Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann ich WIndows auf neue HDD übertragen und dann davon booten?
Axe Homeless
2006-04-19, 20:05:46
HI
kann ich das? (wenn ihr versteht was ich meine)
und wenn ja, wie mache ich das.
lg DAS AXE
Micha80
2006-04-19, 20:08:25
Mit einem Image Tool wie True Image kannst du Partitionen kopieren. Allerdings musst du bei Windows XP in der Registry noch die Festplatten ID anpassen.
jorge42
2006-04-19, 20:13:31
nicht unbedingt. habe letztens von ner 40er auf ne 80er kopiert und keine probleme. habe das eigentlich schon mehrere male gemacht (defekte platten und wiederherstellen per image) und das "HDD-ID" problem noch nie gehabt. was jetzt nicht heißen soll, dass es das Problem nicht gibt, nur eben, dass es nicht immer auftritt.
weiß jemand wann es GENAU auftritt? Denn reines transferieren auf unterschiedlich große platten reicht nicht!
Axe Homeless
2006-04-19, 20:13:37
wenn du so freundlich wärs, da ich beschränkt bin, schritt für schritt, plus link für das tool, wenns geht
danke
Lokadamus
2006-04-19, 20:20:22
nicht unbedingt. habe letztens von ner 40er auf ne 80er kopiert und keine probleme. habe das eigentlich schon mehrere male gemacht (defekte platten und wiederherstellen per image) und das "HDD-ID" problem noch nie gehabt. was jetzt nicht heißen soll, dass es das Problem nicht gibt, nur eben, dass es nicht immer auftritt.
weiß jemand wann es GENAU auftritt? Denn reines transferieren auf unterschiedlich große platten reicht nicht!mmm...
Das Problem "kann" eigentlich auch nicht auftreten, wenn es sich nur um die bootfähige Partition von Windows handelt, es auf der HDD nur eine Partition gibt und keine weiteren HDDs angeschlossen sind. Die IDs können durcheinander kommen, wenn es schon Partitionen auf der HDD gibt und/ oder eine 2. HDD dabei ist.
Das sind meine bisherigen Beobachtungen dazu ;( ...
True Image und Norton Ghost kosten Geld. Einfach zu bedienende, kostenlose Tools gibt es meines Wissens nach nicht. Mit ein bischen Erfahrung sind die kostenlosen Tools zwar auch einfach zu bedienen, aber da muss jeder seinen eigen Maßstab anlegen.
Axe Homeless
2006-04-19, 20:22:08
ich hab norton partition magic 8.05 aber da habs ich schon getestet das ging net
jorge42
2006-04-19, 20:34:30
mmm...
Das Problem "kann" eigentlich auch nicht auftreten, wenn es sich nur um die bootfähige Partition von Windows handelt, es auf der HDD nur eine Partition gibt und keine weiteren HDDs angeschlossen sind. Die IDs können durcheinander kommen, wenn es schon Partitionen auf der HDD gibt und/ oder eine 2. HDD dabei ist.
Das sind meine bisherigen Beobachtungen dazu ;( ...
True Image und Norton Ghost kosten Geld. Einfach zu bedienende, kostenlose Tools gibt es meines Wissens nach nicht. Mit ein bischen Erfahrung sind die kostenlosen Tools zwar auch einfach zu bedienen, aber da muss jeder seinen eigen Maßstab anlegen.
mit der zweiten platte im system kann ich nichts sagen aber die platten die ich bisher geklont habe hatten teilweise mehr als 2 partitionen. das kanns auch nicht sein! :confused:
Axe Homeless
2006-04-19, 20:35:18
ok ich hab ne 80 gb IDE (c = 10 gb, D =70 gb), und ne 250 gb SATA II (F = 30 gb und G= 220 GB) und ich will die komplette part. C, auf part F und dann von f booten
Axe Homeless
2006-04-19, 21:13:01
hab ihrs geblkickt, wie ichs meine?
looking glass
2006-04-19, 21:38:38
Ok., also es gibt partimage, ist auf Knoppix z.B. drauf - im Grunde läuft das dann so, Du hängst die neue Platte ein, stellst im BIOS das erste Boot device auf CD Rom um, startest von Knoppix, schaust dann der Einfachheit halber nach, welche Partition welche Bezeichnung hat (Linux hat keine Laufwerksbuchstaben, sondern hda1, hdb1 usw.), suchst also deine Partition wo dein System was Du clonen willst drafu ist und die Partition wo es hin soll. Dann machst dich sudo (wegen Schreibrecht), startest partimage, gibst Ziel und Endpartition an und lässt es laufen, danach im BIOS umstellen, alte Platte raus und schauen ob es klappt und Du booten kannst (neue Platte sollte wen IDE als Master gejumpert sein).
