PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alles instabil


Dorsten
2006-05-12, 18:08:26
Hallo liebe 3DGurus,

mein PC ist total instabil. Ich habe vor einiger Zeit schonmal hier gepostet, aber wir haben keine Lösung gefunden. Da hatte ich nicht viel Zeit, mich um den PC zu kümmern, aber das Problem ist noch immer da.

Erstmal die technischen Daten:

Athlon X2 4400+
2GB g.skill Ram DDR500
Asus A8V-E SE
XFX Geforce 7800 GT
Creative Labs Soundblaster Audigy
Seagate 7200.8 400 GB HD
Enermax Netzteil mit folgenden Leistungsdaten:

+3.3 Volt 35 A
+5 Volt 35 A
+12 Volt 33 A

Cool and Quiet ist nicht aktiv.

Das Problem ist aber nicht so einfach, weil ich schon die üblichen Verdächtigen ausgeschlossen habe. Die Temperaturen sind absolut im grünen Bereich, das System ist wassergekühlt und die Probleme treten auch auf wenn ich meine dicken 120mm-Fans auf volle Pulle stelle. Das Netzteil hat m.E. auch noch Reserven nach oben.

Das wirklich dumme ist, alle Stabilitätstest (prime95 in zwei Instanzen, superPI, cpu burn-in, memtest86) laufen min. 24h ohne jegliche Beanstandung durch. Sogar, als ich am Anfang gut übertaktet hatte. Jetzt läuft aber alles auf Normaltakt, bis ich den Fehler gefunden habe.

Die Probleme treten auf, wenn ich Serious Sam 2, Oblivion, Unreal Tournament 2004 o.Ä. spiele. Mehr als ein paar Minuten sind nicht drin, dann friert das Spiel ein, oder der Monitor schaltet sich aus, manchmal rebootet er auch sofort. Manchmal friert der Computer auch auf dem Desktop ein, wenn sich der Bildschirm zum Energiesparen abschaltet und ich wiederkomme, kann ich den PC nicht wieder zum Arbeiten bewegen.

Ich benutze derzeit Windows x64, unter Windows XP und verschiedenen Linux-Distributionen hatte ich aber ähnliche Stabilitätsprobleme.

Ich hoffe, einer von euch hat die zündende Idee. Ich bin nämlich mit meinem Latein am Ende.

Dorsten

Oberon
2006-05-12, 18:46:55
Das klngt danach, als ob es was mit deiner Graka zu tun hätte. Schonmal ne andere testweise eingebaut?

coxon
2006-05-12, 18:58:58
Oberon[/POST]']Das klngt danach, als ob es was mit deiner Graka zu tun hätte. Schonmal ne andere testweise eingebaut?

Oder es könnte auchn Prob mitm RAM sein... hatte ich deletzt mit nem Gig MDT... Liefen auf meinem Board absolut net stabil... :| :ulol3:

Wie schauts denn mit Memtest? Schon gemacht? :uconf2:

Oberon
2006-05-12, 19:00:49
coxon[/POST]']Oder es könnte auchn Prob mitm RAM sein... hatte ich deletzt mit nem Gig MDT... Liefen auf meinem Board absolut net stabil... :| :ulol3:

Wie schauts denn mit Memtest? Schon gemacht? :uconf2:
Liest du Thread nochmal durch ;)
Wenns am Ram liegen würde, hätte Memtest (das er ja schon gemacht hat ;) )
das offenbart.

WitchBladePL
2006-05-12, 19:13:08
Hätte Memtest nicht, denn memtest ist genauso unzuverlässig wie mit nem Finger die Temps im 100stel bereich zu messen.
Versuchs mit Goldmemory, das ist zuverlässiger.
An seiner stelle hätt ich mir mal noch nen paar andere Komponenten von nem Kumpel geholt um sie im system zu testen, sprich Ram Graka.
Versuchen kannst auch die Audigy weg zu lassen.

Sieht aber wirklich nach Graka aus, da wie du sagst ja Prime 24/7 rennt.
Mach mal Coolbits2 drauf und lass mal die Optimalen Takraten ermitteln, wenn er dir weniger oder genau Default anzeigt iss die Karte hinne, ähnliches Problem hatte ich mit ner 7800GT von XFX auch. Nur das meine hübsche bunte Dreiecke geschmissen hat.


