut.
jaaaa ... es ist schoön leise. Ich hatte ein LG es hat einen Lärm gemacht wie ein Düsenjet.

obergugg
2006-04-09, 20:18:18
jaaaa ... es ist schoön leise. Ich hatte ein LG es hat einen Lärm gemacht wie ein Düsenjet.
Das Plextor ist im Vergleich absolut leise. Kann ich nur bestätigen. Ist den Mehrpreis von c. a. 10 € absolut wert. Das einzige was mich am Plextor stört ist dass ich tw. 2-3 mal auf den Auswurfknopf drücken muss bis die CD/DVD ausgegeben wird.

Kane02
2006-04-09, 20:36:56
Das einzige was mich am Plextor stört ist dass ich tw. 2-3 mal auf den Auswurfknopf drücken muss bis die CD/DVD ausgegeben wird.

Das ist allerdings nicht normal -> umtauschen

0815
2006-04-12, 22:44:02
dann klink ich mich auch mal hier ein. also habe auch ein thoshiba 1712 mit der spezial firmware also ländercode frei, blos meiner ist auch schon paar jahre alt und der liest auch net mehr so gut wie früher.

1. kann man irgendwie die linse reinigen oder zeichnet sich da auch bald dat ende von dem laufwerk ab?

2. gibt es eine alternative zu den thoshiba 1712, will mich auf keinen fall verschlechtern.

Kurgan
2006-04-12, 23:21:31
1. kann man irgendwie die linse reinigen oder zeichnet sich da auch bald dat ende von dem laufwerk ab?

jep, ist am ablöffeln. hat bei mir auch so angefangen (wobei leise war das bis zum schluss ..)

2. gibt es eine alternative zu den thoshiba 1712, will mich auf keinen fall verschlechtern.
imho eigentlich nicht. die frage ist bloss in welchem bereich und wieviel verschlechtern.

0815
2006-04-12, 23:30:19
hmm klingt ja net so jut :(

beim toshiba hatte alles gepasst, der hatte eine gute fehlerkorrektur, war net laut (wenn ich da an mein nec 4551 denke) konnte soweit alles lesen und war länder code free.

wie schlägt sich denn so der plextor 130a ? hat er auch eine gute lesekorrektur, auch so leise und kann man eine spezial firmware nutzen damit der auch länder code free wird ?

edit: und welche formate kann er lesen?

Kurgan
2006-04-12, 23:44:51
hmm klingt ja net so jut :(

beim toshiba hatte alles gepasst, der hatte eine gute fehlerkorrektur, war net laut (wenn ich da an mein nec 4551 denke) konnte soweit alles lesen und war länder code free.

wie schlägt sich denn so der plextor 130a ? hat er auch eine gute lesekorrektur, auch so leise und kann man eine spezial firmware nutzen damit der auch länder code free wird ?

edit: und welche formate kann er lesen?
ist der 4551 wirklich soo laut? hab den zweimal verbaut und fand das nciht soo wild .. cd-bremse an und gut ist :|

130a: bisher keinerlei probs .. und WUNDERBAR leise .. vor allem beim hochfahren macht er keinen radau wenn eine cd drin ist (im gegensatz zum liteon 100irgendwasscheissdraufübellaut) die korrektur soll recht gut sein, hab da allerdings erst einen "test" gehabt .. und da versagt jedes laufwerk: ein stück beschichtung einer cd war wech, das lied war da natürlich nicht besonders gut zu rippen :frown:

firmware/codefree kann ich nix zu sagen, brauch ich eigentlich nicht .. beim 1712 hab ich das noch gemacht um die scheiben vor allem schneller auslesen zu können, aber inzwischen will ich eigentlich nur noch leise ;)

0815
2006-04-12, 23:56:11
jo der nec4551 ist wirklich laut und der ist auch laut wenn ich nur eine dvd abspielen möchte, obwohl man eigentlich ja nur 1x- 2x geschwindigkeit brauchst liest der mit vollen 16x nach dem geräusch zu urteilen. aba nec haben ja schon wieder einen neuen rausgebracht den 4750. mit cd bremse hatte ich noch keine zeit zu testen.

Mike1
2006-04-15, 14:36:20
kann man nicht einfach dämmatten draufkleben und irgendwie entkoppeln?oder bringt das nichts/sehr wenig
weil so laufwerke machen einem nen ganzen silent pc zunichte

was ist denn spin down zeit?(Nero Drive Speed)

Kurgan
2006-04-15, 15:30:09
kann man nicht einfach dämmatten draufkleben und irgendwie entkoppeln?oder bringt das nichts/sehr wenig
weil so laufwerke machen einem nen ganzen silent pc zunichte
wenig .. das meiste an geräusch wird durch die drehende scheibe erzeugt plus eventueller übertrageungen der schwingungen ans gehäuse.

was ist denn spin down zeit?(Nero Drive Speed)
zeit von 10k u/min auf 0 u/min

ZilD
2006-05-14, 08:34:52
ich nehm anydvd von slysoft zum regeln; neben dem "entschlüsseln" von DVD's und CD's kannst du noch einstellungen machen in welcher geschwindigkeit audio cds und dvds und datenträger abgespielt werden sollen.

das gute an dem tool ist das es wirklich nur cds und dvds im player langsam abspielt, jedoch beim extrahieren (sound forge) vollgas gibt :)
bei nero drive speed hatte ich da immer so meine probs bei einer älteren version

Thowe
2006-05-15, 20:52:29
Wer ein wirklich leises DVD Laufwerk haben möchte, das er nur für VideoDVDs z.B. benutzt, kann so eines aus einen billigen DVD Player ausbauen. So ein Laufwerk hatte ich eine zeitlang bei mir in Benutzung (stammt aus einen Mustek Player) und die Lautstärke war nicht zu toppen, nebenbei eines der wenigen Laufwerke die dank fehlenden SpinUp/SpinDown nicht beim reinspringen oder spulen im Filmen mit Hängern rumnerven.