Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heise bringt Durchlaufkühlerwerbung von Alphacool!!
Bandit666
2006-04-26, 19:58:28
http://www.heise.de/newsticker/meldung/72423
Ist ja wohl die unwirtschaftlichste Art seine Wakü zu unterstützen.
Dann lieber für 240€ ne Nemox Gelatissimo (Eismaschine) mit 200Watt Kälteleistung.
Das erste Modell ist mit Peltier....also Müll³. Die anderen nutzen Kompressoren und sind somit eigentlich (rein von der Leistung her) gut zu gebrauchen....der Preis ist aber jenseits von Gut und Böse.
Was sagt ihr dazu?
mfg
drdope
2006-04-26, 20:06:21
Schwachsinn hoch drei ;-)
Die Dinger kommen ursprünglich aus dem Meerwasseraquaristikbereich, darin begründet sich der auch imho der Preis (sehr teures Hobby so ein Meerwasserbecken).
Die Dinger sind - auf Grund der Kompressoren - rel. laut, verbrauchen unmengen Strom und kühlen def. schlechter als ne Kompressorkühlung.
Überspitzt formuliert:
Da würd ich noch eher hingehen und ein reguläres Klimagerät nehmen um die komplette Raumtemperatur abzusenken --> kommt preislich aufs selbe raus und nicht nur mein Rechner bleibt im Sommer schön kühl ;-)
Schwachsinn hoch drei ;-)
Die Dinger kommen ursprünglich aus dem Meerwasseraquaristikbereich, darin begründet sich der auch imho der Preis (sehr teures Hobby so ein Meerwasserbecken).
Die Dinger sind - auf Grund der Kompressoren - rel. laut, verbrauchen unmengen Strom und kühlen def. schlechter als ne Kompressorkühlung.
Überspitzt formuliert:
Da würd ich noch eher hingehen und ein reguläres Klimagerät nehmen um die komplette Raumtemperatur abzusenken --> kommt preislich aufs selbe raus und nicht nur mein Rechner bleibt im Sommer schön kühl ;-)
Naja selten so ein Blödsinn gelesen. Kaltwassersätze sind auch übrigens in der Industrie gefragt....
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=202632
drdope
2006-04-27, 00:53:02
Naja selten so ein Blödsinn gelesen. Kaltwassersätze sind auch übrigens in der Industrie gefragt....
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthfolgenfolgenread.php?t=202632 (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=202632)
Das hab ich mir bei dem Artikel auch gedacht, um mal deiner Arguemtation auf gleichem Niveau zu begegen...
Sorry, aber der Autor hat mit dem Titan 1500 in der Abstellkammer (viel Spaß im Sommer, wenn der unbelüftete Raum sich aufheizt) 100MHz mehr bei 0,1v weniger erreicht und dafür ca. 750€ investiert.
Das Ding ist laut & frist unter Last 375W --> ganz großes Kino...
Rhönpaulus
2006-04-27, 01:15:16
wenn das wasser nur wenige grad unter raumtemperatur liegt beschlägt an den zuleitungen und dem cpu-kühler kondenswasser.
je mach luftfeuchtigkeit und luftdruck kann das schon bei 8 kelvin der fall sein weswegen sowas kaum einen vorteil zum übertakten bringt.
ich hatte sowas vor jahren mal getestet aber aus diesen gründen dann aufgegeben.
der vorteil ist aufgrund der geringen temperaturdifferenz,welche man gehen kann,einfach zu gering.
Poweraderrainer
2006-04-27, 10:39:13
leutz, wer zwingt euch denn das teil zu kaufen.
die leute die sowas kaufen machen das bestimmt nicht weil es preisleitungstechnisch sinn ergibt, sondern weil der PC ihr Hobby ist und sie gerne dran experimentieren. Wie ich auch. leute die sowas nicht schnallen und bei solchen dingen nur brüllen: "braucht kein mensch" oder "total unwirtschaftlich" sollen doch bitte einfach still sein.
Wenn ihr nicht so gerne bastelt oder keine dinge ausprobiert heißt das nicht, dass andere das auch so machen. es gibt halt auch dinge die nicht auf 0815-User zugeschnitten sind - nur deswegen sind sie nicht schlecht oder blödsinnig.
