PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LINUX, PHP installieren


blax
2006-04-26, 23:36:16
Hi,
ich hab ein kleines Problem mit meiner PHP installation:
Ich wollte mir die gd-libraries installieren, worauf ich aber nur die fehlermeldungen, dass "gd.so" und "php_gd.dll" oder so nicht existieren bekommen. Darauf hin wollte ich php komplett de- und neu installieren.
Nach dem eingeben von apt-get remove php4 hab ich ja gedrückt; dann ist mir eingefalln dass ich ja meine httpd.conf noch nicht gebackupt hab und hab auf nein gedrückt.... (jetz ist nach meinem erachten nur phpmyadmin weg)

Jetz weiß ich nicht was ich tun soll...
is es jetz "eh scho wurscht" und ich soll php4 komplett de und neu installiern?
Oder is eh "noch nix passiert"?
Und außerdem bräuchte ich hilfe bei der gd installation. Denn einfaches
apt-get install php4-gd
hat beim restart des apaches nur die genannten PHP-Fehlermeldungen geliefert.

Ich hoffe auf baldige hilfe :|,
lg Severin

blax
2006-04-26, 23:50:36
hm..hab noch ein bisschen herumprobiert und mittlerweile bin ich sowei, dass ich die PHP-Fehlermeldung bekomme:
Fatal error: Call to undefined function: mysql_connect() in /var/www/...

Marscel
2006-04-27, 00:12:37
hm..hab noch ein bisschen herumprobiert und mittlerweile bin ich sowei, dass ich die PHP-Fehlermeldung bekomme:
Fatal error: Call to undefined function: mysql_connect() in /var/www/...


Dann ist die mysql-Extension entweder nicht in der php.ini aktiviert, sofern du sie statisch als Datei wie php_mysqli.so oder so hast, oder PHP wurde ohne kompiliert.

./configure --with-mysql[=Pfad-zur-DB-Installation]

blax
2006-04-27, 09:37:04
Ich kenn mich jetz garnicht mehr aus O_o

ich hab in der suche 3 php.ini's gefunden:
/etc/php4/apache/php.ini
/etc/php4/cgi/php.ini
/etc/php4/cli/php.ini

überall hab ich einen fehler eingebaut und nie wird ein fehler ausgegeben....
gd funktioniert nach wie vor nicht...


?

blax
2006-04-27, 09:41:15
[Thu Apr 27 09:16:30 2006] [notice] suEXEC mechanism enabled (wrapper: /usr/lib/apache/suexec)
[Thu Apr 27 09:16:30 2006] [notice] Accept mutex: sysvsem (Default: sysvsem)
[Thu Apr 27 09:29:44 2006] [notice] caught SIGTERM, shutting down
PHP Warning: Unknown(): Unable to load dynamic library '/usr/lib/php4/20020429/php_gd.so' - /usr/lib/php4/20020429/php_gd.so: cannot open shared object file: No such file or directory in Unknown on line 0
[Thu Apr 27 09:29:52 2006] [error] (2)No such file or directory: mod_mime_magic: can't read magic file /etc/apache/share/magic
PHP Warning: Unknown(): Unable to load dynamic library '/usr/lib/php4/20020429/php_gd.so' - /usr/lib/php4/20020429/php_gd.so: cannot open shared object file: No such file or directory in Unknown on line 0
[Thu Apr 27 09:29:53 2006] [error] (2)No such file or directory: mod_mime_magic: can't read magic file /etc/apache/share/magic
[Thu Apr 27 09:29:53 2006] [notice] Apache/1.3.33 (Debian GNU/Linux) PHP/4.3.10-16 configured -- resuming normal operations
[Thu Apr 27 09:29:53 2006] [notice] suEXEC mechanism enabled (wrapper: /usr/lib/apache/suexec)
[Thu Apr 27 09:29:53 2006] [notice] Accept mutex: sysvsem (Default: sysvsem)


Das sind die letzten 10 Fehlermeldungen....und ich hab auch schon nach der php_gd.so gesucht....die findet er nicht.
..obwohl ich
apt-get install php4-gd gemacht hab
und meine php version ist PHP Version 4.3.10-16

mii
2006-04-27, 09:59:13
@blax

mach mal folgendes:

find / -name libphp4.so && find / -name apx*

und poste hier den output

mii
2006-04-27, 10:30:08
ok, habe gerade gesehen, das du anscheinend debian nutzt :)

Also mach mal folgendes:


apt-get install libjpeg62-dev libpng-dev flex libc-client2001-dev
(wenn libc-client2001-dev nicht installiert werden kann, versuchs mit libc-client-dev)

# imap installieren
cd /usr/src
wget http://gentoo.zie.pg.gda.pl/distfiles/imap-2004c1.tar.Z
tar xvzf imap-2004c1.tar.Z && mv imap-2004c1 php-imap
cd php-imap && make slx SSLTYPE=none

# gd und freetype installieren
cd /usr/src/ && \
wget http://sunsite.cnlab-switch.ch/ftp/mirror/freetype/freetype2/freetype-2.1.9.tar.gz&& \
tar -xvzf freetype-2.1.9.tar.gz&& \
cd freetype-2.1.9&& \
mkdir /usr/include/freetype2&& \
./configure --prefix=/usr/include/freetype2&& \
make && make install

## php installieren

cd /usr/src/
wget http://de2.php.net/get/php-4.4.2.tar.gz/from/this/mirror && \
tar -xvzf php-4.4.2.tar.gz && cd php-4.4.2 && \
./configure --prefix=/usr/local --with-apxs=/usr/bin/apxs \
--with-config-file-path=/etc/php4/apache \
--with-mysql-sock=/var/run/mysqld/mysqld.sock \
--with-mysql \
--enable-memorylimit \
--enable-force-cgi-redirect \
--with-gd \
--enable-ftp \
--with-jpeg-dir=/usr/local \
--with-png-dir=/usr/lib \
--with-zlib-dir=/usr/lib \
--enable-bcmath \
--enable-mbstring=all \
--enable-mbstring \
--enable-mbstr-enc-trans \
--enable-mbregex \
--with-ttf \
--with-freetype-dir=/usr/include/freetype2 \
--enable-gd-imgstrttf \
--enable-gd-native-ttf \
--with-imap=/usr/src/php-imap
make
cp libs/libphp4.so /usr/lib/apache/1.3/

Damit wird php kompiliert, jedoch nicht auf dem system installiert, sondern nur das Modul wird in das entsprechende Verzeichnis geschoben.

Danach die Zeile ausführen:

grep libphp4.so /etc/apache/modules.conf

Wenn dann das dabei angezeigt wird, ist es ok:

LoadModule php4_module /usr/lib/apache/1.3/libphp4.so

(Wenn nicht, dann diese zeile in die /etc/apache/modules.conf schrieben.)

Dann noch in der Datei /etc/php4/apache/php.ini ganz unten die letzten 3 Zeilen mit einer Route (#) vor der Zeile auskommentieren, in welcher "extension=" steht.

Danach Apache neu starten.

Das ist _nicht_ die sauberste Methode unter einem Debiansystem, jedoch mache ich das immer so.
Und es ist schon mehrfach erprobt ;)

Gast
2006-04-27, 12:33:53
Ich würde erst mal alles löschen was du inst. hast.

aptitude purge apache php... *einfach alles was du mit apt-get installiert hast*

danach wieder inst.

aptitude install apache2 mysql-client mysql-server...(Kannst ja auch Apache2 nehmen...)

und ganz wichtig "php4-mysql"

aptitude install

Danach sollte es klappen :)