PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apache2 unter Debian


BoneDaddy
2006-04-06, 02:34:33
Verzweiflung!
Habe meine Entwicklungsumgebung neu aufgesetzt. auf dem rechner läuft nun das neuste debian, sowie der apache2.
leider blicke ich nicht ganz durch. Der Apache reagiert nicht mehr auf Skripte die die Werte per URL übergeben. Spriche ein Link wie "edit.php?ID=14500" funktioniert nicht mehr. Es wird keine ID übergeben.

Weiteres Problem:
Es wird kein abschließender Slash an die URL angefügt. Rufe ich http://meineurl/phpmyadmin auf, kriege ich einen 404, rufe ich aber http://meineurl/phpmyadmin/ auf, so funktioniert es einwandfrei.


Leider habe ich keinerlei Ahnung, was und wo ich nachschauen soll. GGf. kann mir jemand helfen?



mfg
Roman

deimos
2006-04-06, 14:09:54
wegen dem ersten: hast du php installiert? Das Paket php5 sollte alles installieren

Flipper
2006-04-06, 14:11:27
@problem #1:
guck in der php.ini nach "register_globals".
falls deine php-scripte nicht ohne das funktionieren solltest du es aktivieren.

BoneDaddy
2006-04-06, 15:01:13
hi!
danke für eure tipps.
Bei dem Problem mit dem Slash hatte ich einen Fehler im "Alias" in der Apache-Config.

Fehler nummer 2, richtig die globals waren deaktiviert. Habe meine Skripte angepasst.

Vielen Dank für eure Hilfe!

The_Invisible
2006-04-08, 15:12:20
register_globals sollte man sowieso deaktivieren und in Scripts $_GEt, $_POST oder $_REQUEST verwenden

mfg

OssiMitHerz
2006-04-08, 16:20:21
mache per Mod-Rewrite einen Rewrite auf http://meineurl/phpmyadmin/


Beispiel:
RewriteEngine On
RewriteRule http://meineurl/phpmyadmin http://meineurl/phpmyadmin/