Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Hilfe] Sytemkomponente im Eimer brauche Hilfe von Hardware Gurus!
Nabend,
wie ihr schon am Thread Titel erkennen könnt brauche ich hilfe. Ich weiß leider nicht mehr weiter. Ich habe ein ernstes Problem mit meinem PC. Und zwar seitdem ich die Wasserkühlung gewartet habe, sprich Schläuche gewechselt, neue Wärmeleitpaste auf Gpu, Cpu und Mainboard CPU verteilt usw. Als ich nach der Wartung meinen PC gestartet hatte ,zeigte der Monitor kein Bild mehr an. Ich dachte zuerst die Grafikkarte wäre hinüber, also baute ich die komplette Wakkü wieder ab und verbaute die Grafikkarte in meinen Zweitrechner. Zum Glück funktionierte sie. Es bleiben also nur noch zwei Fehlerquellen. Entweder ist das Mainboard im Arsch, was ich eigentlich bezweifle, da ich den PC eigetnlich aus und anschalten kann, oder die CPU. Nur frage ich mich, warum gibt das Mainboard keine Pieptöne von sich? Es liegt doch ein Fehler vor? In diesem falle ein nicht funktionstüchtiger Prozessor. Ich habe leider keine Möglichkeit den Prozessor in einen anderen PC zu verbauen. Morgen würde ich ziemlich gerne meine zerstörte(n) Systemkompente durch neue ersetze. Nur weiß ich leider nicht, ob ich nun das Mainboard, oder die CPU ersetzen soll. Auch wenn das Mainboar im eigentlich Sinne funktioniert, sprich man kann den PC an und ausmachen auch die Lüfter funktionieren, könnte das Mainboard trotzallem kaputt sein. Ich zähle auf eure Erfahrung.. Folgendes System habe ich:
Athlon 3500 Winchester (lieft mit 2650 mghz auf 265*10 )
Twinmos Arbeitsspeicher geht bis 275 mghz
MSI Neo2 platinum g54
Sollte doch die CPU im Arsch sein, würde ich gerne wissen welche CPU ich kaufen soll? Ich wollte eigentlich meinen alten 3500er mit einem neuen 3500er ersetzen. Aber da ich eine Wakkü habe und sehr guten RAm, würde da dann auch ein 3200er reichen? Da diese Standarmässig auch noch mit einem 10er Multi läuft? Oder zu welchem Prozessor würdet ihr mir Raten, also einen den ich bis 2750 mghz takten kann?
Gruß
Kurgan
2006-04-21, 03:27:58
bootet der rechner normal? heisst kein bild, aber festplattengerödel als wenn gestartet würde?
cmos clear versucht nehm ich an?
bootet der rechner normal? heisst kein bild, aber festplattengerödel als wenn gestartet würde?
cmos clear versucht nehm ich an?
Pc fährt im eigentlichen Sinne hoch. Nur leider, ohne Bild (Grafikkarte geht aber) und ohne Piepen, so wie früher. Mainboard Lämpchen leuchten und auch Lüfter funktionieren. Cmos wurde mehrmals gecleared.
fellpower
2006-04-21, 08:42:10
na ist denn ein starten des systems zu sehen? also festplatte am roedeln, als wuerde windoof geladen werden? und laed windoof auch? (weisst ja wie deine platte so am roedeln ist, wenn dein windoof startete, oder?)
dann checke mal dein monikabel. bei mir stehen 2 tfts aufm tisch und ick hatte immer das falsche kabel angeschlossen zum testen - natuerlich genau dessen monis, der aus war..;)
vielleicht ist es am moni locker oder so. das wuerde natuerlich nicht erklaeren, warum du keinen POST beep bekommst ^^
checke auch nochmal, ob evtl etwas wasser ausgetreten ist und evtl aufm board "liegt". und weiterhin vielleicht mal alle kabelverbindungen nochmal checken ^^ manchmal uebersieht man eine wichtige sache - zb das EZ plug beim asus und SLI betrieb..;)
cpu nochmal raus und beinchen kontrollieren. die wlp nochmal kontrollieren. luefter am mobo am cpu kanal? manche boards laufen nicht, wenn dort kein luefter angeschlossen ist - tachosignal ^^
Kurgan
2006-04-21, 09:33:37
dann würde der moni "kein signal" melden ;)
agp-port hat nen schaden würde ich wetten. wenn geht teste mal ne andere graka in dem rechner.
