Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Volcano 6 CU Temps


JohnMcClane
2002-08-14, 18:12:15
okay also ich hab jetzt die temperaturunterschiede vom volcano 6 cu un dem artic cooling super silent 2000. wie ich im letzen threat geschrieben hab, hab ich mir den volcano 6 cu gekauft weil meine cpu mit dem artic doch ziemlich heiss wurde. jetzt hab ich mal den unterschied getestet.
also im zimmer hat es so um die 25 grad schätze ich (verdammt warm draussen heute. ich hab 3 gehäuselüfter, 2 auf der seite einen vorne.

also mit dem artic cooling super silent 2000 hatte ich folgende temps:

Leerlauf: 57°C
unter volllast nach 1 stunde: 63°C

mit dem volcano 6 cu:

Leerlauf: 48°C
unter volllast nach 1 stunde: 55°C

also ich denk das ist n recht gutes ergebnis, zumal mich der Volcano 6 cu nur 8,50 euro gekostet hat bei ebay. ich hab wärmeleitpaste von Thowe benutzt.
voher war so ne normale WLP drauf (hab das board komplett mit cpu und draufgebautem kühler gekauft)

Stone2001
2002-08-14, 18:59:27
Also, von den Temperaturen her, bin ich gar nicht mal so überrascht!
Aber wahrscheinlich hast du dir die bessere Kühlleistung durch eine etwas höhere Lautstärke erkauft, oder?

JohnMcClane
2002-08-14, 19:43:05
jep das allerdings auch, aber ist mir egal wie laut mein pc ist.
also mir machts nix aus wenns unterm tisch rattert.
wie siehts aus würdet ihr mit den werten noch übertakten also mal so auf fsb 138???
meint ihr das macht er mit??

Gohan
2002-08-14, 19:49:34
Originally posted by JohnMcClane
jep das allerdings auch, aber ist mir egal wie laut mein pc ist.
also mir machts nix aus wenns unterm tisch rattert.

Oh, vor ca. nem halben Jahr haben das hier auch noch sehr viele gesagt :bäh:

Stone2001
2002-08-14, 19:50:38
hmm, also die 5 MHz FSB dürften sich in ca. 1 bis 2 °C höheren Temps niederschlagen! Dann bist du, selbst mit deinem Board, noch im grünen Bereich!
Probieren kannste es auf jeden Fall! ;)

JohnMcClane
2002-08-14, 19:57:00
ich versuchs jetzt mal, wenn ich bis in ca. zehn minuten nicht wieder da bin is was am arsch gegangen! :chainsaw:

JohnMcClane
2002-08-14, 20:03:13
jipieeeeee

okay hat geklappt, ohne probleme, wird 1-2° wärmer, wie du gesagt hast!

meint ihr da geht noch mehr, sprich FSB 143???

Stone2001
2002-08-14, 21:04:01
Einen FSB von 143 MHz dürfte mit einer VCore-Erhöhung drin sein! Probier's einfach ;) , aber behalte die Temperatur im Auge (OK, du hast noch ein paar Grad, bevor es auf Dauer kritisch wird).
Und teste das System dann auf Stabilität!

JohnMcClane
2002-08-15, 16:22:25
mit 143 gehts net, er startet zwar, aber bevor er windows startet kommt immer blauer bildschrirm und fehlermeldung, und es geht nix mehr.

was kann man da machen???