JohnMcClane
2002-08-14, 18:12:15
okay also ich hab jetzt die temperaturunterschiede vom volcano 6 cu un dem artic cooling super silent 2000. wie ich im letzen threat geschrieben hab, hab ich mir den volcano 6 cu gekauft weil meine cpu mit dem artic doch ziemlich heiss wurde. jetzt hab ich mal den unterschied getestet.
also im zimmer hat es so um die 25 grad schätze ich (verdammt warm draussen heute. ich hab 3 gehäuselüfter, 2 auf der seite einen vorne.
also mit dem artic cooling super silent 2000 hatte ich folgende temps:
Leerlauf: 57°C
unter volllast nach 1 stunde: 63°C
mit dem volcano 6 cu:
Leerlauf: 48°C
unter volllast nach 1 stunde: 55°C
also ich denk das ist n recht gutes ergebnis, zumal mich der Volcano 6 cu nur 8,50 euro gekostet hat bei ebay. ich hab wärmeleitpaste von Thowe benutzt.
voher war so ne normale WLP drauf (hab das board komplett mit cpu und draufgebautem kühler gekauft)
also im zimmer hat es so um die 25 grad schätze ich (verdammt warm draussen heute. ich hab 3 gehäuselüfter, 2 auf der seite einen vorne.
also mit dem artic cooling super silent 2000 hatte ich folgende temps:
Leerlauf: 57°C
unter volllast nach 1 stunde: 63°C
mit dem volcano 6 cu:
Leerlauf: 48°C
unter volllast nach 1 stunde: 55°C
also ich denk das ist n recht gutes ergebnis, zumal mich der Volcano 6 cu nur 8,50 euro gekostet hat bei ebay. ich hab wärmeleitpaste von Thowe benutzt.
voher war so ne normale WLP drauf (hab das board komplett mit cpu und draufgebautem kühler gekauft)