PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Installation von USB Geräten unter XP SP2!!!


Mega-Zord
2006-04-10, 17:20:56
XP is doch oberbehindert hoch 10.

Ich will eine neue Maus und ein neues Keyboard per USB anschließen... dann quatscht mich son dämlicher Install-Assi an und will von mir wissen wie er fortfahren soll und ob er eine spackige Verbindung zu irgendnem homosexuellen M$-Server herstellen soll. Hallo, ich installiere Einggabe Geräte und habe zur Zeit keine installierten, womit ich deine hursohnigen Fragen beantworten kann... installier einfach die kack Treiber für mein Keyboard und meine Maus.

Sorry für Ausdrücke, aber so fühlt man sich, weil man sein Rechner nicht benutzen konnt und ersma nen Akt starten musste um an seine PS2 Adapter zu kommen.

Hat jemand Tipps wie man das für die Zukunft abschalten kann. Habe früher einfach immer die Geräte angeschlossen und dann liefen die. Ich würde gerne auch noch die Abfrage entfernen, ob nicht M$-zertifizierte Treiber installiert werden sollen.

thx

Edit: Habe es gerade nochmal probiert. Wenn ich das Keyboard an nen anderen USB Steckplatz stecke, läuft die gleiche scheiße wieder ab. Das lustigste ist aber noch, dass sich nach der Installation der ganze Krempel wiederholt und er wieder eine neue Tastatur findet... die selben scheiß Fragen nochmal: "Nicht M$-zertifiziert usw.. *heulheul*"
Mein XP ist nichma ne Woche alt und schon so viel Ärger... danke Billy!!!

patrese993
2006-04-10, 17:35:30
1. den (Keyboard/Mouse) Legacy Support im Bios aktivieren

2. Systemeigenschaften --> Hardware --> Treibersignierung --> ignorieren

3. Systemeigenschaften --> Hardware --> Windows-Update --> niemals nach Treibern suchen

Mega-Zord
2006-04-10, 17:45:59
thx, habe alle deine Ratschläge befolgt und jetzt aber immer noch ein kleines Problemchen. Dieses Fenster kommt dann, wenn ich die Tastatur in einen anderen USB-Port stecke:

http://home.graffiti.net/flolle/PC/install.jpg

Wieder ist vorm Frage-Antwort-Spiel keine Nutzung der Tastatur möglich... irgendwie doof und ich meine, es wäre mal anders gewesen :(

Das ist, als wenn mir mein Auto beim erstmaligen aufschließen sagen würde: "Sie haben einen Schlüssel in das Türschloss gesteckt. Bitte schalten sie das eingebaute Radio einmal an und aus, um den Schlüssel nutzen zu können"

Gast
2006-04-10, 18:04:36
So lange du ein eingabefähiges Gerät hast, ist das doch egal.

Du kannst die Dialoge mit der Maus oder mit der Tastatur bestätigen, wenn eines von beiden nicht funktioniert.

Sieh doch erstmal zu, das du eine Komponente richtig einrichtest.

Muss das denn sein, das du die Komponenten fast täglich vom Port abziehst:confused:

Mega-Zord
2006-04-10, 18:20:31
So lange du ein eingabefähiges Gerät hast, ist das doch egal.

Du kannst die Dialoge mit der Maus oder mit der Tastatur bestätigen, wenn eines von beiden nicht funktioniert.

Sieh doch erstmal zu, das du eine Komponente richtig einrichtest.

Muss das denn sein, das du die Komponenten fast täglich vom Port abziehst:confused:

Ist nervig, wenn man den Rechner abbaut und nachm Aufbau, ersma gucken darf wie alles gesteckt werden muss. Ist ja nicht so, dass ich die Kabel und Stecker markiere. Und was nicht sein muss, muss eben nicht sein, ich weiß, dass ich es mal anders hatte. Wie ich das Prob (mit Zeitaufwand) umgehen kann, weiß ich selber, dazu brauche ich keinen Gast ;)

Gast
2006-04-10, 20:17:29
Wieso Zeitaufwand... befolge doch mal die geposteten Hinweise.

Normalerweise funktioniert eine USB Maus sofort, auch ohne Treiber.
Musst halt das BIOS entsprechend einrichten.

Mega-Zord
2006-04-10, 23:55:41
Wie? Reicht es nicht, wenn ich den Rechner so ankippe, so dass der Strom besser in die USB-Ports fließen kann?

Junge, ich weiß, dass das standardmäßig funzt, also krakel hier keine Binsenweisheiten herum. Zudem bildet lesen ungemein! Guck dir mal im dritten Post nicht nur die Bildchen an...

Gast
2006-04-11, 08:38:26
Man, bist du unangenehm. Selbst wenn ich helfen könnte, würde ich es nicht tun.

ShadowXX
2006-04-11, 12:27:51
Ist nervig, wenn man den Rechner abbaut und nachm Aufbau, ersma gucken darf wie alles gesteckt werden muss. Ist ja nicht so, dass ich die Kabel und Stecker markiere. Und was nicht sein muss, muss eben nicht sein, ich weiß, dass ich es mal anders hatte. Wie ich das Prob (mit Zeitaufwand) umgehen kann, weiß ich selber, dazu brauche ich keinen Gast ;)
Was zum Teufel für einen Zeitaufwand....du klickst mit der Maus auf SW-automatsich installieren und fertig.

patrese993
2006-04-11, 14:11:52
Was zum Teufel für einen Zeitaufwand....du klickst mit der Maus auf SW-automatsich installieren und fertig.

ich finds aber komisch, daß diese Meldung kommt.... ist das nur bei der Tastatur so?
kann mich nicht erinnern, sowas bei einem schon mal verwendeten Gerät schon gesehen zu haben.....

Mega-Zord
2006-04-11, 14:26:19
Das ist ja eben der Punkt, den die anderen beiden Napps hier nicht erkennen. Sicher ist es nur ein Mausklick (Nur dumm wenn es eben um Maus und Tastatur geht), aber es ist eben nicht normal.
Ich musst nie eine tastatur, maus oder usb stick installieren... das ging immer ohne mein zutun. Da das Win eh neu is, kann ichs eigentlich gleich nochmal installieren... aber diesmal ohne dieses dämliche SP2... einfach SP1 mit allen möglichen Sicherheitsupdates und gut.... oder kommt hier jemanden noch ein Geistesblitz?

@Shadow und Gast: Wenn ihr mir nicht helfen wollt dann lasst es doch einfach, tut ihr mir einen großen Gefallen mit ;)