Gruß WBPL

Oberon
2006-05-12, 19:16:07
WitchBladePL[/POST]']Hätte Memtest nicht, denn memtest ist genauso unzuverlässig wie mit nem Finger die Temps im 100stel bereich zu messen.


Gruß WBPL
Das höre ich zum ersten Mal :|
Memtest ist auf jeden Fall zuverlässiger als P95

coxon
2006-05-12, 19:17:57
Oberon[/POST]']Liest du Thread nochmal durch ;)
Wenns am Ram liegen würde, hätte Memtest (das er ja schon gemacht hat ;) )
das offenbart.

X-D ... Übersehen bei überfliegen...

kA.. Bei mir wars halt wegen dem RAM.. Hab da aber auch keinen Memtest gemacht... Habn umgetauscht... ;)

WitchBladePL
2006-05-12, 19:23:20
Dann schau dich mal im DFI Fred im HWL um und frag da mal die Freaks wie zuverlässig das Prog ist^^. Aus eigener Erfahrung ist das Prog müll, einzig ob man damit ins Win booten kann ist das Prog zuverlässig.
Mein beispiel, BH-5 old memtest bei bis 280mhz @ 2.2.2.5 bei 3.4V kein einzigen Fehler. Prime Blend hats dann offenbart, nach 23h ein fehler und das schon bei 270mhz, gleiche settings wie oben.
Kann auch sein das memtest nen fehler schmeisst aber im Win iss alles Rockstable, alles schon gesehen.

Oberon
2006-05-12, 19:25:25
WitchBladePL[/POST]']Dann schau dich mal im DFI Fred im HWL um und frag da mal die Freaks wie zuverlässig das Prog ist^^. Aus eigener Erfahrung ist das Prog müll, einzig ob man damit ins Win booten kann ist das Prog zuverlässig.
Mein beispiel, BH-5 old memtest bei bis 280mhz @ 2.2.2.5 bei 3.4V kein einzigen Fehler. Prime Blend hats dann offenbart, nach 23h ein fehler und das schon bei 270mhz, gleiche settings wie oben.
Kann auch sein das memtest nen fehler schmeisst aber im Win iss alles Rockstable, alles schon gesehen.
Na wenn du meinst, dachte eigentlich immer dass Memtest das beste ist.
Egal, ich denke trotzdem , dass der Threadersteller mal seine graka checken sollte.

WitchBladePL
2006-05-12, 19:29:34
Dacht ich vorher auch als ich massive Probleme mit dem DFI hatte, nur sagten mir da Destroyer und Warhead (zwei Spitzen Leute in sachen DFI) das ich mal Goldmemory nehmen sollte, weil es zuverlässiger ist und es hat eben gestimmt.
Goldmemory zeigte mir auch bei den BH5er bei 270mhz nen fehler an.

Aber ich glaube eh nicht das es sich bei ihm um nen Ram Problem handelt, aber wer weis, vieleicht verträgt das Board den Ram nicht.

Dorsten
2006-05-12, 20:12:46
WitchBladePL[/POST]']Hätte Memtest nicht, denn memtest ist genauso unzuverlässig wie mit nem Finger die Temps im 100stel bereich zu messen.
Versuchs mit Goldmemory, das ist zuverlässiger.
An seiner stelle hätt ich mir mal noch nen paar andere Komponenten von nem Kumpel geholt um sie im system zu testen, sprich Ram Graka.
Versuchen kannst auch die Audigy weg zu lassen.

Sieht aber wirklich nach Graka aus, da wie du sagst ja Prime 24/7 rennt.
Mach mal Coolbits2 drauf und lass mal die Optimalen Takraten ermitteln, wenn er dir weniger oder genau Default anzeigt iss die Karte hinne, ähnliches Problem hatte ich mit ner 7800GT von XFX auch. Nur das meine hübsche bunte Dreiecke geschmissen hat.


Gruß WBPL

Coolbits habe ich ausgeführt, wenn ich jetzt unter "Erweitertes Timing" "Allgemeine Timing Formel (GTF)" wähle, bekomme ich einen Pixeltakt von 192.42 Mhz. Standard ist 148.50 Mhz. Ich hoffe das war es, was du meintest?

Dorsten
2006-05-12, 20:14:19
Dorsten[/POST]']Coolbits habe ich ausgeführt, wenn ich jetzt unter "Erweitertes Timing" "Allgemeine Timing Formel (GTF)" wähle, bekomme ich einen Pixeltakt von 192.42 Mhz. Standard ist 148.50 Mhz. Ich hoffe das war es, was du meintest?