Copiegeil
2006-04-21, 10:37:55
Probier es mal mit nur 1 Speicherriegel oder noch besser mit einem völllig anderen Riegel. Hat bei meinem Asus wunder gewirkt. Da hat ich nach einem Umbau das gleiche Problem. Ich hatte einen Corsair im Dualchannel (2x 512MB) verbaut, ich hab ihm dann 1 Riegel Infineon gegeben, und, oh wunder, er tat wieder. Danach hab ich ihm wieder die Corsair verpasst und ging auch. Bitte frag mich nicht warum, war halt so.
Copiegeil
Kurgan
2006-04-21, 10:39:24
Probier es mal mit nur 1 Speicherriegel oder noch besser mit einem völllig anderen Riegel. Hat bei meinem Asus wunder gewirkt. Da hat ich nach einem Umbau das gleiche Problem. Ich hatte einen Corsair im Dualchannel (2x 512MB) verbaut, ich hab ihm dann 1 Riegel Infineon gegeben, und, oh wunder, er tat wieder. Danach hab ich ihm wieder die Corsair verpasst und ging auch. Bitte frag mich nicht warum, war halt so.
Copiegeil
dann sollte es aber pipen :|
naja. versuch ist es wert (wenn ein riegel zu hand ist)
Copiegeil
2006-04-21, 11:02:12
Keinen Ton hat das blöde Ding von sich gegeben. Ich war auch total perplex. Ich habs auch nur durch probieren rausgefunden, da wirklich keine Meldeung kam.
Copiegeil
Kurgan
2006-04-21, 11:16:50
Keinen Ton hat das blöde Ding von sich gegeben. Ich war auch total perplex. Ich habs auch nur durch probieren rausgefunden, da wirklich keine Meldeung kam.
Copiegeil
tja ... die wege des computergottes sind wirklich unergründlich :biggrin:
Danke für die Hilfe. So, ich bin gerade beim Kumpel. Habe meine Cpu bei ihm eingebaut. PC Bootet und es erscheint ein Bild. Bin mir aber nich 100 Prozent sicher, ob die CPU läuft. Ein Bild kann doch nur erscheinen, wenn die Cpu auch läuft, oder?
Gruß
Kurgan
2006-04-21, 15:34:08
Danke für die Hilfe. So, ich bin gerade beim Kumpel. Habe meine Cpu bei ihm eingebaut. PC Bootet und es erscheint ein Bild. Bin mir aber nich 100 Prozent sicher, ob die CPU läuft. Ein Bild kann doch nur erscheinen, wenn die Cpu auch läuft, oder?
Gruß
defekte/kein cpu: nixus bildus, nerviges rumgepiepse
ich tippe immer mehr auf mobo schaden.
defekte/kein cpu: nixus bildus, nerviges rumgepiepse
ich tippe immer mehr auf mobo schaden.
Jo, Mobo scheint definitiv im Arsch zu sein.. Hab an meinem Rechner auch ein anderes Netzteil getestet..
EliteForce
2006-04-21, 15:55:07
Also wenn du alles andere ausschliessen kannst dann wett ich das sich (frag mich bitte nicht wie :confused: ) sich das Bios verabschiedet hat.Kommt nähmlich deinen Ausagen sehr nahe.
Wenn alles anläuft aber es kommt kein Singnal und auch kein Post Beep,hast eventuell noch nen anderes Mobo zu Hand und traust dich den Bios Chip runter zunehmen und nen Hotflash zu machen???Versuch wäre es ja wert.
Skinny12
2006-04-21, 16:09:19
Hi,
ich hatte das auch..lustigerweise auch nach WaKü Umbau. Mobo leuchtet grün, Graka OK, CPU Ok....
Aber die Lüfter laufen an, kein Bild, kein Piepsen...bin verrückt geworden und habe im Wahn ein neues Board reingebaut.
Dann ging es sofort.....
Ok, dachte ich, Board defekt....bringe es zum Händler, der macht einen (erneuten) CMOS Clear und es läuft.
Habe es vor Wochen bei Ebay verkauft, der Käufer ist sehr glücklich, keine Probleme...
