Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperatur Vergleiche nach Waküeinbau..


Swp2000
2006-04-27, 19:45:08
Hallo zusammen,

Bin gerade am Testen meiner Wakü. Imo ist nur die CPU angehängt, da die Grafikkarte noch ein bisschen brauch.

Früher mit der Luftkühlung hatte ich Temperaturen von:

IDLE 32°C
Last 44°C

Nun nach Waküeinbau:

IDLE 27°C
Last 42°C

Kann das wirklich sein das der Temperaturunterschied nur so klein ist??Muß dazu sagen die Temps stammen vom Ausgangswert Standarttakt der CPU also 2000Mhz.

Weiß jemand was ich vielleicht falsch mache?

Dunkeltier
2006-04-27, 19:55:35
Hallo zusammen,

Bin gerade am Testen meiner Wakü. Imo ist nur die CPU angehängt, da die Grafikkarte noch ein bisschen brauch.

Früher mit der Luftkühlung hatte ich Temperaturen von:

IDLE 32°C
Last 44°C

Nun nach Waküeinbau:

IDLE 27°C
Last 42°C

Kann das wirklich sein das der Temperaturunterschied nur so klein ist??Muß dazu sagen die Temps stammen vom Ausgangswert Standarttakt der CPU also 2000Mhz.

Weiß jemand was ich vielleicht falsch mache?

Zeig mal endlich Bilder deiner WaKü! :D Außerdem sind die Temperaturen doch gar nicht schlecht, wenn dabei auch absolut leise gekühlt wird. =) Desweiteren, übertakte doch mal kräftig die CPU. Mehr Abwärme, mehr Wärme wird umgesetzt...und die WaKü steckt sowas locker weg. Momentan ist sie ja völlig unterfordert. BTW; meine Temperaturen:

Gestern (mit 2x 92mm Lüftern):
Raumtemperatur: 20°C
Wassertemperatur (Last): 39°C (!!!)
GPU-Temperatur: 64°C (ohne Last 36°C)
CPU-Temperatur: 56°C (ohne Last 30°C)

Heute (mit 3x 120mm Lüftern, einer davon auf 5V):
Raumtemperatur: 22°C
Wassertemperatur (Last): 35°C (ohne Last 27°C)
GPU-Temperatur: 58°C (ohne Last 38°C)
CPU-Temperatur: 51°C (ohne Last 30°C)

Ich kühle wie schon gesagt mit einen Airplex Evo 360 Radiator CPU, GPU und Chipsatz.

Swp2000
2006-04-27, 19:57:56
Zeig mal endlich Bilder deiner WaKü! :D Außerdem sind die Temperaturen doch gar nicht schlecht, wenn dabei auch absolut leise gekühlt wird. =) Desweiteren, übertakte doch mal kräftig die CPU. Mehr Abwärme, mehr Wärme wird umgesetzt...und die WaKü steckt sowas locker weg. Momentan ist sie ja völlig unterfordert.
Ich meine nur deswegen weil ich mir von einer Wakü immer größere Temperaturunterschiede erwartet habe oder nicht?

Desweiteren denke ich mal ist es normal wenn ich die Pumpe ausschalte das das Wasser wieder zurück in den AB fließ? Den während des Betriebs ist der Tak fast leer und wenn sie nicht läuft ist er voll!

Dunkeltier
2006-04-27, 19:59:47
Ich meine nur deswegen weil ich mir von einer Wakü immer größere Temperaturunterschiede erwartet habe oder nicht?

Desweiteren denke ich mal ist es normal wenn ich die Pumpe ausschalte das das Wasser wieder zurück in den AB fließ? Den während des Betriebs ist der Tak fast leer und wenn sie nicht läuft ist er voll!

Fülle den Tank während des Betriebs beinahe bis voll. Und noch bessere Temperaturen erreichst du nur, wenn du dir einen gigantischen Radiator vom Schlage eines Mora 2 kaufst, oder aber gleich auf Kompressorkühlung setzt. Allerdings macht beiden den Rechner nicht gerade transportfähiger, außerdem ist eine KoKü alles andere als leise.

Swp2000
2006-04-27, 20:03:24
Fülle den Tank während des Betriebs beinahe bis voll. Und noch bessere Temperaturen erreichst du nur, wenn du dir einen gigantischen Radiator vom Schlage eines Mora 2 kaufst, oder aber gleich auf Kompressorkühlung setzt. Allerdings macht beiden den Rechner nicht gerade transportfähiger, außerdem ist eine KoKü alles andere als leise.
Wenn ich ihn doch aber fast voll mache, und stelle später die Pumpe ab wo läuft die Brühe dann hin?

Swp2000
2006-04-27, 20:18:04
Bilder wie versprochen :D

http://img168.imageshack.us/img168/8388/29sk1.jpg (http://imageshack.us)

http://img168.imageshack.us/img168/5257/37eu.jpg (http://imageshack.us)

http://img136.imageshack.us/img136/3797/43sp1.jpg (http://imageshack.us)

http://img103.imageshack.us/img103/8343/53mq2.jpg (http://imageshack.us)

http://img103.imageshack.us/img103/7176/69mn.jpg (http://imageshack.us)

http://img136.imageshack.us/img136/4696/129iq.jpg (http://imageshack.us)

http://img136.imageshack.us/img136/2438/132lo.jpg (http://imageshack.us)

http://img103.imageshack.us/img103/3946/153qt.jpg (http://imageshack.us)

So das sind die Pics bisher :cool: Mehr wenn die Wakü komplett ist!!!

MfG

Snoopy69
2006-04-27, 21:42:00
@ Swp2000

Die Tempanzeige für die CPU scheint recht unzuverlässig zu sein.
Die MB´s werden nur zusammengebaut ohne jegliche Kalibrierung.
Man kann also nicht mal die prozentuale Steigung.
D.h. - angezeigte 20°C entsprechen auch real 20°C, aber zb 30°C nur 25°C etc.
Möglich ist alles.

Ist zwar auch nicht supergenau, aber Graka´s zeigen unter Rivatuner sehr gut Unterschied zwischen Lukü und Wakü an.
Meine Grakatemps haben sich zumin. laut Anzeige halbiert... :wink:

X1900 XT @ 739/900(1800)MHz 1,5V VGPU unter Last (ATI-Tool 3D-View) - 42°C

Mit Lukü wie oben nur 712MHz GPU-Takt (Lukü eben) - 80-90°C

Swp2000 @ away
2006-04-27, 21:58:08
Das heißt die Temperaturen sind im Normalfall schon niedriger mit ner Wakü aber er zeigt es halt nicht an? Versteh ich das richtig.

Kann es auch sein wenn mein Windows zerschossen ist das er auch höhere Temps anzeigt, also Windows nämlich noch gut lief wage ich mich zu erinnern das die Temps auch niedriger waren.

Snoopy69
2006-04-27, 22:05:45
Ja, richtig verstanden...

Nur 2k, das wäre ziemlich wenig.

Swp2000
2006-04-27, 23:19:35
Ja, richtig verstanden...

Nur 2k, das wäre ziemlich wenig.
Nadann werd ich mal schauen was mein Wini jetzt so schafft. :D

Wie hoch kann ich die Vcore Treiben 1,6V oder ist das schon zu viel?

Snoopy69
2006-04-27, 23:28:21
1,6V ist schon ganz schön - mehr würde ich nicht geben.
Gut wäre, wenn du die genaue VCore messen könntest.

Manche MB´s zeigen weniger VCore an als real anliegt - das geht nicht immer gut :wink:

Swp2000
2006-04-28, 09:52:06
1,6V ist schon ganz schön - mehr würde ich nicht geben.
Gut wäre, wenn du die genaue VCore messen könntest.

Manche MB´s zeigen weniger VCore an als real anliegt - das geht nicht immer gut :wink:
Wie soll ich die am Besten messen, und wo?

Swp2000
2006-04-28, 12:19:14
Was mich jetzt dermaßen verwundert ist, das ich früher mit der Luftkühlung eine Vcore von 1,475V für 2600Mhz gebraucht habe und jetzt mit Wakü nur 1,45V. :confused: So denke ich da ist noch einiges bei dem Proz drin.

Temperatur mit Prime auf Vollast und neben her noch surfen 49°C.

MfG

Werde weiter berichten was sich da noch tut.

EDIT: Welche Werte sind realer die Werte die mir das BIOS sagt oder Everest bzw. CPU-Z (Temperatur Vcore)!

Den im BIOS habe ich ne höhere IDLE Temp als mit Everest! (BIOS 44°C, Everest 34°C.

Matthias1981
2006-04-28, 12:36:21
super.Des is mir auch aufgefallen bei mir. nu kann ich mit default Vcore bei 1,35V bis 2,55Ghz gehen^^

Swp2000
2006-04-28, 12:38:00
super.Des is mir auch aufgefallen bei mir. nu kann ich mit default Vcore bei 1,35V bis 2,55Ghz gehen^^
Mit Everest bei 1 Stunde Prime!

Swp2000
2006-04-28, 13:04:10
Komischerweise Bricht Prime jetzt nach der gleichen Taktung plötzlich ab, wieso das auf einmal. Vorher lief er ne Stunde ohne Fehler jetzt nicht mehr?

Snoopy69
2006-04-28, 19:10:40
Ich kenne dein MB leider nicht. Such mal in irgendwelchen Foren nach Meespunkten für dein MB.

Ist eig. normal, dass man etwas weniger Spannung braucht (CPU oder GPU).
Hohe Temps wirken der Stabilität entgegen.
Kühle ich eine CPU oder GPU gut herunter, dann sind in der Regel höhere Takte möglich, ohne dass man an der Spannung was machen muss bzw. man kann mit weniger Spannung fahren mit gleichem Takt.
Eine zu hohe VCore kann somit auch gegenteilig auswirken (zu hohe Temps wegen hoher VCore).
Warum deiner jetzt instabil, weiss ich nicht.