Sorry! Das soll natürlich 149.42 Mhz heißen!

KinGGoliAth
2006-05-12, 20:33:01
Die Probleme treten auf, wenn ich Serious Sam 2, Oblivion, Unreal Tournament 2004 o.Ä. spiele. Mehr als ein paar Minuten sind nicht drin, dann friert das Spiel ein, oder der Monitor schaltet sich aus, manchmal rebootet er auch sofort. Manchmal friert der Computer auch auf dem Desktop ein, wenn sich der Bildschirm zum Energiesparen abschaltet und ich wiederkomme, kann ich den PC nicht wieder zum Arbeiten bewegen.

wenn ich das also richtig verstehe tauchen die probleme nur beim zocken auf und sonst läuft alles wunderbar?
bis auf das ausschalten der festplatten solltest du alle energiesparoptionen von windows deaktivieren. wenn du den computer für lange zeit verläßt mach den bildschirm halt von hand aus und schalte ihn wieder ein, wenn du wieder kommst. standby und bildschirmschoner sind total überflüssig.

wenn sich der rechner beim spielen unter 3d einfach neustartet deutet das auf ein zu schwaches netzteil hin.
einfrierende spiele und bildschirm im standby deutet jedoch eher in richtung auf zu hohe temperatur der grafikkarte bzw zu weit übertaktet.

du sagtest, dass die temperaturen überall im grünen bereich sind. das ist ja schön und gut aber absolute zahlen wären allen sicherlich lieber. ;)

kannst du dir mit rivatuner und rivatuner statistics server die temperaturen der grafikkarte beim zocken anzeigen lassen? könnte eben doch ein überhitzungsproblem sein und das bekommt man halt nur beim spielen mit.

hast du neben deiner wasserkühlung auch die gehäuselüfter geschickt platziert und nicht nur irgendwo hingeknallt? grade z.b. spannungswandler auf mainboard und grafikkarte werden gerne sehr warm, wenn durch eine wakü der lüfter an cpu und grafikkarte fehlt.

€:
dein netzteil sollte eigentlich dafür ausreichen. du hast aber nicht zufällig einen freund oder bekannten wo du dir ein ähnliches oder besseres netzteil zum testen leihen kannst oder?

Scoff
2006-05-12, 20:43:54
Oberon[/POST]']Das höre ich zum ersten Mal :|
Memtest ist auf jeden Fall zuverlässiger als P95

Ja Memtest zeigt dir aber nicht unbedingt Inkompatibilitäten zu dem Mainboard auf. So hatte ich letztens einen alten Rechner mit 3verschiedenen SDRAM Modulen. Tja, Testdisk lief fehlerfrei durch. Aber "komischerweise" war nach dem entfernen des einen Moduls vorbei mit den regelmäßigen Abstürzen.

Auch fängt Prime bei meinem übertakteten 3000+ erst gar nicht an zu rechnen, sondern gibt gleich Fehler aus. Aber seltsamerweise ist mein Rechner stabiler als bei Defaultakt.

Dorsten
2006-05-12, 21:18:19
OK, also beim Spielen von Oblivion sind meine Temps folgendermaßen:

CPU: 40°C
MB: 33°C
GPU 43°C (laut "Temperatureinstellungen" der Treiber)

Das scheint für mich nicht zu hoch.

Dorsten
2006-05-12, 21:26:50
KinGGoliAth[/POST]']
hast du neben deiner wasserkühlung auch die gehäuselüfter geschickt platziert und nicht nur irgendwo hingeknallt? grade z.b. spannungswandler auf mainboard und grafikkarte werden gerne sehr warm, wenn durch eine wakü der lüfter an cpu und grafikkarte fehlt.

€:
dein netzteil sollte eigentlich dafür ausreichen. du hast aber nicht zufällig einen freund oder bekannten wo du dir ein ähnliches oder besseres netzteil zum testen leihen kannst oder?

Ich habe 2x120mm-Fans, einer saugt hinter der CPU aus dem Gehäuse raus, einer bläst vorne in das Gehäuse rein. Die Spannungswandler auf dem Mainboard sind UND auf der Grafikkarte sind wassergekühlt! Die Grafikkarte selber kühle ich mit dem GPU-X von Watercool (sowohl Speicher als auch GPU).

