Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI K7T266 Pro + TB 1333 zu heiß ?


Unregistered
2001-08-02, 19:19:36
Hi,

ich habe oben genannte Ausstattung und dazu den Spire 5E34B3 welcher auch schön leise ist.. als Paste habe ich Artic Silver benutzt (25dm ohgott!) trotzdem krieg ich ohne übertakten eine Temp von 55 im normal zustand (surfen, dl , Textverarbeitung etc) und im PowerModus (UT 1024 utbench) 57 Grad...

ich finde das doch zuviel, ich dachte erst mein Bios zeigt falsche Werte, nachdem ich mir den Motherboard Monitor installiert hatte bestätigte er diese aber..der Case Sensor selber meint 50-51 Grad...

eigendlich hatte ich ja vor meinen TB zu übertakten aber wenn der schon ohne übertakten auf 57 im ausgelasteten Betrieb geht ist mir das doch zu heiß...

die im Verkauf meinten das Sie den Kühler schon seit je her einsetzen und nie Probleme hatten, und auf diversen Test Seiten im Web hatte der Kühler auch immer einen guten eindruck gemacht...

ideas ?

ow
2001-08-02, 20:06:13
Das die CPU nicht einfriert ist geradezu ein Wunder.
57°C ist nämlich recht kalt.

Thowe
2001-08-02, 21:17:10
Wenn du den Proz so laufen lässt wie es ist, dann ist das schon OK.

Beim Übertakten, gerade mit Spannungserhöhung könnte es zu Problemem kommen. Wobei 100 - 200 Mhz bringen i.d.R. nur selten ein Geschwindigkeitsplus bei Spielen und Co.

Unregistered
2001-08-02, 22:51:21
mhh 57 is kalt ? echt ? =) wenn ihr meint, was ist den das maximum was für einen prozessor noch tragbar ist ohne dauerhafte schäden zu verursachen

Sebastian
2001-08-02, 23:02:01
Unter 70 is grad noch so hart an der grenze. unter 60 sollte es schon bleiben.
die neueren Steppings sollen KURZZÈITIG sogar über 95° mitmachen..

Unregistered
2001-08-03, 01:19:37
So wies aussieht wars wohl auch ein bissel heiß die letzten Tage, bei Nacht und offenem Fenster hab ich 45 normal und 47 Grad bei voller Last =)

Danke für die Infos btw

Grauluchs
2001-08-03, 02:56:07
Also je nach Kühler ist die Temperatur wohl in Ordnung.
Ich habe auch das MSIKT266mit Raid mit einem TB-C 1333MHz.
Ich habe allerdings einen Kanie drauf, bei Vollast bei einer Casetemp von 30-35Grad komme ich so auf 48-50Grad auf der CPU (und das bei diesen Außentemperaturen).
Mir wären 60Grad allerdings zuviel.
Vielleicht solltest du mal schauen ob die Lüftung von deinem Tower zu verbessern ist. Ich habe den 601 Tower mit 4 Lüftern a 55m/3h. Bei mir bleibt auch die Temperatur im Tower ziemlich konstant.

Sebastian
2001-08-03, 10:47:10
AMD hat sowieso in seinen Referenzsystemen immer mit mindestens EINEM Gehäuselüfter an der Rückseite auf CPU-Höhe gerechnet.

Unregistered
2001-08-03, 12:08:26
Achso ? =) Das den einzigen Lüfter den ich im Gehäuse noch habe ist der vom Netzteil hehe

Grauluchs
2001-08-03, 12:39:13
Ja für ausreichende Be- und Entlüftung sollte man schon sorgen. Der Athlon heizt gut genug, da tun ein oder zwei Gehäuselüfter ware Wunder.

MichaH66
2001-08-03, 16:30:25
Kann ich nur bestätigen.
Ich lag auch bei 58-60Grad.War aber auch ziemlich warmes Wetter in letzter Zeit.Habe mir einen Gehäuselüfter eingebaut.Der läuft aber mit dem Vorwiederstand vom Zalman 3100,glaube 5Volt.Liege jetzt bei 53-55Grad.Allerdings ist auch das Wetter wieder normaler(kühler).Trotzdem bringt es ein wenig.Allerdings wären mir 4 Gehäuselüfter bei 12V doch zu laut.

