Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Per Outlook automatisch zeitversetzt emails verschicken
Sir Silence
2006-05-02, 18:22:43
Hi!
Ja der Titel sagt eigentlich alles.
Wie kann ich per Outlook eine eMail schreiben, ein Datum und Zeit eingeben und zum genannten Termin verschicken lassen?
Geht nur eine Mail gleichzeitig?
Muss der PC dazu eingeschaltet sein?
Wichtig wäre auch zu wissen, ob der Empfänger an irgendetwas erkennen kann, ob die Mail zeitversetzt verschickt wurde.
Wir benutzen Outlook in der Firma und ich möchte zeitversetzt 2 Tage lang jeweils eine eMail verschicken.
plz help!
The Cell
2006-05-02, 18:27:31
Das funktioniert.
Aber nur in Verbindung mit einem Exchange Server...sollte ich mich irren, möge man mich bitte an dieser Stelle korrigieren.
Einfach das Mailfile öffnen, in dessen Optionen kann dann der exakte Termin des Versandes eingestellt werden.
Gruß,
QFT
Sir Silence
2006-05-02, 18:35:26
Exchange Server?
Also wenn ich bei mir in der Firma Outlook öffne, muss ich z.B. die Mails nicht erst runterladen, sondern die sind direkt nach dem Start des Programms verfügbar. Das müsste ja dann bedeuten, dass die Mails woanders gelagert werden, oder?
The Cell
2006-05-02, 18:36:32
Das sieht in deinem Falle so aus.
Und wenn ihr auch Termine etc. synchronisiert, Kalender von anderen einsehen könnt, dann steht meistens auch irgendwo ein Exchange Server.
Gruß,
QFT
Sir Silence
2006-05-02, 19:37:04
jo genau, das können wir.
wie siehts denn mit der info an den empfänger aus? sieht er, dass die mail zeitversetzt geschickt wurde oder empfängt er sie so, als würde ich sie sofort abschicken?
The Cell
2006-05-02, 20:39:55
Das kann ich dir nicht sagen.
AUch das ist im Exchange Server frei zu konfigurieren.
Versuch macht kluch...
littlejam
2006-05-03, 08:51:51
Das geht übrigens auch ohne Exchange.
Einfach unter Ansicht->Optionen->Haken bei "Versand verzögern bis.."
Dann muss allerdings der Rechner eingeschaltet bleiben.
Wenn du mehrere gleichlautende Mails zu bestimmten Zeiten verschicken möchtest, bietet sich doch auch eine Regel an.
Gruß
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.