Das Netzteil habe ich mir extra wegen diesem Problem neu gekauft. Die meisten Member haben damals auf das NT als Schwachstelle getippt. Mein altes NT war auch deutlich schwächer, trotzdem liefen prime95 und co problemlos durch. Der Neukauf hat aber auch nicht mein Stabilitätsproblem geholfen.

Leider habe ich im Moment keine andere Grafikkarte oder stärkeres Netzteil zum Testen Verfügung.

Dorsten
2006-05-12, 21:29:36
KinGGoliAth[/POST]']wenn ich das also richtig verstehe tauchen die probleme nur beim zocken auf und sonst läuft alles wunderbar?
bis auf das ausschalten der festplatten solltest du alle energiesparoptionen von windows deaktivieren. wenn du den computer für lange zeit verläßt mach den bildschirm halt von hand aus und schalte ihn wieder ein, wenn du wieder kommst. standby und bildschirmschoner sind total überflüssig.


Die Energiesparoptionen habe ich jetzt deaktiviert. Ja, die Probleme treten in erster Linie beim Zocken auf, aber gerade eben als ich Oblivion beendet habe, ist das Bild auch erstmal für 1 min eingefroren, nur den Cursor konnte ich noch bewegen. Der Rest lief scheinbar nach wie vor im Hintergrund, ich konnte in der Winamp-Playlist andere Lieder starten, nur hat sich bis auf den Cursor nichts auf dem Monitor getan.

KinGGoliAth
2006-05-13, 00:19:44
die temperaturen klingen ganz gut.

hast du es schonmal mit einem bios reset versucht und dann mit dem computer ne runde gespielt ohne was an den standardeinstellungen zu ändern?
oder ein bios update sofern verfügbar?
den rechner auf viren und andere schadsoftware geprüft?
alle treiber in der neuesten version?

wir wollen schließlich nichts aussen vor lassen.

wieviele ram riegel hast du drin? 2? nimm mal alle bis auf einen raus und guck was passiert.
ist das vielleicht einer von diesem OC ram der ein wenig mehr spannung als normal braucht, damit er richtig gut geht?

HellFire
2006-05-13, 09:25:22
Klingt jetzt sicherlich suspekt aber ich hatte das Selbe Prob mit den Freeze im Windows Betrieb und auch beim Spielen, konnte keine 2 Minuten Spielen da hatte ich schon den besagten Bildschirm Freeze.

Habe wirklich alles versucht, alle Hardware Fehler ausgeschlossen, formatiert ect.

Hab einfach Spassenshalber mal das DVD LW abgeklemmt und siehe da das Prob war komplett weg. Hab ein neues gekauft und es läuft bis heute ohne Probleme. Ist mir wirklich vorher noch nie untergekommen aber es lag definitiv am DVD Laufwerk. Nicht am NT was zu wenig Leistung lieferte o.ä. Denn auch mit abgeklemmter 2. Festplatte, DVD Brenner usw. traten diese Fehler auf.

KinGGoliAth
2006-05-13, 13:20:46
dvd laufwerk?! vielleicht ein missratener kopierschutz :uponder:

€: oder ein missratenes dvd laufwerk, wenn es hier bei allen spielen vorkommt.

Dorsten
2006-05-13, 14:13:27
Ich hab mal alle nicht benötigten Geräte/Laufwerke abgesteckt und den zweiten (von 2) Ram-Riegel ausgebaut. Hat aber nicht geholfen.

Mein BIOS ist auf dem neusten Stand (V. 1010). Den Ram habe ich ja nur auf 400 Mhz laufen, obwohl er bis 500 geht. Die Probleme traten auch bei höherer vdimm auf.

Die Treiber sind auf dem neusten Stand. Virenbefall schließe ich mal aus, weil die Probleme auch bei frisch installiertem Windows (hinter Router) und unter Linux auftreten.

Dorsten
2006-05-15, 20:08:00
Hey, es muss doch eine Lösung geben!
Ich will diesmal nicht aufgeben.