Swp2000
2006-04-30, 18:56:02
Stabil ist er jetzt, lag am RAM der der zu hoch getaktet war. Nur was mir nicht gefällt sind die Temp's vorallem CPU. Imo 2 Stunden Prime am laufen, CPU läuft @ 2520Mhz.
http://img278.imageshack.us/img278/2940/ever5dz.jpg (http://imageshack.us)

MfG :cool:

Bandit666
2006-04-30, 19:17:16
Hi swp2000!

Mache mal folgendes:

1. Wackel mal an allen Schläuchen und am PC Selbst während die Pumpe läuft! So kannst du ausschliessen das Luft im Waküsystem ist. Denn Luft im System ist kontraproduktiv, das Luft die Wärme schlechter überträgt als Wasser. Passe aber auf das die Pumpe beim Wackeln nicht Luft einzieht.
2. Lasse deine Radilüfter niemals ins System reinblasen sondern immer nach oben frei absaugen. Ist besser für die Casetemp und für die Wassertemps.
3. Lasse mal testweise einen Lüfter stark in Richtung CPU- und CPU-Sockel blasen......dadurch das du nun keinen Luftstrom mehr an der CPU hast, kann es sein das dein Tempsensor dort in seiner Brühe schwimmt...obwohl die Temp der CPU gering ist.


mfg

Dunkeltier
2006-04-30, 19:25:39
Bandit666[/POST]']Hi swp2000!

Mache mal folgendes:

1. Wackel mal an allen Schläuchen und am PC Selbst während die Pumpe läuft! So kannst du ausschliessen das Luft im Waküsystem ist. Denn Luft im System ist kontraproduktiv, das Luft die Wärme schlechter überträgt als Wasser. Passe aber auf das die Pumpe beim Wackeln nicht Luft einzieht.
2. Lasse deine Radilüfter niemals ins System reinblasen sondern immer nach oben frei absaugen. Ist besser für die Casetemp und für die Wassertemps.
3. Lasse mal testweise einen Lüfter stark in Richtung CPU- und CPU-Sockel blasen......dadurch das du nun keinen Luftstrom mehr an der CPU hast, kann es sein das dein Tempsensor dort in seiner Brühe schwimmt...obwohl die Temp der CPU gering ist.


mfg

zu 1) Wie soll die Pumpe beim wackeln Luft einziehen? Außer, die Schläuche wären nicht richtig befestigt.

zu 2) Würdest du dir die Bilder anschauen, würdest du erkennen, das es sich hier um einen externe Triple-Radiator auf einen Ständer handelt. Was soll hier ins System reinblasen? Außerdem macht eine "saugende" Montage herzlich wenig Sinn, da dem Radiator auf der gegenüberliegenden Seite der Lüfter ein zielgerichteter Luftstrom fehlt, den man nur blasend erreichen kann. Kannst du selber leicht austesten: Halte deine Hand 5cm von 'nem Lüfter entfernt auf die eine, dann auf die andere Seite. Denn zielgerichteten Luftstrom hast du nur auf der Austrittsseite.

zu 3) Es wird im Normalfall direkt aus der CPU ausgelesen, also wird das herzlich wenig bringen.

Bandit666
2006-04-30, 19:29:56
Dunkeltier[/POST]']zu 1) Wie soll die Pumpe beim wackeln Luft einziehen? Außer, die Schläuche wären nicht richtig befestigt.

Ausgleichsbehälter???
Dunkeltier[/POST]']
zu 2) Würdest du dir die Bilder anschauen, würdest du erkennen, das es sich hier um einen externe Triple-Radiator auf einen Ständer handelt. Was soll hier ins System reinblasen? Außerdem macht eine "saugende" Montage herzlich wenig Sinn, da dem Radiator auf der gegenüberliegenden Seite der Lüfter ein zielgerichteter Luftstrom fehlt, den man nur blasend erreichen kann. Kannst du selber leicht austesten: Halte deine Hand 5cm von 'nem Lüfter entfernt auf die eine, dann auf die andere Seite. Denn zielgerichteten Luftstrom hast du nur auf der Austrittsseite.
Sorry...bin davon ausgegangen das der Radi intern ist. Warme Luft steigt nach oben....also sollte man den Lüfter absaugen lassen. Kannste ja mal selber testen. Bei mir brachte es beim ersten Test im Dezember 2001 um die 3° bessere Wassertemp! Natürlich kann ich nichts garantieren.....muss jeder selbst ausprobieren.
Dunkeltier[/POST]']
zu 3) Es wird im Normalfall direkt aus der CPU ausgelesen, also wird das herzlich wenig bringen.
Kannst du DAS garantieren?

mfg

Snoopy69
2006-04-30, 19:31:30
Bandit666[/POST]']
2. Lasse deine Radilüfter niemals ins System reinblasen sondern immer nach oben frei absaugen. Ist besser für die Casetemp und für die Wassertemps.

Ist leider andersrum - kalte Aussenluft an den Radi.
Die Casetemp steigt zwar etwas, ist aber für die Wassertemps besser.
Da kannst du viele andere Wakü-User auch fragen - allerdings nicht hier.

Hangt aber auch von der Casegrösse ab...

2. Lüftermontage

Bei mir war es, egal wie und was ich gebaut habe, immer vorteilhaft, wenn die Stege der Lüfter zum Radiator gezeigt haben. Ob sich eine bessere Leistung ergibt, wenn die Luft ins Case oder aus dem Case geblasen wird, hängt dann allerdings noch vom Aufbau ab. Bei einem sehr großen Gehäuse ist es oft kein Nachteil, die warme Luft aus dem Gehäuse zu blasen (dabei sind die Lüfter unter dem Radiator montiert), bei einem kleinen Gehäuse jedoch sollte man stets die Lüfter so einbauen, dass sie kühle Raumluft auf den Radiator blasen.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=143094

Dunkeltier
2006-04-30, 19:34:37
Bandit666[/POST]']Ausgleichsbehälter???

Du kennst die Aufgabe eines Ausgleichsbehälters?


Bandit666[/POST]']
Sorry...bin davon ausgegangen das der Radi intern ist. Warme Luft steigt nach oben....also sollte man den Lüfter absaugen lassen. Kannste ja mal selber testen. Bei mir brachte es beim ersten Test im Dezember 2001 um die 3° bessere Wassertemp! Natürlich kann ich nichts garantieren.....muss jeder selbst ausprobieren.

Erstens: Siehe Snoopy. Zweitens: Zielgerichteter Luftstrom.



Bandit666[/POST]']
Kannst du DAS garantieren?

mfg

Siehst du an heutigen, modernen Boards noch die kleinen Sensoren? Ich nicht. Ansonsten schau mal in seine Signatur und denk nach.

Bandit666
2006-04-30, 19:36:58
Snoopy69[/POST]']Ist leider andersrum - kalte Aussenluft an den Radi.
Die Casetemp steigt zwar etwas, ist aber für die Wassertemps besser.
Da kannst du viele andere Wakü-User auch fragen - allerdings nicht hier.

Wenn ich z.B. einen internen 360er Radi habe ist es doch Schwachsinn die warme Luft vom Radi ins Case reinzupusten!!
Man kann (wenn man die Lüfter nach oben absaugen lässt) gleichzeitig ein Wärmestau im oberen Casebereich verhindern. Kamineffekt ahoi.

Wenn der Radi nun extern ist muss das jeder selbst testen und entscheiden, ob es die Lüfter saugend oder Blasend montiert. Kommt schliesslich auch auf die Lüfter an.

mfg

Bandit666
2006-04-30, 19:41:11
Dunkeltier[/POST]']Du kennst die Aufgabe eines Ausgleichsbehälters?
Ja....und? Wenn man den PC dreht um Luft aus dem Radi zu schütteln kann es passieren das der AB Luft ansaugt.
Wow.....jetzt weiss ich warum du mit dem "die ultimative Wakü"-Thread nicht weiterkommst.
Dunkeltier[/POST]']
Erstens: Siehe Snoopy. Zweitens: Zielgerichteter Luftstrom.
Hat beim Radi wo der Lüfter aufliegt null Relevanz!
Dunkeltier[/POST]']
Siehst du an heutigen, modernen Boards noch die kleinen Sensoren? Ich nicht. Ansonsten schau mal in seine Signatur und denk nach.
Teste es dochmal selber bevor du son Blödsinn schreibst. Klar kann ein Luftstrom auf den Sockel die Temp richtigstellen.
Deine Wakükompetenz kann jeder selbst beurteilen.....siehe "die ultimative Wakü"-Thread!!

mfg


edit: Soll ich mir jetzt dein Akku-FAQ durchlesen? Oder was willste von mir?

Snoopy69
2006-04-30, 19:41:22
Bandit666[/POST]']Wenn ich z.B. einen internen 360er Radi habe ist es doch Schwachsinn die warme Luft vom Radi ins Case reinzupusten!!
Man kann (wenn man die Lüfter nach oben absaugen lässt) gleichzeitig ein Wärmestau im oberen Casebereich verhindern. Kamineffekt ahoi.

Wenn der Radi nun extern ist muss das jeder selbst testen und entscheiden, ob es die Lüfter saugend oder Blasend montiert. Kommt schliesslich auch auf die Lüfter an.

mfg
Hängt wie gesagt auch von der Casegrösse ab.
Umsonst werden manche User ja nicht kalte Aussenluft durchs Case blasen.
Diese haben dann nämlich verschiedene Versionen probiert.
Muss eben jeder selber testen.

Wenn es bei dir anders war, dann gut...

Bandit666
2006-04-30, 19:44:04
Snoopy69[/POST]']Hängt wie gesagt auch von der Casegrösse ab.
Umsonst werden manche User ja nicht kalte Aussenluft durchs Case blasen.
Diese haben dann nämlich verschiedene Versionen probiert.
Muss eben jeder selber testen.

