Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schafft ein AC Silencer 64 Ulta TC einen X2 3800?
Hakkerstiwwel
2006-04-28, 14:31:10
Frage = Topic
Habe den Kuehler noc zu Hause rumliegen. Das Ding braucht keine O/C Rekorde zu schlagen, sondern soll einen Videoschnitt Rechner beim Schneiden und Encodieren moeglichst leise auf Temperatur halten. Irgendwelche Erfahrungen?
Black-Scorpion
2006-04-28, 14:51:30
Laut AC ist er für diese CPUs geeignet.
---
alle AMD Sempron (Socket 754)
AMD Athlon 64 bis 4000+
AMD Athlon 64 bis FX-55
AMD Opteron
---
Quelle: http://www.arctic-cooling.com/deu/cpu2.php?idx=31&data=1&disc=
Android
2006-04-28, 14:52:39
Wenn du nicht OC, dann sollten die Temps. eigentlich keine Probleme machen.
Bei Computerbase hat einer auch den gleichen Kühler auf seinem X2 3800+ @2.5GHz (keine Angaben zur Gehäusekühlung etc.) und hat im Leerlauf bei 1100Upm eine Temp. von 37° und unter Volllast eine Temp. von 58° bei 2500Upm.
Android
2006-04-28, 14:54:26
Laut AC ist er für diese CPUs geeignet.
---
alle AMD Sempron (Socket 754)
AMD Athlon 64 bis 4000+
AMD Athlon 64 bis FX-55
AMD Opteron
---
Quelle: http://www.arctic-cooling.com/deu/cpu2.php?idx=31&data=1&disc=
Und wo genau steht da was von Dual-Core Prozessoren ? :|
Hakkerstiwwel
2006-04-28, 14:55:57
Laut AC ist er für diese CPUs geeignet.
---
alle AMD Sempron (Socket 754)
AMD Athlon 64 bis 4000+
AMD Athlon 64 bis FX-55
AMD Opteron
---
Quelle: http://www.arctic-cooling.com/deu/cpu2.php?idx=31&data=1&disc=
joo deshalb meine Frage, weil kein X2 aufgefuehrt ist.
@ Android
Danke werde es also mal versuchen.
Das Problem ist dass es sich um den Rechner meines Schwagers handelt und ich nicht jeden Tag den Kuehler wieder wechseln will.
Tx
Alex31
2006-04-28, 14:58:37
Wenn dir die Lautstärke nicht weiter wichtig ist sollte der Kühler das bei 12V gut kühlen können.
Hakkerstiwwel
2006-04-28, 15:07:42
Wenn dir die Lautstärke nicht weiter wichtig ist sollte der Kühler das bei 12V gut kühlen können.
er sollte leiser als der boxed sein, sonst brauche ich ihn nicht zu ersetzen
Android
2006-04-28, 15:09:43
Wenn dir die Lautstärke nicht weiter wichtig ist sollte der Kühler das bei 12V gut kühlen können.
Der Lüfter läuft standardmässig mit 12V und reguliert die Drehzahl selbsständig per Sensor. Maximal 1.5 Sone also ca. 45db(A).
Bei 2200 Upm kann man das Teil auf jeden Fall schon hören.
Also mit 35-40 db(A) sollte er bei Vollast schon rechnen, wenn er nicht OC.
Natürlich für Silent-Freaks inakzeptabel. ;)
Würde persönlich auch eine andere Kühler/Lüfter Kombo verbauen, wenn es wirklich leise sein soll.
Hakkerstiwwel
2006-04-28, 15:16:34
ok dke, dann lass ich es lieber.
tx n bb
Black-Scorpion
2006-04-28, 16:10:29
Und wo genau steht da was von Dual-Core Prozessoren ? :|
Genau deswegen habe ich es ja geschrieben.
Weil DC CPUs nicht aufgeführt sind.
Wenn er wirklich einen AC Kühler in der Bauweise haben will. sollte er sich den Alpine 64 (http://www.arctic-cooling.com/deu/cpu2.php?idx=93&data=1&disc=) ansehen.
Dieser ist für X2 bis 5000+ geeignet.
dildo4u
2006-04-28, 16:14:30
Ich würde zum Freezer 64 pro raten ist extrem leise und Kühlt wesentlich besser als der restliche AC Kram sollte dir die 13€ wert sein.
http://www.arctic-cooling.com/deu/cpu2.php?idx=80&disc=
http://www.geizhals.at/deutschland/a168715.html
Micha80
2006-04-28, 16:15:09
Laß dich nicht beirren. Bau das Teil ein und höre selbst.
