Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute E-Mail, Kontakt und Termin-Software für kleines Büro gesucht
Corny
2006-04-26, 12:09:59
Hallo,
ich bräuchte eine gute Software mit der zwei Personen problemlos in einem Büro zusammen arbeiten können. Jedoch vorerst ohne Server (notfalls kann einer der zwei PCs als Server abgestempelt werden)
Man sollte gemeinsam eine Adressdatenbank pflegen können und auch gegenseitig auf die E-Mails zugreiffen können.
teuer solls natürlich auch nicht sein... also ein Exchange Server wäre zwar vielleicht ideal, aber zu teuer.
The Cell
2006-04-26, 12:33:42
http://mirror.open-xchange.org/ox/EN/community/download.htm
Corny
2006-04-26, 13:03:56
Ich glaub das geht ein stück zu weit für ein Zwei-Mann Büro... :rolleyes:
Corny
2006-04-27, 23:37:54
Gibts dafür keine brauchbare Software oder traut sich nur keiner etwas zu schreiben? :wink:
Xanthomryr
2006-04-28, 00:41:22
Es gibt verschiede auf PHP basierende Open Source Groupware Projekte, ansonsten bleibt wohl nur Outlook.
Zum Beispiel sowas hier:
http://www.egroupware.org/
http://www.simple-groupware.de/cms/
http://opengroupware.org/
Corny
2006-04-28, 09:26:50
Das ist halt alles Software für einen Linux Server. Ich sammel zwar aktuell schon Erfahrungen mit Linux, aber ich weiß nicht ob ich mir damit schon die administration eines Servers zutraue....
gibts keine Windows Lösung?
und wie lässt sich Outlook mit nur 2 PCs Sinnvoll gemeinsam nutzen? Ein Exchange Server kommt kaum in Frage, die kosten über 400€ :rolleyes:
Hat jemand Erfahrung mit eGroupware? Die Software sieht schon interessant aus, aber wie ist sie zu administrieren, wie schnell im LAN usw... ?
Es gibt Möglichkeiten zwei oder mehr Arbeitsplätze mit Outlook ohne Exchangeserver zu betreiben. Die Funktionalitäten sind wohl ähnlich. Für zwei Personen kostet das ganze ca. 165€(5 Personen 370€) In einer CT stand mal ein Bericht darüber der sehr positiv war.
Wie gut/schlecht das ganze funktioniert, kann ich dir aus eigener Erfahrung nicht
sagen. Ich habe hier nur Exchange und Notes..
Gruß
Sami
drdope
2006-04-28, 11:47:26
Ist zwar Quick & Dity, aber evtl. ja ne Lösung:
eMails --> forwarding an die jeweils andere Adresse auf den Mailserver einrichten und via Filter beim abrufen einsortieren lassen --> beide erhalten alle Mails...
Adressen:
jeder pflegt seine eigene AdressDB via Outlook und Sync mit seinem Firmenhandy, regelmäßig (alle 1-3 Tage) das Handy des jeweils anderen benutzen um damit die eigene DB abzugleichen.
Sir_Henry
2006-04-28, 11:53:17
Wie wäre es mit Janaserver und Thunderbird. Und dann die auf dem Jana die Emails über Imap abrufen Imap.
Janaserver (http://www.janaserver.de)
Corny
2006-04-28, 11:56:35
Ist zwar Quick & Dity, aber evtl. ja ne Lösung:
eMails --> forwarding an die jeweils andere Adresse auf den Mailserver einrichten und via Filter beim abrufen einsortieren lassen --> beide erhalten alle Mails...
Adressen:
jeder pflegt seine eigene AdressDB via Outlook und Sync mit seinem Firmenhandy, regelmäßig (alle 1-3 Tage) das Handy des jeweils anderen benutzen um damit die eigene DB abzugleichen.
nette Idee, aber das ist mir leider zu Dirty und Quick ists ja nun mal garnicht ;D
Dann werd ich wohl mal in der C't blättern müssen um die oben angegebene Lösung zu finden.
Grad versuch ich noch ein Ubuntu in einer VMWare zum laufen zu kriegen, auf der ich dann OpenGroupware versuch zu installieren. Das könnte klappen. Und einen Server spar ich mir auch noch. Die VMWare wird regelmäßig gesichert und auf den anderen PC gespiegelt, dadurch gehen keine Daten verloren. Scheint wohl die beste Lösung zu sein.
Aber macht bitte weitere Vorschläge, es muss doch auch einfacher gehen
littlejam
2006-04-28, 12:08:42
Das ist halt alles Software für einen Linux Server. Ich sammel zwar aktuell schon Erfahrungen mit Linux, aber ich weiß nicht ob ich mir damit schon die administration eines Servers zutraue....
Nein, das sind Lösungen auf PHP und MySQL basierend, das geht auch unter Windows.