Wenn es bei dir anders war, dann gut...
Das meinte ich ja......ich habe vielfältige Erfahrungen gemacht.....und da ich kein Hellseher bin, habe ich gesagt er solle es mal so machen. Verlieren kann er ja dabei nichts. Wir müssen hier ja irgendwo anfangen! :biggrin: :biggrin:

mfg

Dunkeltier
2006-04-30, 19:44:40
Bandit666[/POST]']Ja....und? Wenn man den PC dreht um Luft aus dem Radi zu schütteln kann es passieren das der AB Luft ansaugt.
Wow.....jetzt weiss ich warum du mit dem "die ultimative Wakü"-Thread nicht weiterkommst.

Hat beim Radi wo der Lüfter aufliegt null Relevanz!

Wo soll die Luft denn sonst hin, wenn nicht in den AB?

Bandit666[/POST]']
Teste es dochmal selber bevor du son Blödsinn schreibst. Klar kann ein Luftstrom auf den Sockel die Temp richtigstellen.

Nicht wenn direkt aus der CPU ausgelesen wird, was heute fast immer der Fall ist.

Bandit666[/POST]']
Deine Wakükompetenz kann jeder selbst beurteilen.....siehe "die ultimative Wakü"-Thread!!

mfg


edit: Soll ich mir jetzt dein Akku-FAQ durchlesen? Oder was willste von mir?

Pack dir erstmal an deine eigene Nase.

Swp2000
2006-04-30, 19:45:33
Bandit666[/POST]']Das meinte ich ja......ich habe vielfältige Erfahrungen gemacht.....und da ich kein Hellseher bin, habe ich gesagt er solle es mal so machen. Verlieren kann er ja dabei nichts. Wir müssen hier ja irgendwo anfangen! :biggrin: :biggrin:

mfg
Der Ausgleichbehälter ist hinter dem Gehäuse so angebracht, das leider Gottes die hälfte es Netzteil Lüfter von ihm bedeckt wird, kann das auch daran liegen?

Dunkeltier
2006-04-30, 19:45:33
Bandit666[/POST]']Das meinte ich ja......ich habe vielfältige Erfahrungen gemacht.....und da ich kein Hellseher bin, habe ich gesagt er solle es mal so machen. Verlieren kann er ja dabei nichts. Wir müssen hier ja irgendwo anfangen! :biggrin: :biggrin:

mfg

Raffst du es nicht? Wie soll sich der Radi warme Luft aus dem Gehäuse ziehen?

http://img136.imageshack.us/img136/2438/132lo.jpg

Dunkeltier
2006-04-30, 19:46:59
Swp2000[/POST]']Der Ausgleichbehälter ist hinter dem Gehäuse so angebracht, das leider Gottes die hälfte es Netzteil Lüfter von ihm bedeckt wird, kann das auch daran liegen?

Hast du schonmal die tatsächliche Wassertemperatur unter Last gemessen? Wenn nein, mach das bitte mal. Dann kann man genauer schauen, ob der Kühler nicht richtig sitzt, oder ob die Wärme nicht richtig abgeführt wird.

Swp2000
2006-04-30, 19:49:17
Dunkeltier[/POST]']Hast du schonmal die tatsächliche Wassertemperatur unter Last gemessen? Wenn nein, mach das bitte mal. Dann kann man genauer schauen, ob der Kühler nicht richtig sitzt, oder ob die Wärme nicht richtig abgeführt wird.
Moment hol mal eben nen Thermometer....:biggrin:

Bandit666
2006-04-30, 19:51:08
Dunkeltier[/POST]']Wo soll die Luft denn sonst hin, wenn nicht in den AB?
[ ] Ja, ich habe noch nie einen Wakü-PC umgedreht und den AB beobachtet, während die Pumpe läuft!
Dunkeltier[/POST]']
Nicht wenn direkt aus der CPU ausgelesen wird, was heute fast immer der Fall ist. Er soll es mal mit einem Lüfter testen. Dann sehen wir weiter. Schlaue Sprüche helfen hier nicht. Anpacken ist angesagt!
Dunkeltier[/POST]']
Pack dir erstmal an deine eigene Nase.
Wie meinen?
Dunkeltier[/POST]']Raffst du es nicht? Wie soll sich der Radi warme Luft aus dem Gehäuse ziehen?

Nochmal für den Herrn der sich hier vor einem Anfänger beweisen will.......ICH BIN DAVON AUSGEGANGEN DAS DER RADI INTERN IST! Das dem nicht so ist habe ich schon bemerkt und gepostet. Soll ich mich jetzt hinknien vor dir, Kleiner?

mfg

Snoopy69
2006-04-30, 19:54:00
Ist zwar OT, aber dieser Triple hier wird heiss diskutiert.
Soll sogar besser, als die namhaften Triples sein.

http://www.pc-cooling.de/de/Watercooling/Cooltek/300100485/Kombinationen/Cooltek+Maxistream+120+mm+Triple.html?osCsid=8eeb4e7781ed29fa9db73fd4fbb15f87

Swp2000
2006-04-30, 19:54:10
Also mein Fieberthermometer zeigt nix an nur ein "L" wahrscheinlich für Low.

Dunkeltier
2006-04-30, 19:54:32
Bandit666[/POST]'][ ] Ja, ich habe noch nie einen Wakü-PC umgedreht und den AB beobachtet, während die Pumpe läuft!

Wozu sollte man den PC umdrehen? Einfach laufen lassen, den Rest erledigt der AB.


Er soll es mal mit einem Lüfter testen. Dann sehen wir weiter. Schlaue Sprüche helfen hier nicht. Anpacken ist angesagt!

Klar, wie es uns die Politiker vormachen.



Wie meinen?

Nochmal für den Herrn der sich hier vor einem Anfänger beweisen will.......ICH BIN DAVON AUSGEGANGEN DAS DER RADI INTERN IST! Das dem nicht so ist habe ich schon bemerkt und gepostet. Soll ich mich jetzt hinknien vor dir, Kleiner?

mfg


Nein, aber die abfälligen Bemerkungen lassen. Außerdem hatte er ein Bild im Super-XXL Format gepostet, so das man es doch hätte sehen sollen.

Snoopy69
2006-04-30, 19:57:36
Dunkeltier[/POST]']Wozu sollte man den PC umdrehen? Einfach laufen lassen, den Rest erledigt der AB.

Manchmal liegen die Komponenten so ungünstig, dass man gezwungen ist den Radi bzw. den PC drehen und zu wenden.
Eine lesitungsstarke Pumpe wäre von Vorteil...

Swp2000
2006-04-30, 19:57:46
Habe mal mit dem Finger das Wasser überprüft, und das Wasser ist kalt nichtmal Lauwarm :confused:. Liegt es daran das ich nur Pures Xice Fluid drin habe?

Bandit666
2006-04-30, 19:59:06
Hast du nun schon alle Vorschläge ausprobiert?

mfg

Dunkeltier
2006-04-30, 19:59:42
Swp2000[/POST]']Habe mal mit dem Finger das Wasser überprüft, und das Wasser ist kalt nichtmal Lauwarm :confused:. Liegt es daran das ich nur Pures Xice Fluid drin habe?

Unter längerer Last, oder beim idlen?

Dunkeltier
2006-04-30, 20:01:16
Snoopy69[/POST]']Manchmal liegen die Komponenten so ungünstig, dass man gezwungen ist den Radi bzw. den PC drehen und zu wenden.
Eine lesitungsstarke Pumpe wäre von Vorteil...

Naja, wenn sowas schon die ach so "schwache" AP900 trotz fünf Millionen Winkel und einen seriellen Radiator schafft... Eventuell ist irgendwo einfach ein Knick im Schlauch, oder ein paar Trennkupplungen die den Durchfluß extrem bremsen.

Swp2000
2006-04-30, 20:06:14
Dunkeltier[/POST]']Unter längerer Last, oder beim idlen?
3 Stunden LAST!!! (Prime)

Swp2000
2006-04-30, 20:06:48
Bandit666[/POST]']Hast du nun schon alle Vorschläge ausprobiert?

mfg

Lüfter umgedreht tut sich aber nix!!

Bandit666
2006-04-30, 20:18:47
Bandit666[/POST]']Hast du nun schon alle Vorschläge ausprobiert?

mfg

Dunkeltier
2006-04-30, 20:27:58
Swp2000[/POST]']3 Stunden LAST!!! (Prime)

Wie hoch ist die eingestellte VCore? Welche Wärmeleistpaste haste genutzt?

Swp2000
2006-04-30, 21:11:43
Dunkeltier[/POST]']Wie hoch ist die eingestellte VCore? Welche Wärmeleistpaste haste genutzt?
Vcore 1,425V, WLP: AS3

Swp2000
2006-04-30, 21:48:59
Das einzigste was ich nicht ausprobiert habe ist der Lüfter der auf die CPU bläst! Aber wieso ist das Wasser kalt? das ist richtig kalt im AB.

Das stimmt ja so wie ich es verkabelt habe oder?

Pumpe->CPU-->Radiator->AB->Pumpe!

MfG

Dunkeltier
2006-04-30, 21:50:04
Swp2000[/POST]']Das einzigste was ich nicht ausprobiert habe ist der Lüfter der auf die CPU bläst! Aber wieso ist das Wasser kalt? das ist richtig kalt im AB.

Das stimmt ja so wie ich es verkabelt habe oder?

Pumpe->CPU-->Radiator->AB->Pumpe!

MfG

Das Wasser ist kalt, weil es der Radiator wieder runterkühlt. ;)

Bandit666
2006-04-30, 22:38:54
Oder der Wärmeübergang CPU<->CPU-Kühler nicht funktioniert.

mfg

Swp2000
2006-04-30, 23:02:57
Mhh...groß falsch machen bei Kühler aufsetzten kann man ja nicht wenn er Plan aufliegt kann das ja kaum sein!!