Ein Unterschied von 3dB entpricht überings doppelter Lautstärke.
In einem geschlossenem Raum, wo es scheinbar ganz still ist, herschen ca. 33 dB.
Im Physik-Labor FH-WF ist ein Akustikraum mit riesigen Schaumstoffdämmungen (Noppen) an den Wänden/Decke/Boden. Das ist so leise das ich das Gefühl hatte mir fehlt was...wirklich unheimlich. Wie eine Art Druck auf den Ohren.
Jasch
2006-04-28, 21:46:42
Micha80[/POST]']
Ein Unterschied von 3dB entpricht überings doppelter Lautstärke.
Also wenn mich meine Kentnisse nicht täuschen, ist das so nicht Richtig 3dB entspricht bei Leistung dem doppelten.
Bei Schalldruck entspricht eine verdoppelung ca 10dB.
Mike1
2006-04-28, 21:50:24
dildo4u[/POST]']Ich würde zum Freezer 64 pro raten ist extrem leise und Kühlt wesentlich besser als der restliche AC Kram sollte dir die 13€ wert sein.
http://www.arctic-cooling.com/deu/cpu2.php?idx=80&disc=
http://www.geizhals.at/deutschland/a168715.html
*signed* der is auch besser verarbeitet
Android
2006-04-28, 23:26:52
Jasch[/POST]']Also wenn mich meine Kentnisse nicht täuschen, ist das so nicht Richtig 3dB entspricht bei Leistung dem doppelten.
Bei Schalldruck entspricht eine verdoppelung ca 10dB.
Nöö.. das ist absolut richtig.
Eigentlich ziemlich einfach:
+03 dB: Doppelte Leistung
+06 dB: Doppelter Schalldruck
+10 dB: Doppelte Lautstärke
Übrigens Micha80, der Raum bei euch scheint ein reflexionsarmer Raum zu sein. Dein komisches Gefühl in diesem Raum rührt daher, dass dein Gehör zur horizontal/vertikal Bestimmung relativ zu deiner Position auch akustische Reflektionen nutzt. Manchen wird in solchen Räumen sogar übel oder sie empfinden eine Art "Bedrücktheit". Da bei euch auch der Boden mit Absorbern ausgelegt ist, läuft ihr warscheinlich in diesem Raum auf einem grösseren schwebendem Gitter. Auch hierdurch können Seekrankheit ähnliche Symptome auftreten. Das hat also rein garnichts mit der Lautstärke in dem Raum zu tun.
Deine 33dB sind nicht wirklich aussagekräftig. Gemessen wird normalerweise A-bewertet. Deine Angabe könnte aber genauso B oder C sein.
Weiterhin musst du dabei beachten, dass ein Tongemisch, ein Rauschen oder ein Klanggemisch anders empfunden werden kann als ein einziger Ton oder ein Lüftergeräusch, welches mitunter durch den Motor hochfrequente Signalanteile in diesem Geräusch erzeugt. Und: Deine 33dB wären niemals ein konstanter Wert, sondern lediglich ein Durchschnittswert, der wiederum nicht mit einem Lüftergeräusch, der auf längere Zeit mit voller Drehzahl läuft verglichen werden kann. Der Lüfter wäre in diesem Fall sogar eventuell "leiser", durch die Anpassung des Gehörs.
Deshalb müsste man in diesem Fall wohl eher von der Lautheit ausgehen und nicht von der Lautstärke. Und da die Lautheit eine weitestgehend subjektive Masseinheit ist, kann man nur versuchen alle Faktoren zu berücksichtigen und dann eine Schätzung abzugeben.
Wir könnten das jetzt noch drei Stunden weiter ausdiskutieren und sämtliche psychoakustischen Parameter miteinfliessen lassen.
Aber dies ist nicht nötig, weil es bessere Kühler-Lüfter Kombinationen gibt, die auch noch günstig genug sind um jegliche Diskussion über den angegebenen Lüfter unwichtig zu machen.
Aber wenn er genug Zeit und Lust hat, dann kann er es ja gerne ausprobieren.
Für mich hört es sich jedoch eher danach an, dass er nur schnell nen Lüfter für nen Bekannten montieren möchte ohne grossen Aufwand, der auch noch möglichst leise sein soll.