Ich werde mir auch son teil holen dieses jahr noch. aber für mich ist es als händler sowieso nicht ganz so teuer die teile zu kaufen *g*
und der vergleich mit ner kokü ist ja totaler unfug. mit ner kökü kannst du nur ein teil kühlen...hier schon alle.
Dunkeltier
2006-04-27, 11:18:24
Trotzdem ist das Teil für das was es leistet, viel zu teuer. Extrem hoher Anschaffungspreis, und nur mäßige Kühlleistung. Da lohnt eine KoKü auf alle Fälle mehr. Zur Not nimmt man die KoKü für die CPU oder GPU her, und eine WaKü für den Rest.
Poweraderrainer
2006-04-27, 11:24:17
Trotzdem ist das Teil für das was es leistet, viel zu teuer. Extrem hoher Anschaffungspreis, und nur mäßige Kühlleistung.
wieso zu teuer? für wen ZU teuer? fpür die die das teil haben wollen jedenfalls nicht. mäßige kühlleistung stimmt nicht...du kannst deine CPU, deine (vllt) 2 grakas, deine platten, deinen chipsatz und noch viel mehr bei extreme angenehmen temps betreiben, da das wasser ja leicht unter raumtemp haben sollte (ein luftfeuchtigkeitsmesser sollte im raum nicht fehlen ;) ) - sprich kannst je nach wakü schon einiges gutmachen...10-15°C sollten drin sein bei allem komponenten
Da lohnt eine KoKü auf alle Fälle mehr.
Zur Not nimmt man die KoKü für die CPU oder GPU her, und eine WaKü für den Rest.
man kauft das ding doch um genau das zu vermeiden :|
Bandit666
2006-04-27, 11:46:35
Da werfe ich nochmal das viel günstigere Nemox Gelatissimo Eismaschinchen in den Raum! Kostet nur 210€ und reicht auch dicke. Ein Hardcorebastler nimmt man dann zwei in Reihe!
mfg
Poweraderrainer
2006-04-27, 12:00:14
Zur X800 usw, dem Leistungslimit generell: Mit sowas dürfte die Nemox so langsam an ihre Grenzen kommen. Wie gesagt, bei 150 Watt bei 14 Grad Kühlwassertemperatur liegt für die Gelato Chef 2200 das Leistungslimit. Wer sowas oder noch mehr braucht (Stichwort SLI), möge dann zu einer größeren Eismaschine oder zu einem Durchlaufkühler greifen.
Bandit666
2006-04-27, 12:02:27
Nemox Gelato Chef--> kleiner Bruder vom Nemox Gelatissimo! :biggrin:
mfg
Poweraderrainer
2006-04-27, 15:48:02
was soll da dran so viel besser sein?..die leistungsaufnahme beträgt bei beiden 150W...kannst du auf der herstellerseite nachschauen.
was soll da schon groß dahinter sein für ein kompressor bei der leistungsaufnahme?
wo hast du das her mit der 200W kühlleistung - auf der herstellerhomepage steht nichts dergleichen....da steht fast garnichts im datenblatt
des weiteren ist es bestimmt nicht gerade einfach sowas in den kreislauf zu integrieren. ich wüsste jedenfalls nicht wie ich das so einfach anstelle. bei den durchlaufkühlern ist das kein problem. die titans sind dadurch viel benutzerfreundlicher.
Botcruscher
2006-04-27, 16:58:38
Hm wenn ich mir den ganzen Quark so ankucke zapf ich doch mal den Brunnen 3m neben unserm Haus an.
Probehalber hab ich das mal gemacht. Temps lagen weit unter 20° bei 22° Raumtemp. :)
Eigentlich wollte ich mir ja so nur eine Klimaanlage bauen aber 7° Wassertemp für lau sind nicht schlecht.
Bandit666
2006-04-27, 19:05:19
was soll da dran so viel besser sein?..die leistungsaufnahme beträgt bei beiden 150W...kannst du auf der herstellerseite nachschauen.
was soll da schon groß dahinter sein für ein kompressor bei der leistungsaufnahme?
wo hast du das her mit der 200W kühlleistung - auf der herstellerhomepage steht nichts dergleichen....da steht fast garnichts im datenblatt
Mir haben se per Mail mitgeteilt das die real. Kühlleistung von der Umgebungstemp. abhängt, und man unter normalen Bedingungen mit 200Watt Kühlleistung rechnen kann. Die 150Watt sind wohl das Ergebnis eines Worst-Case-Szenarios.
des weiteren ist es bestimmt nicht gerade einfach sowas in den kreislauf zu integrieren. ich wüsste jedenfalls nicht wie ich das so einfach anstelle. bei den durchlaufkühlern ist das kein problem. die titans sind dadurch viel benutzerfreundlicher.