Dunkeltier
2006-04-30, 23:47:35
Swp2000[/POST]']Mhh...groß falsch machen bei Kühler aufsetzten kann man ja nicht wenn er Plan aufliegt kann das ja kaum sein!!

Hast du den Kühler mit Mittenzentrierter Bohrung, oder den mit der nicht zentrierten? Auch wenn es Arbeit macht: Schraub ihn lose, und nimm das silberne X-Teil oben weg. Dann siehst du das Bohrloch der Feder. Ist das exakt in der Mitte, genau wie die Kupferplatte unten? Oder ist das Bohrloch leicht seitlich versetzt, ebenso wie die Bodenplatte am Rand ist?

Ich habe da so eine Vermutung, das du nicht vollen Anpreßdruck auf den Core kriegst. Und woher ich obige Dinge weiß? Ich habe beide Versionen des CPU-Kühlers. :D

Snoopy69
2006-05-01, 00:06:40
Wie gesagt, kann die Tempmessung deines MB´s auch sch.. sein.
Wenn die prozentuale Steigung nicht stimmt, ist die Messung für den Arsch.
Die Messung bei bei ATI-Karten funtionieren ganz gut.
Eine X1900 wirft pervers viel Verlustleistung ab. Trotzdem haben sich meine Temps halbiert (mit Lukü um die 80-90°C).
Das delta T liegt somit bei ca. 40-45K - bei deiner CPU nur 2K... :wink:
Abweichungen bei CPU-Temps (abgelesen zu real) von 10-20k sind keine Seltenheit.
Also verlass dich nicht auf den Mist den man oft abliest.

Dunkeltier
2006-05-01, 00:09:46
Snoopy69[/POST]']Wie gesagt, kann die Tempmessung deines MB´s auch sch.. sein.
Wenn die prozentuale Steigung nicht stimmt, ist die Messung für den Arsch.
Die Messung bei bei ATI-Karten funtionieren ganz gut.
Eine X1900 wirft pervers viel Verlustleistung ab. Trotzdem haben sich meine Temps halbiert (mit Lukü um die 80-90°C).
Das delta T liegt somit bei ca. 40-45K - bei deiner CPU nur 2K... :wink:
Abweichungen bei CPU-Temps (abgelesen zu real) von 10-20k sind keine Seltenheit.
Also verlass dich nicht auf den Mist den man oft abliest.

Beziehst du dich auf die Temperatur des Temp-Chips, oder die der GPU? :rolleyes:

Snoopy69
2006-05-01, 00:34:49
TempChips in oder ausserhalb der CPU ist ziemlich egal, wenn das Messelektronik Mist ausgibt.
D.h. eine Messung mit einem Sensor in der CPU oder GPU muss nicht zwingend genau sein.
MB´s werden zusammengebastelt und verkauft - ohne Kalibrierung.
Die Messungen sind meist sogar ungenauer wie manches Thermometer für´s Zimmer.

Swp2000
2006-05-01, 03:32:44
Dunkeltier[/POST]']Hast du den Kühler mit Mittenzentrierter Bohrung, oder den mit der nicht zentrierten? Auch wenn es Arbeit macht: Schraub ihn lose, und nimm das silberne X-Teil oben weg. Dann siehst du das Bohrloch der Feder. Ist das exakt in der Mitte, genau wie die Kupferplatte unten? Oder ist das Bohrloch leicht seitlich versetzt, ebenso wie die Bodenplatte am Rand ist?

Ich habe da so eine Vermutung, das du nicht vollen Anpreßdruck auf den Core kriegst. Und woher ich obige Dinge weiß? Ich habe beide Versionen des CPU-Kühlers. :D
Nein ist der Kühler mit dem versetzten Loch. Der den du mir empfohlen hast. Wie soll ich den den anders festmachen?

Arschhulio
2006-05-01, 10:10:59
Also 1. sieht es so aus als hättest du deinen Ausgleichsbehälter mit zu wenig Wasser befüllt und 2. sind die Temps noch ok. WaKü zeichnet sich dadurch aus das die Temps nicht viel höher gehen, das die CPU aufeinmal nur noch 30° warm wird oder so, ist ein Wunschdenken und sollte eigentlich klar sein :|

Im Sommer wirst du den Unterschied deutlich sehen, genauso bei OC, die Temps pendeln sich bei mir immer bei: CPU max. 40° und GPU ca. 50-54° (idle momentan CPU 28° und GPU 38°)

Vorher ohne WaKü: CPU ca. 50° und GPU ca. 65-70° ;D


Mein Kreislauf sieht so aus: AGB-> Pumpe-> Radi-> GPU-> CPU ( Mir wurde mal gesagt das man die Pumpe vor den Radi setzen soll wegen der Eigenwärme von der Pumpe, obs stimmt oder nicht, kann ich nicht beweisen, mit meinen Temps bin ich zumindest zufrieden :)

Gast
2006-05-01, 10:27:26
Bandit666[/POST]']Hi swp2000!

Mache mal folgendes:

1. Wackel mal an allen Schläuchen und am PC Selbst während die Pumpe läuft! So kannst du ausschliessen das Luft im Waküsystem ist. Denn Luft im System ist kontraproduktiv, das Luft die Wärme schlechter überträgt als Wasser. Passe aber auf das die Pumpe beim Wackeln nicht Luft einzieht.
2. Lasse deine Radilüfter niemals ins System reinblasen sondern immer nach oben frei absaugen. Ist besser für die Casetemp und für die Wassertemps.
3. Lasse mal testweise einen Lüfter stark in Richtung CPU- und CPU-Sockel blasen......dadurch das du nun keinen Luftstrom mehr an der CPU hast, kann es sein das dein Tempsensor dort in seiner Brühe schwimmt...obwohl die Temp der CPU gering ist.


mfg

Zu Punkt 2. Wie kommst du darauf das die Temps des Wassers besser werden wenn die Lüfter die warme Luft ausn Case ziehen und damit den Radiator zu Kühlen. Die Luft im Case ist viel Wärmer als ausserhalb des Cases.Die Wassertemps sind auf jedenfall besser wenn sich die Lüfter die Luft ausserhalb das Cases hohlen, gerade bei Midi Towern ist das Sinnvoller.

Swp2000
2006-05-01, 11:27:57
Arschhulio[/POST]']Also 1. sieht es so aus als hättest du deinen Ausgleichsbehälter mit zu wenig Wasser befüllt und 2. sind die Temps noch ok. WaKü zeichnet sich dadurch aus das die Temps nicht viel höher gehen, das die CPU aufeinmal nur noch 30° warm wird oder so, ist ein Wunschdenken und sollte eigentlich klar sein :|

Im Sommer wirst du den Unterschied deutlich sehen, genauso bei OC, die Temps pendeln sich bei mir immer bei: CPU max. 40° und GPU ca. 50-54° (idle momentan CPU 28° und GPU 38°)

Vorher ohne WaKü: CPU ca. 50° und GPU ca. 65-70° ;D


Mein Kreislauf sieht so aus: AGB-> Pumpe-> Radi-> GPU-> CPU ( Mir wurde mal gesagt das man die Pumpe vor den Radi setzen soll wegen der Eigenwärme von der Pumpe, obs stimmt oder nicht, kann ich nicht beweisen, mit meinen Temps bin ich zumindest zufrieden :)

Ja nur sind meine Temps so gut wie gleich, ich merke keinen Unterschied zwischen Lukü und Wakü!!!!Und der Behälter wurde jetzt bis fast zum Rand gefüllt. Auf dem Bild ist noch weniger drin ;) jetzt nicht mehr :biggrin:

Bandit666
2006-05-01, 19:33:13
Gast[/POST]']Zu Punkt 2. Wie kommst du darauf das die Temps des Wassers besser werden wenn die Lüfter die warme Luft ausn Case ziehen und damit den Radiator zu Kühlen. Die Luft im Case ist viel Wärmer als ausserhalb des Cases.Die Wassertemps sind auf jedenfall besser wenn sich die Lüfter die Luft ausserhalb das Cases hohlen, gerade bei Midi Towern ist das Sinnvoller.
Das ist DAS was ich gesehen habe bei mir. Evtl. spielt da der Radi noch eine Rolle. Keine Ahnung. Aber darum schrieb ich ja er solle es testen....DAS hat sich ja erledigt, da er einen externen Radi hat!

Aber man beachte....der Caseentlüftungseffekt ist enorm wenn man die Radilüfter (bei internen Radi) raussaugen lässt. Somit spart man sich extra Lüfter zur Entlüftung.

Inwieweit Lüfter und Radityp eine Rolle spielen mag ich nicht nachvollziehen können.

mfg

Snoopy69
2006-05-01, 19:42:46
Bandit666[/POST]']

Aber man beachte....der Caseentlüftungseffekt ist enorm wenn man die Radilüfter (bei internen Radi) raussaugen lässt. Somit spart man sich extra Lüfter zur Entlüftung.


Hm - umgekehrt aber genauso...
Was reingeht, muss auch wieder raus.

Bandit666
2006-05-01, 19:53:07
Snoopy69[/POST]']Hm - umgekehrt aber genauso...
Was reingeht, muss auch wieder raus.
Du meinst alles von oben ins Case drücken? Hmm...klar geht das. Dürfte aber nur mit mehr UPM zu realisieren sein.
Schliesslich arbeitet man ja gegen den Kamineffekt.

mfg

Snoopy69
2006-05-01, 19:59:37
Bei kleinem Case kommt das nicht so zum Tragen.
Insgesamt wird die Wassertemp aber besser sein.

Ideal ware es, wenn man den Radi am PC-Boden inst. kann und die Lüfter die kalte Zimmerluft durch den Radi drücken.

