Mav80
2006-05-09, 10:31:09
Hallo zusammen,
ich habe geplant, demnächst meinen Rechner aufzurüsten. Momentan quäle ich mich mit folgenden Komponenten rum:
MB: ASRock K7S8X
CPU: AMD Athlon XP, 1833MHz, 2200+
AS: 1 GB DDR SDRAM
GK: Radeon 9700 PRO (128 MB)
dazu noch ein SyncMaster 930BF TFT 19"
Da ich selber nicht so die Riesenahnung von den aktuellsten Systemen habe, hat mir ein Kumpel bei der Entscheidung für die neuen Teile geholfen. Raus kam erstmal folgendes:
Als neues MB soll das ASRock 939Dual-SATA2 her (Link (http://www.geizhals.at/deutschland/a160578.html))
Bei der CPU waren wir uns dann nicht mehr ganz einig. Entweder AMD Athlon 64 3700+ (Link (http://www.geizhals.at/deutschland/a162441.html)) oder AMD Athlon 64 3200+ (Link (http://www.geizhals.at/deutschland/a143402.html)). Er meinte, entweder den 3200+ mit stärkerem Lüfter (Link (http://www.geizhals.at/deutschland/a140134.html)), um ihn dann zu übertakten oder den 3700+ mit normalem Lüfter. Prozentual könne man aus dem 3200+ mehr rausholen.
Zur Grafikkarte:
In die nähere Auswahl kam die Radeon X1800 GTO mit 256MB (Link (http://www.geizhals.at/deutschland/a193144.html)). Oder sollte man lieber etwas mehr Kohle ausgeben und eine mit 512MB kaufen? Wie sehr unterscheiden die sich in der Leistung?
Mir geht es einfach darum, aktuelle Spiele (v.a. BF2 und Gothic 3 im Herbst ;-) ) mit ner ordentlich FPS zu zocken. Momentan habe ich alle Details aus und spiele mit 30 FPS :-D Was ist da zu erwarten, wenn ich erstmal nur neues MB und CPU nehme?
Was meint ihr? Prinzipiell gute Kombination oder lieber ganz andere Hardware?
Vielen Dank für Antworten!!
ich habe geplant, demnächst meinen Rechner aufzurüsten. Momentan quäle ich mich mit folgenden Komponenten rum:
MB: ASRock K7S8X
CPU: AMD Athlon XP, 1833MHz, 2200+
AS: 1 GB DDR SDRAM
GK: Radeon 9700 PRO (128 MB)
dazu noch ein SyncMaster 930BF TFT 19"
Da ich selber nicht so die Riesenahnung von den aktuellsten Systemen habe, hat mir ein Kumpel bei der Entscheidung für die neuen Teile geholfen. Raus kam erstmal folgendes:
Als neues MB soll das ASRock 939Dual-SATA2 her (Link (http://www.geizhals.at/deutschland/a160578.html))
Bei der CPU waren wir uns dann nicht mehr ganz einig. Entweder AMD Athlon 64 3700+ (Link (http://www.geizhals.at/deutschland/a162441.html)) oder AMD Athlon 64 3200+ (Link (http://www.geizhals.at/deutschland/a143402.html)). Er meinte, entweder den 3200+ mit stärkerem Lüfter (Link (http://www.geizhals.at/deutschland/a140134.html)), um ihn dann zu übertakten oder den 3700+ mit normalem Lüfter. Prozentual könne man aus dem 3200+ mehr rausholen.
Zur Grafikkarte:
In die nähere Auswahl kam die Radeon X1800 GTO mit 256MB (Link (http://www.geizhals.at/deutschland/a193144.html)). Oder sollte man lieber etwas mehr Kohle ausgeben und eine mit 512MB kaufen? Wie sehr unterscheiden die sich in der Leistung?
Mir geht es einfach darum, aktuelle Spiele (v.a. BF2 und Gothic 3 im Herbst ;-) ) mit ner ordentlich FPS zu zocken. Momentan habe ich alle Details aus und spiele mit 30 FPS :-D Was ist da zu erwarten, wenn ich erstmal nur neues MB und CPU nehme?
Was meint ihr? Prinzipiell gute Kombination oder lieber ganz andere Hardware?
Vielen Dank für Antworten!!