Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum werden Threads immer auf Wunsch des Initiators geschlossen?
Ich beobachte schon seit längerer Zeit, dass sehr oft Threads geschlossen werden, wenn der Threadersteller es wünscht. Das finde ich aber überhaupt nicht gut. Was ist, wenn jemand anderes noch eine Frage zu diesem Thema hat, aber er nicht wegen einer kleinen Frage einen extra Thread aufmachen möchte?
So geht es mir nämlich desöfteren. Ich habe eine Frage zu einem solchen Thema, aber sie ist mir keinen ganzen neuen Thread wert. Ich freue mich, dass ein solcher Thread schon existiert und will meine Frage dort stellen. Dann muss ich feststellen, dass der Threadstarter schon um "close plz" gebeten hat und dass der Thread geschlossen wurde.
Warum werden so viele Threads geschlossen, obwohl es in ihnen absolut regelkonform zugeht, nur weil der Threadstarter die Schließung wünscht?
Ich kann das nicht ganz nachvollziehen. Man soll einerseits die Suchfunktion nutzen, bevor man einen Thread erstellt und dann sind die entsprechenden Threads, nur weil es der Threadstarter so will, schon geschlossen. Auch gibt es wohl viele Leute, die nicht wegen jeder kleinen Frage einen neuen Thread aufmachen wollen und so ihre Frage nicht in den vorhandenen Threads stellen können.
Ich hoffe, dass darüber mal nachgedacht wird und evtl. diese Praxis auch ein Ende findet. Wenn der Thread für das Forum möglicherweise noch interessant ist, kann es nicht angehen, dass der Threadstarter ihn einfach schließen lassen kann.
Santini
2006-04-26, 17:11:06
Meinst du den Hardwarebereich oder Den Offtopicbereich?
In manchen Threads die nicht in den Hardwareforen geht es ja eben um etwas privatere Dinge.
Wenn User Xy nun wünscht den Thread zu schliessen ,ist es sein gutes Recht,wenn er keine weitere Diskussion wünscht.
Bokill
2006-04-26, 17:19:59
... Ich hoffe, dass darüber mal nachgedacht wird und evtl. diese Praxis auch ein Ende findet. Wenn der Thread für das Forum möglicherweise noch interessant ist, kann es nicht angehen, dass der Threadstarter ihn einfach schließen lassen kann. Und ich hoffe ganz stark, dass weiterhin auf den Wunsch des Threadstarters so zügig geschlossen wird, wenn dies der Threadstarter so wünscht.
Der Grund ist einfach.
1. Nach Ermessen des Threadstarters ist alles gesagt worden, besser geht nicht.
2. Nach Ermessen des Threadstarters ist alles versucht worden am Thema zu bleiben, es gelang nicht. Beste Lösung: Thread wegen OT-Spam sperren.
3. Die Antworten fallen nicht so aus wie erwartet.
4. Weil der Threadstarter es einfach so will.
Ich denke, das sind alles gute Gründe, und hindert niemanden daran per Suchmaschine entsprechende Threads zu suchen.
Zudem kann ein Member nicht selber eigene selbst erstellte Threads schliessen (was meiner Meinung nach auch eine nettes Feature wäre). Das muss man (so weit ich unterrichtet bin) von einem Moderator schon freundlich erbitten.
MFG Bobo(2006)
atlantic
2006-04-26, 17:27:57
gutes und kurzes Beispiel:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=292698&highlight=Xtra+mailbox
Frage gestellt, Antwort bekommen, geschlossen. Ja ok, in diesem Fall konnte ich das halt selber erledigen. Aber wie Bokill schon sagte: wenn einer der von ihm genannten Gründe greift, sehe ich keinen Grund, einen Thread weiter offen zu lassen.
hyperterminal
2006-04-26, 17:28:27
Ich finde es auch manchmal schade, dass Threads geschlossen werden. Kuerzlich z.B. der Thread: "erscheinen bei musterung ,wenn man krank ist?" (-> 293037). Den fand ich ziemlich interessant.
atlantic
2006-04-26, 17:33:01
Ich finde es auch manchmal schade, dass Threads geschlossen werden. Kuerzlich z.B. der Thread: "erscheinen bei musterung ,wenn man krank ist?" (-> 293037). Den fand ich ziemlich interessant.
ich denke, wenn von anderer Seite noch Bedarf besteht, kann man sich auch an einen Mod des Vertrauens wenden und ihn mit ner kurzen Begründung um Wiederöffnung bitten.