Hol dir XAMPP von www.apachefriends.org und nimm dann egroupware.
Hat jemand Erfahrung mit eGroupware? Die Software sieht schon interessant aus, aber wie ist sie zu administrieren, wie schnell im LAN usw... ?
Ja, die Administration geht über die Weboberfläche und ist sehr einfach.
Für deine Zwecke ideal geeignet.
Ist ne schnelle, einfache und relativ saubere Lösung.
Gruß
Corny
2006-04-28, 12:08:47
Wie wäre es mit Janaserver und Thunderbird. Und dann die auf dem Jana die Emails über Imap abrufen Imap.
Janaserver (http://www.janaserver.de)
Gut, das würde das E-Mail Problem vielleicht lösen. Ich hab den Janaserver vor ein paar Jahren mal zuhause als Proxyserver verwendet, war da ganz brauchbar.
Aber damit wäre das wichtigste nicht machbar, nämlich das wir beide auf einen Kontakte-Pool zugreiffen können. Es gibt nichts schlimmeres als alle Kontakte zweimal pflegen zu müssen.
Schreib mich doch mal PM an. Dann sende ich dir den Test und die Links per Mail zu.
Gruß
Sam
Xanthomryr
2006-04-28, 14:16:26
Das ist halt alles Software für einen Linux Server. Ich sammel zwar aktuell schon Erfahrungen mit Linux, aber ich weiß nicht ob ich mir damit schon die administration eines Servers zutraue....
gibts keine Windows Lösung?
Wie littlejam ja schon geschrieben hat läuft das auch auf Windows, du brauchst ja nur einen Webserver mit PHP und MySql.
Zitat von der eGroupWare Startseite:
eGroupWare is platform independent. The server runs on Linux, Mac, Windows and many more other operating systems. On the client side, all you need is a internetbrowser such as Firefox, Konqueror, Internet Explorer and many more.
Machs wie littlejam vorgeschlagen hat mit XAMMP als Webserver, schneller und einfacher hat man keinen WAMP eingerichtet.
Allerding solltest du dir in der Doku ansehen wie man den absichert, weil der als Entwicklersystem gedacht ist und deswegen alles offen ist. (keine Passwörter).
Steht aber alles in der Doku und ist schnell gemacht.
Corny
2006-04-28, 16:37:10
Und was haltet ihr von OpenGroupware? da könnt ich sogar Outlook als client ran hängen, wäre das nicht sogar besser?
littlejam
2006-04-28, 17:04:37
K.A. das kenne ich nicht. Wenn du das gerne benutzen möchtest, nimm eben das.
Bei eGroupWare brauchst du kein Outlook. Das hat ein eigenes Mail-Kalender-Irgendwasnoch-Modul und kann IMAP und POP.
Gruß
Corny
2006-04-28, 18:00:10
littlejam[/POST]']K.A. das kenne ich nicht. Wenn du das gerne benutzen möchtest, nimm eben das.
Bei eGroupWare brauchst du kein Outlook. Das hat ein eigenes Mail-Kalender-Irgendwasnoch-Modul und kann IMAP und POP.
Gruß
ich probier grad mal eGroupWare auf meiner ubuntu Kiste zum laufen zu bringen. Bin ja mal gespannt.
Das nächste Problem ist ja ob ich das ganze dann auf einem Windows oder Linux Server installiere. Für die Windows Kiste muss ich halt schon wieder n haufen Geld in Software investieren. Dafür tu ich mich aber bei der Konfiguration leichter...
Wobei ich aber eGroupware unter Linux wohl leichter beherrsche, weil fast alle howtos auf Linux ausgelegt sind.
Xanthomryr
2006-04-28, 18:58:25
Corny[/POST]']Und was haltet ihr von OpenGroupware? da könnt ich sogar Outlook als client ran hängen, wäre das nicht sogar besser?
Wenn du Outlook benutzen willst kannst du auch Open-Exchange einsetzen.
littlejam
2006-04-28, 21:51:34
Corny[/POST]']ich probier grad mal eGroupWare auf meiner ubuntu Kiste zum laufen zu bringen. Bin ja mal gespannt.
Das nächste Problem ist ja ob ich das ganze dann auf einem Windows oder Linux Server installiere. Für die Windows Kiste muss ich halt schon wieder n haufen Geld in Software investieren. Dafür tu ich mich aber bei der Konfiguration leichter...
Wobei ich aber eGroupware unter Linux wohl leichter beherrsche, weil fast alle howtos auf Linux ausgelegt sind.
Das einzige ist eben, dass du PHP und MySQL zum laufen bringen musst. IMHO leichter auf Linux, weil das in den meisten Distris mit dabei ist.
Installieren musst du dann eigentlich nix mehr.
