Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Macht mein Scythe Katana Probleme ?!
stalkingpig
2006-04-05, 17:26:17
Liebe Leute,
Gestern endlich habe ich meinen neuen PC erhalten. Mit dabei ein Scythe Katana CPU Kühler.
Bei der Implementierung des Kühlers habe ich diese schwarze Plastikumrandung des CPUs von meinem Mainboard abmontiert und nachher meinen Kühler draufgepackt.
Aber sofort beim einschalten des PCs meldet mir Bios unter der Hardwareerkennung: "CPU FAN not in use or too slow"
Im Bios selber, unter der Option Hardwaremonitoring steht mein CPU hätte 30°C.
Ich frag mich jetzt wer recht hat....
Irgendjemand eine Idee !!?!?!
Stonecold
2006-04-05, 17:35:43
Ich würde sagen dein CPU Kühler dreht zu langsam. Da wpürde ich mir keine sorgen machen einfach die Temp im auge behalten.
MfG
Stonecold
stalkingpig
2006-04-05, 17:57:06
Ich würde sagen dein CPU Kühler dreht zu langsam. Da wpürde ich mir keine sorgen machen einfach die Temp im auge behalten.
MfG
Stonecold
Kann man das auch über Windows ?!
dargo
2006-04-05, 18:06:16
@stalkingpig
Suche mal im Bios nach der Option "CPU FAN Fail Warning" und stelle diese auf "Disabled". Dann hast du Ruhe.
stalkingpig
2006-04-05, 18:21:00
@dargo: Ja das hab ich vorher schon gemacht...
Ich denke ich hätte vorher erwähnen sollen, dass sich mein PC alle 15 min von alleine rebootet. Nach zahlreichen Virenscans bin ich irgendwie ratlos.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass das direkt mit dem Kühler zusammenhängt. Aber der PC ist funkelnagelneu und ich bin irgendwie ratlos.
dargo
2006-04-05, 18:36:22
@dargo: Ja das hab ich vorher schon gemacht...
Und die Warnung kommt trotzdem noch? :|
Ich denke ich hätte vorher erwähnen sollen, dass sich mein PC alle 15 min von alleine rebootet. Nach zahlreichen Virenscans bin ich irgendwie ratlos.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass das direkt mit dem Kühler zusammenhängt. Aber der PC ist funkelnagelneu und ich bin irgendwie ratlos.
Sag uns doch erstmal was so alles in dem PC steckt. So kommen wir nicht weiter. An zu hoher CPUtemp. kann es schon mal nicht liegen wenn dir das Bios 30°C anzeigt. ;)
Master3
2006-04-05, 18:38:53
Fährt sich dein PC von alleine normal runter und geht aus?
Oder fährt sich der überhaupt nicht runter und startet sich einfach neu?
Im ersten Fall würde ich auf die Schutzfunktion vom Mainboard tippen. Wenn bestimmte Werte außerhalb der Grenzwerte liegen, fährt sich der PC runter.
Das kann man im Bios austellen.
Im 2ten Fall würde es komplizierter werden das Problem.
Oftmals ist da der Arbeitsspeicher dran Schuld.
In dem Fall in der Systemsteuerung--->System--->Erweitert---->Starten und Wiederherstellen--->dort das automatische Neustarten deaktivieren.
Dann sollte ein Bluescreen kommen beim nächsten reboot.
das mit der meldung is normal
mein asus bord meckert auch weil der angeschlossene lüfter nur mit 900u/min dreht
beim booten kommt dan die meldung "cpu fan failed" aber stört nicht weiter...
die spontanen reboots sind allerdings seltsam - mess mal die spannungen vom netzteil nach
weil wenn die cpu temp ok ist fällt mir jetzt nix ein
evtl den ram mal mit memtest testen
stalkingpig
2006-04-06, 11:51:41
Fährt sich dein PC von alleine normal runter und geht aus?
Oder fährt sich der überhaupt nicht runter und startet sich einfach neu?
Im ersten Fall würde ich auf die Schutzfunktion vom Mainboard tippen. Wenn bestimmte Werte außerhalb der Grenzwerte liegen, fährt sich der PC runter.
Das kann man im Bios austellen.
Im 2ten Fall würde es komplizierter werden das Problem.
Oftmals ist da der Arbeitsspeicher dran Schuld.
In dem Fall in der Systemsteuerung--->System--->Erweitert---->Starten und Wiederherstellen--->dort das automatische Neustarten deaktivieren.
Dann sollte ein Bluescreen kommen beim nächsten reboot.
Es ist der 2. Fall den du in deinem Posting beschreibst.
Ich habe in der Systemsteuerung das aut. Neustarten deaktiviert. Bevor mein Computer wieder von alleine runterfahren wollte kam ein Bluescreen.
Da stand: Folgender Fehler ist aufgetreten:
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Ich solle die neue Hard- und Software überprüfen.