MadMan2k
2006-04-26, 20:50:28
ich denke, wenn von anderer Seite noch Bedarf besteht, kann man sich auch an einen Mod des Vertrauens wenden und ihn mit ner kurzen Begründung um Wiederöffnung bitten.
nope, neuen thread aufmachen geht schneller. außerdem haben gäste die möglichkeit erst gar nicht.
[dzp]Viper
2006-04-26, 20:52:35
nope, neuen thread aufmachen geht schneller. außerdem haben gäste die möglichkeit erst gar nicht.
Pech für die Gäste - sry aber is so ;)
zeckensack
2006-04-27, 00:16:32
gutes und kurzes Beispiel:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=292698&highlight=Xtra+mailbox
Frage gestellt, Antwort bekommen, geschlossen. Ja ok, in diesem Fall konnte ich das halt selber erledigen. Aber wie Bokill schon sagte: wenn einer der von ihm genannten Gründe greift, sehe ich keinen Grund, einen Thread weiter offen zu lassen.Gutes Beispiel? :|
[x] Dagegen
Ich bin nicht der Meinung dass der Ersteller eines Freds diesen als sein Eigentum betrachten sollte, das er nach Belieben steuern kann. Ein Fred ist kein Auto und auch keine Wertsache, sondern eine Einladung zum Plausch.
Schließen (lassen) weil man selbst nicht mehr weitermachen möchte geht IMO zu weit.
Ich fand den Beitrag von Cokeman jetzt auch nicht besonders lesenswert, aber es hätt' ja sein können dass jemand nochmal nachfragen will wo/wie/was man da genau deaktivieren muss. Oder man hätte einen Rechtschreibfehler einbauen können, und aths würde sich freuen wenn er ihn noch korrigieren dürfte :)
IMO ist es wichtig zu wissen was ein Forum überhaupt ist und was es kann. Ich glaube die nützlichste Eigenschaft eines Forums ist die Funktion als Informationsablage, für die Suchmaschine. Es gibt nichts schlimmeres als einen Fred wo die letzte Antwort lautet "Problem hat sich erledigt". Es sollte schon da stehen wie, damit andere es nachlesen können, und wenn nicht sollten andere eben auch die Möglichkeit haben zu fragen. Und dafür wiederum müssen Freds offen bleiben.
Überspitzt: wer keine Antworten wünscht soll sich ein Blog zulegen, und auf das Posten in Foren verzichten.
flatbrain
2006-04-27, 00:30:13
Ich sehe es eigentlich auch eher wie zeckensack, sofern es sich nicht um Threads geht, die sehr persönlich mit dem Threadstarter verknüpft sind, dort akzeptiere ich in der regel den Wunsch des Threadstarters. Bei technischen Fragen oder Problemen lasse ich i.d.R. die Threads offen, wenn sie regel- und netiquettekonform sind, bei anderer Vorgehensweise führt man imo die Suchfunktion ad absurdum, oft sind es ähnliche Probleme, die in einem bestehenden Thread hinterfragt werden können und sollten.
resonatorman
2006-04-27, 06:47:01
Threadschließen macht sicher Sinn im Marktplatz (wenn sich die Sache erledigt hat), aber in Diskussionsforen? Wenn der Themengeber einer Diskussionsrunde sich verabschiedet, müssen die anderen doch nicht auch nach Hause gehen...auch wenn für ihn die Sache abgeschlossen/zu dumm/uninteressant geworden ist.
Bokill
2006-04-27, 07:15:54
... Überspitzt: wer keine Antworten wünscht soll sich ein Blog zulegen, und auf das Posten in Foren verzichten. Gegenposition: Wer Nichts zu sagen hat, der sollte auch Nichts schreiben ... eine viel zu selten gesehene Tugend in Foren.
