Kabelsalat
2006-04-10, 14:36:32
Hallo,
Ich habe eine Frage zu meiner Ms SQL Server 2005 Standard Lizenz, welche sich der Support jedoch weigert zu beantworten (will erst 299€ für den Geschäftskundensupport sehen; für einen Schüler / Privatkunden eindeutig Overkill und obendrein handelt es sich nicht um eine technische Anfrage). Hier die ursprüngliche Nachricht an den Support. Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich besitze eine SQL Server 2005 Standard CAL + einen zugehörigen
Mediensatz. Der Server wurde bisher auf einer 32Bit-Maschine (Windows
Server 2003 Standard) verwendet, welche nun jedoch auf 64Bit migriert
wurde (Windows Server 2003 Standard x64) - meine Lizenz scheint vollen
x64-Support zu umfassen
(http://www.microsoft.com/germany/sql/editionen/default.mspx) (http://www.microsoft.com/germany/sql/editionen/default.mspx%29),
allerdings habe ich den Anschein, als würde der Mediensatz nur die
32Bit-Variante beinhalten (so warnt der Installer z.B., dass ich den IIS
für die Nutzung der Reporting Services im 32Bit-Mode betreiben müsse).
Wenn meine Annahme korrekt ist und ich berechtigt bin, den Server in der
x64-Variante einzusetzen, woher erhalte ich die notwendigen Medien?
Sofern die Nutzung einer x64-Variante nicht durch meine Lizenz abgedeckt
sein sollte, wären große Performanceeinbußen bei der Ausführung mittels
WOW64 zu erwarten?
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Gut, der zweite Teil der Anfrage ist technischer Natur, aber als Antwort erhielt ich so oder so bloß den Verweis auf den allgemeinen Telefonsupport. Dem Sprachcomputer habe ich wahrheitsgemäß mitgeteilt, dass ich Privatkunde sei. Die freundliche Dame hat mich kurz darauf ohne Anstände zu machen in die passende Abteilung weiterverbunden - die ließen mich ohne die 299€ jedoch nicht mal zu Wort kommen (Man könne mir ohne entsprechenden Supportvertrag keine meiner Fragen beantworten, ganz gleich ob technsicher Natur oder nicht) :(
Danke für eure Hilfe
Kabelsalat
PS: Ich besitze noch eine SQL Server Developer Edition, die jedoch nicht für den produktiven Einsatz verwendet werden darf. Gilt der Betrieb einer privaten Webanwendung als produktiv?
Ich habe eine Frage zu meiner Ms SQL Server 2005 Standard Lizenz, welche sich der Support jedoch weigert zu beantworten (will erst 299€ für den Geschäftskundensupport sehen; für einen Schüler / Privatkunden eindeutig Overkill und obendrein handelt es sich nicht um eine technische Anfrage). Hier die ursprüngliche Nachricht an den Support. Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich besitze eine SQL Server 2005 Standard CAL + einen zugehörigen
Mediensatz. Der Server wurde bisher auf einer 32Bit-Maschine (Windows
Server 2003 Standard) verwendet, welche nun jedoch auf 64Bit migriert
wurde (Windows Server 2003 Standard x64) - meine Lizenz scheint vollen
x64-Support zu umfassen
(http://www.microsoft.com/germany/sql/editionen/default.mspx) (http://www.microsoft.com/germany/sql/editionen/default.mspx%29),
allerdings habe ich den Anschein, als würde der Mediensatz nur die
32Bit-Variante beinhalten (so warnt der Installer z.B., dass ich den IIS
für die Nutzung der Reporting Services im 32Bit-Mode betreiben müsse).
Wenn meine Annahme korrekt ist und ich berechtigt bin, den Server in der
x64-Variante einzusetzen, woher erhalte ich die notwendigen Medien?
Sofern die Nutzung einer x64-Variante nicht durch meine Lizenz abgedeckt
sein sollte, wären große Performanceeinbußen bei der Ausführung mittels
WOW64 zu erwarten?
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Gut, der zweite Teil der Anfrage ist technischer Natur, aber als Antwort erhielt ich so oder so bloß den Verweis auf den allgemeinen Telefonsupport. Dem Sprachcomputer habe ich wahrheitsgemäß mitgeteilt, dass ich Privatkunde sei. Die freundliche Dame hat mich kurz darauf ohne Anstände zu machen in die passende Abteilung weiterverbunden - die ließen mich ohne die 299€ jedoch nicht mal zu Wort kommen (Man könne mir ohne entsprechenden Supportvertrag keine meiner Fragen beantworten, ganz gleich ob technsicher Natur oder nicht) :(
Danke für eure Hilfe
Kabelsalat
PS: Ich besitze noch eine SQL Server Developer Edition, die jedoch nicht für den produktiven Einsatz verwendet werden darf. Gilt der Betrieb einer privaten Webanwendung als produktiv?