Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen bzgl. Knoppix 5.0


Crop Circle
2006-04-07, 09:39:39
Hallo

Ich habe mir das Knoppix-Iso runtergeladen und auf DVD gebrannt.

Das erste Problem welches ich habe, ist beim Booten. Mein Brenner ist Sec. Master und mein DVD-LW Sec. Slave. Ich möchte gern vom DVD-LW booten, aber ich kann nur vom Brenner booten. Kann es sein, dass man von Slave nicht booten kann? O.K. das ist nicht so schlimm, ich habe eben vom Brenner gebootet.

Beim Booten erkennt Knoppix meine Graka (X800GTO AGP) und meinen 17'' TFT. Da stehen auch die Auflösungen, die der TFT darstellen kann.
Aber in Knoppix sind 640*480 Pixel eingestellt. Und ich kann das nicht ändern. Er gibt mir nur 640*480 an. Ich hätte aber gerne 1280*1024 Pixel.

Wenn ich jetzt in Knoppix Internet einrichten möchte über PPPOE, oder wie das heißt. Speichert Knoppix die Einstellung dann, oder muss man das jedesmal neu machen?
Oder wie ist das generell, wenn man etwas abspeichern möchte? In OpenOffice oder so?

Ich bin absoluter Anfänger in Sachen Linux. Ich wollte mich da mal ein bißchen reinarbeiten.

Danke für die Antworten :)

Schroeder
2006-04-07, 09:54:49
Mahlzeit,

in Sachen Linux bin ich alles andere als ein Profi, aber ein Paar gescheite Antworten hoffe ich dir dennoch geben zu können.
Von welchem Laufwerk du booten kannst, hängt in erster Linie von der Einstellung im BIOS ab. Dort müsstest du das DVD-LW in der Boot-Reihenfolge auswählen, dann sollte das auch klappen.

Einstellungen konnten früher bei Knoppix auf einer Diskette gespeichert werden, die werden man eben dann beim nächsten Start wieder geladen.

Dokumente kannst du aber auch beispielsweise auf FAT32-Partitionen speichern, inzwischen vielleicht auch auf NTFS, damals konnte man NTFS-Partitionen nur lesen.

Crop Circle
2006-04-07, 10:37:34
So ins Internet habe ich es schonmal geschafft. Bin jetzt mit Knoppix im Netz.

Beim Booten habe ich "knoppix screen=1280x1024" eingegeben. Aber es geht trotzdem nicht. Eine andere Bildwiederholfrequenz kann ich auch nicht einstellen. Momentan ist minus 20kHz eingestellt :|

Also mit 640x480 geht das gar nicht, das muss ich unbedingt hinbekommen. Macht sonst keinen Spaß.

Edit: Ich habe jetzt das DVD-LW als Sec. Master gejumpert. Das Board kann nur von Master-Geräten booten.

piepre
2006-04-07, 11:29:03
Falls du die Auflösung über die vorhanden Tools nicht ändern kannst (was mich wundern würde), solltest Du einfach mal ein "sudo dpkg-reconfigure xserver-xfree86" oder
"sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg" (falls Knoppix mittlerweile auch xorg nutzt) und danach den xserver neu starten (z.B. über strg-alt-backspace). Ich weiss zwar nicht ob das bei Knoppix funktioniert, aber da es auf Debian aufbaut...

Knoppix5 bietet glaube ich die schöne Möglichkeit sich in eine Image auf irgendeiner Partition zu installieren. Das System wird dann über die Bootcd gestartet, aber alle Einstellungen bleiben erhalten und es werden keinerlei Änderungen am System vorgenommen (ausser, dass irgendwo eine relativ grosse Datei liegt ;) )

Crop Circle
2006-04-07, 11:53:48
Falls du die Auflösung über die vorhanden Tools nicht ändern kannst (was mich wundern würde), solltest Du einfach mal ein "sudo dpkg-reconfigure xserver-xfree86" oder
"sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg" (falls Knoppix mittlerweile auch xorg nutzt) und danach den xserver neu starten (z.B. über strg-alt-backspace). Ich weiss zwar nicht ob das bei Knoppix funktioniert, aber da es auf Debian aufbaut...

Danke, aber ich versteh leider nur Bahnhof :confused:

Schroeder
2006-04-07, 11:56:15
Danke, aber ich versteh leider nur Bahnhof :confused:
er meint es müsste an und für sich Tools geben bei Knoppix (Irgendwo in der System-Konfiguration, oder so ähnlich) womit du die Auflösung ändern kannst, es ist verwunderlich, dass dieses nicht geht.
Dann wäre eine Möglichkeit, dass du dir ein Terminal aufmachst (Müsste es irgendwo bei "Anwendungen/Programme" geben) und die "lustigen Befehle eingibst".

Crop Circle
2006-04-07, 20:51:05
er meint es müsste an und für sich Tools geben bei Knoppix (Irgendwo in der System-Konfiguration, oder so ähnlich) womit du die Auflösung ändern kannst, es ist verwunderlich, dass dieses nicht geht.
Dann wäre eine Möglichkeit, dass du dir ein Terminal aufmachst (Müsste es irgendwo bei "Anwendungen/Programme" geben) und die "lustigen Befehle eingibst".

Ja es gibt natürlich die Einstellung für die Anzeige. Aber im Auflösungsmenü steht nur 640x480 und bei Bildwiederholfrequenz kann man nur -20kHz auswählen, was natürlich Blödsinn ist.
Wenn Linux startet sieht man ja die Hardwarerkennung. Und dort wird die X800GTO also X800Pro erkannt, was ja öfters vorkommt. Und bei Monitor stehen die Auflösungen. 1280x1024, 1024x768, 800x600 und 640x480.
Wenn Knoppix geldaden ist, hat der Bildschirm eine Auflösung von 1278x1024. Es fehlen also 2 Spalten. :| Aber es ist alles riesengroß weil 640x480 als Auflösung.