Deathcrush
2006-05-02, 09:56:11
Also ich hab mal gelesen, das man bei kleinen Cases (wie mein Lian LI PC7 SE) die Lüfter beim Radi reinpusten lassen soll und bei großen Cases die Luft rausblasen lassen soll. Soll damit zusammenhängen das die Temps in kleinen Cases generell höher sind als in Big-Towern. Also bei mir Blasen die Lüfter ins case (5V) und habe keine Tempprobleme.

Mein LAST-Werte bei Prime95, nur die CPU wird gekühlt von einem DualRadi, Wassertemps sind 23-24C

Temperaturen
Motherboard 32 °C (90 °F)
CPU 37 °C (99 °F)
North Bridge 38 °C (100 °F)
Grafikprozessor (GPU) 39 °C (102 °F)
SAMSUNG SP1213C 27 °C (81 °F)
SAMSUNG SP1213C 17 °C (63 °F)

Swp2000
2006-05-02, 18:45:22
Deathcrush[/POST]']Also ich hab mal gelesen, das man bei kleinen Cases (wie mein Lian LI PC7 SE) die Lüfter beim Radi reinpusten lassen soll und bei großen Cases die Luft rausblasen lassen soll. Soll damit zusammenhängen das die Temps in kleinen Cases generell höher sind als in Big-Towern. Also bei mir Blasen die Lüfter ins case (5V) und habe keine Tempprobleme.

Mein LAST-Werte bei Prime95, nur die CPU wird gekühlt von einem DualRadi, Wassertemps sind 23-24C

Temperaturen
Motherboard 32 °C (90 °F)
CPU 37 °C (99 °F)
North Bridge 38 °C (100 °F)
Grafikprozessor (GPU) 39 °C (102 °F)
SAMSUNG SP1213C 27 °C (81 °F)
SAMSUNG SP1213C 17 °C (63 °F)
Dann frag ich mich echt wieso meine so hoch sind!

Snoopy69
2006-05-02, 18:50:59
@ Deathcrush

Bei was für einer Zimmertemp? Was für Hardware? OC? Voltmods?
Mit welchen Tools belastet?

Deathcrush
2006-05-02, 21:37:34
Belasten tu ich immer mit Prime95 und hab die Werte mit Everest ausgelesen. Vcore ist bei 1,52 Volt. Wassertem liegt meist so zwischen 23-24C. Unter Last steigt sie auf 26C, hab gerade noch ma geschaut.Messen tu ich direkt nach der CPU im Ausgleichsbehälter. Reihenfolge AGB-Pumpe-Radi-CPU usw usw ^^. Gekühlt wird der Radi von 2 PAPST Lüftern. Beid er Zimmertemp fragst mich was, kann ich dir leider nicht sagen, ach ja die Luft ziehen die Lüfter von draussen an, Sprich


Lüfter
|||||
\/\/\/
Dual-Radiator
|||||
\/\/\/
Gehäuseinneres

Deathcrush
2006-05-02, 22:02:34
Swp2000[/POST]']Dann frag ich mich echt wieso meine so hoch sind!


Winchester werden doch eh wärmer als Venice´s oder irre ich mich da und 42C sind immer noch sehr gut. Und ich habe auch keine so grossen veränderung von Luft auf Wasser gespürt. Hatte vorher ein Sonic Tower mit 2 Lüftern und vorher 40C unter Last.

Swp2000
2006-05-03, 19:30:30
Deathcrush[/POST]']Winchester werden doch eh wärmer als Venice´s oder irre ich mich da und 42C sind immer noch sehr gut. Und ich habe auch keine so grossen veränderung von Luft auf Wasser gespürt. Hatte vorher ein Sonic Tower mit 2 Lüftern und vorher 40C unter Last.
Ja nur ich habe 49°C LAST und vorher mit Lukü 45°C.

Deathcrush
2006-05-03, 19:59:08
Hast du mal die Wassertemps gemessen ??? Wie viele Winkel hast du im SYS, ist dein CPU-Kühler ein Düsenkühler? Worauf ich hinaus will, vielleicht ist ja einfach dein durchfluss im ar... und daher die miesen temps. Ich hab ne Laing12V und die macht schon ein bisl druck. Grosser Radi, Düsenkühler so wie Winkel verringen den durchfluss.


EDIT: Was für ein CPU-Kühlre hast du denn überhaupt ?

Swp2000
2006-05-03, 20:11:54
Deathcrush[/POST]']Hast du mal die Wassertemps gemessen ??? Wie viele Winkel hast du im SYS, ist dein CPU-Kühler ein Düsenkühler? Worauf ich hinaus will, vielleicht ist ja einfach dein durchfluss im ar... und daher die miesen temps. Ich hab ne Laing12V und die macht schon ein bisl druck. Grosser Radi, Düsenkühler so wie Winkel verringen den durchfluss.


EDIT: Was für ein CPU-Kühlre hast du denn überhaupt ?
Imo 3 Winkel, CPU Kühler ist nen Xice. Ist keine Düsenkühler sondern ein kanal.

Snoopy69
2006-05-03, 20:13:44
Swp2000[/POST]']Ja nur ich habe 49°C LAST und vorher mit Lukü 45°C.
Eine normale Laing oder die Plus?
Mach mal ein Bild oder Video vom AB in laufenden Betrieb.
Wenn es bei einer Füllhöhe von 10cm Wasser schon bei einer normalen Laing nicht im AB plätschert, wäre das schon auffällig wenig Durchfluss! :wink:

Wenn du nen sehr kleinen AB hast, müsste das Wasser kräftig an den AB-Deckel spritzen. Das tut es doch, oder?

edit: Naja, der Xice ist ja nicht so der Renner - trotz das es ein Kanalkühler ist.
Aber manche, bestimmte Personen glauben mir ja nicht. ;)
Das Argument "Düsenkühler bremsen zu sehr den Durchfluss" kann ich bei einer so druckstarken Pumpe wie einer Laing nicht verstehen.
Die Leute glauben sogar, dass eine Eheim 1250 in einem Düsenkühler-System besser sei :rolleyes:

Swp2000
2006-05-03, 20:49:36
Snoopy69[/POST]']Eine normale Laing oder die Plus?
Mach mal ein Bild oder Video vom AB in laufenden Betrieb.
Wenn es bei einer Füllhöhe von 10cm Wasser schon bei einer normalen Laing nicht im AB plätschert, wäre das schon auffällig wenig Durchfluss! :wink:

Wenn du nen sehr kleinen AB hast, müsste das Wasser kräftig an den AB-Deckel spritzen. Das tut es doch, oder?

edit: Naja, der Xice ist ja nicht so der Renner - trotz das es ein Kanalkühler ist.
Aber manche, bestimmte Personen glauben mir ja nicht. ;)
Das Argument "Düsenkühler bremsen zu sehr den Durchfluss" kann ich bei einer so druckstarken Pumpe wie einer Laing nicht verstehen.
Die Leute glauben sogar, dass eine Eheim 1250 in einem Düsenkühler-System besser sei :rolleyes:Habe keine Laing sondern ne CP601, und zum AB Er aht ein Fassungsvermögen von 500ml und ist bis zum oberen Anschluss befüllt! Ab und zu hört man ein plätschern und bis zum Deckel sind es entwa noch 8cm aber spritzen tut nichts!

D.H. du meinst die hohen Temps kommen durch den Kühler?

Snoopy69
2006-05-03, 21:01:46
Das mit der Laing war mein Fehler.

Nimm mal soviel Wasser raus, dass der AB eine Wassersäule von ca. 10cm hat,
hast du dann ordentlich Bewegung + Plätschern im AB?

Noch weiss ich nicht, obs an deinem Kühler liegt.
Wenn das Wasser gut warm wird, wäre das ein Zeichen, dass der Kühler gut Abwärme von der CPU aufnimmt und ans Wasser abgibt.
Wenn nicht = schlechter Sitz oder miserable Leistung des Kühlers.

Nehmen wir an, dass der Kühler gut sitzt und die Leistung ok ist, dann würde ich auf den Radi tippen...
Ist da alle Luft raus, welche Marke? Stimmt der Durchfluss? (siehe oben mit AB)

Deathcrush
2006-05-03, 21:40:28
Also Kanalkühler sind ja nicht mehr so der bringer und gute Düsenkühler gibs schon ab 25.- aufwärts (Nexxxos HP Pro). Aber ich werd das dumme Gefühl nicht los das dein durchfluss irgendwo gebremst wird. Haste denn mal die Wassertemps gemessen ?

Dunkeltier
2006-05-03, 23:10:50
Snoopy69[/POST]']Eine normale Laing oder die Plus?
Mach mal ein Bild oder Video vom AB in laufenden Betrieb.
Wenn es bei einer Füllhöhe von 10cm Wasser schon bei einer normalen Laing nicht im AB plätschert, wäre das schon auffällig wenig Durchfluss! :wink:

Wenn du nen sehr kleinen AB hast, müsste das Wasser kräftig an den AB-Deckel spritzen. Das tut es doch, oder?

edit: Naja, der Xice ist ja nicht so der Renner - trotz das es ein Kanalkühler ist.
Aber manche, bestimmte Personen glauben mir ja nicht. ;)
Das Argument "Düsenkühler bremsen zu sehr den Durchfluss" kann ich bei einer so druckstarken Pumpe wie einer Laing nicht verstehen.
Die Leute glauben sogar, dass eine Eheim 1250 in einem Düsenkühler-System besser sei :rolleyes:

Ich habe wesentlich bessere Temperaturen, und das trotz Dual-Core auf 2,7Ghz und kräftig Spannung. Also daran wirds kaum liegen. Auch bringt eine stärkere Pumpe absolut gar nichts. Ich bin von der Oase CP1501 auf die Eheim HPPS+ gewechselt, die ich gerade "vollübertaktet" :D am Anschlag betreibe. Was bringts? Exakt 0°C Verbesserung. :P Soviel zu dem Thema, das stärkere Pumpen doch soviel bringen. Aber Cyphermaster wird dir das sicherlich besser erklären können. ;)

Dunkeltier
2006-05-03, 23:17:03
Snoopy69[/POST]']Das mit der Laing war mein Fehler.

