Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche effektivsten CPU-Luftkühler


Gast
2006-05-15, 01:37:07
Hi!

Brauche einen neuen CPU-Kühler, der vorhandene Boxed ist nicht stark genug für mein OC-Vorhaben. Lautstärke ist eher zweitrangig. Habe den 9500er Zalman im Auge, ist der was? Gekühlt werden soll ein 3,2GHz P4 Prescott.

Dunkeltier
2006-05-15, 02:44:05
Probier es mal mit dem Thermalright XP-120.

http://www.geizhals.at/img/pix/111229.jpg

Bietet massig Kühlfläche, und läßt sich mit einen 12cm Lüfter relativ geräuschfrei kühlen. Und ist mit ca. 35 Euro (ohne Lüfter) sehr preiswert.

NOT Threadstarter
2006-05-15, 05:43:30
Dunkeltier[/POST]']Probier es mal mit dem Thermalright XP-120.

http://www.geizhals.at/img/pix/111229.jpg

Bietet massig Kühlfläche, und läßt sich mit einen 12cm Lüfter relativ geräuschfrei kühlen. Und ist mit ca. 35 Euro (ohne Lüfter) sehr preiswert.

Sieht ja ganz nett aus, aber bricht der mir nicht jede Sockelnase ab? Gibts den auch für S 462? Was wiegt der?

Oberon
2006-05-15, 06:28:13
Wieso denn Sockel 462? Es geht doch um einen Pentium?
Und keine Angst, da das ein Aluminimumkühler ist, ist er nicht schwer.

orda
2006-05-15, 09:43:27
Eine der besten Anlaufstellen für Kühlerfragen:

www.fan-x.de


PS: Ich würde den SonicTower im Zusammenspiel mit zwei YateLoons @ 5V empfehlen, da er günstig ist (ab. 28€ mit Versand) und wohl die Referenz bei den aktiven Kühlern dastellt.

Marodeur
2006-05-15, 11:05:45
Falls der XP-120 zur Wahl steht (weil einen der Sonic Tower zu schwer ist oder warum auch immer. Bei tweakers4u schreibens was von "haarsträubende und abenteuerliche Montagevorrichtung für den Sockel 478", kA ob dem einige hier beipflichten wollen, ich hab den Kühler nicht) aber es Probleme mit dem Boardlayout gibt kann man auch noch den SI-120 empfehlen.

MonTanA
2006-05-15, 11:06:11
Ich hab den SonicTower hier und habe ihn mit nem 120mm Lüfter@1000rpm betrieben. Fazit: So 2-3 Grad niedrigere CPU-Temp, dafür hat sich das Case aber enorm aufgeheitzt. Habe jetzt wieder den Zalman 7700 drauf, der kühlt die anderen Komponeten so schön mit. Übrigens mit deinem SilentKit Orda :up: :biggrin:

Marodeur
2006-05-15, 11:07:47
Den Zalman hab ich auch, würd ihn persönlich aber höchstens zusammen mit dem Kit von Orda empfehlen. Ohne konnte ich ihn nicht leiden. ;)

Aber ok, beim Threadersteller ist der Geräuschpegel ja eher zweitrangig, von daher kanns wohl auch ein XP120 mit Delta sein... ;)

Gast
2006-05-15, 12:56:19
warum kein kupfer?
ausgerechnet aluminium ist da schlechter

Gast
2006-05-15, 12:56:53
Und was haltet ihr von dem Zalman 9500?

orda
2006-05-15, 15:19:35
Gast[/POST]']Und was haltet ihr von dem Zalman 9500?

Ein guter Kühler mit einem weniger guten Preis, welche wohl jeder aktuellen CPU gewachsen ist, auch auf 5V , und kann ruhig als unstörend eingestuft werden. Noch leiser ("lautlos") wird er mit einem USK.

Squall2010
2006-05-15, 16:03:42
Naja, bei einem P4 sollte es dann doch ne Wasserkühlung sein.

Da gibt es schon welche für etwas über 100€uro mit Kühler.

www.alphacool.de

http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/3615/cPath/5_302_168/sets-mit-120mm-radiator/kom-alphacool-entry-set-120-rev.-2.html

Gast
2006-05-16, 01:20:30
Ich werde einen Zalman nehmen. Der 7700er kostet 10€ weniger als der 9500er. Unterscheiden die sich sehr von der Kühleistung?