Kann mir noch jemand helfen. Sonst war es das wohl mit Linux. Oder bis zur nächsten Knoppix Version.

Danke

Schroeder
2006-04-08, 00:30:31
Ja es gibt natürlich die Einstellung für die Anzeige. Aber im Auflösungsmenü steht nur 640x480 und bei Bildwiederholfrequenz kann man nur -20kHz auswählen, was natürlich Blödsinn ist.
Wenn Linux startet sieht man ja die Hardwarerkennung. Und dort wird die X800GTO also X800Pro erkannt, was ja öfters vorkommt. Und bei Monitor stehen die Auflösungen. 1280x1024, 1024x768, 800x600 und 640x480.
Wenn Knoppix geldaden ist, hat der Bildschirm eine Auflösung von 1278x1024. Es fehlen also 2 Spalten. :| Aber es ist alles riesengroß weil 640x480 als Auflösung.

Kann mir noch jemand helfen. Sonst war es das wohl mit Linux. Oder bis zur nächsten Knoppix Version.

Danke
Versuch doch einmal (wenn möglich) eine andere Live-CD, beispielsweise Ubuntu. Versteh mich nicht falsch, ich will dich keineswegs "überwältigen" zum Linux-Jünger zu werden, ich bin ja selbst erst seit einer Woche mit Linux auf meinem Thinkpad unterwegs. Das läuft aber (wenn ich von dem absehe, was ich mal meiner Unwissenheit/Fehlern zuschiebe) 1a, und hat sich bisher voll gelohnt, für mich. Also versuchs doch einfach mal mit einer anderen, wenn du beispielsweise über die entsprechende Internetverbindung verfügst, eine ISO für die ubuntu-live-cd und probier die nochmal.

RuteniuM
2006-04-08, 00:51:17
Ich würde dir auch empfehlen zu einer anderen Live-CD zu greifen. Knoppix schein irgendein Problem mit deiner Hardware-Konfiguration zu haben.

Ich empfehle dir Kanotix es basiert auf Knoppix ist aber aktueller:
http://kanotix.org/

CSX
2006-04-08, 00:56:37
ich hab auch mal ne Frage zu Knoppix:
Wird eine Audigy Soundkarte inzwischen erkannt? Zuletzt mit Version 3.2 oder 3.3 was ich probiert habe ging nämlich nie Sound, auf nem anderen (weit älteren ;) )Rechner mit ner ISA Soundkarte ging das aber.

RuteniuM
2006-04-08, 01:09:32
ich hab auch mal ne Frage zu Knoppix:
Wird eine Audigy Soundkarte inzwischen erkannt? Zuletzt mit Version 3.2 oder 3.3 was ich probiert habe ging nämlich nie Sound, auf nem anderen (weit älteren ;) )Rechner mit ner ISA Soundkarte ging das aber.
Mit Kanotix auf jeden Fall. ;)
Mit Knoppix sollte die Audigy auch keine Probleme machen...

piepre
2006-04-08, 11:22:35
Poste mal den Inhalt von der /etc/X11/xfree86.conf (wenn es die nicht gibt versuche /etc/X11/xorg.conf)

Crop Circle
2006-04-08, 21:01:32
So. Das mit der Auflösung habe ich jetzt halbwegs hinbekommen. Ich habe den Bootbefehl "fb1024x768" benutzt. Der soll eigentlich für Laptops sein. Jetzt benutzt er 1024x768 Pixel und ich kann auch alle anderen Auflösungen einstellen. Allerdings wird dann das Bild nicht richtig angezeigt. Wenn ich mit der Maus den Desktop oben verlasse, komme ich unten raus und bei der Mitte stoppt die Maus.

Die Ubuntu Live-CD habe ich auch mal probiert. Da funktioniert die Auflösung. Allerdings ist Ubuntu so dermaßen langsam. Knoppix ist viel schneller. Kann es sein, dass In Ubuntu mein DVD-LW im Pio-Modus läuft? Wo kann ich das herausfinden.

Und noch eine Frage. Wenn ich Knoppix ganz normal starte, Sind 800MB von 1GB belegt. Aber wenn ich den Befehl "toram" benutze, sollte doch Knoppix in den Arbeitsspeicher geladen werden. Aber dann sind nur 300MB belegt. :confused:

JonSvenJonsson
2006-04-08, 22:49:22
Die Ubuntu Live-CD habe ich auch mal probiert. Da funktioniert die Auflösung. Allerdings ist Ubuntu so dermaßen langsam. Knoppix ist viel schneller. Kann es sein, dass In Ubuntu mein DVD-LW im Pio-Modus läuft? Wo kann ich das herausfinden.



Konsole öffnen und folgendes eintippen, dabei hdc mit dem entsprechenden hdX deines Laufwerkes ersetzten, z.B. IDE0-master hda, IDE1-maste hdc, IDE0-slave hdb, dann schauen.


su -c "cat /proc/ide/hdc/settings"
Password:
name value min max mode
---- ----- --- --- ----
current_speed 66 0 70 rw
dsc_overlap 1 0 1 rw
init_speed 12 0 70 rw
io_32bit 1 0 3 rw
keepsettings 0 0 1 rw
nice1 1 0 1 rw
number 2 0 3 rw
pio_mode write-only 0 255 w
unmaskirq 1 0 1 rw
using_dma 1 0 1 rw


Grüße Jon