PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplattentausch => Festplatte komplett kopieren?


ER@Z0R
2006-04-24, 18:18:53
Hallo zusammen,
da ich vor kurzer Zeit den Rechner meines Onkels frisch aufgesetzt habe und die alte HD (6 GByte :ugly: ) nun doch etwas klein für Windows XP und die paar weniger Programme ist, habe ich mir eine etwas grössere Occasionsfestplatte (20 GByte) besorgt.
Nun möchte ich diese in den selben PC einbauen und alle Daten inkl. Windows auf die "grössere" HD kopieren. Nur, wie soll ich das machen? Schliesslich verweigert Windows ja, sich selber zu kopieren...
Und den ganzen Rechner frisch aufsetzen möchte ich wenn möglich eben auch nicht. :uponder:

MfG Er@z0r

Dauerunreg
2006-04-24, 20:51:51
In den nachbarthreads sind gerade ähnliche fragen, daher währe die suche schon sinnvoll gewesen.

Aber zum thema, also mit einem imageprogramm ala ghost oder trueimage, oder maxtors maxblast oder powermax, bei partition magic bin ich mir nimmer sicher, aber paragon harddiskmanager kann das auch.
Wenn die partition kopiert ist muss diese partition-kopie unter umständen noch als aktiv markiert werden.
Die alte platte abhängen, bootmanager installieren oder aktive partition deaktivieren sowie partition löschen falls die kopie funktioniert, falls nicht dann aufbewahren zum nochmaligen kopieren.

Sicher sind über google auch noch programme zu finden die das können.

jorge42
2006-04-24, 20:58:26
gerade letztens hat jemand hierzu einen STICKI gefordert. Meine Zustimmung hat er jedenfalls, die Frage kommt mittlerweile mehrmals die Woche.

Sticky please

ER@Z0R
2006-05-02, 21:17:03
Sodele,
zuerst mal danke für die Tipps. Nachdem ich die Festplatte eingebaut und formatiert hatte, konte ich mit Maxblast problemlos die ganze Partition inkl. Windows kopieren. Nun habe ich die alte (kleinere) Platte ausgebaut und die neue (grössere) auf Master gejumpert.
Der Rechner bootet jetzt auch richtig, allerdings muss ich vor dem Starten von Windows aus einer Liste mit zwei Einträgen (beide Windows XP Pro Standard) einer der beiden Einträge auswählen. Das möchte ich allerdings ausschalten, da es ja insofern sinnlos ist, dass ich ja nur eine Installation auf der Platte habe und somit nicht zwischen dieser und sich selbst auswählen will / kann. Ich hoffe, ihr habt mich verstanden :redface:

Was kann ich dagegen tun?

MfG

Black-Scorpion
2006-05-02, 21:25:21
Das steht in der Boot.ini.
Wo und wie du diese findest steht hier.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=294022