Nimm mal soviel Wasser raus, dass der AB eine Wassersäule von ca. 10cm hat,
hast du dann ordentlich Bewegung + Plätschern im AB?

Noch weiss ich nicht, obs an deinem Kühler liegt.
Wenn das Wasser gut warm wird, wäre das ein Zeichen, dass der Kühler gut Abwärme von der CPU aufnimmt und ans Wasser abgibt.
Wenn nicht = schlechter Sitz oder miserable Leistung des Kühlers.

Nehmen wir an, dass der Kühler gut sitzt und die Leistung ok ist, dann würde ich auf den Radi tippen...
Ist da alle Luft raus, welche Marke? Stimmt der Durchfluss? (siehe oben mit AB)

Am Durchfluß liegts ganz sicher nicht. :rolleyes:



Deathcrush[/POST]']Also Kanalkühler sind ja nicht mehr so der bringer und gute Düsenkühler gibs schon ab 25.- aufwärts (Nexxxos HP Pro). Aber ich werd das dumme Gefühl nicht los das dein durchfluss irgendwo gebremst wird. Haste denn mal die Wassertemps gemessen ?

Laut Tests kommt der Xice etwa an die 2-3°C an den NexXxos XP dran. http://www.liquidluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=19&t=000007&p=4

Die Kühlleistung des Xice kann sich aber extrem verschlechtern, wenn man ihn falschrum anschließt. Bis zu 10°C schlechtere Werte können der Fall sein... http://www.hartware.de/review_389_5.html

Die Anschlüsse sind nicht gekennzeichnet.

Snoopy69
2006-05-03, 23:37:24
Dunkeltier[/POST]']Ich habe wesentlich bessere Temperaturen, und das trotz Dual-Core auf 2,7Ghz und kräftig Spannung. Also daran wirds kaum liegen. Auch bringt eine stärkere Pumpe absolut gar nichts. Ich bin von der Oase CP1501 auf die Eheim HPPS+ gewechselt, die ich gerade "vollübertaktet" :D am Anschlag betreibe. Was bringts? Exakt 0°C Verbesserung. :P Soviel zu dem Thema, das stärkere Pumpen doch soviel bringen. Aber Cyphermaster wird dir das sicherlich besser erklären können. ;)
Du achtest nicht auf das, was ich schon mal geschrieben hab, oder?

Bei deinem Kanalkühler bringt das natürlich nichts.
Bei einem Düsenkühler aber schon, denn diese skalieren (anders wie alle anderen Kühlerarten) ganz anders mit anderen Durchflüssen.
Der Nexxxos profitiert von Durchflüssen ab 2L/min (120L/h).
Warum, weisst du ja (hab ich auch schon geschrieben - laminare Grenzschicht).
Mit einer Dual-Laing (Ultras) wird noch was drin sein. (die Grafik kennst du ja).

Ich wage sogar zu behaupten, dass du mit einem Nexxxos XP + Laing DDC-1 Plus (oder Dual) bessere Temps erreichst.
Darüber zu diskutieren würde aber nichts bringen - selber probieren und sich davon überzeugen... :wink:

Dunkeltier
2006-05-03, 23:46:08
Snoopy69[/POST]']Du achtest nicht auf das, was ich schon mal geschrieben hab, oder?

Bei deinem Kanalkühler bringt das natürlich nichts.
Bei einem Düsenkühler aber schon, denn diese skalieren (anders wie alle anderen Kühlerarten) ganz anders mit anderen Durchflüssen.
Der Nexxxos profitiert von Durchflüssen ab 2L/min (120L/h).
Warum, weisst du ja (hab ich auch schon geschrieben - laminare Grenzschicht).
Mit einer Dual-Laing (Ultras) wird noch was drin sein. (die Grafik kennst du ja).

Ich wage sogar zu behaupten, dass du mit einem Nexxxos XP + Laing DDC-1 Plus (oder Dual) bessere Temps erreichst.
Darüber zu diskutieren würde aber nichts bringen - selber probieren und sich davon überzeugen... :wink:

Und was bringen mir 1-2°C für ca. 150 Euro, die ich für den Kram loswerde? Nichts.

Snoopy69
2006-05-04, 00:05:22
Du bist eben bescheiden... :D

Wie kommst du auf 150€???
Den Nexxxos und eine Laing DDC-1 bokommst du ab 75€ (je nach Ausführung auch mehr).
Da sind noch nicht mal Rabatte mit drin, die bald wieder kommen werden :D

Achso - es wären natürlich keine 75€, wenn du gleich zu diesen Top-Komponenten statt zu deinen jetzigen gegriffen hättest.

Sparen gut und schön, aber nicht beim Hobby.
Zudem - wer spart, kauft in der Regel zweimal :wink:
Diese Erf. musste ich leider bei den Schläuchen machen - lieber gleich Tygon!

Dunkeltier
2006-05-04, 01:25:49
Snoopy69[/POST]']Du bist eben bescheiden... :D

Wie kommst du auf 150€???
Den Nexxxos und eine Laing DDC-1 bokommst du ab 75€ (je nach Ausführung auch mehr).
Da sind noch nicht mal Rabatte mit drin, die bald wieder kommen werden :D

Wie ich darauf komme? Weil du vorhin von zwei Laings geredest hast.


Snoopy69[/POST]']
Achso - es wären natürlich keine 75€, wenn du gleich zu diesen Top-Komponenten statt zu deinen jetzigen gegriffen hättest.

Leider passt eine Laing nicht in mein Anwendungsprofil, diese ist lauter als 'ne Eheim. Und mein Rechner soll schnell und leise sein. Und wie schon gesagt, bringen tuts nichts. Außer ein dickes Loch in den Geldbeutel schlagen.

Snoopy69[/POST]']
Sparen gut und schön, aber nicht beim Hobby.
Zudem - wer spart, kauft in der Regel zweimal :wink:
Diese Erf. musste ich leider bei den Schläuchen machen - lieber gleich Tygon!

Klar, die sind auch soviel besser. :rolleyes:

Snoopy69
2006-05-04, 01:51:25
Dunkeltier[/POST]']


Leider passt eine Laing nicht in mein Anwendungsprofil, diese ist lauter als 'ne Eheim. Und mein Rechner soll schnell und leise sein. Und wie schon gesagt, bringen tuts nichts. Außer ein dickes Loch in den Geldbeutel schlagen.
Je nachdem, was man vorhat...
Mit deinen Temps könnte ich nicht so hoch fahren.
Ob ich´s brauche, ist allein meine Sache...

Dunkeltier[/POST]']
Klar, die sind auch soviel besser. :rolleyes:
Ich finde schon.
PUR ist zu starr und überträgt wunderbar Vibrationen.
PVC ist anfangs zwar ok, erblindet aber mit der Zeit und härtet aus ;(
Tygon bleibt immer sehr weich, härtet nicht aus und überträgt so gut wie keine Vibr. - Nachteil = teurer... Was soll´s - Hobby!
Ich hab hier jedenfalls meterweise PUR und PVC rumliegen.
Dafür hätte ich einmal meinen PC mit Tygon ausstatten können.

Das war eig. mein ärgster Fehlgriff bei Wakü - alles andere hab ich noch...

Deathcrush
2006-05-04, 08:28:39
Ich stimme Snoopy voll zu, bei einer Düsenkühlung rechnet sich natürlich eine Laing ganz anders als ne Eheim. Wenn man sich ne Wakü hohlt, sollte man nicht sparen oder halt die schlechteren Temps in kauf nehmen. Ich habe z.B nur nen DualRadi (2 x 5-7Volt)und nen Düsenkühler (der günstiegste Nexxxos) mit ner Laing 12V (hört man kaum wenn man sie entkoppelt) und habe gute Temps.


EDIT: Den hab ich http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p271_NexXxoS-HP-Pro-Sockel-754-939-940-FX-Opteron.html

Swp2000
2006-05-04, 17:46:43
Dunkeltier[/POST]']Am Durchfluß liegts ganz sicher nicht. :rolleyes:





Laut Tests kommt der Xice etwa an die 2-3°C an den NexXxos XP dran. http://www.liquidluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=19&t=000007&p=4

Die Kühlleistung des Xice kann sich aber extrem verschlechtern, wenn man ihn falschrum anschließt. Bis zu 10°C schlechtere Werte können der Fall sein... http://www.hartware.de/review_389_5.html

Die Anschlüsse sind nicht gekennzeichnet.

Falsch montiert habe ich Ihn jedenfalls nicht. Das Loch für den externen Sensor zeigt in Richtung Gehäuseboden, links vom Loch ist der Zufluss und rechts davon der Abfluss. So stehts jedenfalls in der Anleitung!!

Snoopy69
2006-05-04, 18:21:41
Ist das Wasser nun warm oder nicht?
Oder ist der Kühler auffallend warm und die Anschlüsse an Pumpe, Radi etc. kühl?
Dann würde ich mal danach sehen.

Wenn´s richtig läuft, müssten alle Metallanschlüsse und der Xice fühlbare, gleiche Temp. haben - ist bei mir zumin so...

Wenn das Wasser gut warm ist und alle Luft ausm Radi ist, würde ich auf zu schwachen Radi tippen.
Falls du Freunde mit Wakü hast, viell. sich mal am WE zu einer Wakü-Party treffen und untereinander Komponenten tauschen und testen - viell. tut sich da was... :wink:

Swp2000
2006-05-04, 20:00:30
Snoopy69[/POST]']Ist das Wasser nun warm oder nicht?
Oder ist der Kühler auffallend warm und die Anschlüsse an Pumpe, Radi etc. kühl?
Dann würde ich mal danach sehen.

