Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP2500+ auf 3200+ laufen. Instabil !
Hallo Leute !
Habe folgendes Problem :
Nach dem Anheben der Cpu auf Fsb 200 und der vcore auf 1,7 volt, läuft die Cpu scheinbar stabil. Wird als Xp3200 + erkannt ! Beim 3D Mark03 kriege ich eine Fehlermeldung (beim CPU test) und der Mark schließt sich! Bis zum Cpu Test lief er stabil. Bei Spielen schließt sich das Game nach einiger Zeit und ich bin wieder im Windows !
Was tun ????
System
450 watt netzteil
Habe einen Barton 2500+ (locked multi)
1gb 1024 Infineon (ddr400)
asus geforce 6600 gt
asus a7nx8-e deluxe
zalmann cnps 7000B
CPU temp unter Volllast 45-48 °C
EliteForce
2006-04-24, 17:48:56
Mit was fürn Prog hast denn den Prozzi getestet???
dann wird er wohl einfach nicht auf 2,2ghz laufen ;)
hatte auch mal einen 2500+, der macht mit 1,7V nichtmal die 2ghz voll!!
Madkiller
2006-04-24, 18:04:11
Ist im OCing-Forum besser aufgehoben. :)
*move*
patrese993
2006-04-24, 18:06:32
ja..... läuft er denn primestable?
falls nicht, gib ihm doch noch ein wenig mehr Vcore, 1,7V is ja noch nicht die Welt
Läuft nun 1 A. Hab noch etwas die Spannung angehoben auf 1,725 V.
STABIL.
Danke Leute !!!
EliteForce
2006-04-24, 20:08:45
Läuft nun 1 A. Hab noch etwas die Spannung angehoben auf 1,725 V.
STABIL.
Danke Leute !!!
Jo andere lassen 12h Prime laufen und andere stellen auf 1,725V und dann ist stabil. ;D
du musst unter 50° bleiben
patrese993
2006-04-29, 14:05:08
Gast[/POST]']du musst unter 50° bleiben
das würd ich so pauschal nicht sagen, mit dem Boxed Kühler in meinem alten Case hatte ich CPU @ default keine Chance unter 50 zu bleiben und er ließ sich trotzdem nicht schlechter ocen als jetzt, wobei ich jetzt auch mit 1,8V nicht mehr über 50 komm (Temps jeweils bei voller Auslastung versteht sich).
TB1333
2006-04-29, 14:09:28
Ist diese Temperatur-"Grenze" nicht nur beim A64 ein Thema? Bei meinem XPs gabs da nie Probleme und die liefen bei weitem nicht unter 50°C.
Wobei es auch aufs jeweilige Board ankommt, wo und wie es die Temperatur ausliest.
Madkiller
2006-04-29, 18:11:39
TB1333[/POST]']Ist diese Temperatur-"Grenze" nicht nur beim A64 ein Thema? Bei meinem XPs gabs da nie Probleme und die liefen bei weitem nicht unter 50°C.
Jap, der XP kann auch locker 60° ab - selbst wenn es über die externe Diode ausgelesen wird. Intern sollten es um die 75° sein. Beim A64 ist es intern >60°.
Aber man darf natürlich nicht vergessen, daß wenn die CPU geOCt wird, man meist auch keine so hohen Temps mehr stabil schafft. :)
123456
2006-04-29, 18:22:29
Gast[/POST]']Läuft nun 1 A. Hab noch etwas die Spannung angehoben auf 1,725 V.
STABIL.
Danke Leute !!!
Wenn das System bei 1,7 Volt instabil läuft, wird es mit 0,025 Volt nicht aufeinmal primestabil laufen, daher würde ich mal Prime95 ausprobieren. Du wirst die Spannung wahrscheinlich noch etwas mehr anheben müssen.
TB1333
2006-04-30, 01:35:15
Kommt auch drauf an was man als "primestabil" ansieht :wink:
Beim einen heist das 5min ohne Fehler, beim anderen 5h ohne Fehler, etc..
Mein läuft erst bei 1.8V stabil. Und man sollte die stabilität mit S&M-Prog. testen. Wenn man in diesem Programm nähmlich 100% Belastung einstellt, kann Prime da nicht mithalten.
TB1333
2006-04-30, 13:06:22
Was ist ein S&M-Programm?
S&M kann man hier finden: http://overclockers.ru/files/index.shtml?dir=33 (englische Version)
TB1333
2006-04-30, 16:31:18
Danke :smile:
Ich dachte nur S&M wäre ganz allgemein eine Programmart.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.