PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ram-Slots vertikal oder horizontal zur CPU. Was ist besser (stabiler, kompatibler)?


yardi
2006-04-17, 12:19:24
Hi!!!

Hier im Forum und im Web ist immer wieder zu lesen das es Unterschiede macht ob beim Board-Layout die Ram-Slots vertikal oder horizontal zur CPU angeordnet sind.

Es werden aber meist unterschiedliche Meinungen dazu geäußert. Die einen behaupten das horizontal besser sei, die anderen sagen das zur vertikalen Anordnung.

Da bei den meisten Boards die ich kenne die Slots vertikal zur CPU angeordnet sind bin ich eigentlich immer davon ausgegangen das dies die beste Lösung sei.
Schaut man sich aber mal die DFI Nforce4 Boards an (Mit Ausnahme dem SLI-DR Expert) sieht man das dort bei allen Boards sie Slots horizontal angeordnet sind. Diese Boards sind ja nicht gerade für einen unstabilen Betrieb bekannt und die Kompatibilität ist bis auf Ram von MDT ja auch recht gut, jedenfalls nach meinen Erfahrungen.

Was ist nun dran an diesem Thema? Gibt es da wirklich Unterschiede?

Wenn ja, wie äussern sich diese? In der Stabilität und Kompatibilität?

tombman
2006-04-17, 13:10:52
was solls da für Unterschiede geben? Elektronen wissen nicht wo Bauteile im Raum liegen....

Wie stabil ein board ist hängt immer noch vom Design und den Komponenten ab.

KinGGoliAth
2006-04-17, 15:16:26
wenn man ganz theoretisch da rangeht und einen kräftigen prozessorlüfter voraussetz wäre es besser, wenn man die ramslots horizontal neben dem cpu sockel platziert, da dann die luft vom cpu kühler seirlich wegströmt und so über die rams streicht.
mit einem (fast) passiven cpu kühler wären vertikel ramslots besser, weil dann die aufsteigende luft durch die ramreihen streichen kann.

wenn wir aber zur praxis kommen ist das nun wirklich alles scheißegal. :D

Blaze
2006-04-17, 15:21:10
Frag mal StefanV, der hats irgendwann mal ziemlich passend erklärt wie es besser ist (und vor allem: warum).

Find nur leider den Beitrag im Moment nicht.

StefanV
2006-04-17, 15:40:05
Hier im Forum und im Web ist immer wieder zu lesen das es Unterschiede macht ob beim Board-Layout die Ram-Slots vertikal oder horizontal zur CPU angeordnet sind.
Beides ist irrelevant, wichtig ist, ob die CPU mittig zum RAM Slot steht, wenn ja, dann machts das routing um einiges einfacher, denn so ists einfacher alle Leitungen gleich lang zu halten...


Es werden aber meist unterschiedliche Meinungen dazu geäußert. Die einen behaupten das horizontal besser sei, die anderen sagen das zur vertikalen Anordnung.
Ob die RAMs nun oben oder unten oder in der mitte sind, ist egal, wobei ich auch nicht wirklich ein Freund von den Ellenlangen Standard DIMMs bin -> too big...



Was ist nun dran an diesem Thema? Gibt es da wirklich Unterschiede?

Wenn ja, wie äussern sich diese? In der Stabilität und Kompatibilität?
Bei den Boards auf jeden Fall, da gibts durchaus unterschiede, was RAM stabilität und kompatiblität betrifft.

Am besten dürften möglichst kurze Wege sein, was durch eine mittige Position der CPU begünstigt wird.

Die ASUS A8N Serie ist nicht ohne Grund für die Zickigkeit bekannt, denn die RAM Slots sind teilweise doch ziemlich weit von der CPU entfernt...

Mr.Soapdown
2006-04-24, 18:32:36
Wie definiert sich weit entfernt in cm?

Könntet iihr mal ein Maßband anlegen, bitte? Ich denke das 2 cm durchaus schon eine riesen Weite ist.

Zool
2006-05-04, 10:00:25
Bei einem Athlon64 macht eine geringe Entfernung des RAMs zur CPU schon Sinn, da der Memorycontroller in der CPU sitzt. Beim Controller in der Northbridge sollte der RAM eher dort in der Nähe sitzen. Gegenwärtig sind die Laufzeitunterschiede bei den aktuellen RAM-Takten noch nicht so dramatisch.

Mikrometergenaues Routing der Datenleitungen spielt eher bei den extrem hochgetakteten Speicher von modernen Graphic-Cards eine Rolle und natürlich beim Cache in aktuellen Prozessoren.