PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte 6800GS PCIE mit Heatpipekühler VM-102 #1


Gast
2006-04-07, 10:45:24
Hallo,

überlege mir im Moment meine alte 6600GT gegen die 6800GS (GV-NX68G256D-B) oder die MSI Version der GK auszutauschen.

Meine 6600GT läuft komplett passiv mit der Heatpipe VM-101

da ich die 6800GS nur dann kaufen werde, wenn auch die neue Heatpipe VM-102 auf die GK passt und sich einwandfrei montieren lässt, wollte ich euch fragen, ob ihr der Meinung seit das dies problemlos möglich ist.


Testbericht:
http://www.tweakers4u.de/artikel/aerocool_vm-102,,08,2005,,768.htm

Erfahrungsbericht mit Bildern: (leider asisatisch)

http://wiki.livedoor.jp/endows_blog/d/VM-102


was meint ihr?


ps.
was denkt ihr über die Hitzeentwicklung im Heatpipebetrieb, meine 6600GT erreicht unter Vollast mit Heatpipe max 60° Hab noch einen Towerkühler

bei tweakers4u.de steht noch:

" @ 6800 GT / Ultra / 7800 GT / GTX
Ärgert mich tierisch, dass ich das vergessen habe zu erwähnen. Der VM-102 passt ohne Wärmeleitklaber nicht mit der Direktverschraubung auf die genannten nVidia Karten! Also nach wie vor nur der NQ3801 als Passiv-Kühler für diese Grafikkarten!"


danke

-silver-