Oberon
2006-05-09, 16:48:59
Hallo,
mit ist vorhin eine Idee gekommen, als ich im Schillicon Valley shoppen war (Münchner wissen, was das ist ;) ). Und zwar:
Wenn man sich einen Gehäuselüfter kaufen will ohne eigene Erfahrungen zu haben, ist man doch zunächst von dem riesigen Angebot etwas überfordert. Die Hersteller versuchen sich gegenseitig mit immer tolleren, oft aberwitzigen, theoretischen Lautstärke - Angaben, zu übertrumpfen. In 95% aller Fälle sagen diese aber rein gar nichts über die tatsächliche Lautheit des Lüfters aus. Deswegen hatte ich die Idee zu diesem Thread. Ich habe mir das so vorgestellt, dass alle User, die Lust haben, hier ihre persönlichen Eindrücke von den Lüftern zu schildern, die sie verwenden. Damit denke ich kann man anderen Usern sehr gut helfen, ich finde es aber auch sehr interessant.
Falls aalt oder langweilig bitte trashen und Threadersteller erschießen. Danke.
Also ich fang dann mal an:
80er:
- Arctic-Cooling Pro TC http://www.alternate.de/pix/prodpic/120x120/t/tl6v03.jpg
Subjektiver Geräuscheindruck (SGE) min-max: Sehr leise-relativ laut
- be quiet Silent Wings http://www.ebug-europe.com/BUG/PRODIMG/ART110027523.JPG
SGE min-max: relativ leise- laut, außerdem bereits bei minimaler Drehzahl ein klackendes Laufgeräusch(liegt am Lager)
120er:
-Levicom Ceramic (leider kein Pic)
SEG min-max: sehr leise-relativ leise, allerdings klackert der Lüfter sehr
-Noiseblocker SX-1 http://www.ebug-europe.com/BUG/PRODIMG/ART110010980.JPG
SGE min-max : unhörbar-relativ leise, durchaus empfehlenswert
- Noiseblocker Black Silent XL2 http://www.ebug-europe.com/BUG/PRODIMG/ART110025807.JPG
SGE min-max: relativ leise - laut
- Papst 4412/F2GLLE http://www.alternate.de/pix/prodpic/120x120/t/tl9p05.jpg
SGE min-max: sehr leise- relativ laut, P-L-mäßig gibt es Besseres!
Und zur Krönung:
- Scythe SFlex 800rpm http://www.alternate.de/pix/prodpic/120x120/t/tl9y01.jpg
SGE min-max : nicht wahrnehmbar- sehr leise. Dieser LÜfter ist wirklich leise, man muss allerdings auch die niedrige Drehzahl und das vergleichsweise niedrige Luftfördervolumen bedenken.
Ich hoffe, man kann mit dem Thread was anfangen. Würde mich freuen, wenn User hier auch ihre persönlichen Erfahrungen schildern würden.
Oberon
mit ist vorhin eine Idee gekommen, als ich im Schillicon Valley shoppen war (Münchner wissen, was das ist ;) ). Und zwar:
Wenn man sich einen Gehäuselüfter kaufen will ohne eigene Erfahrungen zu haben, ist man doch zunächst von dem riesigen Angebot etwas überfordert. Die Hersteller versuchen sich gegenseitig mit immer tolleren, oft aberwitzigen, theoretischen Lautstärke - Angaben, zu übertrumpfen. In 95% aller Fälle sagen diese aber rein gar nichts über die tatsächliche Lautheit des Lüfters aus. Deswegen hatte ich die Idee zu diesem Thread. Ich habe mir das so vorgestellt, dass alle User, die Lust haben, hier ihre persönlichen Eindrücke von den Lüftern zu schildern, die sie verwenden. Damit denke ich kann man anderen Usern sehr gut helfen, ich finde es aber auch sehr interessant.
Falls aalt oder langweilig bitte trashen und Threadersteller erschießen. Danke.
Also ich fang dann mal an:
80er:
- Arctic-Cooling Pro TC http://www.alternate.de/pix/prodpic/120x120/t/tl6v03.jpg
Subjektiver Geräuscheindruck (SGE) min-max: Sehr leise-relativ laut
- be quiet Silent Wings http://www.ebug-europe.com/BUG/PRODIMG/ART110027523.JPG
SGE min-max: relativ leise- laut, außerdem bereits bei minimaler Drehzahl ein klackendes Laufgeräusch(liegt am Lager)
120er:
-Levicom Ceramic (leider kein Pic)
SEG min-max: sehr leise-relativ leise, allerdings klackert der Lüfter sehr
-Noiseblocker SX-1 http://www.ebug-europe.com/BUG/PRODIMG/ART110010980.JPG
SGE min-max : unhörbar-relativ leise, durchaus empfehlenswert
- Noiseblocker Black Silent XL2 http://www.ebug-europe.com/BUG/PRODIMG/ART110025807.JPG
SGE min-max: relativ leise - laut
- Papst 4412/F2GLLE http://www.alternate.de/pix/prodpic/120x120/t/tl9p05.jpg
SGE min-max: sehr leise- relativ laut, P-L-mäßig gibt es Besseres!
Und zur Krönung:
- Scythe SFlex 800rpm http://www.alternate.de/pix/prodpic/120x120/t/tl9y01.jpg
SGE min-max : nicht wahrnehmbar- sehr leise. Dieser LÜfter ist wirklich leise, man muss allerdings auch die niedrige Drehzahl und das vergleichsweise niedrige Luftfördervolumen bedenken.
Ich hoffe, man kann mit dem Thread was anfangen. Würde mich freuen, wenn User hier auch ihre persönlichen Erfahrungen schildern würden.
Oberon