Grauluchs
2001-08-03, 17:57:44
Die Lüfter sind alle mit 28db angeben, der CPU-Lüfter ist da lauter. Man hört nur ein bißchen die Luft im Tower pfeifen, was mich aber nicht stört.
Habe mir für meinen 2. Rechner einen neuen Big Tower bestellt ( 3001 in schwarz ), darin sind dann 5 Lüfter mit 65/66m/3h drin a 32db. Mal schauen wie das funzt.

camel
2001-08-03, 22:03:54
@guest
55° idle, 57° last???
zock ma 2 stunden UT am stück und miss die temp dann einmal,
hab so ne leichte ahnung,das da locker über die 57 kommst ;)

Unregistered
2001-08-04, 15:10:14
@camel

Das macht keinen Unterschied,

Normal : 46° Gehäuse, 50° CPU
UT(2h) : 50° Gehäuse, 54° CPU

Die Ausgangstemperatur ist jetzt niedriger da es heut nicht so heiss is =)

UT war übrigends Team Deathmatch Morbidas II mit 6 Bots Godlike.... wie gesagt egal ob 15min oder 2h das macht keinen Unterschied

Unregistered
2001-08-05, 13:55:57
Mein system:

MSI K7T 266Pro ohne raid
AMD AT 1333 C version
Samsung DDR 256
Festplatte Western Digital 30,70 GB


wenn ich den rechner einschalte kommt die meldung primary master ist nicht vorhanden (festplatte Western digital).dann starte ich den rechner neu und gehe ins bios und starte auto hdd detekt.dann findet er auch die festplatte (user) und ich speichere die bioseinstellungen und starte den rechner neu, dann komme ich ohne probleme in windows.

wenn ich den rechner abschalte und dann wieder einschalte ist die festplatte wieder nicht erkannt...dann wieder ins bios und autodetekt.

mir ist aufgefallen,das wenn der rechner startet es sehr lange dauert bis der startbildschirm verschwindet.

Ich weiß echt nicht mehr weiter!

Danke Euch

Zitrone
2001-08-05, 13:59:04
Schreib die Daten der automatischen Erkennung ab (Sektoren etc.) und hinterlege diese Werte als "Manuell"...

Damit dürfte das Prob gefixt sein...

Unregistered
2001-08-05, 14:28:14
geht leider immer noch nicht.

die meldung beim starten lautet :HDD error oder so ähnlich.

weiß jemand noch was anderes?

StefanV
2001-08-05, 14:37:33
@Guest

Überprüfe mal die Verkabelung, tausche mal das IDE Kabel der Festplatte...

Wenn das nicht hilft, dann ist die Platte defekt...

Zitrone
2001-08-05, 14:37:45
Sicher geht das

Thowe
2001-08-05, 15:44:35
Die Platte meldet sich zu langsam den System gegenüber an, stelle einfach mal Floppy Drive Seek auf Enable und dann könnte es schon reichen.

Ansonsten, hab zwar das Board weis es aber so nicht, gibt es vielleicht einen Eintrag im Bios der "Initial Boot Delay" heisst, den dann auf 5 Sek. stellen.

Unregistered
2001-08-05, 18:12:28
HI

@unregistered

Du hast deine Festplatte falsch gejumpert
hatte ich auch mal

Unregistered
2001-08-11, 09:36:16
läuft wieder, war ein jumper falsch.

danke euch 1000 mal!

cu fan!

hab da gleich ein neues prob:


habe msi k7t 266 pro :aber die hdd led am tower leuchtet nicht wenn die festplatte arbeitet, habe den cs 601 tower.die lampe ist aber nicht defekt, denn wenn ich den rechner anschalte, dann leuchtet sie kurz auf.

hab ich was falsch gesteckt am board?

danke euch

Sebastian
2001-08-11, 14:53:33
Schau in der Doku zum Tower, welches der HDD stacker ist. Der muss auf die steckerleiste, siehe hierzu mobo doku. ggf. hast du den stecker Falschrum draufgesetzt, also verpolt, LEDs laufen nur in eine Richtung...

Korak
2001-08-11, 14:57:59
Steht auch aufm Stecker drauf.