PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe beim OC! (Opteron 146 auf DFI SLI-DR Expert)


yardi
2006-04-29, 14:50:36
Hi!!

Habe o.g. System und bin mit den OC-Ergebnissen nicht ganz zufrieden.

Ich habe mir hier im Forum einen Opteron 146 (pretested 3000Mhz @ 1,45V, maximal sind 3110Mhz @ 1,55V drin) geholt und bekomme ihn gerade mal auf 2950 Mhz. Beim Vorbesitzer lief er aber problemlos auf 3Ghz und höher.

Dabei habe ich jetzt schon das zweite Board im Einsatz, mit dem vorherigen Asus A8N32 SLI Deluxe gab es die selben Probleme. Damals dachte ich noch das es am Board läge weil es den hohen Referenztakt nicht schafft. Beim DFI-Board ist es aber genau das selbe, 2,95Ghz laufen absolut stabil (24 Stunden Prime, Games usw) aber kaum gehe ich drüber gibts bereits nach 1 Minute Fehler in Prime, bei Super-PI bekomme ich meist Bluescreens.

Ich habe schon ein paar A64 CPU`s auf verschiedenen Boards übertaktet und weiss auch auf was es ankommt bzw. wo es hängen könnte, aber hier komme ich einfach nicht weiter.

Der HTT-Takt liegt bei knapp 800Mhz, die Spannungen (V-Core, LDT und Chipsatz) habe ich schon in die Höhe getrieben und der Ram (2x1024MB PC500 von G-SKILL mit UCCC Chips) läuft auch Fehlerfrei. Mit dem 166er Teiler läuft er sogar 10 Mhz langsamer als er maximal schafft (momentan 250Mhz normal schafft er 260).

Temps sind auch in Ordnung soweit, CPU und Chipsatz liegen bei ca. 55°C unter Last. Die CPU wird durch einen XP-120 mit 120mm Lüfter von Yate-Loon gekühlt.

Ich habe auch bereits zwei Bios-Versionen getestet, die neuste und die Version vom 12/07/05 die anfangs drauf war. Hab natürlich sauber geflasht und schön CMOS-Reset gemacht usw. bringt aber auch nix.

Ich bräuchte also etwas Hilfe von Leuten die etwas mehr Erfahrung mit dem Board haben. Gibt es da noch eine Bios-Option die mir weiterhelfen könnte? Oder evtl. ein Mod-Bios mit dem mehr Takt drin wäre?
Ich habe momentan alles was ich weiss aus dem Bios rausgeholt und bräuchte daher dringend etwa Unterstützung!!

Dann noch etwas. Normalerweise setze ich immer Speedfan und CrystalCPUID zum Regeln der Lüfter und senken der Spannung usw. ein aber das scheint auf dem Board nicht zu funktionieren. Starte ich Speedfan geht sofort der PC komplett aus und bei Crystal passiert gar nix, wder Spannung noch Multi werden gesenkt, Kann mir jemand erklären was da los ist?

Oberon
2006-04-29, 15:02:44
Hatte denn der Vorbesitzer das selbe Board? Nich alle Boards einer Fertigungsreihe schaffen ja denselben Referenztakt.

Das Auge
2006-04-29, 15:05:44
Wenn der Vorbesitzer mit Waku gekühlt hat ist mit Lukü wohl einfach nicht mehr drin. Mein Opti hätte laut Vorbesitzer die 3GHz mit 1,5V packen sollen, allerdings hatte er ne Wakü. Bei mir ist ebenfalls bei 2950 MHz Schluß.
Außerdem mußte ich die Erfahrung machen, daß Prime schon bei 53-55° Fehler auswirft :|
Ich hab mich dann einfach mit 2,8GHz bei ganz moderaten 1,36V zufrieden gegeben, was anderes wird dir wohl auch nicht übrig bleiben. Du könntest höchstens noch den IHS absäbeln, dann klappts wahrscheinlich auch mit den (psychologisch eminent wichtigen) 3GHz ;)

Das Auge
2006-04-29, 15:06:27
Oberon[/POST]']Hatte denn der Vorbesitzer das selbe Board? Nich alle Boards einer Fertigungsreihe schaffen ja denselben Referenztakt.

Bei der DFI NF4-SLI Reihe sind 300MHz Reftakt absolut kein Thema...

yardi
2006-04-29, 15:08:15
Oberon[/POST]']Hatte denn der Vorbesitzer das selbe Board? Nich alle Boards einer Fertigungsreihe schaffen ja denselben Referenztakt.

Er hatte das selbe Board aber nicht in der Expert Variante.
Ausserdem wäre es ja schon ein großer Zufall das meine beiden Boards (A8N32 und das DFI) bei exakt 295Mhz Schluss machen würden. Beim A8N32 kam ich ja auch nur auf 2,95Ghz bzw. 295Mhr RT.

yardi
2006-04-29, 15:14:37
Adahn[/POST]']Wenn der Vorbesitzer mit Waku gekühlt hat ist mit Lukü wohl einfach nicht mehr drin. Mein Opti hätte laut Vorbesitzer die 3GHz mit 1,5V packen sollen, allerdings hatte er ne Wakü. Bei mir ist ebenfalls bei 2950 MHz Schluß.
Außerdem mußte ich die Erfahrung machen, daß Prime schon bei 53-55° Fehler auswirft :|
Dann verstehe ich aber nicht warum die CPU die 2,95Ghz stabil schafft aber mit der selben Spannung und haargenau gleichen Temps bei 3Ghz Fehler produziert.

Adahn[/POST]']
höchstens noch den IHS absäbeln, dann klappts wahrscheinlich auch mit den (psychologisch eminent wichtigen) 3GHz ;)

Ja psychologisch sind die echt sehr wichtig! :)
Ärgert mich halt das ich mich wieder mit weniger begnügen muss obwohl mehr drin sein sollte.

yardi
2006-05-08, 18:55:45
Also es waren tatsächlich die Temps. Habe nun einen Sonic Tower drin und nun läuft die CPU problemlos auf 3Ghz, es ist sogar noch mehr drin.