Die Nemox-Teile sind viel benutzerfreundlicher als du denkst.
Bei allen kannst du den Rührspatel abnehmen und den 1,5L Eisbehälter als AB nehmen. Radi fällt so weg und eine evtl. Tauchpumpe passt auch rein.
mfg
Snoopy69
2006-04-27, 20:44:24
Unwirtschaftlich ja, aber warum zickt ihr hier rum?
Keiner muss den Titan kaufen...
Ich verfolge den Thread in HWluxx schon lange.
Wer das Geld dafür übrig hat, kann es sich doch leisten oder?
Ansonsten wäre es nur Neidgelaber hier...
Es gibt wesentlich teurere Hobbies :wink:
Und einen A64 @ 3,3GHz hat auch seinen Reiz...
@ Dunkeltier
Effektiver wäre Kokü schon, dafür aber sehr unflexibel.
Oder versuch mal CPU und GPU zu kühlen. Eine zweite Kokü wäre fällig,
oder umbauen.
Hinzu kommt noch evtl. der 0°C-Bug.
Hier muss nur der Radi gegen den Titan getauscht werden.
Keine 0°C-Bugs.
Wer sehr tiefe Temps fahren will, muss allerdings isolieren.
Rhönpaulus[/POST]']wenn das wasser nur wenige grad unter raumtemperatur liegt beschlägt an den zuleitungen und dem cpu-kühler kondenswasser.
je mach luftfeuchtigkeit und luftdruck kann das schon bei 8 kelvin der fall sein weswegen sowas kaum einen vorteil zum übertakten bringt.
ich hatte sowas vor jahren mal getestet aber aus diesen gründen dann aufgegeben.
der vorteil ist aufgrund der geringen temperaturdifferenz,welche man gehen kann,einfach zu gering.
Armaflex....
Snoopy69
2006-04-30, 06:43:03
Rhönpaulus[/POST]']wenn das wasser nur wenige grad unter raumtemperatur liegt beschlägt an den zuleitungen und dem cpu-kühler kondenswasser.
je mach luftfeuchtigkeit und luftdruck kann das schon bei 8 kelvin der fall sein weswegen sowas kaum einen vorteil zum übertakten bringt.
ich hatte sowas vor jahren mal getestet aber aus diesen gründen dann aufgegeben.
der vorteil ist aufgrund der geringen temperaturdifferenz,welche man gehen kann,einfach zu gering.
Hast du mal probiert, die entsprechenden Teile mit Lüftern anzublasen?
An den Stellen entsteht dann nämlich nicht mehr so schnell Kondensat. :wink:
Ist viell. Erbsenzählerei, aber ich sehe schon einen Unterschied, ob ein A64 3000MHz packt oder dann 3300MHz.
Ob man es braucht, ist eine andere Sache.
Für dich brächte es wahrscheinlich keinen Nutzen - für andere ist es eben ein Hobby...
Bandit666
2006-04-30, 10:52:45
Snoopy69[/POST]']Unwirtschaftlich ja, aber warum zickt ihr hier rum?
Keiner muss den Titan kaufen...
Ich verfolge den Thread in HWluxx schon lange.
Wer das Geld dafür übrig hat, kann es sich doch leisten oder?
Ansonsten wäre es nur Neidgelaber hier...
Es gibt wesentlich teurere Hobbies :wink:
Und einen A64 @ 3,3GHz hat auch seinen Reiz...
Ja klar. Rein Hobbytechnisch ist es eine interessante Alternative. Wenn aber dann den 500er. Der dürfte mit 390W Kälteleistung für einen PC reichen.
Ich habe am Donnerstag mal bei uns inner Zoohandlung nachgefragt.....der Verkäufer kennt tatsächlich einen mit einem 500er AquaMedic der den verkloppen will.
Für 200 Tacken.....nur 1,5Jahre jung. Ich glaub das schaue ich mir an. :biggrin: :biggrin:
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.