Einfach die PHP-Skripte in ein Apacheverzeichnis knallen und den Rest machst du über die Oberfläche selber.
AFAIR musst du noch was in der php.ini ändern und ein paar Pakete dazuinstallieren, aber das sagt dir die Initialisierungsroutine noch genauer.
Windows mag ja vieles behindertengerecht machen, aber Webapplikationen gehören definitiv nicht dazu.
Gruß
Lokadamus
2006-04-28, 21:53:25
mmm...
Eine kleine Frage, die nichts direkt mit dem Thema zu tun hat:
Kennt jemand eine kostenlose Software, womit man Urlaub gut und übersichtlich planen kann?
Das Teil von Google wäre in diesem Sinne schon passend, aber es sollte irgendwas sein, was nur im eigenen Netz läuft ... http://www.golem.de/0604/44705.html ...
Corny
2006-04-28, 22:50:57
Lokadamus[/POST]']mmm...
Eine kleine Frage, die nichts direkt mit dem Thema zu tun hat:
Kennt jemand eine kostenlose Software, womit man Urlaub gut und übersichtlich planen kann?
Das Teil von Google wäre in diesem Sinne schon passend, aber es sollte irgendwas sein, was nur im eigenen Netz läuft ... http://www.golem.de/0604/44705.html ...
schau mal auf der OpenSource-CD, da gibts meines Wissens ein (paar) Programm(e) die das können. Ich weiß aber nicht ob die's auch im Netz sinnvoll können. Hab da nur was im Hinterkopf.
http://www.opensource-cd.org/
Schiller
2006-04-28, 23:29:21
Ich würde, wenn Aufrüstung geplant ist, in sowas investieren: http://www.tobit.com/login/mrd.asp?CategoryID=4
Xanthomryr
2006-04-29, 01:39:12
Schiller[/POST]']Ich würde, wenn Aufrüstung geplant ist, in sowas investieren: http://www.tobit.com/login/mrd.asp?CategoryID=4
Was hat das mit Groupware oder Urlaubsplanung zu tun, Tobit macht doch nur Software rund um Telefonie. :confused:
Corny
2006-04-29, 13:15:19
Grendel[/POST]']Was hat das mit Groupware oder Urlaubsplanung zu tun, Tobit macht doch nur Software rund um Telefonie. :confused:
nö, die haben auch eine gute Groupware.Nennt sich David.
Ich hab die Software an meinem bisherigen Arbeitsplatz genutzt, aber es gab ein paar Punkte die mir daran nicht gefallen haben. Hauptsächlich gehts um die Kontakteverwaltung. Dort kann man Beispielsweise nur 15 verschiedene Kategorieen anlegen. Verteilerlisten kann man nur anlegen wenn man per Hand alle gewünschten E-Mail Adressen in eine TXT-Datei schreibt... usw....
Billig ist die Software auch nicht grad.
Xanthomryr
2006-04-29, 19:10:49
Ähem ja, hätte vielleicht die Produktbeschreibungen etwas genauer bzw langsamer lesen sollen.
Schiller[/POST]']Ich würde, wenn Aufrüstung geplant ist, in sowas investieren: http://www.tobit.com/login/mrd.asp?CategoryID=4
Dann kann er auch gleich wieder Outlook/Exchange kaufen. Tobit ist alles andere als billig.
Gruß
Sam
Corny
2006-04-30, 22:29:15
Sam[/POST]']Dann kann er auch gleich wieder Outlook/Exchange kaufen. Tobit ist alles andere als billig.
Gruß
Sam
über Exchange denke ich momentan nach. Allerdings OpenXchange.... da gibts direkt bei OpenXChange eine VMWare die man sich herunterladen kann.
Ich hab sowieso schon mit dem Gedanken gespielt einen Server erst einmal nur Virtuell auf einem der beiden PCs laufen zu lassen. Da wir einigermaßen aktuelle PCs haben (1x P4 2,66 Ghz 768MB, 120GB, 1x P4 2,8Ghz, 1GB RAM, 160GB) müsste das eh so nebenher mitlaufen können. Die Anschaffung eines richtigen Servers ist momentan noch etwas zu teuer.
Die VMWare würde sich auch leicht sichern lassen. Und wenn der PC, auf dem sie läuft mal ausfallen würde, lässt sich das Teil genauso auf einem anderen PC starten.
Später muss man das ganze natürlich auf eine eigene Kiste auslagern.
Toll wäre auch eine richtige CRM-Software wie ACT! oder Address Manager. Wäre für uns Ideal, da wir ein Dienstleistungsunternehmen sind und dadurch sehr viel Kontakt mit vielen Kunden haben. Aber CRM-Software kostet halt mal eben 200 - 600 € Pro Lizenz! :|
Und ich glaube nicht das es da brauchbare, kostenlose Alternativen gibt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.