PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat jemand erfahrung mit SAPPHIRE Mainboards ?


Zocker_28
2006-04-29, 13:34:38
Hallo
wollte mal wissen ob schon Tests über das Mainboard Existieren, ob es gut zum Overclocken ist usw.

SAPPHIRE PURE Crossfire Xpress 3200 BLK PC-A9RD580

http://www.computeronlineshop.net/Mainboards-AMD/SAPPHIRE-PURE-Crossfire-Xpress-3200-Retial-PC-A9RD580-ATX-Socket939-HT2000-RAID-LAN-IEEE-PCI-EX-1260906.html

TigerAge
2006-04-29, 13:50:36
Hab einen Testbericht bei Computerbase gefunden.

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/mainboards/2006/test_sapphire_pc-a9rd480_crossfire/

Grüße

Poweraderrainer
2006-04-29, 13:53:51
@TigerAge

ne du, dass ist der vorgänger ;)

Zocker_28
2006-04-29, 14:09:19
Aber das mein ich, aber bloss das mit dem R520 drauf.

Aber das ist ohnehin das schönste MB was ich je gesehen hab, und da ich gern CS hätte würde mir das Board schon sehr zusagen, aber es soll nicht an Overclocken mangel deswegen fragte ich.

aoe_forever
2006-04-29, 21:54:02
Zocker_28[/POST]']Hallo
wollte mal wissen ob schon Tests über das Mainboard Existieren, ob es gut zum Overclocken ist usw.

SAPPHIRE PURE Crossfire Xpress 3200 BLK PC-A9RD580

Habe das Board (siehe Sig). Also: Wenn Du das Board kaufst, dann das mit dem weißen PCB, nicht das "Advantage" mit dem schwarz/blauen PCB. Das weiße ist praktisch das ATI "Manta" Referenzdesign, welches auf maximales Overclocking hin konzipiert ist.

In der URL die Du gepostet hast wird das Board nicht näher beschrieben, das "BLK" in der Bezeichnung deutet evtl. darauf hin, daß es ein "Advantage" ist.

Vorteil des Board:
- ATI "Manta", auf maximales OC hin designed.
- Nix Nforce. ;D

Nachteil(e) des Boards:
- Southbridge ist ATI SB450 (ist mir aber egal).
- Nur ein PCI Slot; dieser wird bei einem Crossfire-Setup i.d.R. durch den Kühler der zweiten Grafikkarte unbenutzbar.
- BIOS braucht noch ein paar Verbesserungen.
- System-Management-Software auch noch nicht fertig, Speedfan, Clockgen und A64Info funktionieren jedoch.
- Lüftersteuerung über BIOS oder Speedfan (bisher?) NICHT möglich.

OCen tut es aber ganz gut, FSBs über 300 gehen, HTT bis 1600 möglich usw.

Grüße Michael

http://img58.imageshack.us/img58/9866/a8mz.jpg

aoe_forever
2006-04-29, 22:24:36
Was mir noch so einfällt:

Vorteil ist sicherlich noch, daß die North- und Southbridge lange nicht so heiß werden wie ein Nforce. Deshalb sind sie auch passiv gekühlt und dabei durchaus noch anfassbar.

Ein weiterer Vorteil ist daß die beiden PCIE Steckplätze beide über die Northbridge angebunden sind, nicht wie bei Nforce einer über NB und einer über SB. Dies ist aber nur für Crossfire-Setups interessant (geringere Latenz).

Eine einzelne Grafikkarte kann auch im oberen ("slave") Slot allein betrieben werden; der Aufdruck master/slave auf dem PCB bezieht sich allein auf Crossfire-Setups.

Die Spannungswandler sind ebenfalls ab Werk passiv gekühlt (und sinnvoll angeordnet).

Der CPU-Sockel hat rundrum relativ viel Platz, so daß auch ausladende Kühler nirgends anstoßen.