Wenn´s richtig läuft, müssten alle Metallanschlüsse und der Xice fühlbare, gleiche Temp. haben - ist bei mir zumin so...

Wenn das Wasser gut warm ist und alle Luft ausm Radi ist, würde ich auf zu schwachen Radi tippen.
Falls du Freunde mit Wakü hast, viell. sich mal am WE zu einer Wakü-Party treffen und untereinander Komponenten tauschen und testen - viell. tut sich da was... :wink:
Wasser habe ich nicht bis auf einen Stand von 10cm im AB rausgelassen ist immer noch voll aber Wasser im AB ist nicht warm die Anschlüsse auch nicht!!

Snoopy69
2006-05-05, 03:57:07
Und der Kühler - ist der warm?

Deathcrush
2006-05-05, 08:26:19
Halte doch mal endlich ein Thermometer ins Wasser ;), sonnst rätseln wir hier noch stunden weiter. Idle und Last werte solltest du mal ermitteln.

Swp2000
2006-05-05, 18:34:04
Deathcrush[/POST]']Halte doch mal endlich ein Thermometer ins Wasser ;), sonnst rätseln wir hier noch stunden weiter. Idle und Last werte solltest du mal ermitteln.Wasser ist unter LAST bei 18°C!! Denke ist normal da es ja vorher, bevor es in den AB kommt durch den Radiator fließt!

Dunkeltier
2006-05-05, 18:49:34
Swp2000[/POST]']Wasser ist unter LAST bei 18°C!! Denke ist normal da es ja vorher, bevor es in den AB kommt durch den Radiator fließt!

Last und 18°C Wassertemperatur? Du, da sitzt der Kühler nicht richtig. Wie soll das überhaupt gehen, wenn draußen im Durchschnitt ca. 22-26°C sind? Das Wasser müßte da unter Last bei 28-34°C rumdümpeln. Überhaupt kann das Wasser normal in einer WaKü nicht kälter als die Umgebungstemperatur sein.

Swp2000
2006-05-05, 18:51:19
Dunkeltier[/POST]']Last und 18°C Wassertemperatur? Du, da sitzt der Kühler nicht richtig. Wie soll das überhaupt gehen, wenn draußen im Durchschnitt ca. 22-26°C sind? Das Wasser müßte da unter Last bei 28-34°C rumdümpeln. Überhaupt kann das Wasser normal in einer WaKü nicht kälter als die Umgebungstemperatur sein.
Aber angeschlossen ist er ja richtig oder ?(siehe einige Posts weiter oben)!

Swp2000
2006-05-06, 11:26:29
Swp2000[/POST]']Falsch montiert habe ich Ihn jedenfalls nicht. Das Loch für den externen Sensor zeigt in Richtung Gehäuseboden, links vom Loch ist der Zufluss und rechts davon der Abfluss. So stehts jedenfalls in der Anleitung!!
@Dunkeltier: Das stimmt doch so oder?

Bandit666
2006-05-06, 11:44:21
wenns so in der Anleitung steht, ist es ok........und Dunkeltier brauchste da nicht fragen.

mfg

Swp2000
2006-05-06, 12:00:30
Bandit666[/POST]']wenns so in der Anleitung steht, ist es ok........und Dunkeltier brauchste da nicht fragen.

mfg
Also das ich so dumm bin und das nicht richtig ablesen kann :biggrin: glaub ich nicht von dem her! Also hab den Kühler nochmal mit der Hand angepackt der wird nichtmal lauwarm.

Bandit666
2006-05-06, 12:05:21
Dann klappt der Wärmeübergang nicht richtig! Mache mal neue WLP rauf.....sowie ich es in der PN geschrieben habe, und teste es nochmal.

mfg

Swp2000
2006-05-06, 12:06:56
Bandit666[/POST]']Dann klappt der Wärmeübergang nicht richtig! Mache mal neue WLP rauf.....sowie ich es in der PN geschrieben habe, und teste es nochmal.

mfg
Sorry aber hab keine PN von dir bekommen!

Swp2000
2006-05-06, 13:42:53
CPU Burn 20min laufen lassen auf Priority: High

Prozessor hatte dabei ca. 15min 52°C dann habe ich den Kühler angefasst der ja eigentlich schon warm bis heiß sein sollte!! Aber er war nichtmal lauwarm!!

Bandit666
2006-05-06, 13:57:26
Swp2000[/POST]']CPU Burn 20min laufen lassen auf Priority: High

Prozessor hatte dabei ca. 15min 52°C dann habe ich den Kühler angefasst der ja eigentlich schon warm bis heiß sein sollte!! Aber er war nichtmal lauwarm!!
Und wieder muss ich mich wiederholen....................der Wärmeübergang funzt nicht richtig. Wie oft soll ich das jetzt noch schreiben? :frown:

Die PN ist schon länger her...da wo du gefragt hast. In der PN beschrieb ich WIE man WLP richtig anwendet und aufträgt.

mfg

Deathcrush
2006-05-06, 15:14:42
Vielleicht hat er ja die Schutzfolie vergessen abzuziehen ^^

Dr.Dirt
2006-05-06, 16:16:52
Deathcrush[/POST]']Vielleicht hat er ja die Schutzfolie vergessen abzuziehen ^^

Das wäre auf jeden Fall dann eine plausible Erklärung. :uup:

Swp2000
2006-05-06, 18:19:31
Deathcrush[/POST]']Vielleicht hat er ja die Schutzfolie vergessen abzuziehen ^^
Was für ne Folie, da war ja garkeine drauf?

Bandit666
2006-05-06, 20:12:06
Mache einen 2-3mm grossen Klecks WLP auf den HS und setze den Kühler rauf.....verschraube ihn normal und nehme ich dann wieder ab!
Dann mache mal ein Foto vom HS und von der Kühlerunterseite.

www.666kb.com

mfg

Swp2000
2006-05-06, 20:25:10
Bandit666[/POST]']Mache einen 2-3mm grossen Klecks WLP auf den HS und setze den Kühler rauf.....verschraube ihn normal und nehme ich dann wieder ab!
Dann mache mal ein Foto vom HS und von der Kühlerunterseite.

www.666kb.com

mfg
Habe es bisher immer so gemacht das ich den ganzen HS mit AS3 ganz dünn versteht sich, bestrichen habe und danach ganz normal den Kühler draufgesteckt. Den zu dick bring gar nix. Dann leitet es die Wärme auch nicht mehr. Aber werde deinen Anweisungen mal folgen.

Snoopy69
2006-05-06, 21:08:59
Wenn du testen willst wie plan dein kühler ist, dann hauchdünn (fast durchsichtig) WLP auftragen, Kühler normal verschrauben und PC mal ne Weile laufen lassen (Metalle arbeiten auch).
Dann kühler wieder runter, da müsste der Kühlerfläche spiegelbildlich genauso viel mit WLÜ benetzt sein wie der IHS.
Wichtig ist aber, dass sie wirklich hauchdünn und NUR auf dem IHS aufgetragen würde, sonst bringt diese Sichtkontrolle ja nix. (zuviel WLP kommt überall hin).

Swp2000
2006-05-06, 21:15:10
Snoopy69[/POST]']Wenn du testen willst wie plan dein kühler ist, dann hauchdünn (fast durchsichtig) WLP auftragen, Kühler normal verschrauben und PC mal ne Weile laufen lassen (Metalle arbeiten auch).
Dann kühler wieder runter, da müsste der Kühlerfläche spiegelbildlich genauso viel mit WLÜ benetzt sein wie der IHS.
Wichtig ist aber, dass sie wirklich hauchdünn und NUR auf dem IHS aufgetragen würde, sonst bringt diese Sichtkontrolle ja nix. (zuviel WLP kommt überall hin).
Mach eigentlich wenn ich ne CPU beschmiere immer hauchdünn drauf. So das eine schöne weiße Schicht drüber ist und man den Namen der CPU nicht mehr lesen kann. So sollte man es ja auch machen oder nicht?

Snoopy69
2006-05-06, 21:21:02
Ideal, wenn sie leicht durchscheinend ist, aber dazu muss der Kühler absolut plan sein. Das wollen wir (bzw. du) damit heraus finden.
Wenn er wirklich plan "wäre" und die Temps trotzdem nix sind, dann taugt der Kühler nix - so hart es klingt.
Und lass dir nicht von anderen einreden, dass Düsenkühler schlecht sind.
Die richtige Pumpe und Radi und du hast Top-Temps - versprochen! :wink:

Swp2000
2006-05-06, 21:25:49
Snoopy69[/POST]']Ideal, wenn sie leicht durchscheinend ist, aber dazu muss der Kühler absolut plan sein. Das wollen wir (bzw. du) damit heraus finden.
Wenn er wirklich plan "wäre" und die Temps trotzdem nix sind, dann taugt der Kühler nix - so hart es klingt.
Und lass dir nicht von anderen einreden, dass Düsenkühler schlecht sind.
Die richtige Pumpe und Radi und du hast Top-Temps - versprochen! :wink:
Ich denke der Radi passt bei mir! Evo 360 mit 3 Lüftern.

Deathcrush
2006-05-07, 11:09:34
Bandit666[/POST]']Mache einen 2-3mm grossen Klecks WLP auf den HS und setze den Kühler rauf.....verschraube ihn normal und nehme ich dann wieder ab!
Dann mache mal ein Foto vom HS und von der Kühlerunterseite.

www.666kb.com

mfg

Jo ist auf jedenfall die bessere Methode, Stecknadel grossen Klecks auf die mitte der CPU und dann wird die Paste ohne Lufteinschlüsse von dem Anpressdruck auf dem HS verteilt, was beim selberverschmieren nicht der fall ist. Wird auf der HP des Herstellers von AS auch scho empfohlen.