In diesem Fall: Kauf einfach ne neue Lüfter/Kühler Kombo und fertig. Und die 15€ für nen Freezer 64 Pro, tss. Also wer das nicht ausgeben will....... ;)
Es gibt natürlich auch noch effektivere Kühllösungen von anderen Herstellern, aber einige davon kosten dann doch ein bisschen mehr.
Jasch
2006-04-29, 10:38:23
ähem meinte natürlich 10dB doppelte Lautstärke (6dB(Schalldruck) doppelte MembranFläche + Leistung :rolleyes: )
Hakkerstiwwel
2006-05-09, 11:28:59
So hab mal probiert statt studiert:
Resultat er packt es ohne Probleme, im Desktop Betrieb steht der Luefter, unter Last beim Schneiden/Encodieren wird die CPU ~55 Grad warm und der Luefter dreht mit gemaechlichen ~1.500 min-1, waehrend der boxed schon mal auf 3.000 kam.
Also genau das richtige.
Hakkerstiwwel
2006-05-12, 08:42:11
Hab jetzt noch was interresantes wg Temps und dem AC herausgefunden. Da es sich beim Brett um ein A8N-Sli Premium handelt, kann das hier http://www.hardtecs4u.com/reviews/2005/athlon64_kuehler_roundup/index7.php und http://www.hardtecs4u.com/reviews/2005/athlon64_kuehler_roundup/index32.php eine Ursache fuer die unterschiedlichen Auffassungen sein. Anyway bin ich nicht boese dass ich mir dasselbe MB auch fuer mich selbst geholt habe.
Spasstiger
2006-05-12, 09:19:04
Hakkerstiwwel[/POST]']er sollte leiser als der boxed sein, sonst brauche ich ihn nicht zu ersetzen
Den X2 boxed-Kühler kannst du ruhigen Gewissens weiterverwenden, ist einer der besseren Budget-Kühler und der Lüfter soll ja auch recht leise sein.
Hier ein Test vom Boxed-Kühler:
http://www.hartware.de/review_552_5.html.
Fazit:
Zum Preis von ca. 10 Euro erhält der Anwender den derzeit besten Low-Cost Kühler des aktuellen Gesamtvergleichs. Die Heatpipe-Boxed-Version gibt der Bezeichnung "Boxed" eine ganz neue Bedeutung und hat sehr positiv überrascht. Durchgängig sehr gute Kühlleistungen bei ausgezeichnetem Geräuschverhalten verweisen die bisherigen Favoriten auf die Ränge.
Hakkerstiwwel[/POST]']So hab mal probiert statt studiert:
Resultat er packt es ohne Probleme, im Desktop Betrieb steht der Luefter, unter Last beim Schneiden/Encodieren wird die CPU ~55 Grad warm und der Luefter dreht mit gemaechlichen ~1.500 min-1, waehrend der boxed schon mal auf 3.000 kam.
Also genau das richtige.
Ok, in dem Fall verwendest du natürlich besser den AC weiter. War bei deinem X2 3800+ eigentlich der gleiche boxed-Kühler dabei wie der aus dem obigen Link von mir?
Hakkerstiwwel
2006-05-12, 09:36:32
Nope, hat keine Heatpipes, gleicht eher dem im Test verwendeten boxed fuer den 3.500+ . Wie gesagt, der Luefter drehte bei geringer Last bis auf 3.000 auf, und lief danach selbst idle mit erhoehter Drehzahl weiter. Der AC steht oefter als er laeuft, und wenn er laeuft mit max 1.500.
Spasstiger
2006-05-12, 09:47:20
Hakkerstiwwel[/POST]']Nope, hat keine Heatpipes, gleicht eher dem im Test verwendeten boxed fuer den 3.500+ . Wie gesagt, der Luefter drehte bei geringer Last bis auf 3.000 auf, und lief danach selbst idle mit erhoehter Drehzahl weiter. Der AC steht oefter als er laeuft, und wenn er laeuft mit max 1.500.
Hm, ok, dann wird bei den kleineren X2-Modellen wohl ein anderer, schlechterer Kühler eingesetzt. Beim X2 4400+ eines Kumpels war jedenfalls der boxed-Kühler aus meinem Link dabei.
Hakkerstiwwel
2006-05-12, 10:16:36
Laut Datenblatt hat der 4.400 eine TDP von 110W, waehrend es beim X2 3.800 nur 89 sind, was wohl die unterschiedlichen Kuehler erklaeren duerfte.
btw der boxed des 3.800er ist nicht 100% identisch mit dem gezeigten, da er eine Cu Platte hat.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.