PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches DVD-Tool um DVD in DivX zu wandeln?


klumy
2006-04-14, 12:01:01
Ich such möglichst ein Komplettpaket, wo ich nicht viele Einstellungen tätigen muss

Sele
2006-04-14, 12:57:51
Nero 6 und 7; TMPGEnc 3.0 XPress

BK-Morpheus
2006-04-14, 13:02:19
Ich benutze XMPEG, da brauch ich die DVD nichtmal auf Platte kopieren...der liest direkt von der DVD undschreibt dann die DivX Datei auf Platte.

klumy
2006-04-14, 16:27:32
Wusste gar nicht dass nero sowas kann. Danke

Ladyzhave
2006-04-14, 16:33:59
ConvertXToDVD

Sele
2006-04-14, 16:36:19
Wusste gar nicht dass nero sowas kann.

Tja, der Button "Export" birgt Dinge, die viele Benutzer nicht kennen. :wink:

patrese993
2006-04-15, 13:08:44
wenns einfach sein soll DVDx, find ich persönlich gar ned mal schlecht.

Micha80
2006-04-15, 13:56:48
Auto Gordian Knot (http://www.autogk.me.uk/index.php)
- Arbeitet mit Xvid und Divx zusammen
- 5.1 AC3 Tonspur oder MP3 Stereo
- Aufteilen auf mehrere CDs
- schneiden der schwarzen Ränder
- 2 pass fähig
- top qualität

freeware

x-dragon
2006-04-15, 18:22:53
Hier gibts auch noch den Shrink-Nachfolger:

http://www.shrinkto5.com (die Installationsversion alleine kann keinen Kopierschutz umgehen)

captainsangria
2006-04-15, 18:24:18
dvdx 2.3

GUNDAM
2006-04-15, 18:25:41
Hier gibts auch noch den Shrink-Nachfolger:

http://www.shrinkto5.com (die Installationsversion alleine kann keinen Kopierschutz umgehen)
VORSICHT! Das Programm beinhaltet Spyware!

x-dragon
2006-04-15, 18:58:31
VORSICHT! Das Programm beinhaltet Spyware! Danke für den Hinweis, hab das Teil erst einem Bekannten empfohlen, aber verwende es selbst nicht (hab sowieso keine DVD-Brenner ...). Weiß du da irgendwas genaueres?

[edit]
hab so auf die schnelle nur das gefunden, aber keinerlei sonstige Bestätigung:
http://www.videohelp.com/tools?tool=ShrinkTo5

[edit]
Achso, jetzt hab ich es gefunden. Es werden 2 verschiedene Versionen zum Download angeboten, mit und ohne Werbung (und die ist auf 3 Tage beschränkt, wenn man sich kein Key kauft):
http://www.shrinkto5.com/software.asp

Meintest du das?

GUNDAM
2006-04-15, 19:16:10
Meintest du das?

Jip. Und wenn man einen DVD-Ripper sucht der Freeware ist, gibt es da auch wesentlich bessere ohne Spyware. Dazu gehören z.b. DVDx oder DVD-Shrink, welches jedoch leider nicht mehr aktualisiert wird.

Rooter
2006-04-15, 19:28:35
Wie ist denn die Quali des aktuellen DVDx ? ich weis die damals eher mittelprächtig war... :|

MfG
Rooter

Mondenstein
2006-04-15, 19:40:07
ehhh ....

die uqalität von dvdx ist abhängig von dem was du einstellst..

Rooter
2006-04-15, 19:54:06
Ups, falsch ausgedrückt, ich meine von dem internen MPEG-Encoder.

MfG
Rooter

malchishnik
2006-04-15, 20:43:11
Eventuell das Original?
DivX (http://www.divx.com/divx/)

klumy
2006-04-16, 19:25:25
auf was für eine DivX Größe komprimiert ihr eure DVDs immer?

Gast
2006-04-16, 19:46:32
auto gordian knot (autogk) arbeitet sehr gut und zuverlässig...gut es nutzt virtual dub usw. aber genau deswegen kommen brauchbare ergebnisse raus ;)

autogk ist das beste "one click" tool das ich in dem berreich kenne (dvd to divx)

gut man muss vorher die dvd auf platte bannen...dvdfab decrypter hat sich hier sehr zuverlässig gezeigt...dvd shrink ebenfalls wenn man direkt als svcd haben will

@klumy
~700 - 800 mb in der regel...natürlich bei extremen überlängen auch mal 1000mb usw.

@rooter
immer noch nicht so...zwar wie du schon geschrieben hast brauchbar aber net mehr

Gast
2006-04-16, 19:48:17
Auto Gordian Knot (http://www.autogk.me.uk/index.php)
- Arbeitet mit Xvid und Divx zusammen
- 5.1 AC3 Tonspur oder MP3 Stereo
- Aufteilen auf mehrere CDs
- schneiden der schwarzen Ränder
- 2 pass fähig
- top qualität

freeware
!!!!
ausser das autogk ansich nur die befehle an "dritte" programme weitergibt (die allerdings auch umsonst sind...freeware sinds glaub net...alle unter der gpl o.ä.)

BK-Morpheus
2006-04-16, 19:50:25
auf was für eine DivX Größe komprimiert ihr eure DVDs immer?
Hängt vom Film ab bzw. von 2 Faktoren:
1. Filmlänge
2. Bildmaterial des Films (also Action mit vielen Kameraschwenks, oder sonstwelchen Bitratenverschlingenden Szenen wie Regen, Wasser, Schnee etc. oder ruhiges Bild, viel schwarz usw.)