Nun ja, zuerst dachte ich es liegt an diesem mu-torrent p2p download programm. Ich habs deinstalliert und dann wars für eine längere Zeit nichts mehr. Dann hab ich emule installiert und schon wieder fährt er sich runter und startet neu.
Ich habe dem Norton Inbound/Outbound Verkehr bzgl. der Programme erlaubt (wie die Jahre zuvor auch). Komisch ist halt, dass all die Jahre zuvor nie auch nur im entferntersten Probleme dieser Art aufgetreten sind.
Liegts jetzt an den filesharing Programmen oder meint der Bluescreen doch was anderes ?!?! :cool:
Plage
2006-04-06, 12:20:03
das ist ein IRQ-konflikt. installier mal die aktuellsten treiber von chipsatz, eventuell vorhandenen netzwerkkarten und raid-controllern ;)
€dit: mit deinen filesharingprogrammen hat das natürlich eher nichts zu tun ^^
Master3
2006-04-06, 14:39:43
So einen Bluescreen hatte ich schon öfters und der Arbeitsspeicher war dran schuld.
Natürlich kann es auch ein IRQ Konflikt sein aber das ist eher selten.
Im Falle des RAMs, ist er einfach zu hoch getaktet, hat zu niedrige Latenzen oder bekommt zu wenig Spannung.
Ansonsten die Bluescreenmeldung einfach merken und im Google eingeben. Da kommen paar Seiten wo das alles schön erklärt ist. Wichtig ist es auch sich den Code aufzuschreiben der unten im Bluescreen steht.
dargo
2006-04-06, 15:14:26
So einen Bluescreen hatte ich schon öfters und der Arbeitsspeicher war dran schuld.
So ist es, der Speicher macht Probleme. Entweder zu scharfe Timings oder zu hoch getaktet.
Möglich wäre auch eine Inkompatibilität des Mainboards mit dem Speicher. In vielen Fällen hilft da ein neues Bios.
Oder ein Riegel ist einfach defekt.
@stalkingpig
Schmeiß mal den Memtest an.
stalkingpig
2006-04-06, 22:01:57
So ist es, der Speicher macht Probleme. Entweder zu scharfe Timings oder zu hoch getaktet.
Möglich wäre auch eine Inkompatibilität des Mainboards mit dem Speicher. In vielen Fällen hilft da ein neues Bios.
Oder ein Riegel ist einfach defekt.
@stalkingpig
Schmeiß mal den Memtest an.
Ok, ich habe gerade einen Memtest 5 Stunden lang laufen gehabt. Ergebnis: 0 Erros occured.
Ich liste hier mal grob meine Hardware auf:
Asus A8n-SLI SE (Netzwerkkarte onboard)
AMD 3200+ 64/FX
Leadtek 7600GT
Kingston 1024MB Kit
Was mir zu denken gibt ist, dass während meines Memtests der PC nicht abgestürzt ist. Abstürze passieren nach kurz oder lang wenn ich ein filesharing Programm laufen habe.
Und komisch ist auch, dass das AMD Driver Pack, dass ich mir runtergeladen habe, nicht installiert werden kann. Bekomme immer die Fehlermeldung: Corrupt installation detected, check source media or re-download.
Wüsste aber ad hoc nicht welche Software das sein sollte...
dargo
2006-04-06, 22:09:03
Nutzt du eigendlich die NV Firewall?
Sieht mir nämlich ganz danach aus.
stalkingpig
2006-04-06, 22:21:19
Nutzt du eigendlich die NV Firewall?
Sieht mir nämlich ganz danach aus.
Ja tu ich. Ich glaub ich hab sie mal ausgeschalten, kann mich aber nicht erinnern ob er abgestürtzt ist oder nicht. Ich versuchs mal und schalt die Windows-FW wieder ein.
Nebenbei läuft der Norton 2005. Ein völliger Scheiß meiner Meinung nach.
Ist eine Übergangslösung bis ich mir wieder den AtGuard installier.
dargo
2006-04-06, 22:24:49
Die NV Firewall ist zumindest für deine korrupten Daten aus dem Netz verantwortlich.
stalkingpig
2006-04-06, 22:54:18
So, ich habe die nVidia FW, ausgeschalten, bittorrent angeworfen. Nach 3 Minuten Bluescreen.
unten stand bei den Techn. Infos:
NTVcp.sys - Adress ED3DAAB6 base at ED3D8000
dargo
2006-04-07, 09:25:17
Hast du eine SATA oder IDE Festplatte?
stalkingpig
2006-04-16, 10:56:47
Hast du eine SATA oder IDE Festplatte?
Leider späte Antwort, auf Grund von unvorhergesehenen Prüfungen.
Der Fehler lag nun Schluß endlich an den Mainboarddrivern.
Ich habe neu aufgesetzt und die nVidia 6.70 Treiber installiert und auf den Network Manager habe ich bei der Installation verzichtet.
Läugt im Moment wie geschmiert...
Danke auf jeden Fall für alle Antworten !!!
Wünsch noch einen Schönen....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.