Swp2000
2006-05-07, 11:11:36
Deathcrush[/POST]']Jo ist auf jedenfall die bessere Methode, Stecknadel grossen Klecks auf die mitte der CPU und dann wird die Paste ohne Lufteinschlüsse von dem Anpressdruck auf dem HS verteilt, was beim selberverschmieren nicht der fall ist. Wird auf der HP des Herstellers von AS auch scho empfohlen.
Aja also man muss sich garnicht mehr die Mühe machen und das Zeug verreiben, sondern einfach nur noch nen Kleks. Aber das Zeug ist ja dann nicht so dünn drauf, wie wenn man es verreiben würde!

Deathcrush
2006-05-07, 13:52:38
Doch, durch den Anpressdruck verteilt es sich gleichmäßig und auch Dünn. Es wird ja flüssiger unter der Hitze. Nimm doch mal 2 kleine ebene Platten und drück die zusammen mit ein bisl WLP ;). Teste doch einfach mal, was haste denn schon zu verlieren !!

Swp2000
2006-05-07, 16:56:59
Deathcrush[/POST]']Doch, durch den Anpressdruck verteilt es sich gleichmäßig und auch Dünn. Es wird ja flüssiger unter der Hitze. Nimm doch mal 2 kleine ebene Platten und drück die zusammen mit ein bisl WLP ;). Teste doch einfach mal, was haste denn schon zu verlieren !!
Das wäre ja dann viel weniger Arbeit, wenn man nur noch nen Kleks machen muß. Und der ganze HS muß ja nicht bedeckt sein demnach? Den ich habe immer den ganzen beschmiert!

Deathcrush
2006-05-07, 23:45:34
Wenn der Kühler richtig plan ist, verteilt sich der ganze klecks auf dem heatspreader.

Swp2000
2006-05-08, 19:31:30
Deathcrush[/POST]']Wenn der Kühler richtig plan ist, verteilt sich der ganze klecks auf dem heatspreader.
Ja, aber wer sagt mir das er plan ist? Und was wenn nicht, da ist nicht überall was drauf.

Deathcrush
2006-05-08, 20:57:37
TESTE ES DOCH EINFACH MAL. Der Kühler wird garantiert planer als mein Sonic Tower sein und da hats auch ohne Probleme gefunzt.

Snoopy69
2006-05-09, 00:00:09
Swp2000[/POST]']Ja, aber wer sagt mir das er plan ist? Und was wenn nicht, da ist nicht überall was drauf.
Ich hab doch geschrieben, was du machen sollst!

Swp2000
2006-05-09, 18:50:53
Snoopy69[/POST]']Ich hab doch geschrieben, was du machen sollst!
Werde das am WE mal testen vorher habe ich keine Zeit.

Noch etwas anderes kann es sein oder ist es normal das der Wasserstand innerhalb von 2 Wochen im AB um 2mm abnimmt?

Deathcrush
2006-05-09, 20:27:18
Jo kann sein, 2mm sind ja nicht viel, kann restluft gewesen sein.

Swp2000
2006-05-13, 15:19:20
Reiß nun mal den Kühler runter und poste dann das Bild. dann werden wir ja sehen ob der kühler gut oder schlecht ist.

Swp2000
2006-05-14, 14:04:25
So habe mal ein Foto von dem CPU Kühler nach dem abnehmen gemacht. Man sieht deutlich das die CPU nur am Rand Kontakt hatte :( soviel zu planem CPU Kühler, daher auch die Temps!

Bild:
http://img109.imageshack.us/img109/9453/imgp03859rk.jpg (http://imageshack.us)

Vielleicht doch zu dünn aufgetragen deshalb sieht man nix??

Bandit666
2006-05-14, 14:20:36
jo...des is bissl zu dünn.

mfg

Swp2000
2006-05-14, 14:48:31
Bandit666[/POST]']jo...des is bissl zu dünn.

mfg
Dünn naja denk eher das der Kühler unten nen Bogen macht!! Hab die CPU jetzt so bestrichen das man den Aufdruck der CPU nicht mehr lesen kann.

Dunkeltier
2006-05-14, 18:06:32
Swp2000[/POST]']So habe mal ein Foto von dem CPU Kühler nach dem abnehmen gemacht. Man sieht deutlich das die CPU nur am Rand Kontakt hatte :( soviel zu planem CPU Kühler, daher auch die Temps!

*Bild wegeditiert*

Vielleicht doch zu dünn aufgetragen deshalb sieht man nix??


Ähm, soll da Wärmeleitpaste vorher auf der CPU gewesen sein? Oder hast du den Kühler nach dem abnehmen und vor dem fotografieren direkt saubergemacht? Jedenfalls würde ich mal einen richtig kleinen Schuß Wärmeleitpaste draufgeben, und gleichmäßig verteilen. Man sollte hinterher die Schrift auf der CPU nicht mehr lesen können. Das Zeugs, was zuviel drauf ist, drückt sich eh an den Seiten raus. Und wenn du den Rechner in Betrieb nimmst und sich die Paste erwärmt, wird sie noch dünnflüssiger.

Snoopy69
2006-05-14, 18:27:08
Wenn einseitig hauchdünn mit WLP bestrichen wurde und nach Abnehmen des Kühlers Die und Kühler überall mit WLP benetzt ist, dann ist der Kühler richtig plan. Bei Swp2000 ist das leider nicht der Fall.
Man ist quasi gezwungen den Hohlraum mit nen Haufen WLP aufzufüllen.
Naja irgendwie müssen gute und weniger gute Kühler im Preis bemerkbar machen...
Notfalls selber Hand anlegen und den Kühler selbst planen...

Dunkeltier
2006-05-14, 19:25:54
Snoopy69[/POST]']Wenn einseitig hauchdünn mit WLP bestrichen wurde und nach Abnehmen des Kühlers Die und Kühler überall mit WLP benetzt ist, dann ist der Kühler richtig plan. Bei Swp2000 ist das leider nicht der Fall.
Man ist quasi gezwungen den Hohlraum mit nen Haufen WLP aufzufüllen.
Naja irgendwie müssen gute und weniger gute Kühler im Preis bemerkbar machen...
Notfalls selber Hand anlegen und den Kühler selbst planen...

Ähm, die Kühler sind plan! Ich habe mein zweites Exemplar hervorgekramt, und nochmal ein Bildchen gemacht:

http://img391.imageshack.us/img391/1034/khla25di.jpg

http://img439.imageshack.us/img439/1016/khla6lx.jpg

Der Kühler war damals als er erschien nicht nur ziemlich gut, sondern auch teuer. Nur weil die jetzt so preiswert verscherbelt werden, heißt es deswegen noch lange nicht, das die schlechter sind. Das der Kühler nicht richtig aufliegt, kann mehrere Ursachen haben:
- Dreck zwischen CPU und Kühler.
- Am Rand gewölbter Heatspreader.
- Gewölbte Bodenplatte (was aber nicht der Fall ist, nicht bei einer so dicken Platte - hatte schon 3 Kühler davon in der Hand).
- Ungleichmäßger Anpressdruck.

Momentan würde ich doch drauf tippen, das er hätte besser das "mittenzentrierte" Modell genommen. Denn er hat wohl die Sockel A Ausführung des Kühlers mit S939 Bolzen. Besser wäre gewesen, die Pentium 4 Version mit S939 Bolzen zu kaufen. Da ist nämlich nicht nur die Kupferplatte in der Mitte, sondern auch die Bohrung auf der Oberseite. Wer sein Bild anschaut, sieht doch, das der Heatspreader teilweise am Rand freiliegt.

Bevor fragen zu meinen Bildern kommen: Ich habe beide Versionen des Kühlers, und natürlich die "Richtige" Version montiert. :)

Swp2000
2006-05-14, 20:35:31
Dunkeltier[/POST]']Ähm, soll da Wärmeleitpaste vorher auf der CPU gewesen sein? Oder hast du den Kühler nach dem abnehmen und vor dem fotografieren direkt saubergemacht? Jedenfalls würde ich mal einen richtig kleinen Schuß Wärmeleitpaste draufgeben, und gleichmäßig verteilen. Man sollte hinterher die Schrift auf der CPU nicht mehr lesen können. Das Zeugs, was zuviel drauf ist, drückt sich eh an den Seiten raus. Und wenn du den Rechner in Betrieb nimmst und sich die Paste erwärmt, wird sie noch dünnflüssiger.
Also die CPU wurde dünn bestrichen so das die Schrift nicht mehr lesbar war!
Das Bild zeigt nun die CPU nach dem abnehmen des Kühlers!

Dunkeltier
2006-05-14, 20:42:27
Swp2000[/POST]']Also die CPU wurde dünn bestrichen so das die Schrift nicht mehr lesbar war!
Das Bild zeigt nun die CPU nach dem abnehmen des Kühlers!

Kannst du mal irgendwas gerades, ein Lineal oder so ranhalten, und eine scharfe (!) Nahaufnahme machen? Wie bei meinen Bildern halt. Falls du wirklich ein Tal im Kühler hast, tausch das Ding um. Und bitte im gleichen Atemzug um die P4-Version des Kühlers, wo die Bohrung und die Kupferplatte mittis sitzen. Besser ist das.

Swp2000
2006-05-14, 20:45:13
Dunkeltier[/POST]']Kannst du mal irgendwas gerades, ein Lineal oder so ranhalten, und eine scharfe (!) Nahaufnahme machen? Wie bei meinen Bildern halt. Falls du wirklich ein Tal im Kühler hast, tausch das Ding um. Und bitte im gleichen Atemzug um die P4-Version des Kühlers, wo die Bohrung und die Kupferplatte mittis sitzen. Besser ist das.
Kann ich mal machen ja, aber ob das Bild scharf wird naja. Ich werde es mal versuchen und dann Posten. Kann ja fast nur daran liegen anwas den sonst mache das schon Jahrelang und das ich zu dumm bin um die Paste zu verstreichen glaube ich nicht den bisher hat alles geklappt!