Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : msi k7n2 delta 2 problem
kaeptniglu
2006-04-22, 20:18:40
ich brauche mal dringend eure hilfe.
hab mir gestern ein msi k7n2 delta 2 gekauft und
leider hab ich ziemlich probleme damit.
nachdem der prozessor und der ram ( falsch ) angezeigt wird kommt ein blue screen und der pc startet neu.
ich vermute es liegt an den chipsatztreibern oder anderen treibern.vorher hatte ich ein elitegroup board.
jetzt meine frage :
kann ich die neuen treiber aufspielen ohne die festplatte platt zu machen.
musste jetzt mein altes board wieder anschließen, sonst wär ich ja garnicht ins internet gekommen :)
reicht es wenn ich einfach die alten treiber runterhaue, die neuen aufspiel und dann wieder umbaue ?
ich will mir nicht die arbeit machen und alles neu aufspielen evtl ist ja auch einfach das board defekt.
danke schonmal für eure hilfe
system:
athlon xp 2600+
graka : geforce 4 ti 4200
256 mb ddr 400 ram
hm
hatte dein altes bord nen anderen chipsatz?
und du hast einfach die hdd umgesteckt ohne vorher ide treiber zu deinstallieren oder sonst was?
falls ja wirst du um eine windows neuinstallation nicht drum rumm kommen ;(
ach ja wie wird denn die cpu und der ram falsch angezeigt?
cpu kannste ja im bios auch manuell einstellen ;)
es sei denn du hast die gleiche drecks oem version von dem bord erwischt wie ich :mad:
ich hab dieses mist MSI schrott brord im htpc - nie wieder msi - der reinste müll! nur ärger damit...
ei jedem 2 booten meint er er hätte keine graka und es lässt sich nix!
absolut nix im bios einstellen - is ne oem version und ich find kein anderes bios dafür
noch dazu is die onbord soundkarte defekt verbugt oder sonst was - der front kanal funzt einfach net rear und center/sub hingegen schon
kaeptniglu
2006-04-22, 20:34:01
ja war anderer chipsatz.elitegroup k7vsa oder so glaube ich.
ja das es falsch angezeigt wird lässt sich hoffentlich noch einstellen.
bin mir nicht sicher ob ich ne oem version habe, wie kann ich das den herausfinden ?
kann ich nicht einfach die alten chipsatztreiber deinstallieren und die neuen aufspielen bevor ich das neue board einbaue ... ich dachte wir leben in zeiten von plug and play :)
hab mittlerweile haufenweise beschwerden über das board gelesen, bin echt am überlegen ob ich es zurückschicke
hab des gleiche bei mir fehlt zb sata obwohl es druf stand aber ansonsten geht des bei mir sehr gut
ja war anderer chipsatz.elitegroup k7vsa oder so glaube ich.
ja das es falsch angezeigt wird lässt sich hoffentlich noch einstellen.
bin mir nicht sicher ob ich ne oem version habe, wie kann ich das den herausfinden ?
kann ich nicht einfach die alten chipsatztreiber deinstallieren und die neuen aufspielen bevor ich das neue board einbaue ... ich dachte wir leben in zeiten von plug and play :)
hab mittlerweile haufenweise beschwerden über das board gelesen, bin echt am überlegen ob ich es zurückschicke
oem versionen kommen ohne bunte verpackung und haben ein sehr beschnittenes bios es lässt sich fast gar nix einstellen um genau zu sein ;)
ja vorher ide und chipsatz treiber deinstallieren und dann das mainbord wechseln müsste klappen was du da aber noch beachten musst kann ich dir nicht sagen
ich hab beim systemwechsel windows immer neu installiert....
ganz zo einfach is das mit dem plug und play nun auch wieder nicht ;)
ach ja das bord müsste nen K7S5A mit SIS chipsatz gewesen sein?
