PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied nforce4 - nforce 4 4x


lilgefo~
2006-04-16, 15:44:00
Hallo

kann mir jemand erzählen, wo der Unterschied zwischen den beiden Chipsätzen liegt, oder ist diese Namensgebung nicht richtig/offiziell. Auf der Nvidia Webseite ist ein solcher Chipsatz nicht gelistet, Firmen wie Asus z.B. deklarieren aber bei entsprechenden Boards explizit, dass ews sich um einen Nforce 4 4x Chipsatz handelt nicht um einen Nforce 4. (Wobei natürlich die Features gleich sind, zumindest konnte ich keine Unterschiede entdecken)

dargo
2006-04-16, 16:04:41
Es gibt keinen. NF4 = NF4 4x

Szenario21
2006-04-16, 19:28:49
haette da auch nochmal ne frage zu und zwar betreffend nf4 und nf4 ultra, habe in nem uralten thread gelesen das es im grunde nur um sata 2 geht.
Stimmt das oder ist inzwischen auch etwas in puncto Speed bekannt?

dargo
2006-04-16, 19:32:25
haette da auch nochmal ne frage zu und zwar betreffend nf4 und nf4 ultra, habe in nem uralten thread gelesen das es im grunde nur um sata 2 geht.
Stimmt das oder ist inzwischen auch etwas in puncto Speed bekannt?
Vom Speed her sind beide gleich. Der NF4 Ultra unterscheidet sich nur in drei Punkten:

1. Hardware Firewall
2. SATA 2
3. HTT von 1000Mhz

Nvidia5
2006-04-16, 19:35:48
der unterschied zwischen nForce 4 und nForce 4x liegt nur darin, das der 4x den socket 754 hat und der normale nen 939.
zwischen nForce 4 und ultra gibts nur zwei unterschiede. der ultra ist ein bisschen schneller und hal SATA II und NCQ.

lilgefo~
2006-04-16, 19:38:21
der unterschied zwischen nForce 4 und nForce 4x liegt nur darin, das der 4x den socket 754 hat und der normale nen 939.
zwischen nForce 4 und ultra gibts nur zwei unterschiede. der ultra ist ein bisschen schneller und hal SATA II und NCQ.

Das MSI K8N Neo3-F ist ein S754 Board mit Nforce 4, kann sicha ber auch nur um einen Deklarationsfehler handeln.

Szenario21, schaust du hier (http://www.nvidia.de/page/nforce4_family.html).

dargo
2006-04-16, 19:42:33
der unterschied zwischen nForce 4 und nForce 4x liegt nur darin, das der 4x den socket 754 hat und der normale nen 939.

Sorry, aber das stimmt nicht:
http://www.geizhals.at/deutschland/a130324.html


zwischen nForce 4 und ultra gibts nur zwei unterschiede. der ultra ist ein bisschen schneller und hal SATA II und NCQ.
Das ist ebenfalls falsch.

lilgefo~
2006-04-16, 19:47:21
Sorry, aber das stimmt nicht:
http://www.geizhals.at/deutschland/a130324.html


Das ist aber ein S939-Nforce 4 Board, welches ja seine Aussage: "der 4x den socket 754 hat und der normale nen 939." unterstützen würde.

Falsch ist es aber trotzdem. (siehe Link von meinem oberem Post)

dargo
2006-04-16, 19:54:44
Das ist aber ein S939-Nforce 4 Board, welches ja seine Aussage: "der 4x den socket 754 hat und der normale nen 939." unterstützen würde.

Lese dir das nochmal langsam durch. ;)
der unterschied zwischen nForce 4 und nForce 4x liegt nur darin, das der 4x den socket 754 hat und der normale nen 939.

lilgefo~
2006-04-16, 20:04:53
Lese dir das nochmal langsam durch. ;)

Sry, raff ich grade nicht. Aber ich glaub dir. :D


Irgendwie ist die Quote FUnktion kaputt..der quotet immer nur die Hälfte.

Szenario21
2006-04-16, 20:13:16
Vom Speed her sind beide gleich. Der NF4 Ultra unterscheidet sich nur in drei Punkten:
3. HTT von 1000Mhz
Sorry wenn ich so unwissend frage, aber wirkt sich ein HTT von 1000Mhz gegenueber einem von, ich nehme mal an auf den non Ultra sind es 800Mhz, wirklich schneller aus?

dargo
2006-04-16, 20:14:12
Sorry wenn ich so unwissend frage, aber wirkt sich ein HTT von 1000Mhz gegenueber einem von, ich nehme mal an auf den non Ultra sind es 800Mhz, wirklich schneller aus?
Nein.

Sry, raff ich grade nicht. Aber ich glaub dir. :D

Ganz einfach. Er meint, dass ein S754 Board den NF4 4x verbaut hat und ein S939 Board den NF4 (ohne 4x). Was in beiden Fällen falsch ist.

lilgefo~
2006-04-16, 20:24:35
Nein.


Ganz einfach. Er meint, dass ein S754 Board den NF4 4x verbaut hat und ein S939 Board den NF4 (ohne 4x). Was in beiden Fällen falsch ist.

Ja und der Link von dir zeigt doch ein S939 Board mit nforce 4 (ohne 4x) Chipsatz, so dass dies seine Aussage stützen würde.

Vielleicht sitz ich heute auch nur auf meinen Augen, also nicht böse sein. ;D

dargo
2006-04-16, 20:37:25
Ja und der Link von dir zeigt doch ein S939 Board mit nforce 4 (ohne 4x) Chipsatz, so dass dies seine Aussage stützen würde.

Vielleicht sitz ich heute auch nur auf meinen Augen, also nicht böse sein. ;D
Du hast was mit den Augen. :D
Dort steht ganz klar nForce4-4X.

lilgefo~
2006-04-16, 20:38:59
Du hast was mit den Augen. :D
Dort steht ganz klar nForce4-4X.