Sollte das nicht funktionieren und Du im Windows Willkommensschirm hängen bleiben, hast Du das ID Problem.
Nun gibt es folgende Möglichkeiten, entweder Du hängst deine alte Platte als Slave ein und startest deine geclonte Windowsversion, so kommst über die Hürde Willkommensschirm und änderst per Hand die Registryeinträge, oder Du hast ne PE Version von deinem Windows, worüber Du die Regeinträge änderst (also ähnlich wie bei Knoppix), oder Du verwirrfst den Versuch und bereitest dein Windows auf den Umzug vor, indem Du sysprep startest, runterfährst (nicht wieder startest) und Windows auf die neue Platte per Imageprogramm rüberziehst.
Das mit den Regeinträgen wurde hier im Forum schon häufiger beschrieben, ebenso wie man das mit einer PE Version macht, wie man eine solche PE Version erstellt und auch, wie man mit sysprep umgeht.
P.S. auf der http://www.ultimatebootcd.com/ sollten auch unter "Hard Disk Cloning" Programme vorhanden sein, die Images von einer Partition auf ne andere machen können.
Axe Homeless
2006-04-19, 22:49:53
check ich net
Silent meinte,
neue 2gb partition, da Windoof drauf, dann darauf booten, dann windoof von C d er einen auf F der anderen kopieren, verstanden?
Silent3sniper
2006-04-19, 22:53:03
...da die Ghost CD bei mir rumgammelt ;)
Also alte Platte: c1:\ + d1:\
Neue Platte: c2:\ + d2:\ + e2:\
auf e2:\ Windows drauf, dann c1:\ auf c2:\ - von c2:\ booten und d2:\ + e2:\ neu partitionieren wie mans halt will.
Bin mir da aber irgendwie nicht sicher, evtl. muss man b00t.ini selber erstellen dann?
Axe Homeless
2006-04-20, 10:33:20
wie und wohin erstellt man ne boot.ini?
ganz im ernst, bei dem jetzigen stand der dinge, scheiss ich auf meine daten^^
Dauerunreg
2006-04-20, 10:44:21
Hi,
also ich würde ein c image auf 2./3. partition der s-ata machen, dann f löschen und c dahin herstellen.
Die neue c muss unter umständen nochmals als aktive partition markiert werden.
Allerdings sollten die s-ata treiber in windows installiert sein.
Die 80'er platte abhängen und einen boot wagen.
Tools : ghost oder trueimage rettungs-cd, eventuell partition-magic oder ähnlich. (Alle schonmal in zeitschriften als vollversion gewesen.)
Edit: Maxtors festplatten tool kopiert auch partitionen.
Soll die 80'er im sys bleiben muss c gelöscht werden, aber erst abhängen und von der s-ata booten, wenn das geht dann kann sie gelöscht werden.
Ach auf eventuell nötige bios einstellungen achten!
Axe Homeless
2006-04-20, 10:51:05
ich werd einfach normalformatiern, hab keinen bock auf die scheisse
Dauerunreg
2006-04-20, 10:53:39
Ok, deine entscheidung, tagelang einrichten oder einen nachmittag lang partitionen verschieben.
Aber wenn das sys dann fertig ist kann eine sicherung der partition immernoch für die zukunft nützlich sein. ;)
Axe Homeless
2006-04-20, 10:58:57
ne ich hab beim letzten mal zeit gemessen, ganz fertig war ich in 4 stunden, dann hau ich norton ghost drüber, und dann ists gut^^
Swp2000
2006-04-20, 11:07:07
Mit Norton Ghost kannst du die ganze Partition kopieren!
Dauerunreg
2006-04-20, 11:14:57
Genau ghost von norton.
