PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ECS K7S5A+


silverboobs
2002-08-13, 23:53:19
Das wir wohl mein nächstes Board sein, wenn ECS es (wie der Name vermuten lässt) mehr an dem S5A als an dem S6A orientiert.

Weiss jemand wann es kommt raus kommt und wo es schon Reviews zu lesen gibt?

Auf der ECS-HP gibt's anscheinend schon das erste BIOS sowie das Manual zum D/L; sollte also nicht mehr allzulange auf sich warten lassen, das Board :D

Übersicht:
BIOS (http://www.ecs.com.tw/download/k7s5ap.htm)
Manual (http://www.ecs.com.tw/download/manual_k7s.htm)

Eliminator
2002-08-14, 00:14:22
Also das K7S5A+ wird keine neue Version des K7S5A sein sondern ein neues Board.
Der Name steht nur weil das Board sich so erfolgreich verkauft hat.
Für mehr Inforamtionen geh auf www.ocworkbench.com/ecs.
Wird wohl mit dem Sis745 Chipsatz auf den Markt kommenm soweit ich gelesen habe.
Mal schaun.

silverboobs
2002-08-14, 00:16:39
Laut Specs:

pro:
- 3 Fananschlüsse am Board (vgl. K7S5A: 2)
- 3 DDR-Bänke für PC 266 vorhanden und nutzbar (je 512 MB max = 1,5 GB ges)
- AGP-Lock gegen unsicheren Sitz der AGP-Karte
- (optional) LAN onboard


contra:
- Floppy-.Connector sitzt weider zu tief (untere Boardseite)
- der (unnötige) CNR-Port sitzt unter allen IDEs; unter dem AGP-Port würde er mehr Sinn machen, da die meisten User CNR nicht benutzen und aufgrund GraKa-Modding oder Wärmestauvorbeugung den 1. PCI auch nicht belegen --> es "fehlt" ein PCI :(
- ATX-Powerconnector sitzt hinter den Serial-Anschlüssen, also eher wie beim K7S6A und nicht so schön weit oben wie beim K7S5A
- nur 2 der 3 DDR-RAM-Bänke für PC 333 nutzbar (je 512 MB max = 1 GB ges)
- nur AGP4x
- nur UDMA 100
- kein RAID :(
- (offensichtlich) nur USB 1.0 (nicht wie angekündigt 2.0?)
- keine O/C-Möglichkeiten in diesem BIOS-Releas ersichtlich:
ist ja eigentlich wie immer bei ECS-Boards, das hat mich aber noch nie gestört, da das K7VZA Rev.3 und das K7S5A ohnehin schon sehr flott waren bzw. im Vergleich zu anderen Boards dieser Leistungsklasse noch sind =)


Alles in allem finde ich die Specs stark ernüchternd im Vergleich zu dem, was mir da noch im Gedächtnis war, was das Board mitbringen sollte: UDMA 133, USB 2.0, RAID (!), AGP8x (?).

Mal hoffen und abwarten, was die ersten Tests ergeben :)

silverboobs
2002-08-14, 00:18:28
Originally posted by Eliminator
Also das K7S5A+ wird keine neue Version des K7S5A sein sondern ein neues Board.
Der Name steht nur weil das Board sich so erfolgreich verkauft hat.
Für mehr Inforamtionen geh auf www.ocworkbench.com/ecs.
Wird wohl mit dem Sis745 Chipsatz auf den Markt kommenm soweit ich gelesen habe.
Mal schaun.

Jo, das is mir auch klar:
nur dieser Marketingtrick weckte in mir die Hoffnung, dass sie die Vorteile des K7S5A mit den Vorzügen des SiS 745-Chipsatzes verbinden und die Probleme des (unmittelbaren Vorläufers) K7S6A ausbügeln ...