Wie teste ich meine Grafikkarte, ohne sie auszutauschen?
Oder kann es auch noch an was anderem liegen?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Dorsten
2006-05-16, 22:58:01
Hmm, aber es muss doch eine Erklärung geben!

rpm8200
2006-05-17, 09:17:38
So, dann meld ich mich mal kurz dazu.
Ich hatte auch mal solche Freezes. Ich habe immer mehrere OS parallel installiert. Bei mir trat der Freeze nur unter XP auf, Win2K lief problemlos. Ich habe da auch dies und das versucht und habe den Fehler nicht gefunden. Nun habe ich ein anderes Board im Rechner (von Asus zu Asrock Dual SATA2 gewechselt) und aktuell habe ich keine Freezes mehr (weder unter W2k, noch unter Linux10.0 und auch nicht unter XP). Ich nehme daher an, dass es sich bei mir um ein Problem mit den Treibern handelte. Schliesslich lief bei mir nur XP mit diesen seltsamen Freezes, W2k und Linux absolut ohne Probs.

Vielleicht solltest Du auch noch mal in dieser Richtung (Treiber) weiter suchen.

Das NT (mit 500W) halte ich für absolut ausreichend (selbst im SLI und mit Sound und PPU und SatKarte wäre das noch mehr als genug). Wenn Du alle Laufwerke schon mal ab hattest, dann kann man das auch ausschliessen.

RAM evtl. mal nur einen und alle Slots durch testen.

Wie man die GraKa (zuverlässig) testet, ohne eine andere einzubauen kann ich Dir leider nicht sagen. Mein Tip an dieser Stelle: Wenn Du öfter mal am PC werkelst, gelegentlich auch neue Komponenten tauschst usw. dann rentiert sich eine alte PCI GraKa für 5 Euro bei eBay. Sollte mal eine abrauchen kann man mit so einer auch ein Weilchen bis die neue Karte kommt überbrücken. Auch wenn mal was beim Flashen schief geht kann man ne zweite Graka für PCI gut gebrauchen.

Ach ja: Auch hier nochmal der Hinweis auf das Windows Ereignisprotokoll. Check das mal ab, ob dort Fehler gespeichert sind.

Noch was: Eine komische Geschichte hat mir mal ein Kumpel erzählt. Er meinte, es könne auch am Monitor liegen, wenn vsync aktiviert ist und der Monitor das vsync nicht richtig sendet. Was an der Story dran ist weiss ich nicht. Halte das eher für wenig plausibel. Wenn Du noch nen Monitor rumstehen hast könntest Du das aber mal testen. Falls Du die Möglichkeit hast DVI und Sub zu nutzen kannst ja auch da mal sehen, ob das nen Unterschied macht. Naja, große Hoffnungen würde ich daran aber nicht knüpfen. Vsync kannst alternativ ja allemal im BIOS auch abschalten.

WitchBladePL
2006-05-17, 13:23:01
Edit:
Ups iss ja nen Via chipsatz^^.

saddevil
2006-05-17, 15:08:40
ich würde mal kompletten notlauf machen
also nur das nötigste betreiben

CPU undervolten
graka im treiber mal runtertakten um 50/100MHz
und rest alles auf default bzw deaktivieren



dann im abgesichertem starten ...alle treiber und son müll wegmachen
treiber und DX9c mal neu draufhauen
und dann noch mal testen

Dorsten
2006-05-26, 10:36:30
Die Freezes habe ich ja in jedem Betriebssystem, deswegen tippe ich ja auch auf ein Hardwareproblem. Hab jetzt ein paar Notläufe gemacht mit minimalen Settings, nur ein Speichermodul, alles unnötige abgesteckt, aber das Problem bleibt.

Ich werds wohl mal mit einer anderen Graka probieren, aber wo krieg ich denn heute in Köln eine PCI-Graka her?

Oder fällt euch sonst noch etwas ein, was ich probieren könnte?

BunGeee
2006-05-26, 11:18:53
wo hast du deine 120mm föhne angesteckt? direkt am mainboard?
wenn du übertakten willst stellst schon ht runter oder?

HOT
2006-05-26, 14:56:59
Entweder ein Montagsboard (wackelkontakt beim PEG oder so) oder die Graka hat nen Schlag weg.

derMeister
2006-05-26, 15:20:59
Hört sich nervig an das Prob :|
Versuch mal die Ramtimings manuell einzustellen, etwas entschärft bzw auf Commandrate 2T zu stellen.

spacechild
2006-05-26, 21:31:48
bei so nem fiesen prob hilft nur ALLE Komponenten mal auswechseln ist leider aufwendig, nervig (speziell Mainboard) und nicht so billig, wenn man keinen Kumpel mit passendem Rechner hat. Ich würde beim Mainboard anfangen, danach Graka und dann RAM