Etwa 8 rote LEDs auf dem Board informieren über IDE- und SATA-Aktivität sowie über den Prozessor VID-Status und sehen auch noch lustig aus :cool:

Zocker_28
2006-04-30, 14:13:26
Ja das mit dem Weissen PCB wollte ich ja haben , also wenn du so gut von dem Board redest werde ich mir so ein teil wohl kaufen, Leuchtet das PCB von dem Board bei Schwartzlicht ?
Und was ist ATI"Manta"?
Und das mit dem Nix Nfoce will ich ja sowieso.

aoe_forever
2006-04-30, 15:45:48
Zocker_28[/POST]']Ja das mit dem Weissen PCB wollte ich ja haben , also wenn du so gut von dem Board redest werde ich mir so ein teil wohl kaufen, Leuchtet das PCB von dem Board bei Schwartzlicht ?
Und was ist ATI"Manta"?
Und das mit dem Nix Nfoce will ich ja sowieso.

Ich kann das Board nur empfehlen. Das PCB leuchtet bei UV-Licht nicht, nur die Kanten (dort wo das PCB zersägt wurde). ATI Manta ist das Referenzdesign von ATI für Mainboards mit dem RD580 Chip (Googlen, Bildsuche... ist fast das gleiche Board in blau/rot).

Nix Nforce hat mir auch sehr gefallen. U.A. Installation von XP ohne Driver-Disketten wenn die SATA Platte an einem der vier SATA-1 Ports hängt. Für die anderen vier SATA-2 Ports gilt das nicht.

Und kein Nforce= keine Datenkorruption über die Ethernetverbindung mit "Active Armor" oder auf den SATA-Platten, wenn man nicht den Windows-IDE Treiber verwendet....

Grüße,
Michael

ZilD
2006-05-15, 18:47:26
sieht ganz nett aus das board, aber da ATI nichtmal ein ordnungsgemässes CCC hinbekommt wird mir schon schlecht bei dem gedanken ein ATI mobo betreiben zu müssen.

ps.: hatte noch nie probs im netzwerk mit nforce mobos .. aber hab auch keinen "armor" installiert.

Black-Scorpion
2006-05-15, 20:01:18
Sorry, aber wenn ich so etwas lese wird mir schlecht.
Was zum Geier hat das CCC (GFX Treiberpanel) mit Mainboard Chipsätzen zu tun?

'edit'
Dann Proge doch selbst ein ordnungsgemäßes CCC.
Anscheinend weißt du ja wie das auszusehen hat.

Gast
2006-05-15, 20:03:24
Zocker_28[/POST]']Aber das mein ich, aber bloss das mit dem R520 drauf.

Aber das ist ohnehin das schönste MB was ich je gesehen hab, und da ich gern CS hätte würde mir das Board schon sehr zusagen, aber es soll nicht an Overclocken mangel deswegen fragte ich.

Es heißt aber nach wie vor "CF" und nicht "CS", das solltest du weniger spielen ;)

ZilD
2006-05-15, 20:41:58
das ccc braucht ewig zum laden, ich verwend zur zeit die version 6.4 auf einem anderen pc und wenn ich ein game beende dann muss ich warten bis der desktop "aktualisiert" wird; desweiteren funkt in NFS kein AA.
die treiber von nvidia kommen mir persönlich ausgereifter vor.
keinerlei probleme (hatte noch nie probs mit nvidia - egal ob bei grakas oder bei mainboards).
probleme hatte ich bis jetzt nur mit einer ati graka und mit einem damaligen älteren intel mobo von asus sowie mit einem kt400A board von epox.
ati baut zwar super sachen, keine frage (bessere sogar als nvidia , wenn man kleinigkeiten vernachlässigen kann).. aber die treiber?! :|

gibt auch probs mit den neuen in premiere pro; wo selbst meine alte 2GTS ohne probleme funktionierte.

vielleicht liegts aber auch an der kombi nforce mobo & ati graka. keine ahnung :D

Black-Scorpion
2006-05-15, 21:08:23
Das CCC hat mit dem Treiber erstmal nichts zu tun.
Du kannst den Treiber auch einzeln runterladen und die TrayTools benutzen.
NFS habe ich nicht und kann dazu nichts sagen.
Aber die Suche sollte da helfen.

Zocker_28
2006-05-16, 06:17:09
Ok ich werd mir in einer Woche dieses Board holen,(das Weisse) bin gespannt was es kann und Leistet.