Fragt mich nicht....
Gruss Skinny
Also wenn du alles andere ausschliessen kannst dann wett ich das sich (frag mich bitte nicht wie :confused: ) sich das Bios verabschiedet hat.Kommt nähmlich deinen Ausagen sehr nahe.
Wenn alles anläuft aber es kommt kein Singnal und auch kein Post Beep,hast eventuell noch nen anderes Mobo zu Hand und traust dich den Bios Chip runter zunehmen und nen Hotflash zu machen???Versuch wäre es ja wert.
Zu verlieren habe ich nix. Wie genau läuft so ein Hotflash ab? Bitte um Erklärung.
juhuuu es geht. haleluja.. scheiße, habe mir eben für 55 euro nen neues mainboard gekauft...
EliteForce
2006-04-21, 18:41:24
Brauchst dazu:
BiosFile + AWDFlash und MsDos Startdisk
und vom def. Mobo den Bios Chip
also Startdisk erstellen und AwdFlash und BiosFile mit draufpacken
Nun gehts los:
1:Zweitenrechner starten mit der MsDos Disk
2:Wenn der Bootvorgang fertig ist,vorsichtig den Chip austauschen
(vom zweit Mobo den Chip runter und den zerflashten/defekten drauf)
3:AWDFlash xxx.bin /py/sn/wb/cd/cp/cc/f
(xxx.bin ist die biosdatei gemeint die du brauchst für dein Mobo,also musst das xxx ersetzen)
Der Flashvorgang sollte dann automatisch ablaufen,dann F1 für Reboot und wenn das erledigt is kannst die Mühle ausmachen.Danach den Chip wieder runter und auf kaputte Mobo.
Vielleicht hast glück und es war nur das Bios tot,ich habe diese Prozedur schon des öfteren durch da ich ab und zu ma defekte Mobos von Ebay hole und schon so manches wieder zum Leben erweckt habe. :wink:
Viel Erfolg
Dann war mein Post jetzt wohl umsonst,kotz,naja siehst is ni immer gleich alles verloren.Das neue kannst ja stornieren
gruss
Skinny12
2006-04-21, 19:28:14
juhuuu es geht. haleluja.. scheiße, habe mir eben für 55 euro nen neues mainboard gekauft...
....ich sag's doch ;)
Und wetten, das alte Board geht bei einem Anderen?
Gruss Skinny
....ich sag's doch ;)
Und wetten, das alte Board geht bei einem Anderen?
Gruss Skinny
Das alte geht ^^ ... :biggrin:
Brauchst dazu:
BiosFile + AWDFlash und MsDos Startdisk
und vom def. Mobo den Bios Chip
also Startdisk erstellen und AwdFlash und BiosFile mit draufpacken
Nun gehts los:
1:Zweitenrechner starten mit der MsDos Disk
2:Wenn der Bootvorgang fertig ist,vorsichtig den Chip austauschen
(vom zweit Mobo den Chip runter und den zerflashten/defekten drauf)
3:AWDFlash xxx.bin /py/sn/wb/cd/cp/cc/f
(xxx.bin ist die biosdatei gemeint die du brauchst für dein Mobo,also musst das xxx ersetzen)
Der Flashvorgang sollte dann automatisch ablaufen,dann F1 für Reboot und wenn das erledigt is kannst die Mühle ausmachen.Danach den Chip wieder runter und auf kaputte Mobo.
Vielleicht hast glück und es war nur das Bios tot,ich habe diese Prozedur schon des öfteren durch da ich ab und zu ma defekte Mobos von Ebay hole und schon so manches wieder zum Leben erweckt habe. :wink:
Viel Erfolg
Dann war mein Post jetzt wohl umsonst,kotz,naja siehst is ni immer gleich alles verloren.Das neue kannst ja stornieren
gruss
Vielen dank für die umfangreiche Erklärung. Nur hats leider (für mich zum Glück) irgendwie doch geklappt. Hab Cmos nochmals gelöscht..Nochmals Danke.
Gruß
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle! @ Admin: Thread kann geschlossen werden..
Gruß
EliteForce
2006-04-21, 21:48:28
Kein Thema kannst ja in ne TXT datei verewigen vielleicht brauch man es ja doch ma. ;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.