MFG Bobo(2006)
crusader4
2006-04-27, 11:45:06
Gegenposition: Wer Nichts zu sagen hat, der sollte auch Nichts schreiben ... eine viel zu selten gesehene Tugend in Foren.
MFG Bobo(2006)Äpfel und Birnen? Das ist eher ein Argument gegen Blogs. In Foren sollen Fragen beantwortet oder Themen erörtert werden. Und da gibt es immer noch einen weiteren Standpunkt, grade wenn das Forum so groß ist wie hier. Warum sollte man eine weitergehende Diskussion unterbinden?
Äpfel und Birnen? Das ist eher ein Argument gegen Blogs. In Foren sollen Fragen beantwortet oder Themen erörtert werden. Und da gibt es immer noch einen weiteren Standpunkt, grade wenn das Forum so groß ist wie hier. Warum sollte man eine weitergehende Diskussion unterbinden?
Sehe ich aus so, eine Diskussion lebt doch gerade durch verschiedene Standpunkte, die durchaus noch mehr aufwerfen kann, als der Threadsteller eigentlich beabsichtigt hat.
Melbourne, FL
2006-04-27, 11:53:53
Ich sehe das eigentlich auch wie Zeckensack...ich finde es nicht gut, wenn Threads ohne ersichtlichen Grund geschlossen werden. Welche Vorteile hat das schließen eines solchen Threads? Ich wüsste keine. Ich sehe aber Nachteile...z.B. kann jetzt niemand mehr nachfragen, der vielleicht dasselbe Problem hat.
Alexander
Bokill
2006-04-27, 16:26:06
Äpfel und Birnen? Das ist eher ein Argument gegen Blogs. In Foren sollen Fragen beantwortet oder Themen erörtert werden. Wie gut, dass du schreibst "sollen" ... ;-) Werden sie aber unter Umständen nicht. Dein Idealfall In Foren sollen Fragen beantwortet oder Themen erörtert werden Ist da eher eine Ausnahme, denn Regel. Die ganzen AMD-Intel, ATI-NVIDIA etc. Threads dienen weniger der Aufklärung, denn der eigenen Bestätigung von Vorlieben. Das gleicht eher einer Debatte zum "Gottesbeweis", denn einer Reise zu neuen Einsichten.
Und da gibt es immer noch einen weiteren Standpunkt, grade wenn das Forum so groß ist wie hier. Warum sollte man eine weitergehende Diskussion unterbinden? Häufig genug hat ein Threadtitel nichts mehr mit der Diskussion zu tun.
Oder der Threadersteller hat sich das anders überlegt, alles gute Gründe Threads zu closen.
Der Einwand von Zeckensack, eine bitte (noch) nicht gelöste Frage bitte nicht zu closen, ist berechtigt. Aber mal ehrlich ... ist denn jeder Beitrag a priori notwendig? Bei spammigen Threads ist ein closen notewdiger denn je, wenn der Threadersteller dies wünscht.
Und wenn man eine Grundsatzfrage daraus machen will, dann stehe ich eher auf der Threaderstellerseite.
Die Entscheidung zum closen liegt aber nach wie vor bei der Moderation ... ich denke die sollte von Fall zu Fall entscheiden. Eine endgültige bindende Regel für die Moderation halte ich da für unnötig.
MFG Bobo(2006)
The_Strip
2006-04-29, 01:50:48
Bokill[/POST]']Bei spammigen Threads ist ein closen notewdiger denn je, wenn der Threadersteller dies wünscht.
Da geht es wohl weniger nach dem Wunsch des Erstellers, als vielmehr, dass die Moderation schließlich genau dafür da ist, spammen zu unterbinden. Und verwaltungstechnisch ist es doch egal, ob der Thread geschlossen ist oder nicht.
Zur Frage über die Entscheidungsgewalt über ein Thema kann man sich wohl auf die allgemeine Diskussion bzgl. des Urheberrechts einzelner Posts beziehen, nämlich dass man diese mit dem Klick auf "Thema erstellen" an den Forenbetreiber abtritt.
