PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Skype-Alternative: Gizmo? Openwengo? Sonstige?


ste^2
2006-04-20, 01:04:35
Wer hat schon Gizmo, OpenWengo (beide nutzen das SIP-Protokoll) oder sonstige Skype-Alternativen genutzt und kann berichten? Was gibt es an weiteren Alternativen zu Skype? Erfahrungen?



http://www.gizmoproject.com/

http://www.openwengo.org/

GAMaus
2006-04-20, 01:25:40
Hab's gerade so geschafft Skype in meinem Bekanntenkreis populaer zu machen.

Aber ich werds mal antesten.

ste^2
2006-04-20, 01:31:26
Interessant ist noch folgendes:

Im Gegensatz zu Skype, das vollständig proprietär ist, kann das Gizmo Project aber mit anderen IM-Netzen interagieren – mittels Jabber sind Freunde erreichbar, die anderswo chatten, wie Projektgründer Michael Robertson erklärt. So arbeitet die Gizmo Project-Software etwa mit Googles "Talk" zusammen, das ebenfalls Jabber nutzt.

http://www.heise.de/tr/artikel/71343

Wie sieht es eigentlich mit Jingle und Jabber aus (wird z.B. von Google-Talk genutzt)?

vb3rzm
2006-04-20, 09:12:02
Hallo,

http://www.jajah.com/ sieht ganz interessant aus.

MadMan2k
2006-04-20, 11:25:44
Wie sieht es eigentlich mit Jingle und Jabber aus (wird z.B. von Google-Talk genutzt)?
im moment unterstützt das glubich nur Ekiga (http://www.gnomemeeting.org/) - Gaim2 sollte auch Googletalk unterstützung kriegen, wurde aber dann doch verzögert.
Aber da daer Hauptentwickler von Gaim bei Google angestellt ist, ist es so gut wie sicher, dass es irgendwann kommt.

Gast
2006-05-01, 11:19:10
Hat jemand Gizmo getestet?

ste^2
2006-05-05, 10:34:48
MadMan2k[/POST]']im moment unterstützt das glubich nur Ekiga (http://www.gnomemeeting.org/) - Gaim2 sollte auch Googletalk unterstützung kriegen, wurde aber dann doch verzögert.
Aber da daer Hauptentwickler von Gaim bei Google angestellt ist, ist es so gut wie sicher, dass es irgendwann kommt.

Kann man die Sprachfunktion von Googletalk mit einem normalem Jabber-Account nutzen oder braucht es dazu dann ein extra Googletalk-Account?

Sonyfreak
2006-05-05, 10:40:07
Ich hab Gizmo schon ein paar Mal verwendet, und bin eigentlich ziemlich begeistert davon. Es ist von der Sprachqualität meiner Meinung nach etwas besser als Skype, und braucht zudem weniger Prozessorleistung. Daher ist es auf jeden Fall mal einen Blick wert.

mfg.

Sonyfreak

Gast
2006-05-05, 11:08:44
Gizmo Project uses the following port numbers:
Incoming UDP port 5005 (RTCP - Real Time Control Protocol)
Incoming UDP port 64064 (Gizmo default for SIP messaging)
Incoming UDP port 5004 (Gizmo default for RTP traffic (the actual voice messages)
Outgoing TCP port 7070 (SRS relay and Jabber protocol)
All outgoing UDP ports above 1023

http://support.gizmoproject.com/index.php?_a=knowledgebase&_j=questiondetails&_i=58

Bei Skype muss man AFAIK keine Ports freischalten und die Gespräche werden verschlüsselt. Für Verschlüsselung braucht man wohl Zusatzsoftware bei Gizmo, wobei ich mir vorstellen kann, dass das auch implementiert wird (oder ist das sogar schon der Fall).
Interessant ist halt, dass Gizmo die freien Protokolle Jabber und SIP nutzt. Die IM-Funktionalität soll auch nicht schlecht sein und durchaus einen extra Jabber-Messenger ersetzen können.

Gast
2006-05-09, 16:01:26
Soweit ich weiss sind die Gespräche von Gizmo zu Gizmo automatisch verschlüsselt. Ports muss man AFAIK auch nicht unbedingt freischalten, kann aber wohl nicht schaden!

Letztendlich ist Gizmo doch nur eine Software + Provider, die Jabber und SIP (+ Verschlüsselung) zusammenfasst.

WengoPhone NG könnte evtl. die ultimative Lösung werden, wenn es mal fertig ist.

Gast
2006-05-09, 22:50:22
Sonyfreak[/POST]']Ich hab Gizmo schon ein paar Mal verwendet, und bin eigentlich ziemlich begeistert davon. Es ist von der Sprachqualität meiner Meinung nach etwas besser als Skype, und braucht zudem weniger Prozessorleistung. Daher ist es auf jeden Fall mal einen Blick wert.

mfg.

Sonyfreak

Ich habe eben kurz Gizmo genutzt. Ich war von der Sprachqualität begeistert. War deutlich besser als bei meinem kurzem Skype-Versuch eben. OK, kann auch an anderen Faktoren hängen.

Allerdings hat meine Bekannte gemeint, dass Gizmo fast ihren Rechner im Gegensatz zu Skype lahm legt. Sie hat 'nen Celeron mit 300MHz.

Desweiteren konnte nur einer von uns sprechen. Ob das am Router liegt, wegen nicht freigeschalteter Ports?

Gast
2006-05-23, 19:46:53
Gizmo 2 ist erschienen und unterstützt Asterisk!

http://www.golem.de/0605/45501.html