Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deaktivieren von IntelliTXT-Werbung im Browser
Nach dem neuerding unzählige Seiten einem das Browsing mit blöder, nervender IntelliTXT-Werbung (http://www.vibrantmedia.com/whatisIntelliTXT.asp?) (z.B. massenhaft in jedem dritten Wort bei tomshardware) wollte ich mal Fragen, ob man das in Opera oder FireFox irgendwie deaktivieren kann?
Das Deaktivieren per Cookie geht auch nur vielleicht bei den 5% der Seiten, die das unterstützen.
PatkIllA
2006-04-21, 08:20:46
beim Firefox per Adblock kein Problem.
Und in Opera? Da ich eigentlich mehr mit Opera rumsurfe.
PatkIllA
2006-04-21, 08:24:51
im kommenden 9er gibt es einen Contentblocker.
Kannst ja mal schauen, ob der taugt.
thomas62
2006-04-21, 08:33:52
beim Firefox per Adblock kein Problem.
und wo muss da was eingestellt werden . bitte
PatkIllA
2006-04-21, 08:48:32
unten rechts auf adblock klicken oder bei der Extension in den Optionen gucken und dann .intellitxt.com/ als Filter hinzufügen.
marci
2006-04-21, 08:52:02
Kannst auch "*intellitxt*" ohne die " aber mit * eingeben.
Kampf-Sushi
2006-04-21, 08:58:43
Kannst auch "*intellitxt*" ohne die " aber mit * eingeben.
dann kann er sich die sterne gleich sparen :p
ansonsten: ich surfe auf den meisten seiten ohne javascript, dann ist fuer sowas eh sense (noscript plugin)
Blacksoul
2006-04-21, 15:00:03
Ich hab die meisten URLs gleich im Router geblockt.
So habe ich gleich eine systemübergreifende und systemunabhängige Lösung :)
t.blacksoul.d
HeldImZelt
2006-04-21, 15:14:09
Für Seiten, die man oft besucht kann man auch die HOSTS Datei nehmen. Da diese aber (scheinbar) keine Joker akzeptiert (*.intellitxt) muss man jede Seite einzeln eintragen, da die intellitxt Adressen Subdomains haben (tolleseite.intellitxt.com).
Rooter
2006-04-21, 17:38:48
Opera 9 :
Einstellungen -> Erweitert -> Inhalte -> Blockierter inhalt -> Hinzufügen
Dort http://*.intellitxt.* eintragen.
Opera bis 8.5x :
Im Opera-Programmordner die Datei filter.ini suchen, normalerweise zu finden unter c:\Programme\Opera\profile\ und unter der Kategorie [Exclude] oben genannte Zeile einfügen.
U.U. muss die filter.ini noch aktiviert werden indem man in der opera.ini unter [Adv User Prefs] die Zeile
URL Filter File=C:\Programme\Opera\profile\filter.ini einfügt (Pfad halt entsprechend anpassen)
MfG
Rooter
EDIT: Hab das bei Tomshardware probiert, nicht nur das die Fensterchen sich nicht mehr öffnen, die Schlüsselwörter werden erst gar nicht mehr als Links angezeigt.
Die Seite ist auch viel schneller fertiggeladen ! :up:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.