Binaermensch
2006-06-19, 23:35:47
atlantic[/POST]']gutes und kurzes Beispiel:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=292698&highlight=Xtra+mailbox
Frage gestellt, Antwort bekommen, geschlossen. Ja ok, in diesem Fall konnte ich das halt selber erledigen. Aber wie Bokill schon sagte: wenn einer der von ihm genannten Gründe greift, sehe ich keinen Grund, einen Thread weiter offen zu lassen.:|
Der Thread ist allerhöchstens ein gutes Beispiel dafür, warum Threads nach Erledigung des Topics nicht gelöscht werden sollten!
Was genau brachte die Schließung des Threads? Nichts. Anderen Forenteilnehmern die vielleicht noch eine Frage hierzu stellen wollen, werden künstlich Steine in den Weg gelegt. Toll. Der einzige Nutzen davon ist, dass User am posten gehindert werden (selbst wenn die Posts für die Allgemeinheit sinnvoll & wissenswert gewesen wären). Wenn das euer Ziel ist, könnt ihr das Forum eigentlich auch gleich zusperren.
Eine Diskussion gehört nicht demjenigen, der die gestartet hat. Das Wort "gehören" ist hier sowieso gänzlich fehl am Platz.
Eine Diskussion zu starten bedeutet auch nicht, daß dort nur Beiträge erscheinen dürfen die einem selbst gefallen. Wenn der Threadstarter kein Interesse mehr an einem Thema hat kann sich ausklinken, was aber nicht heißt daß andere unabhängig davon nicht mehr weiterdiskutieren dürfen.
Davon kann allenfalls eine Ausnahme gemacht werden, wenn der Threadstarter selbst das Thema der Diskussion ist, was fast ausschließlich im Forum der sozialen Angelegenheiten zutrifft.
Und mit sogenannten "Spam" hat das ganze nichts zu tun. Dieser kann und wird unabhängig davon was der Threadstarter will entfernt oder verschoben werden.
Das angebrachte Beispiel, bei dem in den eigenen Thread administrativ eingegriffen wird, halte ich persönlich für ein Unding, was aber leider auch an vielen anderen Stellen und in vielen anderen Foren vorkommt. Personen, die in einem Thema inhaltlich involviert sind, sollten davon Abstand nehmen dort als sogenannter Moderator aufzutreten, denn da spielen immer persönliche Interessen und Ansichten mit rein. Auch wenn es speziell bei dem Beispiel natürlich keine Diskussion und keinen Konflikt gab, hab ich solche Aktionen generell nicht gerne.
Im Wintotal-Forum z.B. kann der Threadersteller seinen Thread nach belieben als "erledigt" und damit geschlossen markieren. Ich find das eigentlich ganz gut.
Gast[/POST]']Im Wintotal-Forum z.B. kann der Threadersteller seinen Thread nach belieben als "erledigt" und damit geschlossen markieren. Ich find das eigentlich ganz gut.Was soll das ganze bringen? Solange es in einem Thread zivilisiert zugeht, sollte dieser auch offen bleiben, damit anderen Usern ermöglicht wird weitere Fragen zu stellen.
Mehrpack
2006-07-01, 04:26:28
hi,
ich finde auch das Threads die geschlossen werden, weil es der ersteller so wollte, nix mit dem sinn eines forums zutun haben.
klar bei regelverstössen, kein problem, aber nix regt mich mehr auf als einen interiesanten thread in foren zu finden, bei dem man noch etwas beitragen möchte der aber, weil es der der den thread gestartet hat so wollte, nun zu ist.
ausserdem, wer sagt das man in laufe einer diskussion nicht doch noch weitere interiesante punkte finden kann, die zum zeitpunkt des wunsches vom ersteller den thread zu schliessen noch garnicht abzusehen war?
wenn er meint er hat alles erfahren soll sich dann eben der ersteller ausklinken bzw nur noch mitlesen, wenn er das will, aber allen anderen leuten die grundlage der diskussion wegzunehmen ist scheisse (mir fällt leider kein gesittertes wort ein).
Mehrpack
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.