Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Digi-Cam und Multisession-Brennen
Nachteis
2006-05-10, 16:19:35
Hi!
Ich weiß nich ob das hier 100%ig der richtige Ort für meine Fragen is, aber ich hab nix besseres gefunden ...
Folgendes: Ich hab ne Digi-Cam mit ner 128MB Speicherkarte, möchte mir aber bald ne 512MB oder 1GB Karte kaufen. Nun meine Frage: Kann ich die Bilder, die sich z.Z. auf der 128er befinden auf die neue Karte "rüberretten"? Z.B. an Rechner anschließen und auf die neue Karte kopieren? Geht das?
Und meine zweite Frage: Wenn ich eine Multisession-CD brenne, wie oft kann ich die Multisession fortsetzen? So oft ich will, bis die CD voll ist, oder gibts da "Einschränkungen"?
Vielen Dank für eur Hilfe!
Firehawk
Dusauber
2006-05-10, 16:59:36
Ich verstehe da was nicht. :|
Warum willst Du denn die Bilder wieder auf 'ner anderen Karte kopieren (retten)? Und was machst Du, wenn diese wieder voll ist? Wieder eine neue kaufen, oder was? :crazy2:
Nachteis
2006-05-10, 17:49:44
Naja, nur falls dus nichts weißt: man kann ja auf Digi-Cams auch Ausschnittsvergrößerungen machen und diese dann als separate Bilder wieder abspeichern. Und außerdem kann dir das doch ziemlich egal sein, warum ich das wissen will und wozu ich das brauch. Ich möcht einfach nur ne Antwort auf meine Frage haben und keine Gegenfrage.
Danke
Marcel
2006-05-10, 22:21:30
Sobald Du die Kamera am PC angeschlossen hast, kannst Du die Kamera wie ein Diskettenlaufwerk und die Speicherkarte in der Kamera wie eine Diskette benutzen. Sprich, Du kannst die 128er Karte in die Kamera packen, alle Bilder auf den PC kopieren, dann die 128er Karte aus der Kamera herausnehmen und die neue (512er oder wasauchimmer) hineintun und dann die Bilder alle auf die neue Karte kopieren.
Wenn Du eine CD in mehreren Sessions brennst, werden für jede weitere Session ein paar Megabyte (irgendwas zwischen 5 und 30, glaube ich) für die Verwaltungsinformationen dieser Session verbraten. Angenommen, es seien 7 Megabyte pro Session - dann wäre die CD nach 100 Sessions voll, selbst wenn Du pro Session nur jeweils eine 5 Byte große Textdatei hinzubrennst.
Du müsstest aber Deine 128er Karte viermal füllen und in vier Sessions auf CD brennen können - das sollte passen. Eventuell sogar fünfmal. Versuch macht kluch.
sun-man
2006-05-11, 08:35:17
Nachteis[/POST]']Naja, nur falls dus nichts weißt: man kann ja auf Digi-Cams auch Ausschnittsvergrößerungen machen und diese dann als separate Bilder wieder abspeichern. Und außerdem kann dir das doch ziemlich egal sein, warum ich das wissen will und wozu ich das brauch. Ich möcht einfach nur ne Antwort auf meine Frage haben und keine Gegenfrage.
Danke
Die Frage ist berechtigt weil Dein Anliegen irgendwie unsinnig ist, es sei denn Du hast keinen Speicher für die Bilder. Die lädt man nunmal auf den PC runter, die wenigsten laden die wieder auf die Karte. Ist doch total Schnuppe ob Ausschnitt oder Vollbild. Mir ist keine Cam bekannt die nur eine Richtung der Daten annehmen würde. Die Karte darf man natürlich nicht formatieren in der Cam, ganz klar. Ansonsten kannst Du da alles rauf packen was Du willst, ist der Cam und der Karte schnuppe. Es ist halt "etwas" ungewöhnlich wenn gefragt wird ob man Bilder von der Karte auf den PC und wieder auf eine Karte laden kann - es gibt keinen Grund der dagegen sprechen würde und es ist nicht wirklich gewöhnlich sowas zu machen und was das mit den Ausschnitten zu tun hat dürfte noch weniger Leuten einleuchten ;)
MFG
BK-Morpheus
2006-05-11, 08:39:15
Nachteis[/POST]']Naja, nur falls dus nichts weißt: man kann ja auf Digi-Cams auch Ausschnittsvergrößerungen machen und diese dann als separate Bilder wieder abspeichern. Und außerdem kann dir das doch ziemlich egal sein, warum ich das wissen will und wozu ich das brauch. Ich möcht einfach nur ne Antwort auf meine Frage haben und keine Gegenfrage.
Danke
Er versucht nur dir zu helfen und dazu muss er verstehen, was du vorhast und ich muss auch zugeben, dass das Vorhaben die Bilder auf der Karte zu lassen bzw. auf die neue zu kopieren, überhaupt nicht nachvollziehen kann.
In der Regel knipst man seine Fotos und verschiebt diese dann von dem Cam/Karte auf den PC und fertig, dann ist die Karte leer und man kann wieder knipsen und die alten Fotos auf dem PC sammeln und betrachten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.