Zum installieren und einrichten brauche ich immer min 1 woche, daher auf images setze. ;)
Achso ja, bei einer neuinstall vorsichtshalber eine diskette mit s-ata treibern bereit halten.
Chrisch
2006-04-20, 11:15:25
mmm...
Das Problem "kann" eigentlich auch nicht auftreten, wenn es sich nur um die bootfähige Partition von Windows handelt, es auf der HDD nur eine Partition gibt und keine weiteren HDDs angeschlossen sind. Die IDs können durcheinander kommen, wenn es schon Partitionen auf der HDD gibt und/ oder eine 2. HDD dabei ist.
Das sind meine bisherigen Beobachtungen dazu ;( ...
True Image und Norton Ghost kosten Geld. Einfach zu bedienende, kostenlose Tools gibt es meines Wissens nach nicht. Mit ein bischen Erfahrung sind die kostenlosen Tools zwar auch einfach zu bedienen, aber da muss jeder seinen eigen Maßstab anlegen.
man kann sich aber bei denen auffe page nen kostenlosen testprogramm saugen,
damit hab ich auch gestern meine C:\ partition geklont :)
Swp2000
2006-04-20, 11:41:59
Genau ghost von norton.
Zum installieren und einrichten brauche ich immer min 1 woche, daher auf images setze. ;)
Achso ja, bei einer neuinstall vorsichtshalber eine diskette mit s-ata treibern bereit halten.
Was richtetst du da schönes ein? In 5 Minuten biste am Platte kopieren. Was willst da groß einrichten?
Dauerunreg
2006-04-20, 12:10:41
Was richtetst du da schönes ein? In 5 Minuten biste am Platte kopieren. Was willst da groß einrichten?
Bei einer kompletten neuinstall, das beinhaltet auch alle programme und spiele.
Und da ich nebenher auch noch geld verdienen muss und familie habe dauert das eben so lange.
Axe Homeless
2006-04-20, 12:36:33
Achso ja, bei einer neuinstall vorsichtshalber eine diskette mit s-ata treibern bereit halten.
ähm nein, das a8n-e bracuht das nemme (hab schon getestet) zum glück^^
Axe Homeless
2006-04-20, 12:38:03
ach und wenn man c im windoof betrieb clont, dann kann man davon booten?
Dauerunreg
2006-04-21, 00:02:30
ach und wenn man c im windoof betrieb clont, dann kann man davon booten?
Egal ob die partitions kopie unter win oder unter dos gemacht wird, ich kann diese partition dann auf jeder beliebigen platte zum booten bringen.
Falls du unter win eben den inhalt von c: auf eine andere platte kopierst, muss diese partition aktiv gesetzt werden damit davon gebootet wird.
Ausserdem natürlich das original abgehangen werden, oder falls gewollt, einen bootmanager verwenden.
Wobei ich niemals ein hochgefahrenes win sichere.
Ich schalte noch die swap datei aus und beim notebook noch den ruhezustand ab um platz und zeit zu sparen.
Natürlich räume ich win noch auf, also cookies und internet-cache leeren etc.
Ach ja und partition wieder herstellen dauert beim 1. desktop 3 min, so schnell kann keiner win installieren. :biggrin:
Axe Homeless
2006-04-21, 12:47:42
kann ich im dos den inhalt von c kopieren?, und wenn ja wie?
Micha80
2006-04-21, 14:00:18
Ja, von den Image Programmen gibt es auch "Dos" Versionen.
Wenn du Dos im sinne von copy / xcopy Befehl meinst wird das nicht klappen.
Dauerunreg
2006-04-22, 00:31:13
http://212.223.28.218/zip/tools/savepart.exe
SavePart ist ein kostenloses DOS-Programm, das komplette Partitionen sichern und wiederherstellen kann. Dabei unterstützt SavePart die Partitionstypen FAT12, FAT16, FAT32, EXT2 und NTFS. Bei der Erstellung der Image-Dateien kann SavePart die Daten optional per GZIP-Algorithmus komprimieren, und zudem auch in Teil-Images benutzerdefinierter Größe zerlegen, damit diese auf CD gebrannt werden können.
looking glass
2006-04-22, 01:04:16
nana, wie wärs mit dem Link ;), die Projektseite hat sich geändert, das Projekt ist aber noch vorhanden:
http://www.partition-saving.com/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.