90min Filme mache ich eigentlich IMMER auf eine 700mb CD.

Filme mit 120min und länger mache ich dann eher auf 1,4GB und teile sie dann auf 2CDs auf.

Ton immer 192kbps Stereo MP3.

Micha80
2006-04-17, 13:36:05
Immer 2 CDs da ich die 5.1 AC3 Tonspur mit ins AVI übernehme.

Seit dem ich einen DVD Brenner habe, mache ich meine Sicherheitskopieen allerdings als DVD-Video mit DVD-Shrink (ohne Menü und Werbung).

geezer
2006-04-17, 21:46:39
Die Empfehlung für Auto-GK kann ich nur unterschreiben.

Persönlich nutze ich das normale GordianKnot, um noch ein wenig mehr Kontrolle über das Ganze zu haben ;)

Meine Filme sind fast alle 1400 MB groß, da ich möglichst deutschen und englischen Ton in 192kbs einbaue. Manchmal bin ich aber auch so irre und wähle 3 CDs, wenn der Film sehr lange ist und die Ausgangsqualität sehr hoch ist. Die Schwankungen der Originalqualität sind oft größer als man denkt!

orda
2006-04-18, 09:33:29
Und gibts hier auch was für DualCore User? DvdX ist nicht so mein fall, da er da um ordentliche Qualität zu erreichen mind. 2-4h pro Film werkelt (egal ob Xvid oder DivX) . Bei Nero Recode sieht das ganz anders aus, leider unterstützt es auch kein DC. Dort erreicht man aber in weniger Zeit eine bessere Quali, als mit DivX und Konsorten. jedoch ist der Ton irgendwie zu leise.

Mondenstein
2006-04-18, 09:46:31
Und gibts hier auch was für DualCore User? DvdX ist nicht so mein fall, da er da um ordentliche Qualität zu erreichen mind. 2-4h pro Film werkelt (egal ob Xvid oder DivX) . Bei Nero Recode sieht das ganz anders aus, leider unterstützt es auch kein DC. Dort erreicht man aber in weniger Zeit eine bessere Quali, als mit DivX und Konsorten. jedoch ist der Ton irgendwie zu leise.

normalerweise geben sich die tools da nix. die geschwindigkeit hängt halt stark von den settings ab (wie hoch die qualität beim mp3 umwandeln ist, welcher resizer genutzt wird, welche optimierung).

normalerweise sollten bei gleichen settings die tools alle gleich sein.. oki gibt als mal paar otimierte sachen aber das sind minimalwerte.

wenn ein tool beachtlich shcneller ist liegts meistens an miesen settings.

mit Davideo kannst sehr schnell umwandeln..allerdings ist die qualität auch entsprechend *G*

Thanatos
2006-04-19, 15:09:36
Und gibts hier auch was für DualCore User? DvdX ist nicht so mein fall, da er da um ordentliche Qualität zu erreichen mind. 2-4h pro Film werkelt (egal ob Xvid oder DivX) . Bei Nero Recode sieht das ganz anders aus, leider unterstützt es auch kein DC. Dort erreicht man aber in weniger Zeit eine bessere Quali, als mit DivX und Konsorten. jedoch ist der Ton irgendwie zu leise.

Du regst dich wegen 2-4 Stunden auf? :ugly:


Bei mir dauert das immer so 12 Stunden wenn ich einen Film in Xvid presse.

Dafür ist die Qualität aber superb (gmc, VHQ@max, VHQ für Chroma, Chroma motion, halt absolut jeden Qualitäts mist aktiviert :D +2pass).und mit Dual Audio :)

Hat mich aber auch etwas übung gekostet bis ich das mit Virtualdubmod, DGinex, Vfapi usw. alles hinbekommen hab :D



[QUOTE=Mondensteinmit Davideo kannst sehr schnell umwandeln..allerdings ist die qualität auch entsprechend *G*[/QUOTE]

ich durfte mal den Canopus ProCoder ausprobieren, das Teil ist schön :usweet:

Vor allem wenn man mal DVD->VCD macht :O

Wenn ich das mit meinen "Movie Jack" VCD vergleiche weiß ich auch warum das programm leider Gottes an die 300$ kostet :usad:

klumy
2006-04-23, 16:43:26
Wollte heute gerade was mit Nero Recode enkoden. Aber leider ist die DVD kopiergeschützt. Was kann man da machen?

Gast
2006-04-23, 16:49:36
Wollte heute gerade was mit Nero Recode enkoden. Aber leider ist die DVD kopiergeschützt. Was kann man da machen?Was für ein Kopierschutz bzw. was für eine DVD ist es denn?

Mit ein bisschen Googeln sollte sich aber sehr schnell ein in .de-Land illegales Programm finden lassen, das CSS und auch manch andere Kopierschutzmechanismen aushebeln kann.

klumy
2006-04-23, 17:01:04
Zatoichi - der blinde Samurai
für 6,99€ im Grabbeltisch erstanden

Gast
2006-04-23, 17:12:37
Hat wohl nur CSS. Wie gesagt, ein bekanntes Produkt der Firma Slysoft sollte da Abhilfe schaffen.

orda
2006-04-23, 19:52:58
Zatoichi - der blinde Samurai
für 6,99€ im Grabbeltisch erstanden


DVD Decrypter