Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernseher an Verstärker anschließen - Wo ist das Signal?


Andreas Tidl
2006-04-13, 16:31:20
Hallo!

Habe einen alten Loewe Fernseher, der folgend aussehnde Links/Rechts Ausgänge besitzt http://www.reichelt.de/bilder/web/C160/HJ215S.jpg

Habe nun diesen Stecker bestellt
http://www.reichelt.de/bilder/web/C160/HP119S.jpg

an den ein Chinch Kabel angeschlossen werden sollte, dass dann in den Audio Verstärker geleitet werden soll. Dazu habe ich das Chinch Kabel filetiert und beide Adern (eine äußere und eine in der Mitte, die mit weißem Kunststoffummantelt ist) an den Stecker angeschlossen.
Bekomme nun aber leider keinerlei Signal auf dem Verstärker. An was kann das liegen? Habe ich etwas vergessen oder sind die Ausgänge an TV Geräten anders als gedacht?

Vielen Dank vorab

-|NKA|- Bibo1
2006-04-13, 16:35:08
Das sind Anschlüsse für Lautsprecher, keine Vorverstärkerausgänge! Ich vermute das Signal übersteuert deinen Verstärker.

thomas62
2006-04-13, 16:39:49
Hallo!

Habe einen alten Loewe Fernseher, der folgend aussehnde Links/Rechts Ausgänge besitzt http://www.reichelt.de/bilder/web/C160/HJ215S.jpg

Habe nun diesen Stecker bestellt
http://www.reichelt.de/bilder/web/C160/HP119S.jpg

an den ein Chinch Kabel angeschlossen werden sollte, dass dann in den Audio Verstärker geleitet werden soll. Dazu habe ich das Chinch Kabel filetiert und beide Adern (eine äußere und eine in der Mitte, die mit weißem Kunststoffummantelt ist) an den Stecker angeschlossen.
Bekomme nun aber leider keinerlei Signal auf dem Verstärker. An was kann das liegen? Habe ich etwas vergessen oder sind die Ausgänge an TV Geräten anders als gedacht?

Vielen Dank vorab

hallo

ist der fernseher MONO/STEREO
bei den kabel hast du bei STEREO ROT MASSE WEISS

linker kanal ROT MASSE oder umgekehrt
rechter kanal WEISS MASSE oder umgekehrt was vom TV kommt

nun musste das auf CHINCH oder KLINKE bringen bei CHINCH gibt es ja auch ROT und WEISS demensprechend denken ;)

kann auch sein das du auf deiner Fernbedinung ne Taste hast was die extra Lautsprecher erst aktiviert !?!?!?! :eek:

mfg tomtom

Andreas Tidl
2006-04-13, 16:45:20
hallo

ist der fernseher MONO/STEREO
bei den kabel hast du bei STEREO ROT MASSE WEISS

linker kanal ROT MASSE oder umgekehrt
rechter kanal WEISS MASSE oder umgekehrt was vom TV kommt

nun musste das auf CHINCH oder KLINKE bringen bei CHINCH gibt es ja auch ROT und WEISS demensprechend denken ;)

kann auch sein das du auf deiner Fernbedinung ne Taste hast was die extra Lautsprecher erst aktiviert !?!?!?! :eek:

mfg tomtom

Fernseher ist Stereo. Die Unterscheidung Links/Rechts ist mir soweit klar, dass links auf links und rechts auf rechts muss. Kannst du das obige anders beschreiben, weil ich nicht ganz kapiere was damit gemeint ist.

Andreas Tidl
2006-04-13, 16:46:56
Das sind Anschlüsse für Lautsprecher, keine Vorverstärkerausgänge! Ich vermute das Signal übersteuert deinen Verstärker.

hm.. das sollte dem Verstärker doch eigentlich egal sein oder?
Ich glaube nicht das das Signal so stark ist, dass es den Verstärker umhaut oder?

thomas62
2006-04-13, 16:47:50
Fernseher ist Stereo. Die Unterscheidung Links/Rechts ist mir soweit klar, dass links auf links und rechts auf rechts muss. Kannst du das obige anders beschreiben, weil ich nicht ganz kapiere was damit gemeint ist.

hallo

ok bisserl unglücklich ausgedrückt

aber hier nen link der dir evtl. weiterhilft
http://www.hifi-forum.de/viewforum-86.html

mfg tomtom

-|NKA|- Bibo1
2006-04-13, 16:57:51
hm.. das sollte dem Verstärker doch eigentlich egal sein oder?
Ich glaube nicht das das Signal so stark ist, dass es den Verstärker umhaut oder?
Das ist nicht egal. Bei Autoendstufen gibt es z.B Modelle, bei dem extra ein Terminal vorhanden ist, an dem die Lautsprecherausgänge des Autradios angeschlossen werden. Für den Fall daß das Autoradio keine Vorverstärkerausgänge hat. Ein Vorverstärkersignal ist um einiges schwächer. Eventuell kannst Du einen Widerstand in Leitung einlöten, um den Pegel zu senken, aber das können Dir andere besser beantworten. Spontan fällt mir da Anddill(?) ein.
Aber wieso schließt Du nicht direkt die Lautsprecher da an?