Ahja jetzt seh ichs auch..links oben steht nforce 4 4x aber beim ersten Angebot steht rechts nur nforce 4. (und da hab ich geguggt) :D

TobiWahnKenobi
2006-04-18, 09:39:54
ich hab' noch ein nforce4 4x mainboard im regal liegen. ist aus einem FSC deutschland PC und kommt von asus (A8NE-FM/S).. was wollte ich sagen? achja, es ist sockel 939 und unterscheidet sich von meinem NF4 SLi brett darin, dass es nur einen HT multi von x4 unterstützt, es kann mit SATA2 und NCQ nichts anfangen, es hat nur 5.1 sound und auch nur einen PCIe x16 steckplatz.

OCen konnte ich bis auf HT900.


(..)

mfg
tobi

Gast
2006-04-19, 11:18:26
ich hab' noch ein nforce4 4x mainboard im regal liegen. ist aus einem FSC deutschland PC und kommt von asus (A8NE-FM/S).. was wollte ich sagen? achja, es ist sockel 939 und unterscheidet sich von meinem NF4 SLi brett darin, dass es nur einen HT multi von x4 unterstützt, es kann mit SATA2 und NCQ nichts anfangen, es hat nur 5.1 sound und auch nur einen PCIe x16 steckplatz.

OCen konnte ich bis auf HT900.


(..)

mfg
tobi
Seltsam, mein nForce4-4x-Board hat SATA-II und NCQ, unterstützt HT-Multi 1-5 und es ist ein 7.1-Sound-Codec darauf verbaut ... ergo können dies keine Beschränkungen sein, die im Chipsatz begründet sind.

TobiWahnKenobi
2006-04-19, 11:24:05
hab' ich auch nie behauptet. dass es ein brett aus einem FSC deutschland PC ist, hatte ich aber erwähnt ^^.

wenn dein board auch den HTx5 zustande bekommt, warum heisst dein chipsatz dann nforce4 x4 ? führt den nf4 ultra irgendwie ad absurdum.. findest du nicht?


(..)

mfg
tobi

Gast
2006-04-19, 12:13:23
...

wenn dein board auch den HTx5 zustande bekommt, warum heisst dein chipsatz dann nforce4 x4 ? führt den nf4 ultra irgendwie ad absurdum.. findest du nicht?


(..)

mfg
tobi
Stimmt nicht ganz, die Hardware-Firewall fehlt zum Beispiel und sicher auch andere Kleinigkeit. Offiziell macht der NF4-4x nur HT-4x - bei meinem Board kann ich im BIOS aber auch 5x anwählen. Das funktioniert zwar, aber einen Unterschied konnte ich nicht feststellen ...

lilgefo~
2006-04-20, 21:53:54
So. Habe nach Inspektion einiger Boards den Unterschied gefunden:

Ein nforce4 4x Mainboard ist ein Mainboard mit nforce4 Chipsatz und 4 PCI-Express Slots.
Ein nforce 4 Mainboard ist einfach nur ein nforce 4 Mainboard. (mit 1 oder 2 Slots)

Vertigo
2006-04-24, 13:49:15
So. Habe nach Inspektion einiger Boards den Unterschied gefunden:

Ein nforce4 4x Mainboard ist ein Mainboard mit nforce4 Chipsatz und 4 PCI-Express Slots.
Ein nforce 4 Mainboard ist einfach nur ein nforce 4 Mainboard. (mit 1 oder 2 Slots)
Das stimmt so auch nicht. Mein GA-K8NE mit nForce 4-4x hat 2 PCIe-1x und 1 PCIe-16x.

Der nForce4-4x ist ein normaler nForce4 (ohne Ultra oder SLI) mit der (offiziellen) Limitierung des HT-Multiplikators auf 4 anstatt 5.

http://www.nvidia.de/page/nforce4_family.html

lilgefo~
2006-04-24, 13:53:37
Das stimmt so auch nicht. Mein GA-K8NE mit nForce 4-4x hat 2 PCIe-1x und 1 PCIe-16x.

Der nForce4-4x ist ein normaler nForce4 (ohne Ultra oder SLI) mit der Limitierung des HT-Multiplikators auf 4 anstatt 5.

http://www.nvidia.de/page/nforce4_family.html

Mein nforce4 4x lässt sicha ber auch mit HT Multiplikator 5x betreiben. :ugly:

Vertigo
2006-04-24, 14:13:20
Mein nforce4 4x lässt sicha ber auch mit HT Multiplikator 5x betreiben. :ugly:
Meiner auch. Bei den ersten NF4 Ultras war auch SLI-Betrieb möglich - aber das "4x" beim nForce 4-4x hat schon eine Bedeutung :wink:

dargo
2006-04-24, 19:11:40
Es ist doch ganz einfach. NF4 4x bedeutet einen HTT-Multi von offiziell max. 4x, also 800Mhz. Dass das Bios einen HTT-Multi von 5x bietet ist wahrscheinlich aus "kosmetischen" Gründen der Fall.

TobiWahnKenobi
2006-04-24, 19:19:33
Es ist doch ganz einfach. NF4 4x bedeutet einen HTT-Multi von offiziell max. 4x, also 800Mhz. Dass das Bios einen HTT-Multi von 5x bietet ist wahrscheinlich aus "kosmetischen" Gründen der Fall.

ja. das dachte ich ja auch. bei dem FSC PC (asus OEM A8Ne) ist der menupunkt für dem HT multi gar nicht erst vorhanden. das läuft immer auf 4x - da kann man auch mit ntune nichts am multi drehen.


(..)

mfg
tobi