Baxtor
2006-04-23, 21:40:00
da hilft nur eine neuinstallation vom os.alles andere ist murks.
kaeptniglu
2006-04-24, 20:46:29
ok dann probier ich das mal und sag ech dann bescheid
hm
hatte dein altes bord nen anderen chipsatz?
und du hast einfach die hdd umgesteckt ohne vorher ide treiber zu deinstallieren oder sonst was?
falls ja wirst du um eine windows neuinstallation nicht drum rumm kommen ;(
ach ja wie wird denn die cpu und der ram falsch angezeigt?
cpu kannste ja im bios auch manuell einstellen ;)
es sei denn du hast die gleiche drecks oem version von dem bord erwischt wie ich :mad:
ich hab dieses mist MSI schrott brord im htpc - nie wieder msi - der reinste müll! nur ärger damit...
ei jedem 2 booten meint er er hätte keine graka und es lässt sich nix!
absolut nix im bios einstellen - is ne oem version und ich find kein anderes bios dafür
noch dazu is die onbord soundkarte defekt verbugt oder sonst was - der front kanal funzt einfach net rear und center/sub hingegen schon
ich hab das board auch und sobald du manuell einstellst is es instabil wie sonstwas
lösung gibts aber ;)
das dynamic overclocking auf private, und dann manuell einstellen
das mit der graka hab ich nur nach dem s3 resume (seltener als bei jedem 2. mal)
was aber kein problem ist da media center trotzdem aufzeichnet,
und ich wenn ichs kucken will halt neustarten muss dan gehts wieder( echt selten...)
noch besser ist ;)
im msi support forum nach dem mod bios zu fragen (wird zugemailt)
such da nach "bosskiller mod bios" im google dann findest es
paar nette features gibts gratis zur stabilität dazu :D
ist echt besser das bios (obwohl d.o.t=private auch hilft..)
im mod bios (ist gibts beim dot sogar ne default einstellung ;))
so viel spass beim suchen :)
aber n gutes board is was anderes stimmt schon
(war leider das einzige was es neu zu kaufen gab und verfügbar (sofort)war)
kaeptniglu
2006-04-28, 13:06:59
habs versucht leider finde ich nix
kannst du mir vielleicht nen genauen link geben.
wär mir echt ne rießen grosse hilfe
dilated
2006-04-28, 17:27:18
du hast pn
zum lesen noch
http://msi-forum.de/thread.php?postid=186500#post186500
kaeptniglu
2006-04-28, 19:14:24
ich hab mich da jetzt mal angemeldet.vielleicht schickt mir ja jemand dieses tool zu.
sollte ich es habe bin ich auch gern bereit es weiterzuschicken
Gast[/POST]']ich hab das board auch und sobald du manuell einstellst is es instabil wie sonstwas
lösung gibts aber ;)
das dynamic overclocking auf private, und dann manuell einstellen
das mit der graka hab ich nur nach dem s3 resume (seltener als bei jedem 2. mal)
was aber kein problem ist da media center trotzdem aufzeichnet,
und ich wenn ichs kucken will halt neustarten muss dan gehts wieder( echt selten...)
noch besser ist ;)
im msi support forum nach dem mod bios zu fragen (wird zugemailt)
such da nach "bosskiller mod bios" im google dann findest es
paar nette features gibts gratis zur stabilität dazu :D
ist echt besser das bios (obwohl d.o.t=private auch hilft..)
im mod bios (ist gibts beim dot sogar ne default einstellung ;))
so viel spass beim suchen :)
aber n gutes board is was anderes stimmt schon
(war leider das einzige was es neu zu kaufen gab und verfügbar (sofort)war)
hm meinst du es gibt modbios versionen für das oem bord was ich hier hab?
es ist definitiv eine abgeänterte k7n2 version
micro atx, onbord graka und tv out sind aber drauf ;) dafür brauchts denke ich schon nen spezielles bios
K7N2GM bzw Ms-6777 ver:1 steht drauf - hatte aber n handbuch von ner anderen version bei :rolleyes:
wird das er die graka dauernd nicht erkennt wohl auch mit nem neuen bios behonen sein?
hatte jetzt schon 3 verschiede karten zum testen benutzt - es liegt ganz sicher am mainbord...
ich brauch teilweise 3 versuche das ich beim booten nen bild bekomme ;(
andy
hab was rausgekriegt wegen machen msi k7 n2 delta serien msi hat die board aufgekauft von nen tochterfirma weis nicht mehr wie die heist und die ham dann einfach nen neuen bios und chip satz druf
da hat msi echte scheiße gebaut und steht wegen solchen geschichten auch weit unten an der liste aber die neuen boards sind eigenlich wieder ziehmlich gut
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.